Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

keslon

10.02.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
13
Antworten
258
Beiträge
2
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Über mich
Dresden, Deutschland
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
keslon
02.04.2025, 09:18

Ausflug in die Nähe oder in der Nähe?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, welcher der beiden Artikel richtig ist.

"Ich mache einen Ausflug in die/der Nähe von ...."

Man macht ja einen Ausflug nicht irgendwo sondern irgendwohin.

Also gehe ich davon aus, dass "die" der richtige ist oder?

Vielen Dank für euere Antwort im Voraus!

Deutsch, Grammatik
2 Antworten
keslon
20.03.2025, 18:50

An die Baustelle gehen richtig?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, ob man anstatt zur, auf die auch "an die" Baustelle gehen kann und ob es dabei einen Unterschied ziwischen den Präpositionen an und zu gibt.

Ich bedanke mich für eure Antwort!

Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik
3 Antworten
keslon
19.03.2025, 11:16

Indirekte Rede, Zeitform Perfekt?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, welche der Formen der Hilfsverben bei der indirekten Rede die richtigen sind.

In meinem Lehrbuch steht,

ich: hätte

du: hättest

er/sie/es: habe

wir: hätten

ihr: hättet

Sie/sie: hätten

Aber auf Youtube habe ich ein Video gefunden, wo was anderes erklärt wird.

ich: hätte

du: habest

er/sie/es: habe

wir: hätten

ihr: habet

Sie/sie: hätten

Kann mir das jemand mal erklären?

Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus!

Deutsch, Grammatik, Indirekte-Rede
2 Antworten
keslon
18.03.2025, 18:42

eine Leerzeile nach der Anrede(Telc b2, Schreiben,)?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, ob man bei der Telc B2 Prüfung im Teil Schreiben eine Zeile nach der Anrede freilassen soll.

wie z.B.

"Lieber Peter,

______________________________________________________

vielen Dank für deine E-Mail......_______________________"

Ich bedanke mich für eure Antwort!

Deutsch, Sprache, Formulierung, Sprache lernen
1 Antwort
keslon
18.03.2025, 18:13

Mit oder an Büchern lernen?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, welche Präposition im folgenden Satz die richtige ist.

"Ich lerne gern an/ mit Büchern."

Ich bedanke mich für eure Antwort!

Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik
1 Antwort
keslon
17.03.2025, 18:25

Was bedeutet um alles in der Welt?

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir erklären, was 'um alles in der Welt' im folgenden Satz bedeutet?

Du hast keine Wahl, du tust es nicht, weil du es wirklich willst, sondern weil du musst. Typischerweise, weil du um alles in der Welt Kritik von anderen vermeiden willst.

Deutsch, Redewendung
3 Antworten
keslon
17.03.2025, 17:54

Deutschlands Schulsystem oder Schulsystem in Deutschland?

Hallo Zusammen ich würde gern wissen, ob es von den beiden Formulierungen eine bessere gibt.

Deutschlands Schulsystem / Schulsystem in Deutschland

Oder hängt es vom Kontext ab?

Deutsch, Lernen, Sprache, Wort
4 Antworten
keslon
17.03.2025, 17:23

Kann man sagen "Meine Frau ist Angestellte"?

Hallo zusammen,

ich wüsste gern, ob der folgende Satz korrekt formuliert ist:

"Meine Frau ist Angestellte bei Firma xx."

Ich bedanke mich für eure Antwort.

Deutsch, Sprache
2 Antworten
keslon
27.02.2025, 15:51

sich gut im/mit Fußball auskennen?

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir sagen,

welcher der folgenden Formulirerungen richtig ist?

Ich kenne mich im Fußball gut aus.

Ich kenne mich mit dem Fußball gut aus.

LG

Deutsch, Wort
3 Antworten
keslon
06.02.2025, 19:05

Wie verwendet man "sowie"?

Hallo zusammen,

ich würde gern wissen, ob der folgende Satz korrekt ist:

Ich würde gern einen Tee trinken, sowie eine Pizza essen.

Verwendet man sowie nur für nachfolgende Nomen? oder kann danach auch ein Verb kommen?

Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus!

Deutsch, Sprache, Grammatik, Wort
4 Antworten
keslon
06.02.2025, 01:22

Kann man ein Café ausprobieren?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen,

ob der folgende Satz korrekt ist.

"Ich probiere immer neue Cafés aus, wenn ich an einen fremden Ort reise."

Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus!

Reise, Deutsch, Sprache, Wort
3 Antworten
keslon
31.01.2025, 17:57

Wie viel würdet ihr für Kunstkurse ausgeben (als Schüler oder Erwachsene)?

Hallo Zusammen,

ich bin Bildelder Künstler und würde gern bald mein Ateler für Kunstkurse für Schüler und Erwachsene öffnen. Ich habe in Korea so eine Art Kunstgymnasium besucht und in Deutschland nach meinem Diplom ein Meisterschülerstudium abgeschlossen.

Mein Atelier ist c.a 70qm groß mit einem kleinen Büro, und davon wird c.a 30qm für Kurse zur Verfügung gestellt. Ich bin gerade dabei mein Atelier mit weiteren Möbeln für die Kurse auszustatten.

Ich kann den Teilnehmern Malen, Zeichnen, Modellbauen, Abforumungstechniken und Fotografien beibringen und habe schon Lehrerfahrungen. N

un frage ich mich, wie hoch die Preise sein sollten, (ich bin gerade bei der Recherche.) Die Kurse finden eher in einer kleineren Stadt statt, wo es aber sehr viele Schulen und junge Familien gibt.

Was würdet ihr, wenn ihr selber Schüler seid oder wärt, ausgeben,

für einen Kurs, der wöchentlich einmal für 2-3 Stunden läuft?

Ich bedanke mich für eure Antwort!

LG

Euiyoung

Lernen, Kunst, Studium, Schule, Fotografie, malen, zeichnen, Bildung, Unterricht, Schüler, Abschluss, Gymnasium, Lehrer
2 Antworten
keslon
09.01.2025, 16:46

zu Hause ausziehen oder von Zuhause ausziehen?

Was ist richtig?

vielen Dank für eure Antwort!

Deutsch, Grammatik
3 Antworten
keslon
09.01.2025, 15:14

nicht nur (Satz) sondern auch (Satz), ist das möglich?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, ob der folgende Satz rigtig formuliert ist.

Wenn du den Kurs besuchst, wird nicht nur dein Deutsch verbessert, sondern auch du kannst Freunde kennenlernen.

Vielen Dank für eure Antwort!

Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Germanistik, Grammatik, Satzbildung
4 Antworten
keslon
07.01.2025, 15:57

Es liegt im Norden von Frankfurt?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, was genau "im Norden von Frankfurt" bedeutet.

Also, wenn ich sage, meine Wohnung liegt im Norden von Frankfurt, heißt es,

dass sie außerhalb von Frankfurt aber nördlich von Frankfurt liegt oder innerhalb von Frankfurt?

Ich bedanke mich für eure Antwort!

Deutsch, Wort
4 Antworten
keslon
06.01.2025, 15:25

aus eigener Erfahrung, was klingt natürlich?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen,

welche der folgenden Formulierungen richtig und natürlich klingt,

  1. Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen,
  2. Aus meinen eigenen Erfahrungen würde ich sagen,
  3. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen,
  4. Nach meiner eigenen Erfahrung ist es so, dass ...

Oder gibt es eine bessere Variante?

Ich bedanke mich für eure Kommentare!

Deutsch, Redewendung
1 Antwort
keslon
05.01.2025, 20:57

klingt es höflich und korrekt?

Hallo Zusammen,

ich habe letztes Jahr einen Antrag für eine Ausbildung beim Bundesamt gestellt und warte schon seit 7 Monaten auf den Bescheid.

Ich schreibe gerade eine E-Mail an das Bundesamt und würde gern wissen, ob sie höflich und korrekt formuliert ist (da ich Deutsch als Fremdsprache gelernt hab(ich bin Koreaner), habe ich manchmal kein Sprachgefühl, wie meine Formulierung klingt.).

"Da seit der Antragstellung eine Weile vergangen ist, dachte ich, dass ich jetzt einmal nachfragen sollte. Ich würde mich also sehr freuen und wäre dankbar, wenn Sie mir sagen könnten, wie lange die Bearbeitungszeit generell beträgt, damit ich Pläne für dieses Jahr erstellen kann. 

Ich bedanke mich für Ihre Zeit und wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr."

Findet ihr sie so O.K.? Oder gibt es bessere Varianten?

Vielen Dank für eure Antwort im Voraus!

Deutsch, Höflichkeit, Wortschatz, Anrede
1 Antwort
keslon
25.12.2024, 22:36

Kann man "Youtube" gucken?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, ob folgendes richtig formuliert ist,

"Ich gucke YouTube".

Oder muss man immer danach das Wort "Videos" hinzufügen?

"Ich gucke YouTube-Videos".

Vielen Dank für eure Antwort!

Deutsch, Sprache
3 Antworten
keslon
23.12.2024, 20:53
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Ich setze mich auf das Sofa an dem/den Kamin?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, welcher Artikel im unteren Satz der richtige ist.

Ich setze mich auf das Sofa an dem/den Kamin.

Ich denke 'dem' ist hier der richtige, denn 'an dem Kamin' gibt die Position des Sofas an und bezieht sich nicht auf das Verb. Im Lehrbuch steht aber 'an den Kamin' als Lösung. Kann mir jemand mal erklären warum??

Ich bedanke mich für eure Kommentare!

Deutsch, Sprache
5 Antworten
keslon
04.12.2024, 15:31

Feier machen/ geben/ veranstalten?

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, welche der folgenden Formulierungen richtig und gebräuchlich ist.

Ich mache/gebe/veranstalte eine Feier.

Ich bedanke mich für eure Antwort!

Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Formulierung
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel