Fahrlehrer – die neusten Beiträge

Fahrlehrerin ist aggressiv?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und hatte eben meine 1. Fahrstunde. Davor bin ich nie Auto gefahren. Sie hat mir in 5 Minuten das Schalten und die Bedienung im Auto ,,erklärt´´ und dann ging aufs schon los in einer engen Gasse in einem SUV, immer noch : 0 Fahrerfahrung. Als sie dann gesehen hat, dass ich überfordert war, weil sie mir auch gar keine richtigen Anweisungen gegeben hat, sind wir auf den nächsten Parkplatz gefahren. Nach 5 min gings dann auf die Landstraße wo 100 km/h erlaubt sind. Da hat es schon angefangen, sie ist sehr aggressiv geworden, weil ich nicht von selber schalten konnte, es kamen auch keine Anweisungen wann ich es tun solle. Die ganze Zeit nur ,,ich mache alles´´ ,,du kannst ja nix´´ . Nicht nur 3-4 Mal, die ganze Zeit über. Das hat sie aber nicht normal angemerkt, sondern richtig wütend, dass sie sich dann beim Abregen gezwungen hat leise zu reden. Ich hatte sehr viel Angst und war den Tränen nahe. Als ich sie daran erinnert habe, dass das meine 1. Fahrstunde ist kam nur ,, ja und, alle machen das.´´ Dann sind wir das Auto wechseln gegangen. Sie war mich die ganze Zeit am beleidigen. Ich kam 70 Minuten später zitternd aus dem Auto heraus. Ich habe mich nicht getraut ihr zu widersprechen, wie denn , wenn ich in einem fremden Auto mit einer fremden Person sitze?

Ich würde sehr gerne die Fahrschule wechseln, aber meine Eltern haben schon so viel für mich bezahlt, dass ich sie nicht dazu auffordern kann, das erneut zu tun. Was soll ich machen? :((

Auto, Angst, Kupplung, Angststörung, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche, Führerscheinklasse B

Fahrschule noch abbrechen?

Also um mal kurz mein Problem zu schildern: Ich bin gerade an meinem Führerschein, Theorie habe ich gut mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Nur an der Praxis hängt es gerade. Ich hab schon über 30 Fahrstunden aber komme immer noch nicht klar. Ich mache immer die gleichen Fehler ( Schulterblick, übersehe Autos und Fußgänger, kann den Abstand nicht einschätzen zu anderen Autos, nicht genug lenken...). Mein Fahrlerer hält mir jetzt jede Stunde ansprache, dass es so net weiter gehen kann und dass ich mir mehr über die Abläufe bewusst werden soll usw. Außerdem meint er ich wäre immer so lustlos und würde mir nicht genug mühe geben und dass ich die Abläufe aufschreiben soll. Außerdem bin ich seiner Meinung nach überkonzentriert und es gibt keinen Fortschritt bei mir und dass ich endlich anfangen soll mitzuarbeiten. Dabei würde ich nicht sagen, dass ich mir keine Mühe geben würde. Ich versuch mich wirklich anzustrengen. Ich hab versucht mir die Abläufe aufzuschreiben und mir auch nochmal Sachen theoretisch durchgelesen und Videos angeschaut. Aber in der Fahrstunde klappt es dann halt trotzdem nicht und ich mache immer die selben Fehler. Ich lerne iwie halt mega langsam was mir gerade am Anfang aufgefallen ist, ich habe zum Beispiel das Auffahren auf die Autobahn nicht hinbekommen auch nach 5 maligem versuchen. (Es ist immee noch nicht gut aber besser wie am Anfang) Ich würde auch nicht sagen, dass ich besonders lustlos bin, es ist halt glaube ich meine Art eher ruhig zu sein und wenig zu reden. Ich bin nun mal leider nicht so ein Sonnenschein, wie andere, vor allem nicht, wenn ich wieder angst habe fehler zu machen.

Mich macht das psychisch langsam richtig fertig und bin nach einer Fahrstunde immer erstmal ein halben Tag richtig down. Hab jetzt halt auch nicht das größte Selstwetgefühl und muss schon in der Fahrstunde immer fast mit weinen anfangen, wenn er mir wieder sagt wie wenig engament ich zeige. Außerdem wird es auch langsam teuer mit so vielen Fahrstunden, was er mir auch jede Fahrstunde sagt. (So Bermerkungen wie, ob ich Geld zu verschenken habe und so) Und das baut natürlich nochmal zusätzlich Druck auf. Ich mach mir mega viel stress vor den Fahrstunden und habe Angst wieder alles falsch zu machen.

Na ja deshalb wollte ich mal fragen, denkt ihr es hat noch einen Sinn weiter zu machen oder soll ich aufhören? Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich es besser lernen kann?

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis

Fahrschule nur für die praktische Prüfung wechseln?

Hallo alle zusammen brauche nur noch meine praktische Prüfung und ich wäre durch.Leider bin ich bereits 2x angetreten und 2x wegen parken durchgefallen.Mein Fahrlehrer findet es irgendwie unnötig mir das mal richtig bei zubringen.Den ersten Versuch hatte ich Mitte Juli den 2.vor einer Woche .Es lagen also 1 1/2 Monate zwischen.In den 1 1/2 Monaten hätte man natürlich viel Zeit gehabt es mal ordentlich zu üben.Leider hab ich vom Lehrer aus nur 1 übungsstunde bekommen wo mir nicht 1 mal nochmal parken gezeigt geschweige denn erklärt wurde.Grund es ist ein anderes fahrschul Auto als das was ich immer gefahren bin .Wurde mir versprochen er komme eine halbe Stunde vor meiner Prüfung damit wir das parken 1-2 mal nochmal üben können.Natürlich kam er nicht und kam nur pünktlich zur Prüfung .Vom Prüfer wurde ich natürlich dann noch fertig gemacht ,,die armen Fahrlehrer geben sich so viel Mühe und sehen dann so was".wo ich mir so denke der arme Fahrlehrer kriegt zum 2.mal 130€ von mir nur dafür dass er mich in der praktischen Prüfung vorstellt👍🏻.Mittlerweile versuche ich mein Fahrlehrer irgendwie zu kontaktieren.Anrufe nimmt er eh nicht an und auf Nachrichten kann er mir seit einer Woche natürlich nicht antworten.An sich kann ich echt gut fahren nur funktioniert das parken 0 weil ich einfach so kein Plan habe und durch diese Angst ich sehr unkonzentriert in beiden Prüfungen war.Denkt ihr es gibt Fahrschulen wo man sich anmelden könnte für 2-3 übungsstunden und die Prüfung.Ich möchte endlich da weg.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Mag ER mich auch oder ist er nur nett?

Hey, Ich weiß, dass hier sowas eigentlich nicht stehen sollte, aber mich würde interessieren, wie ihr das so seht.

Also ich stehe kurz vor meinem 19. Geburtstag (nur nebenbei damit ihr wisst, wie alt ich bin..) ich habe am Freitag, 02.09. meinen Führerschein geschafft. Bei den Fahrstunden hatte ich einen tollen Fahrlehrer. Er sieht gut aus und hat einen Hammer Charakter! Außerdem lachten wir viel in den Fahrstunden, redeten über privates oder machten Witze, haben auch schon 2x zusammen "gegessen" (1x bei Subway während der Autobahnfahrt und 1x Pizza bei mir zuhause. Mit meiner Mum zusammen..auch mal ein Eis..) Außerdem sind wir auch schon 2-3x zusammen einkaufen gewesen...Unter den Fahrten hat er mich oft auch intensiv angeschaut, meine Schulter öfter berührt, oder mal an der Hand ganz fix. Aber auch oft kurz an den Oberschenkel und Knie getippt. Er lächelt auch jedes Mal wenn er mich sieht (gesehen hat, bei den Fahrstunden) Wir können viel miteinander quatschen und er fühlt sich wohl und ich auch. Ich weiß aber nicht, ob er mich genauso mag..Ich mag ihn wirklich sehr und könnte mir auch tatsächlich mehr vorstellen, aber weiß nicht ob er es auch tut. Außerdem hat er mich mit Beisein seines Kollegen "meine holde Maid" und 4-5x "Schätzelein" genannt...An der Prüfung, hat er zum einen gesagt, ich sehe hübsch aus...und als ich die bestanden hab, hat er mich umarmt, und einander versprochen, dass wir demnächst gemeinsam essen gehen wollen. Ich habe zwar ein kleines Geschenk für ihn noch, und einen Brief geschrieben, wo ich mich bedankt hab und ihm darin sage, was ich für ihn empfinde. Denkt ihr, es wäre gut, ihm dass dann zu geben und auf eine eventuelle Nachricht zu warten, oder sollte ich es lassen? Was meint ihr? Ist er doch nur nett oder könnte da mehr sein? Btw: er ist so zwischen 33 und 38 Jahre alt, mich stört es nicht..freue mich auf Antworten :)

Liebe, Fahrlehrer

Fahrlehrer zieht mich ab, was tun?

Folgendes:

Mein Fahrlehrer hat mich diesen Montag für die Prüfung angemeldet. Soweit kein Problem. Nun wird aber vorausgesetzt, dass man einen Kontoauszug hat, um zu beweisen, dass man an den TüV überwiesen hat.

Den kann ich unmöglich haben und das weiß er eigentlich. Weshalb ich mich frage, was das soll.

Denn ich habe den Brief Donnerstag Nachmittag erst bekommen. Am Freitag bezahlt, weil ich nicht früher daheim war.

Dort habe ich die Anleitung befolgt und per QR-Code gezahlt. Doch das ist eine Lastschrift mit der Anmerkung, dass es 2 bis 6 Werktage dauern wird.

Ich habe weder einen Abzug auf meinem Konto den ich beweisen kann, noch einen vorgemerkten Umsatz. Wie denn auch, wenn Sie es erst die Tage über abziehen.

Er pochte auf diesen Montag, obwohl ich sagte, dass ich das gerne noch aufschieben wollen würde wegen der Zahlung und Arbeit.

Habe versucht Ihn 2x anzurufen + 2 Memos per Whatsapp geschickt (so machten wir das bisher eigentlich). Werde Ihn heute noch 1x anrufen und später noch mal als Textform schreiben, dass das nicht geht und er bitte den Termin verschieben soll.

Die 22€ für den TüV zahl ich dann von mir aus nochmal, aber mir wäre schon komisch, wenn er jetzt überhaupt nicht reagiert und sich dann auch zwei mal was abbucht.

Ich werde definitiv wechseln, aber was soll ich jetzt tun? Er geht ja einfach nicht ran bzw. ignoriert mich, obwohl er den ganzen Tag online ist.

Ich denke, dass er das jetzt so auslaufen lässt und dann am Montag was kommt wie "Wo warste? Das musst du jetzt aber alles zahlen!"

So ein Hu....

Auto, Geld, Wirtschaft, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

War/ist euer Fahrlehrer auch so aggressiv?

Hey, ich hatte bei meinem Fahrlehrer jetzt drei Fahrstunden à 90 Minuten. In der ersten 60 Minuten nur gelenkt und die letzte halbe Stunde bin ich komplett gefahren. Da hat er schon immer dumme Kommentare gemacht und hat immer, wenn er gefragt hat warum ich diesen Fehler denn gemacht hätte und ich aus Druck nicht geantwortet immer mit so nem hinterhergeschobenen "HM? HM?" nachgehakt. Ich habe ihm dann am Ende der ersten Stunde gesagt, dass mir sein Ton nicht passt und er meinte er würde ihn ändern. In der zweiten habe ich ihm gesagt, ich würde gerne eine Stunde nur wieder lenken wollen und er hat sich auch gebessert und war nur selten so wie in der ersten Stunde. Dann habe ich auf dem Verkehrsübungsplatz nochmal fleißig geübt und bin mit ihm dann in der heutigen Fahrstunde von Anfang an aber komplett gefahren. Da ich ja aber trotz alledem immer noch ein Fahranfänger bin ist es (für mich) logisch, dass die Hauptstraße einer großen Stadt noch überfordernd ist. Und auf so einer Straße waren wir. Mein Fehler war dann, dass ich nicht auf 0 km/h war und schon die Feststellbremse an der roten Ampel gezogen habe. Es war dementsprechend auch etwas ruckartig, jedoch nicht gefährdend oder behindernd, für den restlichen Verkehr. Er hatte eine Wasserflasche in der Hand und als ich die Feststellbremse gezogen hatte, schmetterte er sie aufs Armaturenbrett vor Wut und schnauzte mich richtig an. Sonst hat er dann auch wieder alles nachkommentiert, nachdem er mich sowieso schon richtig klein machen wollte und ich sagte ihm wieder "Das gefällt mir nicht, so kann ich nicht fahren.". Er daraufhin: "Das gefällt dir nicht" mehr nicht. Es war ihm quasi egal. Die Stunde war dann irgendwann rum und ich habe gemerkt, wie mir die Last von den Schultern fiel.

War euer FL auch so aggressiv? Sollte ich meinen wechseln?

Ich bin aber nur einmal abgewürgt, sonst hatte ich noch den Fehler, dass ich beim Abbiegen, wo ich kurz davor runterschalten muss, auf der Kupplung mit meinem Fuß geblieben bin.

Auto, Führerschein, aggressiv, Fahrlehrer, Fahrschule

Kommt/Kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer klar?

Hallo,

Kommt bzw. kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer bzw. eurer Fahrlehrerin klar?

Ich hatte bis jetzt 3 verschiedene:

  • Der erste Fahrlehrer war relativ ruhig und hat mich manchmal zum Spaß geärgert. Bei dem hatte ich aber auch nur Automatik letztes Jahr.
  • Die zweite Fahrlehrerin war ganz lustig und hat mich immer "Mausi" genannt. Manchmal ist sie auch etwas lauter geworden, aber meistens war sie nett.
  • Der dritte Fahrlehrer, bei dem ich jetzt Schaltung und Automatik mache, ist okay. Allerdings haut er oft Sprüche raus und fährt aus der Haut. Zum Beispiel meinte er zu mir, obwohl ich noch bei der Fahrlehrerin war und ihn nicht kannte: "Na, du siehst heute aber motiviert aus!" (Davor hatte ich nur 2 Stunden Schlaf). Die ersten beiden Fahrstunden mit ihm waren ganz gut. Er nennt mich immer "Große" und hat mich motiviert. Die letzten beiden Fahrstunden waren aber nicht so toll: Mir ist an der Ampel am Berg mehrmals der Motor abgesoffen. Dann ist er durchgedreht und hat rumgemotzt. Er meinte: "Nur von dir hängt es ab, ob die Fahrstunden scheiße werden!" Ich habe versucht, ruhig zu bleiben. Später meinte er beleidigt, ich hätte "Jaja" gesagt. Ich habe mich aufs Fahren konzentriert und konnte mich nicht erinnern, sowas gesagt zu haben.

Ich habe jetzt schon zugesagt, bei dem 3.Fahrlehrer zu bleiben und es bis zum Ende durchzuziehen, weil die anderen zurzeit sehr beschäftigt sind. Ich hoffe, das war keine Fehlentscheidung. Ich bin nicht mehr so empfindlich wie früher (ich wurde damals in solchen Situationen schon ohnmächtig), aber an dem Tag war ich dann richtig frustriert und habe an mir selbst gezweifelt.

LG!

Ja 👍🏻 81%
Nein 👎🏻 10%
Geht so 🙈 9%
Auto, Männer, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesellschaft, Meinung, Selbstzweifel, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Fahrlehrer frustriert mit mir, was tun?

Ich hatte heute meine 5. Fahrstunde und es scheint mir, dass es heute zum ersten Mal richtig schlecht gelaufen ist. Und das sage ich weil mein Lehrer frustriert ausgesehen hat und anders drauf war, als wir zum Schluss am Auto ankamen.
Ich kriege es ehrlich gesagt nicht hin zu fahren, das Schalten und betätigen der Kupplung, macht mir am meisten Probleme. Ich verliere beim Schalten zum Beispiel die Konzentration auf die Straße und lenke entweder leicht von der Straße oder brauche lange zum Schalten. Dazu noch habe ich immernoch nicht den Dreh mit der „Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen“ und lasse ihn entweder zu schnell, sodass das Auto ruckelt oder zu langsam, sodass das Auto viel an Geschwindigkeit verliert. Mein Fahrlehrer sagt mir auch, dass ich nach Gefühl Gas geben und bremsen, schalten kann, aber wenn ich das tue sagt sie es sei falsch oder sagt mir ich soll es anders machen, daher zögere ich bei allem immer, weil ich ständig auf ihre Anweisungen warte. Wenn ich hier Gas geben möchte, muss ich langsam bremsen, wenn ich bremsen möchte, kann ich ruhig Gas dazu gebe, wenn ich denke, dass ich hier die Kupplung betätigen und stehen bleiben kann, muss ich nur bremsen. Das macht mich echt durcheinander und habe das Gefühl ich kann gar nicht fahren und sie würde alles machen…

Ich weiß echt nicht weiter, ich habe das Gefühl, dass ich ein hoffnungsloser Fall bin und sicher bei der Prüfung versagen werde… Was denkt ihr?

Auto, Leben, Übungen, Schule, Verkehr, Mädchen, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Frust

Praktische Fahrprüfung/ extreme Prüfungsangst?

Hey Leute,

Ich bin bereits zum 2. Mal durch die praktische Fahrprüfung gefallen :(

Ich kann mich vor Nervosität einfach nicht richtig aufs fahren konzentrieren und dann unterlaufen mir „dumme“ Fehler.

Beim ersten Mal bin ich beim Abfahren von der Schnellstraße durchgefallen, weil ich vor der Abfahrt zu stark abgebremst und somit den nachfolgenden Verkehr behindert hab.

Gerade weil ich schonmal durchgefallen bin war ich beim 2. Mal noch um einiges aufgeregter. Diesmal hat’s mich die Prüfung beim Auffahren auf die Schnellstraße gekostet. Ich habe etwas zu lange nach links geschaut um wirklich sicher zu sein, dass die Straße auch frei ist und hab irgendwie die Kurve der Auffahrt nicht richtig bekommen. Wenn mein Fahrlehrer nicht eingegriffen hätte wäre ich beinahe im Straßengraben gelandet :) Beides Dinge die mir in keiner Fahrstunde vorher so passiert sind.

Bei beiden Versuchen bin ich noch keine 20min gefahren.

Ich fahre in den Fahrstunden eigentlich recht gut und in der Prüfung so als hätte gefühlt erst zwei Fahrstunden gehabt.

Mein Fahrlehrer meint es liegt rein an meiner Nervosität und ich hätte extreme Prüfungsangst. Auch in den letzen Stunden vor der Prüfung hat sich diese Panik bemerkbar gemacht.

Ich habe vor beiden Prüfungen Bachblüten zur Beruhigung genommen. Ich habe solche Pastillen und stärker dosierte Tropfen ausprobiert und nichts davon hat auch nur irgendeine Wirkung gezeigt. 

Mein Fahrlehrer meinte ich soll zum Arzt gehen und mir irgendwas verschreiben lassen, weil ich wenn ich weiter jedes Mal so ultra aufgeregt bin noch zehn mal durchfalle.

Bringt es was wirklich zum Arzt zu gehen und kann man mir dort wirklich was gegen diese Angst und Aufregung verschreiben? 

Ich darf ja logischer Weise auch nichts einnehmen was mich bezüglich des Autofahrens irgendwie körperlich beeinträchtigt.

Ich habe so viel Mühe, Zeit und auch Geld in meinen Führerschein investiert und will endlich bestehen.

Ich kann eigentlich mehr oder weniger fahren, schaffe es nur nicht die Prüfung zu bestehen, weil meine Konzentration jedes Mal vor Aufregung komplett weg ist.

Prüfung, Prüfungsangst, Medikamente, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Nervosität

Sollten Fahrschulen zur Rechenschaft gezogen werden?

Wie findet ihr die Idee, Fahrschulen mitverantwortlich zu machen, wenn ehemalige Fahrschüler einen Unfall bauen oder Verkehrsregeln brechen?

Trunkenheit am Steuer oder Rasen sind letztendlich von der Psyche des Fahrers abhängig. Sanfte, ruhige Fahrer machen keine Probleme. Aber es gibt nunmal viele junge Leute, die Menschenleben riskieren, wenn sie nach der Fahrschule denken, sie wären total frei und nichts könnte sie stoppen.

Ich würde vorschlagen, dass man je nach Schwere der Tat -- natürlich nur bei Eigenverschulden -- die Fahrschule ebenfalls zur Verantwortung zieht, bei der der Führerschein ausgestellt wurde.

Es gibt viele Fahrschulen, die hauptsächlich von Mundpropaganda und von familiären/freundschaftlichen Kunden leben. Da wird dann auch mal während den Fahrstunden ein Auge zugedrückt.

Die Prakxisprüfung kann man tausend Mal wiederholen. Nur weil man die einmal schafft, heißt es nicht, dass man Autofahren kann. Der Fahrlehrer sollte auch auf die Psyche der Schüler achten.

Indem ein solches Gesetz, dass ihn bestraft, sollte der Fahrschüler einen schweren Unfall bauen, existiert, könnte der Fahrlehrer auch sagen, dass er dem Schüler keinen Führerschein ausstellt, weil er denkt, dass vom Schüler eine Gefahr ausgehen könnte (z.B. durch aggressive Fahrweise oder depressive Eigenschaften).

Im äußersten Fall könnte er eine psychische Untersuchung anordnen lassen, wo die Tauglichkeit unter psychologischen Aspekten getestet wird.

Somit würden weniger Idioten auf die Straßen gelassen werden.

Man könnte entwurfsweise sagen, dass nach den Ausstellen des Führerscheins eine Frist von 5 Jahren gilt, in der die Fahrschule angeklagt werden kann. In dieser Zeit kann man nämluch genügend Praxis sammeln und wird älter, sodass man vernünftiger fährt.

Gefahr, Unfall, Führerschein, Gesetz, Fahrlehrer, Fahrschule, raserei, Straßenverkehr, praktische Prüfung

Zu „dumm“ für den Führerschein?

Ich mache jetzt schon seit nem Jahr Führerschein und bin langsam echt am verzweifeln.

Mit der Theorie hatte ich keine Probleme, die Prüfung habe ich beim ersten Versuch mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Ich habe nur leider etwas mit der Praxis zu kämpfen.

Ich hatte mittlerweile schon vier verschiedene Fahrlehrer, etliche Fahrstunden (um die 45 ) & und bin einmal praktisch durchgefallen. 

Ich habe mich besonders am Anfang schwer getan mit dem Fahren, mein erster Fahrlehrer meinte irgendwann, dass er mich abgeben muss, weil er nicht mehr weiß was er mit mir machen soll. Ich hatte danach noch drei andere aber irgendwann wurde es dann besser.

Vor etwas vier Wochen stand dann meine 1. praktische Prüfung an, ich war super nervös und bin dann auch relativ schnell durchgefallen.

Kurz gesagt bin ich quasi falsch von der Autobahn abgefahren, weil ich bevor ich auf den Streifen von der Ausfahrt gefahren bin schon zu stark abgebremst habe. 

Der Prüfer meinte, ich hätte so den fließendem Verkehr ausgebremst und potentielle Auffahrunfälle verursacht. Die Prüfung wurde darauf hin auch sofort wegen Schädigung/Gefährdung beendet.

War extrem dumm, keine Ahnung was ich mir da gedacht hab.

Nächste Woche ist meine 2. Prüfung und um ehrlich zu sein habe ich echt Angst davor.

Mein momentaner Fahrlehrer ist ein etwas älterer, ziemlich unfreundlicher Herr. 

Meine letzte Fahrstunde lief nicht sonderlich gut und er meine zu mir so bestehe ich nie. Er hat wortwörtlich zu mir gesagt ich soll die Prüfung am besten gleich lassen & es kommt ihm vor als wäre ich zu inkompetent zum fahren :)

Kann man zu dumm zum Autofahren sein?

Ich habe dieses Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 1,1 gemacht aber bekomme es nicht auf die Reihe mich 45min zu konzentrieren und diese blöde Prüfung zu bestehen.

Ganz ehrlich, wann ist der Punkt erreicht an dem ich es einfach lassen sollte?

Auto, Prüfungsangst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Fahrprüfung nach 3 Minuten abgebrochen (durchgefallen)?

Heute ist meine Frau bereits nach 3 Minuten durch ihre Fahrprüfung durchgefallen und ich wollte mal eure Meinung zu der ganzen Situation hören. Und zwar lief es folgendermaßen ab:

Sie kam auf eine T-Kreuzung zu bei der geradeaus ein Baustellenzaun war mit einem Fahrverbotsschild inkl. "Anlieger frei" bis zur Baustelle. Rechts ging es ganz normal weiter, links gab es nichts. Jetzt ist sie in der Annahme es würde zum Parkplatz der hinter dem Fahrverbot beginnt gehen um dort die Parkübungen zu machen links daran vorbei gefahren. Tatsächlich hat der Fahrlehrer aber direkt nach dem Umfahren des kleinen Baustellenzauns eingegriffen, abgebremst und und den Prüfer gefragt ob sie zurück fahren sollen.

Sie war natürlich völlig aufgelöst und deshalb bin ich zur Fahrschule und hab mich beim Fahrlehrer nochmal persönlich informiert. Dieser meinte erstmal sie wäre in ein Fahrverbot ohne Zusatzschild eingefahren. Ich hab ihm sofort klar gemacht dass da sehr wohl das Schild "Anlieger frei" dabei stand und dieser meinte dann es mache keinen Unterschied da sie kein Anlieger wäre. Ich sagte sie dachte es ginge zum Parkplatz von dem REWE dessen Zufahrt erst nach dem Verbotsschild war. Er meinte darauf dass der Prüfer sie bei so einer Absicht vorher informiert hätte und sie einfach automatisch ohne zu fragen hätte rechts abbiegen sollen.

Das mag alles so stimmen aber ich frage mich doch ob dieser Fehler 1) wirklich schon genug sein soll um eine Prüfung abzubrechen und 2) warum der Fahrlehrer seinen Schüler praktisch ins Feuer wirft, indem er eingreift obwohl es nicht Sicherheitsrelevant ist und dann den Prüfer fragt ob man zurück fahren soll, anstatt einfach mal abzuwarten ob bzw. bis der Prüfer selbst sich zu der Situation äußert. Evtl. hätte der Prüfer sich ja noch die restliche Fahrt angeschaut und dann seine Entscheidung getroffen.

Auch wenn es zweifelslos ihr Fehler war, frage ich mich ob da nicht auch ein moralisches Fehlverhalten vom Fahrlehrer mitgespielt hat. Ich kann mich noch an meine Prüfung erinnern und mir hat der Fahrlehrer noch vor der Prüfung gesagt dass und wie er mir helfen wird um den ein oder anderen Fehler zu vermeiden und er versucht den Prüfer möglichst in ein Gespräch zu verwickeln.

Was denkt ihr zu dem Thema?

Schule, Prüfung, Fahrverbot, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, durchfallen, Fahrprüfer, nicht bestanden, Ausbildung und Studium

Problem mit Fahrschule?

Ich bin schon seit 9 Monaten dabei meinen Führerschein zu machen.

Ich habe im Oktober letztes Jahr die Theorie beendet und dann aufgrund Wartezeiten/Terminstau im Februar mit der Praxis angefangen bzw. im März die Theorieprüfung bestanden. 

Die Praxisausbildung hat sich bisher bei mir leider etwas schwieriger gestaltet, langsam fange ich an zu verzweifeln. 

Ich hatte im Februar meine erste Fahrstunde mit Fahrlehrer 1.

Mann muss dazu sagen, dass ich mich etwas ungeschickt angestellt hatte, er aber generell immer etwas unverständnisvoll und unfreundlich war.

Wir hatten einige Fahrstunden zusammen, dann ist er aber krankheitsbedingt mehrere Wochen ausgefallen und ich hatte insgesamt in der Zwischenzeit noch 4 Fahrstunden mit Fahrlehrerin 2, seiner „Vertretung“ quasi. 

Da es mittlerweile schon Ende März war hat mich Fahrlehrer 1 an Fahrlehrer 3 abgeben, da er meinte es kommen jetzt die Motorrad-Schüler und die haben Priorität

Mit Fahrlehrer 3 bin ich insgesamt recht gut zurecht gekommen, wir haben die Sonderfahrten gemeinsam gemacht und er hat mich dann auch recht schnell zur Prüfung angemeldet. Vorher hatten wir noch 3 Doppelstunden Prüfungsvorbereitung gemeinsam.

Eigentlich waren noch 4 Doppelstunden also 8 Fahrstunden geplant, jedoch fiel er einen Tag vor meiner Prüfung krankheitsbedingt aus & die Stunden sind ausgefallen. 

Ich bin/musste am nächsten Tag natürlich trotzdem zur Prüfung mit neuem Fahrlehrer (4 mittlerweile) & neuem Auto :) 

Ich hatte sowieso schon Angst vor der Prüfung & die Situation hat’s nicht besser gemacht, ich war glaube ich noch nie so aufgeregt in meinem Leben :) 

Man kann es sich wahrscheinlich schon denken aber natürlich habe ich nicht bestanden

Danach hatte ich noch eine Stunde mit Fahrlehrer 4 & wir haben zusammen über die nicht bestandene Prüfung geredet.

Er meinte dann, dass mein eigentlicher FL die Woche drauf nochmal kommt und ich dann mit diesem weitermachen kann.

Vor einem paar Tagen habe ich dann die Nachricht vom Büro meiner Fahrschule bekommen, dass mein Fahrlehrer leider verstorben ist.

Ich war erstmal sehr „geschockt“ davon & habe es irgendwie verpeilt mich nochmal  dort zu melden, was ich eigentlich machen sollte, jetzt ist erstmal Feiertag und das Büro ist die ganze nächste Woche geschlossen.

Aktuell habe ich also keinen Fahrlehrer, schon an die 40 Fahrstunden, eine verkackte Prüfung, bin schon mehr als 3000€ los & habe immer noch keinen Führerschein

Ich bin langsam schon echt am verzweifeln da ich auch schon 18 und bald auf einen Führerschein angewiesen bin

Ich habe schon darüber nachgedacht die Fahrschule zu wechseln, aber eigentlich sind das alles dumme Zufälle für die keiner was kann und die vielen Fahrstunden sind auch zumindest teilweise meinem Untalent geschuldet :)

Ich bin nämlich auch bezüglich meines Fahrens ein eher problematischer Fahrschüler :D

Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden mit der Fahrschule.

Weiß jemand was ich in meiner Situation jetzt machen kann oder ist jemandem ähnlich ergangen?

Prüfungsangst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Ist es schwer fahrlehrer zu werden?

Ich möchte erstmal kurz über mich etwas erzählen. Ich bin 28 Jahre alt und habe bis heute keine Ausbildung gemacht da ich in der Jugend Schwierigkeiten hatte einen Ausbildungsplatz zu bekommen da ich keinen hauptschulabschluss habe sondern einen förderschulabschluss. Deswegen habe ich bis heute gearbeitet Und gelernt. Ich habe einen Angebot bekommen von meine Schwägerin da sie eine fahrschule hat sie meinte mach eine Ausbildung zum fahrlehrer sie würde das auch bezahlen. Das Problem ist ich habe keine abgeschlossene Ausbildung noch einen Hauptschulabschluss das wären die voraussetzung. Deswegen habe ich mein Job aufgegeben und habe das erste mal in meinem Leben einen Ausbildungsplatz bekommen die ich im August starte. Wenn ich meine Ausbildung erfolgreich beende bekomme ich nämlich auch mein hauptschulabschluss und mein gesellen Brief. Das heißt ich würde dann die voraussetzung erfüllen. Jetzt ist meine Frage meint ihr ich könnte das auch schaffen fahrlehrer zu werden? Ich mein ich nehme 4 Jahre ca im kauf damit ich die Ausbildung zum fahrlehrer Anfangen kann.. oder denkt ihr ich soll das lieber lassen da ich aus einer förderschulabschlue komme und das nicht packen würde? Natürlich muss man lernen aber meine Vergangenheit habt ihr jetzt gelesen vlt hätte der eine oder andere ein Tipp. Nehme jede Meinung positiv aufnehmen.. ehrlich gesagt Zweifel ich jetzt an mir da mein Bruder meinte das würde ich nicht schaffen. Ich war so motiviert davor... wer kann mir helfen?

Auto, Lernen, Schule, fahren, Ausbildung, Fahrlehrer, Fahrschule, Lernmethoden, Motivation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Will meine Fahrschule mich abzocken?

Ich frage mich wirklich (komplett ernstgemeint) ob meine Fahrschule bzw. mein Fahrlehrer mich abzocken will.

Und zwar folgendes:

Ich bin letztens beim 1. Versuch leider durch die praktische Fahrprüfung gefallen.
Mein Fahrlehrer meinte danach zu mir, dass ich eigentlich gut fahre und prinzipiell vor meiner nächsten Prüfung nicht zwingend weitere Fahrstunden nehmen muss.
Leider fällt dieser aber kurzfristig jetzt krankheitsbedingt länger aus.

Daraufhin habe ich einen neuen Fahrlehrer bekommen, und wir hatten bisher eine Fahrstunde á 90min zusammen.
Als Ich ihn auf einen neuen Prüfungstermin angesprochen habe meinte er ich sei definitiv noch nicht bereit dafür und mein Fahrlehrer hätte mich sowieso viel zu früh zur Prüfung angemeldet.

Ich hatte wirklich schon sehr viele Fahrstunden (an die 40) & auch schon wirklich viel Geld bezahlt. Allein schon finanziell, kann ich mir nicht mehr Unmengen an Fahrstunden leisten :)

Ich habe das auch bei meinem Fahrlehrer angesprochen & ihm gesagt, dass ich eigentlich demnächst gerne meine nächste Prüfung machen würde.

Darauf hat er jedoch wirklich sehr unfreundlich reagiert und gemeint wenn ich in der nächsten Zeit zur Prüfung will soll ich mir gefälligst einen neuen Fahrlehrer suchen, weil nicht mit ihm :)

Meine Frage ist jetzt: Kann er mich zu weitern Fahrstunden zwingen?
Ich habe im Büro der Fahrschule wegen der Prüfung nachgefragt und die konnten mir auch nicht helfen weil sich anscheinend nur die Fahrlehrer um die Prüfungen & Termine kümmern :)

Ist das Abzocke?
Wenn ich wirklich so schlecht fahren würde hätte mich mein eigentlicher Fahrlehrer ja garnicht erst zur Prüfung angemeldet?!

Ich brauch bitte ernstgemeinte Antworten :)

Auto, Führerschein, Abzocker, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer