Fahrlehrer – die neusten Beiträge

Fahrlehrer stresst mich total,Tipps?

Halöle!

Ich hatte gestern meine 3. Fahrstunde und ich bin jetzt schon vollkommen fix und fertig. Mein Fahrlehrer ist ein ca. 55 Jahre alter leichter Choleriker und relativ nett solange ich nicht mit ihm am Steuer sitze, denn dann wird er zum komplett anderen Menschen.

Wenn ich etwas falsch mache oder etwas langsam schalte, wird er immer total sauer, und haut mir auf die Finger oder das Bein und meint, dass ich wohl spinne oder eine Sehschwäche oder Probleme mit meinen Reaktionen habe (was ich nicht habe).

Ich habe das Auto noch nie abgewürgt (bis jetzt), aber schalte an Ampeln z.B. relativ langsam, woraufhin ich mir wieder anhören muss, dass ich wie ein alter Opa fahre und dass so Unfälle passieren und dass ich den Verkehr aufhalte. Wenn ich dann mal aus Versehen die Bremse zu früh anfange zu drücken haut er mir aufs Bein oder wenn ich etwas schief in der Spur fahre reißt er meinen Arm zur Seite und sagt auch nichts, sodass ich oftmals meine Fehler nicht erkenne. Wenn ich dann Frage, was mein Fehler war, schreit er nur "Jetzt sei mal leise und konzentrier dich auf die Straße und befolge einfach nur das was ich sage, sonst nicht. Wie oft muss ich dir das noch sagen bis du es verstehst?". Irgendwann kam dann heute ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge und vor uns ist ein Fahrradfahrer gefahren und er war ziemlich langsam. Er war am Telefon und hat nicht wirklich auf mich geachtet, ich habe geblinkt, den nachfolgenden und den Gegenverkehr kontrolliert, Schulterblick und habe das Lenkrad angesetzt zum Überholen (Es waren zudem 1,5m zum Fahrer möglich) und dann hat er mir die Arme sofort vom Lenkrad geschlagen, hat daraufhin es selber übernommen und meinte "Ich glaub du spinnst, was denkst du eigentlich was du da machst? Wir sind hier nicht im Iran wo man so fahren kann wie man will (Ich habe iranische Wurzeln).". Als ich ihm erklären wollte, dass das Überholverbot nur für Kraftfahrzeuge gültig war, hat er mich wieder angeschrien "Du sollst mir nicht widersprechen. Wenn ich dir was sage dann machst du das, sonst hälst du deine Klappe!"

Daraufhin sind wir an einen Zebrastreifen rangefahren und da ging eine Frau mit Kopftuch vorbei, er meinte ich solle leicht bremsen "weil ich kein potentielles Familienmitglied überfahren will.". Generell finde ich solche Späße nicht schlimm, aber er bringt diesen Witz immer wider und noch andere bezüglich meiner Wurzeln.

Asl wir dann fertig waren meinte er, wie ich mich denn einschätzen würde. Ich meinte daraufhin "sehr sehr schlecht", weil es sich so angefühlt hat, weil ich ständig angeschrien wurde und er mir immer auf die Arme oder Beine schlägt. Daraufhin meinte er, dass es eig. ganz in Ordnung war bis auf die Stelle mit dem Überholen und mein langsames Anfahren und Schalten und dass ich etwas zu weit links fahre.

Mittlerweile bin ich sooo nervös vor meinen Fahrstunden, ich habe regelrechte Angst davor und kann mich kaum konzentrieren, aus Angst, dass er mich wieder anschreit. Habt ihr paar Tipps?

Auto, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto fahren lernen, Auto und Motorrad

Führerschein abbrechen, trotz vereinbarter Fahrstunde (möglich)?

Hallo,

ich bin 16 und würde gerne meinen A1 Führerschein abbrechen, da ich keine Lust mehr aufs Motorradfahren habe und ich das Gefühl habe, dass das nichts für mich ist. Mir ist das auch viel zu gefährlich usw. .

Mein Herz sagt auch, dass ich aufhören soll und man soll ja immer auf sein Herz hören. Bitte sagt jetzt nicht soetwas wie: "Gib nicht auf! Mach weiter!" Ihr meint das ja nicht böse, aber ich möchte einfach nicht mehr Motorrad fahren.

Ich habe ein Mofa und ehrlich gesagt, reicht mir das auch. Ich komme von A nach B in die nächsten Dörfer und Städte. Das ist vollkommen ausreichend und außerdem haben wir bei uns auf dem Dorf auch eine gute Verbindung zu den Öffis.

Nur ich weiß nicht, wie ich das meinen Eltern sagen soll, dass ich abbrechen möchte. Mein Vater bezahlt übrigens den Schein und ich habe schon viele Fahrstunden hinter mir und mache kaum Fortschritte. Ich bin schon seit April dabei, Praxisstunden zu nehmen und es ist noch kein Ende in Sicht. Ich will nicht, dass mein Vater noch mehr Geld aus dem Fenster schmeißt und will deshalb aufhören.

Jetzt ist meine Frage:

Ich habe mit meinem Fahrlehrer schon die nächste Fahrstunde vereinbart, die morgen sein soll.

Ist es möglich, trotzdem den Führerschein abzubrechen oder muss ich diese Fahrstunde noch machen?

Und könnt ihr mir bitte helfen, wie ich das meinen Eltern erklären soll, ohne dass sie sauer und oder enttäuscht von mir sind. Das wäre sehr lieb von euch!

Danke im Voraus!

Motorrad, Führerschein, A1, Fahrlehrer, Fahrschule, verzweifelt, abbrechen, Motorradführerschein

In Fahrlehrer verliebt was nun?

Hallo. Ich bin 20 Jahre alt und mache meinen Führerschein. Mein Fahrlehrer ist nicht viel älter wie ich. Bis jetzt gab es nur Theoriestunden... als ich ihn das erste Mal sah , dachte ich es sei ein Schüler oder jemand der Aushilft und ich fand ihn direkt toll bis dann sich herausstellte er ist ein Fahrlehrer! Ich bin sehr reif und kann auch Unterscheiden zwischen nur schwärmen und wirklich Interesse haben. Er ist nichtmal annähernd nah dran von der 30. Er ist Single. Ich habe im Unterricht schon gemerkt das wir vieles gemeinsam haben. Ich bin eher die ruhige die auch aufpasst und sich reifer benimmt während andere lauter reden um Aufmerksamkeit zu bekommen und ich weiß das sowas ihn nicht beeindruckt. Ich weiß blah Blah blah Fahrlehrer ist nett etc. aber das Dingen ist. Ich war schonmal in einer Fahrschule und da hat mich nur der Führerschein interessiert. Ich merke das ich mit meinem Fahrlehrer wenn ich ihn privat kennengelernt hätte eine sehr gute Chemie hätte. Ich weiß er guckt andere auch oft an aber er hält bei mir lange den Blickkontakt und guckt mich sehr oft an ( mir wurde auch schonmal unendlich mal gesagt das meine Augen sehr schön sind ) nicht von ihm aber von anderen. Nun , einmal erzählte er von einer Situation mit seiner Ex Freundin ( normaler Unterricht ) wo ich mir denke - wieso muss man das erwähnen? Aber als er Ex-Freundin sagte habe ich sofort gemerkt wie er auf meine Reaktion wartet. Zudem kommt es das er oft das Gespräch sucht und viel von sich erzählt wo ich manchmal das Gefühl habe das er so versucht das ich ihn etwas näher kennenlerne indirekt. Ich weiß es nicht. Ich merke aufjedenfall das wir beide uns stark wahr nehmen und auch gegenseitig ein gewisses Interesse haben obwohl es noch keine Fahrstunden gab. Ich weiß auch das Fahrlehrer sich nicht an jüngere ran machen dürfen / sollen aber das Dingen ist , wir haben viel gemeinsam und sind beide fast im selben alter und ich weiß wir würden sehr gut klar kommen wäre da nicht die Fahrschule. Hat jemand selber Erfahrung? Kann Tipps geben? Ich kenne mich und ich weiß das es nicht nur Schwärmerei ist.

Schule, Freundschaft, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, verliebt

Denkt die Person dass ich sie verraten habe?

Hallöchen,

Sorry dass jetzt ein langer Beitrag kommt. Kprzer gingd nicht da es eine schwierige Situation ist.

ich habe in letzter Zeit ein sehr schlechtes Gewissen. Undzwar ist das so, dass mein Fahrlehrer mir was erzählt hat (nichts schwerwiegendes, aber über ihren Fahrschulkollegen - dass er neu ist und eine höhere Durchfallquote hat) und ich habe während der Fahrstunde erzählt, dass eine andere Fahrschülerin auch eine Vorahnung hatte und es komisch fand (also seinen Kollegen), als sie ihn einmal gehört hat in seinem Fahrschulwagen während sie bei ihren FL eingestiegen ist, weil er so Witze reißt und dass sie meinte, dass er noch relativ jung ist. Da hat ich schlechtes Gewissen, hab das Thema ein zweites Mal, aber anders aufgerissen und er meinte lächelnd:" Schon wieder das Thema? Sie weiß das doch schon." Und ich hab dann nur gesagt was sie mir erzählt hat und dass ich glaube dass sie nix davon weiß.

PS: Ich hab meiner Bekannten gar nichts erzählt - wirklich. Die hats mir erzählt und mir ist das leider rausgerutscht. Sonst hatte ich das Gefühl, dass er sich normal wie sonst verhalten hat. Einmal als ich mich aufregte wegen eines anderen Fahrers und dann gesagt habe "Damit meinte ich nicht dich" hat er locker wie er sonst ist auch gesagt: "Ja, ich weiß, du meinst den da. Er dachte sich scheiß Fahrschule, die halten eh an". Er hat sich drum geschert dass ich meine Sachen am Ende der Fahrstunde mitnehme und lächelnd Tschüss gessgt 2x.

Denkt ihr er denkt jetzt, dass ich ihn verraten habe? Oder würde er wenns so ist sich nicht drum scheren und sagen dass ich meine Sachen mitnehmen soll? Oder gleich 2x tschüss sagen und lächeln?

Schule, Freundschaft, Fehler, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Gespräch, Liebe und Beziehung, misstrauen, Vertrauen, Gesprächspartner, misstrauisch, Verrat, Verraten, Fahrlehrerin

Ist das normal bei einem Fahrlehrer?

Hallo,

ich mache zurzeit die Führerscheinklasse A1, also die für sogenannte Leichtkrafträder bis max. 125 ccm und frage mich, ob das, was mein Fahrlehrer zu mir sagt und auch wie er mit seinen anderen Klienten umgeht, noch normal ist oder schon an Beleidigung grenzt.

Hier mal ein paar Beispiele:

Einmal hat er gesagt, dass ich ein schrecklicher Mensch sei, weil ich nicht dort gehalten habe, wo er es gerne gehabt hätte. Natürlich war das nicht meine Absicht und ich wusste halt nicht genau, wo ich anhalten soll. Außerdem hat er mich mal als Pussy bezeichnet als er mit mir eine neue Fahrstunde vereinbart hat, die ich jedoch an einem anderen Tag haben wollte. Zudem habe ich es auch schon erlebt, dass er zu einem seiner Schüler nach einer Fahrstunde gesagt hat: "Du fährst scheiße!" Das ist auch schon unter der Gürtellinie und keinesfalls eine sachliche und profesionnelle Reaktion. Hierbei sei übrigens noch gesagt, dass der Fahrschüler, zu dem er das gesagt hat, ein Ausländer war und mein Fahrlehrer das vielleicht auch ein bisschen aufgrund seiner Hautfarbe zu ihm gesagt hat. Das kann ich jedoch nicht zu 100% wissen und ist nur eine Vermutung. Ich selber habe nichts gegen Ausländer oder dunkelhäutige Menschen und hasse Diskriminierung. Desweiteren habe ich auch schon das Wort Pflegefall zu hören bekommen, weil ich bei den Grundfahraufgaben Schwierigkeiten hatte und immer noch habe. Hinzu kommt noch, dass er eine seiner Fahrschülerinnen hinter ihrem Rücken mal als "Tusse" bezeichnet hat. Also ganz ehrlich, das ist doch wirklich unter aller Sau! Soetwas macht man einfach nicht! Wenn man schon viel Geld für eine DIENSTLEISTUNG zahlt, ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man dann auch freundlich, respektvoll und profesionnell behandelt wird und nicht wie Dreck. Ich habe das Wort Dienstleistung deswegen groß geschrieben, weil ich einfach mal verdeutlichen will, dass der Fahrlehrer einen Dienst für seine Schüler/innen hat - nämlich den Dienst, Leuten das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen beizubringen und damit das gelingt, muss er Leistung bringen und mit allen Mitteln versuchen, dass seine Leute schnell Auto-/Motorrad- usw. fahren lernen. Dazu zählt, neben einer ausführlichen und korrekten Einweisung zum Verhalten im Straßenverkehr sowie der Gefahrenlehre, auch eine sachliche, freundliche und respektvolle Betreuung der jeweiligen Person, die ich bei ihm nicht so feststellen kann.

Das waren übrigens immer noch nicht alle Aspekte, die mir bei ihm äußerst negativ aufgefallen sind.

Was meint ihr?

Schule, Service, Führerschein, Dienstleistung, Fahrlehrer, Nerven, Respektlosigkeit, unhöflich, Schlecht

Über was mit Fahrlehrer reden?

Hey, ich mache zur Zeit mein Führerschein und nehmw prakt. Fahrstunden. Was mich etwas stört: Im Fahrschulauto ist es mir irgendwie so still, außer wenn es zu Themen um den Verkehr etc. kommt. Ich würde gerne auch über was anderes reden, weiß aber nicht was. Mein Fahrlehrer ist ein guter, lieber (ist mein Eindruck) und lockerer Typ und hat auch mal Themen angerissen, indem er mir z.B. ein Bild von seinem Urlaub gezeigt hat oder auch über seine Frau einmal geredet hat. Ich habe aber das Gefühl, dass ich irgendwie desinteressiert rüberkomme, was ich eigentlich gar nicht bin. Ich habe eine soziale Phobie und es fällt mir halt nicht sehr einfach ruhig und gelassen zu reden. Wenn ich keine sehr starke Symptome verspüre, wie bei ihm im Auto, bin ich zumindest irgendwie nervös und gebe oft nur kurze Antworten. 🙄😔Ich kann reden, bin aber irgendwie nervös (Ich denke das merkt er, weil wenn ich etwas lauter werde wegen dieser Nervösität, wird seine Stimme irgendwie auch lauter - oder ist das nur Einbildung?) und weiß auch nicht warum ich so einsilbig antworte.

Daher meine Frage: Ist es noch möglich ihm zu zeigen, dass ich durchaus mehr Interesse habe zum Reden? Wenn ja, über was kann man den so reden außer über den Verkehrsstoff? Ich hatte bereits schon 5-6 Doppelfahrstunden mit ihm Und wäre es auch okay ihm von der Phobie zu erzählen oder geht es ihm eigentlich gar nichts an?

Vielen Dank im Vorraus.

Freundschaft, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie

Fahrlehrer hat mich durchfallen lassen, betrug/ Autoexperten gefragt?

Hallo,

ich hatte heute meine praktische fahrprüfung und es ist etwas passiert was ich nicht richtig verstanden habe.

Ich bin aus dem TÜV gelände mit Fahrlerer und Prüfer rausgefahren. Dann bin ich etwas weitergefahren bis ich an einer haltelinie gewartet habe bis das Auto vor mir weitergefahren ist und ich auf die Landstraße konnte. Ich bin angehalten hab den Handbremse knopf gedückt und mein fuß auf der Kupplung war durchgedrückt und ich war im ersten gang dann am warten. ( Die stelle hatte eine leichte steigung)

Das Auto vor mir ist weitergefahren und ich wollte die Kupplung kommen lassen. Aber beim hochheben der Kupplung ging die kupplung nicht weiter und die handbremse ist auch weggegangen. Das Auto ist etwas nach hinten gerollt obwohl ich auch etwas auf Gas gedrückt habe und mein Fahrlehrer hat die bremse gedrückt. Aber das Auto hat kein Piepgeräusch gemacht was es eigentlich müsste.

Ich bin dann halt durchgefallen in den ersten 3/4 Minuten.

Erst später habe ich erfahren dass das Auto hätte piepen müssen.

Der Prüfer hat auch nix gesagt und nur zugestimmt dass ich die Fehler gemacht habe.

Mein Problem ist jetzt, dass ich mir sicher bin dass die Kupplung nicht hochging und mein Fuß in der Luft war weil mein Lehrer mit seiner seite dass nicht zugelassen hat. Und dass Auto deshalb von der Handbremse gelöst war aber nicht nach vorne sondern hinten gerollt ist.

Auf der Rückfahrt hat mein Fahrlehrer auch gesagt, dass das Auto hätte piepen müssen wenn er auf der Kupplung gewesen wäre. Aber da ich dass zum ersten mal gehört habe habe ich es auch nicht hinterfragt und warzu Wütend und aufgeregt um die Lage zu realisieren. Dass das Auto bei seinem Bremsen nicht gepiept hat daran habe ich nicht gedacht. Ich war halt einfach nicht am verstehen warum die Kupplung nicht gekommen ist und dass Auto nicht nach vorne ging.

Mein Fahrlehrer hat mir auch an den Tag vorgeschlagen Blau zu machen ein Attest zu holen und einfach nicht die Prüfung zu machen. Er hat sich auch vorher immer aufgeregt dass ich ihn so frech geschrieben habe, dass ich in die Prüfung will.

Ich will morgen in die Fahrschule und mit ihm Reden und dass gespräch aufnehmen. Ich versuche ihn dazu zu bringen, dass er sagt, dass er die Bremse gedrückt hat und auch dass er sagt, dass er nicht an der Kupplung war weil man sonst was gehört hätte. Was denkt ihr dazu, was sind meine Chancen/Optionen?

Auto, Betrug, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Betrugsversuch, Auto und Motorrad

Fahrlehrer regt nur auf redet nicht Klartext (Betrug etc.)?

Hallo,

Es ist zwar sehr spät, aber ich kann vor Wut nicht schlafen.
So vorab, ich bin dabei meinen Führerschein zu machen. Meine Theorieprüfung habe ich bereits seit letzten Jahr September hinter mir. Seit September habe ich nun Fahrstunden. Mein Fahrlehrer hat mir nie gesagt wie viele Fahrstunden man NORMALERWEISE braucht, und mich nie richtig aufgeklärt wenn ich etwas falsch gemacht habe. Nach 30 ÜBUNGSSTUNDEN, habe ich von anderen gehört das man normalerweise 12-20 benötigt, und die Sonderfahrten die wichtigsten Fahrten sind. Ich habe ihn danach darauf angesprochen, & meine Sonderfahrten auch bekommen. Nun wollte ich auch mal in die Prüfung, weil sich alles so in die Länge gezogen hat. Ich weiß erst 5 Tage bevor ich meine Prüfung habe das ich überhaupt meine Prüfung habe. Zudem hat er mir nicht mal genannt was ich benötige für die Prüfung. Erst seit ich gefragt habe was ich alles benötige hat er mir gesagt was wichtig ist. Problem kommt jetzt: ich habe echt Zeitdruck nun! Ich weiss erst jetzt das ich erst die Rechnung beim tüv und der Fahrschule zahlen muss um überhaupt in die Prüfung zu kommen. Zum überweisen bleibt da keine Zeit mehr. Ich fühle mich einfach so verarscht! Wieso wird mir das so kurzfristig gesagt? Ich habe nicht einmal eine Rechnung bekommen! Ich habe an dem Tag wo mir mein Prüfungstermin genannt wurde, direkt im Büro angerufen um das Geld zu überweisen, es wurde nicht ran gegangen und auch nicht zurück gerufen! Ich muss allem hinterher rennen und es nervt mich! Außerdem kam schon paar mal eine falsche Rechnung, von Fahrstunden die ich nicht hatte!! Als ich das ansprach hiess es sei eine offene Rechnung von keine Ahnung wann und am Ende hatte ich doch recht! Was kann ich machen??? Hatte das jemand auch??? Ich weiß echt nicht mehr weiter ich habe Angst das ich nicht in die Prüfung kann deswegen...

Auto, Betrug, Prüfung, Hilfestellung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, TÜV

8 Fahrstunden und ich darf nicht Pedalen benutzen, nur lenken?

Hallo alle zusammen,

ich mache gerade meinen Führerschein Klasse B und habe bereits 4 Fahrstunden (2 Doppelstunden) hinter mir. Dabei durfte ich nur rechts lenken/abbiegen und die Spur halten. Es wäre nicht schlimm aber weiter plante der Fahrlehrer:

(1) bei der 5. und 6. Fahrstunden links abbiegen zu üben, wieder ohne Gas, Bremse, Kopplung. Falls die Zeit übrig bleibt, darf ich Schalten üben bei stehendem Auto.

(2) bei der 7. und 8. Fahrstunde sollte ich wieder lenken und am Ende versuchen, langsam anzufahren und zu bremsen.

Ich fand es alles komisch. Aus der Erfahrungen, die ich gelesen habe, fährt man normalerweise ohne Pedalen nur bei der ersten Fahrstunde, wenn überhaupt. Mit mir wollte mein Fahrlehrer praktisch 8 Fahrstunden fahren, ohne ich die Pedale endlich benutze. An sich selbst sind die Fahrstunden sehr teuer. Wenn ich aber überlege, wie viel Fahrstunden mit so einem Ausbildungsprogramm ich dann mache und wie viel es mir kostet, geht mir schlecht.

Ich habe die bevorstehenden Fahrstunden bei ihm storniert und die Fahrschule um Wechsel des Fahrlehrers gefragt. Bevor ich eine deutliche Reaktion von der Schule bekomme, wollte ich Euch fragen, ob es überhaupt normal ist?

Wie kann man darauf reagieren, wenn die Situation sich auch beim anderen Fahrlehrer wiederholt? Die Fahrschule wechseln? Gibt es irgendwelchen Ausbildungsordnungen welche die Ausbildungsverlauf regeln? Oder entscheidet der Fahrlehrer und die Fahrschule für sich selbst, wie der praktische Teil der Ausbildung abläuft. Und dann könnte ich auch 15 Fahrstunden machen, ohne eine Pedale zu treten?

Ich habe bereits vor der Fahrschule auf dem Verkehrsübungsplatz mehrere Stunden geübt, um sauber anzufahren, nicht abwürgen, blind zu schalten, lenken, Berg anfahren, bremsen, parken, usw.), damit ich sowohl die Fahrstunden und somit das Geld spare, als auch ziemlich sicher am Steuer sitze und dann auf dem Verkehr konzentriert bin.

Danke im Voraus für Eure Meinungen.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer