Falscher Fahrlehrer?
Hi ihr,
ich habe mittlerweile schon 60 Fahrstunden (30 Doppelstunden).
Ich denke, dass ein Fahrlehrer wissen sollte, dass ein Fahrschüler nicht perfekt fährt und auch mal den einen oder anderen Fehler macht.
Mein Fahrlehrer setzt mich sehr unter Druck, und das wirkt sich nicht gut auf mich aus.
Dadurch werde ich noch nervöser. Danach klappt nichts mehr.
Irgendwie spüre ich keinerlei Verbesserungen oder Fortschritt.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
5 Antworten
Worin genau besteht dein Problem? Dass der Fahrlehrer Kritik ausübt? Das ist doch seine Aufgabe. Du musst doch erfahren wo deine Schwachstellen sind, damit du darauf aufmerksam wirst. In der Prüfung musst du nämlich alles alleine machen. Sobald der Fahrlehrer eingreifen muss, ist die Prüfung beendet...
Es seidenn, dein Fahrlehrer ist schlecht. Aber dann frage ich mich: Warum hast du nicht schon eher gewechselt?
Pech gehabt, wenn du vorher nicht nachdenkst, einen anderen fahrlehrer zu wechsel. Selbst, wenn Fahrlehrer das Fahrverhalten von Anfängern wissen, solltest du nicht das Fahren vernachlässigen! Strenge Lehrern sind nun mal so.
Wie lang sind die Abstände zwischen den Fahrstunden? Mehrer Tage oder Wochen.
Wenn die Abstände zu groß sind, versuche mal an mehreren Tagen hintereinander und täglich mehrer Stunden zu bekommen. Vielleicht hilft dir das, sicher zu werden.
Sonst mal mit den Eltern oder Freunden auf einen Fahrübungsplatz fahren. Sie können dir dann auch sagen, wie sie die Entwicklung \Situation einschätzen
Zwei Möglichkeiten:
Du bist ungeeignet für die Verkehrsteilnahme oder er ist geschäftstüchtig und redet es Dir ein.
Wechsle den Fahrlehrer oder die Fahrschule.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Ich schon. Gib deine Führerscheinausbildung auf. Du hast 60 Stunden hinter dir und kannst immer noch nicht mit stressigen Situationen umgehen. Dabei ist es egal ob die vom Fahrlehrer oder vom Straßenverkehr verursacht werden. Sieh es ein, du bist nicht dafür geeignet.