2. Theorie Prüfung durchgefallen?
Hi ihr lieben.. bin leider gerade total aufgelöst.. ich hatte vor ca 3,5 wochen meine 1. Theorie Prüfung und bin mit 15 fehlerpunkten durchgefallen. Hab mich bei der ersten Prüfung ehrlich gesagt kaum vorbereitet.. heute hatte ich meine 2. Theorie Prüfung.. Nunja ich habe due letzten 6 Tage ordentlich und intensiv gelernt hab insgesamt 19 stunden Bildschirm zeit in der App und ca 50 Vorprüfungen gemacht… und zusätzlich noch nach themen gelernt.. ich war felsenfest überzeugt das ich das heute bestehe da ich in den letzten Vorprüfungen auch überall bestanden habe teilweise auch mit 0 fehlerpunkten… Tja bin jetzt mit 24 Fehlerpunkten durchgefallen was mich total geschockt hat.. bin die ganze nur am weinen weil ich dafür kein Verständnis habe… die fragen waren nicht mal richtig schwer.. Ich habe die fragen auch oft in der Fahrschul app gehabt… ich kann mir selbst nicht erklären wie das passieren konnte da ich die fragen in der App auch immer richtig hatte..
war das bei euch auch so? Kann es sein das es auch einen Fehler von den Prüfern war das zum Beispiel eine Prüfung vertauscht wurde etc? Wäre euch dankbar für eine Antwort🙏🏻😞
6 Antworten
Hallo, ich habe meine Theorie Prüfung vor 1 Woche mit 0 Fehlerpunkten bestanden.
Ich muss sagen, ich habe gelernt, wie eine blöde. Hatte in der Woche gefühlt eine ganze Arbeitswoche am Handy gesessen und gelernt. Du musst die Fragen aufsaugen, die Frage direkt lesen und die Antworten wissen und garnicht lange nachdenken. Ich habe für die Theorie 4 Monate gebraucht unter anderem, weil ich auch meine Zwischenprüfung in der Ausbildung hatte. Aber du musst wirklich jede freie Zeit nutzen, um zu lernen. Ich hatte 150 Vorprüfungen gemacht. Mache so viele wie möglich und schaue, wo deine Schwachpunkte sind. Und hey, selbst wenn du beim 5 Mal nicht besteht, dass ist kein Weltuntergang. Gehe mit dieser Einstellung in die Prüfung, aber nur, wenn du wirklich wie oben schon erwähnt, die Antworten direkt weißt!! Dann bist du bereit für die Prüfung voher nicht!! In der Fahrschule musste ich Vorprüfung machen, die habe ich alle vergeigt und habe immer und immer wieder weiter gemacht. Ich wurde trotzdem angemeldet zur echten Prüfung und habe es geschafft. Also lass dich nicht entmutigen egal wie frustrierend es sein kann.
LG und du schaffst das, ich glaube an Dich !!!
Omg ich bin heute einfach auch mit 15 Fehlerpunkten durchgefallen. Mir geht es grade ähnlich wie dir ich habe die letzte Zeit so krass viel gelernt und die Prüfungssimulationen immer mit 0 Fehlerpunkten bestanden ich weiß auch nicht was ich noch machen soll außer stumpf weiter lernen wobei das ja scheinbar auch nicht funktioniert…
Hey, also was mir Mega geholfen hat war mein vorheriger Mofa Führerschein… dadurch war ich nach einem Monat mit der Theorie durch. Als ich etwa anderthalb Wochen vor der Theorie Bescheid bekam, saß ich jedes Mal als ich aufgestanden bin am Handy und habe 60 Fragen durchgenommen, dies dann ebenfalls zum Mittag und zum Abend hin. Kam locker mit 0 fehlerpunkten beide Male durch. Entweder man versteht die Fragen und klickt sich dann wissend aber gleichzeitig teils auswendig durch oder man paukt solange bis man die jeweiligen Fragen so verinnerlicht hat bis man jede Situation bildlich vor Augen sofort in Gedanken lesen kann. Durch die vorherige Prüfbescheinigung kommt das wahrscheinlich leichter vor, denn es handelt sich ebenfalls um 2 Jahre fahrerfahrung, weshalb ich das schlecht beurteilen kann. Aber das getacktete lernen nutze ich auch häufig für arbeiten und Klausuren und kann bisher nur positives drüber berichten. Besonders in Fremdsprachen bei mir englisch und chinesisch. Ich hoffe das der Tipp eventuell hilfreich ist. Habe heute meine praktische Prüfung auch beim ersten Mal bestanden, dort ist allerdings besser, dass man Fehler auch ausbaden kann, wenn man sich an anderer Stelle besonders vorbildlich verhält.
ich habe direkt beim ersten mal mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Ganz ehrlich: schwer ist die Prüfung ja nicht. Wenn man sich vernünftig darauf vorbereitet, besteht man die Prüfung auch ohne Probleme.
Was mich wundert: hast du deine Fehler nicht gesehen? Meine Theorieprüfung ist zwar schon länger her, aber damals durfte man bei uns die Prüfung (und die Fehler) anschießend vor Ort einsehen. Man soll ja aus den Fehlern lernen.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass da was vertauscht wurde.
Was ist den deiner Meinung nach schwer an der Prüfung? Die Verkehrsregeln sind bekannt, die Fragen auch. Für jeden halbwegs intelligenten, sollte es daher mit genügend Vorbereitung möglich sein, die Prüfung zu bestehen.
Im Straßenverkehr musst du die Regen ja auch kennen und kannst nicht lange googeln, wie du dich verhalten sollst. Wieso sollte es also eine Zumutung sein, wenn man vorher prüft, ob jemand die Regeln kennt, bevor man die Person auf die Straße lässt?
Finde es aber auch erschreckend, dass so viele scheinbar nicht in der Lage sind (oder keine Lust haben?) wichtigste Verkehrsregeln zu lernen und sich zu merken!
Erst beim vierten Versuch bestanden ist schon heftig!
Nein tatsächlich kann man dem so nicht zu stimmen, ich Verweise mal auf diesen online Artikel.
das Niveau wird teils zurückgestuft damit alles es bestehen und das sieht man auch in einigen Unfallstatistiken. Und wenn man die Theorie schon nicht besteht, ist man dann nicht teils die Gefahr? Habe die Theorie mit 16 beim 1 mal fehlerfreie hinbekommen, genauso wie die Fahrprüfung. Es hängt mit der Reife, Verkehrsbeobachtung, habdhabung und und und zusammen. Aber der leidtungsfall spiegelt sich überall wieder, auch im Abitur
war das bei euch auch so?
Nö.
Hab eine sehr "leichte" Prüfung bekommen. War gefühlt nach 5 Minuten durch und hab mich dann gewundert, ob das schon alles war :D
So sofort beim 1.Versuch mit 0 Fehlerpunkten bestanden.
Hä? Die Theorieprüfung soll leicht sein? Trotz Pauken bin ich mit 25 Fehlerpunkten durchgefallen und hab es beim vierten Anlauf mit 8 Fehlerpunkten geschafft. Ich bin Student und nicht blöd. 39% der Absolventen fielen 2022 durch. Ich finde, das Niveau hat echt angezogen und ist ehrlich gesagt eine freche Zumutung.