Zockt mich mein Fahrlehrer langsam ab?
Hi zusammen!
ich mache gerade meinen Führerschein. Wir bin bis 11 mal gefahren also 22 Doppelstunden und 4 (also 8)davon waren Sonderfahrstunden.
Bis auf kleine Fehler fahre ich eigentlich gut. Das einzige, was mir hin und wieder passiert, ist das ich den Schulterblick vergesse oder heute zum Beispiel nicht direkt abgebremst habe, wenn es von einer 50er auf ne 30er Zone wechselt. Ich weiß, dass das Dinge sind, wegen denen man durchfallen kann. Aber ich mach diese Fehler ja nicht andauernd, sondern sie passieren ab und zu und auch nur wenn ich mich abgelenkt habe oder unkonzentriert bin.
Mein Problem ist jetzt also: ich fahre eigentlich ganz gut würde ich von mir selber aus behaupten (bis auf kleine Fehler, wie gesagt, auf die ich sonst immer achte und die nur manchmal passieren). Aber mein Fahrlehrer meint, wenn die Stunde eigentlich ganz gut lief und ich 2 Fehler gemacht habe, dass ich trotzdem noch Fahrstunden nötig hätte. Und so langsam wird mir und meinen Eltern der ganze Spaß zu teuer. Soll ich meinem Fahrlehrer sagen, dass ich in die Prüfung möchte?
6 Antworten
Schulterblick vergessen oder nicht rechtzeitig abbremsen kann dich direkt die Prüfung kosten. Ich hab sowas (Das mit dem Schulterblick zwar nicht, aber das mit dem Abbremsen) auch mal in den Fahrstunden gemacht. Und dann hat er mit mir über etwas gesprochen. Er war nicht so wie viele andere Fahrlehrer: Bestehst du das erste Mal nicht, egal, dann beim zweiten, dritten... Mal. Das hat mir etwas zu denken gegeben. Und ab da ging es bergauf mit mir. 99% der Fahrlehrer ist das, und vieles andere, nämlich wirklich egal. Und bei solchen wäre mir auch vieles egal.
Du musst ja schließlich den Prüfer überzeugen. Dein Fahrlehrer darf in der Prüfung nichts machen!
Und ein weiterer Tipp: Die Verkehrsbeobachtung ist sehr wichtig. Wenn du die vernünftig machst (auch eenn du das einmal mehr machst als nötig - besser als zu wenig) kann dazu führen, dass du die Prüfung trotz so manch anderer Fehler( keine grobe Fehler wie das Nichtabbremsen etc.), bestehst auch wenn du bei bestimmten Prüfern normalerweise durchgefallen wärst. Das musste ich auch erfahren und wollte es meinen Fahrlehrer erst nicht glauben (Er hat schon gemerkt, dass ich vieles erst nicht glaube.😂 War aber auch kein Grund sich gegenseitig zu hassen).
Wenn du dich dazu bereit fühlst, warum nicht.
Ich kenne deinen Fahrlehrer nicht. Frag im am Besten am Anfang der nächsten Fahrstunde wo die Fehler liegen. Gespräche helfen viel
Ja, hab ihm gesagt, dass ich mich bereit fühle und es nicht einsehe, bei jedem kleinen Fehler eine neue Fahrstunde zu machen. Er ist der Meinung, dass alles 100% klappen sollte und ich dann erst zur Prüfung kann. Ich meine, jeder kann mal einmal den Schulterblick vergessen und deswegen direkt ne neue Fahrstunde zu vereinbaren ist unnötig und ne Geldverschwendung. Er meinte er meldet sich bei mir und sagt, wie’s mit der Prüfung ausschaut
DU machst die Prüfung nicht dein Lehrer, DU musst dich bereit fühlen und nicht dein Lehrer.
Dann haben dich diese Fahrstunden 900 Euro gekostet, korrekt? Ich würde sagen, dass das im Rahmen ist, wenn jetzt die Prüfung mal kommt.
Letztendlich musst du aber den Prüfer überzeugen, nicht den Fahrlehrer.
Ja, 900-1000€ so um den Dreh. Bin ich auch deiner Meinung, fühle mich auch bereit die Prüfung zu machen aber letztendlich meldet mich ja mein Fahrlehrer an und nicht ich. Und der ist sowas von überzeugt davon, dass ich noch mehr Fahrstunden nötig hätte wegen „kleinen“ Fehlern
Dein Fahrlehrer entscheidet wann du reif für die Prüfung bist. Nicht du. Du kannst das Thema Mal ansprechen aber die Entscheidung fällst du nicht allein.
Das vergessen des Schulterblicks oder das nicht rechtzeitige abbremsen kosten dich sonst die Prüfung. Deshalb wirst du noch keine machen
Das ist mir ja bewusst? Ich sage ja, dass mir diese Fehler nicht immer passieren und jeder hat Phasen, wo er unkonzentriert ist. Aber mir wegen sowas direkt noch eine Fahrstunde dranzuhängen und das jedes mal aufs neue, ist dann auch irgendwann mal übertrieben. Ich fühle mich bereit, die Prüfung zu machen, aber mein Fahrlehrer ist da anderer Meinung.
Das Problem ist, wenn du nach so kurzer Zeit schon so unkonzentriert bist wenn du keinen Druck im Nacken hast, ist das ganze unter Prüfungsbedingungen noch krasser.
Schon klar, meine Konzentration war nur heute zum Ende hin weg.
Lass dir Zeit. Mach dir keinen Stress. Klar ist der Spaß nicht billig. Das war er noch nie. Aber je mehr du dich stresst desto eher schleichen sich solche Flüchtigkeitsfehler ein. Bleib dran und vorallem bleib locker
Ja, ich fühle mich bereit aber mein Fahlehrer meint ich hätte noch mehr Fahrstunden nötig. Er ist ja schließlich derjenige, der mich anmeldet.