Evolutionstheorie – die neusten Beiträge

Wieso zweifeln Menschen an der Evolution obwohl es unlogisch ist, sie zu bestreiten? Ist doch auf dem Niveau einer flachen Erde oder?

Im Grunde genommen haben Evolutionsleugner und Flacherdler eins gemeinsam. Sie ignorieren Fakten. Die Evolution ist doch bestens belegt und bildet die Grundlage der modernen Biologie.
Viele sagen jedoch, dass die Evolution eine Lüge ist oder zumindest nur teilweise stimmen würde.

Mir fällt auf, dass beispielsweise Menschen, die die Evolution abstreiten oder von einer flachen Erde ausgehen, gegen echte Wissenschaftler argumentativ keine Chance haben. Die werden durch Fachwissen überrollt und ihre Gegenargumente zerstört. Die Evolution abzustreiten finde ich absurd, weil sie messbar und beobachtbar ist. Wieso muss man also an ihr zweifeln?

Belege für die Evolution sind aus meiner Sicht:
Analogien, Antibiotikaresistenz, Atavismen, Beobachtungen von mehreren Selektionsschritten, Biochemische Homologien, Bio-Geografie, Chromosonenfusionen, Embryologie und Ontogenese , Endogene Retrovieren, Evolutionäre Entwicklungsbiologie (Evo-Devo) , Fossilien die alle in der richtigen geologischen Schicht vorkommen, Genom-Abgleichungen, Guppyfisch-Experimente, Hela-Zellen, Homologien, Hox-Gene (Pax6-Gen), Ko-Evolution, Lenski-Experiment, Mimikry, Mosaikformen/Übergangsfossilien, Phylogentischer Stammbaum, Pseudogene, Ringspezies, Rudimente, Sexuelle Selektion, Sonic-Hedgehog-Proteine, vergleichende Anatomie, Vitamin C, Züchtung in der Agrarindustrie (Pflanzen/Tiere) etc. 

Leben, Tiere, Menschen, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie

Warum glauben einige Leute immer noch an die Evolutionstheorie?

Etwa nur weil solche Leute der Meinung sind, dass es keine bessere Erklärung gibt, obwohl nichts davon bewiesen ist. Da wird einfach hingegangen und alles in einen Topf geschmissen. Lebewesen können sich anpassen, jedoch können sie sich nicht in etwas völlig Neues verwandeln.

Der Übergang von einer Spezies auf eine neue Spezies konnte noch nie beobachtet und auch durch kein Experiment belegt werden.

Fossilienfunde bestätigen, dass alle Hauptgruppen der Tiere plötzlich aufgetreten und nahezu unverändert geblieben sind. Viele Merkmale einer Pflanze oder eines Tieres werden durch die Informationen bestimmt, die im genetischen Code festgelegt sind, dem Bauplan, der in jedem Zellkern steckt.

Es stimmt, dass Mutationen in nachfolgenden Pflanzen oder Tiergenerationen Veränderungen bewirken können, weil Anpassung nun mal zum Leben dazugehört. Neue Arten werden dadurch jedoch nicht hervorgebracht.

Bei Mutationsexperimenten wurde mehrfach festgestellt, dass die Anzahl neuer Mutanten kontinuierlich abnahm und gleichzeitig immer wieder dieselben Mutanten auftraten. Auch kam weniger als ein Prozent der Pflanzenmutationen für weitere Forschungen infrage, und davon eignete sich im Endeffekt weniger als ein Prozent für die kommerzielle Nutzung. Doch nie wurde auch nur eine einzige völlig neue Art geschaffen. Die Ergebnisse der Mutationszüchtung bei Tieren waren noch enttäuschender als bei Pflanzen. Man gab die Sache schließlich weitestgehend auf.

Also halten wir fest.

Leute, die von der Evolutionstheorie überzeugt sind, glauben an etwas, was sich durch die Wissenschaft nicht belegen lässt. Warum glauben sie daran? Weil sie der Meinung sind, dass Lebewesens, die sich anpassen, sich ja auch zu einer neuen Spezies entwickeln können, mehr ist es nicht.

Man sollte dabei berücksichtigen, dass alle Theorien und Thesen von einer Spezies stammen, die weniger als 5 Prozent des eigenen Gehirns versteht und demnach noch nicht einmal sich selbst kennt.

Hier ein Beispiel, wie viel wir darüber wissen:

Dieses Bild beschreibt die Mechanismen des Gehirns für alle Funktionen, die wir zum Leben benötigen.

Wenn laut einiger Leute schon der blanke Zufall oder ein ungelegter Prozess Sachen konstruieren kann, an die wir absolut niemals herankommen werden. Für wie intelligent hält man dann bitte einen Menschen, der das behauptet, jedoch weniger als 5 Prozent davon versteht?

Bild zum Beitrag
Chemie, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Evolution, Evolutionstheorie, Forschung, Glaube, Gesellschaft und Soziales

Durch Werke oder Glauben gerettet?

Wird man durch die Werke gerettet oder durch den Glauben ? Die Werke werden durch Christus in uns gewirkt, sind also die Folgen der Bekehrung oder muss man durch Werke unser Glauben bezeugen?

Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann ihn denn dieser Glaube retten? Wenn nun ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und es ihnen an der täglichen Nahrung fehlt, und jemand von euch würde zu ihnen sagen: Geht hin in Frieden, wärmt und sättigt euch!, aber ihr würdet ihnen nicht geben, was zur Befriedigung ihrer leiblichen Bedürfnisse erforderlich ist, was würde das helfen? So ist es auch mit dem Glauben: Wenn er keine Werke hat, so ist er an und für sich tot.

Jakobus 2:14‭-17 SCH2000

https://bible.com/de/bible/157/jas.2.14-17.SCH20

Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat um seiner großen Liebe willen, mit der er uns geliebt hat, auch uns, die wir tot waren durch die Übertretungen, mit dem Christus lebendig gemacht — aus Gnade seid ihr errettet! — und hat uns mitauferweckt und mitversetzt in die himmlischen [Regionen] in Christus Jesus, damit er in den kommenden Weltzeiten den überschwänglichen Reichtum seiner Gnade in Güte an uns erweise in Christus Jesus. Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.

Epheserbrief 2:4‭-‬10 SCH2000

https://bible.com/de/bible/157/eph.2.4-10.SCH2000

Wir wissen aber, dass das Gesetz alles, was es spricht, zu denen sagt, die unter dem Gesetz sind, damit jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei, weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen! Durch welches Gesetz? Das der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens! So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes.

Römerbrief 3:19‭-‬20‭, ‬27‭-‬28 SCH2000

https://bible.com/de/bible/157/rom.3.19-28.SCH2000

Durch den Glauben und die Werke 40%
Durch den Glauben 28%
Sonstiges 20%
Durch den Glauben, Jesus wirkt in uns durch den HG gute Taten 8%
Durch die Werke 4%
Durch die Werke und den Glauben 0%
Durch den Werken die zum Glauben führen 0%
Kirche, Christentum, Bibel, Evolutionstheorie, Gott, Jesus Christus

Widerlegt die Giraffe die Evolutionstheorie?

Wie ihr ja wißt, brauchen Giraffen ein starkes Herz, damit das Blut bis zum Kopf gepumpt werden kann, was biologisch erstmal kein Problem ist.

Wenn die Giraffe trinkt, senkt sie den Kopf und damit das Gehirn dann nicht zerplatzt wegen zu hohem Blutdruck, gibt es in ihren Venen extra "Klappen", die das Blut stauen.

Zudem hat sie noch einen Art "Schwamm" vor dem Gehirn, der sich mit Blut füllt und eine Art "Puffer" darstellt, bis die Giraffe mit Trinken fertig ist und den Kopf wieder hebt.

Damit der Mechanismus funktioniert, muß alles sofort voll ausentwickelt sein. Venenklappen, Blutschwamm, der ganze Mechanismus, er kann sich nicht "allmähliche" über viele Generationen entwickelt haben, weil er dann nicht funktioniert hätte.

Sprich: Wenn also die Giraffe durch Selektion von Paarhufern, die erst einen kurzen Hals hatten, dadurch entstanden sein soll, daß Exemplare mit zufällig etwas längerem Hals durch mehr Nahrungsangebot besser überleben konnten, dann wären diese aber aber einer bestimmten Halslänge beim trinken tot umgefallen, weil der Blutdruck zu hoch war.

Und die Evolution ist ja nicht zielgerichtet und macht "zufällig" mal eine Giraffe, die Venenklappen hat und den Blutschwamm im Gehirn.

Grade die Venenklappen, sie sind entweder DA oder eben nicht da, sie können sich nicht allmächlich durch kleine Verenungen in den Aterien entwickeln, die dann langsam und allmählich immer weniger Blut durchlassen, und dann zu Klappen werden.

Denn die Evolution "weiß" ja nicht was gebraucht wird, denn sie beruht ja auf ZUFALL und die Venenklappe hat erst im Moment des vollen Vorhandensein ihre volle Funktion.

Eine funktionierende Venenklappe ist auch vom Aufbau her viel zu komplex als das sie "spontan" und plötzlich als Variation in einer Generation auftreten kann.

Wie also soll die Giraffe laut Evolution entstanden sein ?

Tiere, Afrika, Biologie, Evolutionstheorie, Kreationismus, Zoo, Charles Darwin, Entstehung des Lebens

Warum hatt Flieder eine so schöne Farbe und einen schönenduft?

Hier sind einige Informationen über den Duft von Flieder aus Fachzeitschriften:

Eine Studie mit dem Titel "Aromadiversität und chemische Zusammensetzung des Blütenparfums von Syringa vulgaris L." wurde in der Zeitschrift "Natural Product Communications" veröffentlicht. Die Forscher untersuchten die chemische Zusammensetzung des Duftes von Fliederblüten und fanden heraus, dass die Hauptkomponenten des Duftes Monoterpene, Phenylpropanoide und Benzenoide waren. Sie stellten auch fest, dass es eine große Vielfalt an aromatischen Verbindungen in den Blüten gibt, was zur Komplexität des Duftes beiträgt.

Eine andere Studie mit dem Titel "Die Rolle von Blumenaromen bei der Anziehung von Bestäubern" wurde in der Zeitschrift "Journal of Chemical Ecology" veröffentlicht. Die Forscher untersuchten den Einfluss des Fliederduftes auf verschiedene Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln. Sie stellten fest, dass der Duft von Flieder eine wichtige Rolle bei der Anziehung dieser Bestäuber spielt und dass bestimmte Duftkomponenten wie Linalool, Benzylalkohol und Phenylethanol besonders attraktiv für sie sind.

In einer weiteren Studie mit dem Titel "Molekulare Mechanismen der Blumenentwicklung und des Duftstoffwechsels bei Flieder" in der Zeitschrift "BMC Plant Biology" untersuchten die Forscher die Genexpression und die enzymatische Aktivität in den Fliederblüten während der Blütenentwicklung. Sie fanden heraus, dass die Expression von Genen, die für die Biosynthese von Duftstoffen verantwortlich sind, während der Blütenentwicklung zunimmt und dass bestimmte Enzyme wie Phenylacetaldehyd-Reduktase und Benzoat-CoA-Ligase eine wichtige Rolle bei der Duftproduktion spielen.

Diese Studien zeigen, dass der Duft von Fliederblüten aufgrund der Vielfalt und Komplexität der aromatischen Verbindungen in den Blüten sowie der spezifischen Zusammensetzung der Duftstoffe eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Bestäubern spielt.

Warum haben Flieder eine schöne Farbe und einen schönen Duft?

Bild zum Beitrag
Leben, Pflanzen, Insekten, Wissenschaft, Blumen, Biologie, Biochemie, Botanik, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Forschung, Evolutionsfaktoren, wissenschaftliche Arbeit

Charles Darwin und die Hunde seien höherentwickelt?

Darwin schaffte historisch (1848 veröffentlicht?) den Durchbruch der Evolutionstheorie.

Charles Darwin war ein englischer Naturforscher und Biologe, der vor allem durch seine Theorie der Evolution durch natürliche Selektion bekannt ist. In seinen Forschungen beobachtete er auch das Verhalten von Tieren, darunter auch Hunde.

Darwin argumentiert, dass der Wolf der Vorfahre des Haushundes ist und dass die Domestizierung von Hunden durch den Menschen begann, als der Wolf begann, in der Nähe menschlicher Siedlungen zu leben und von menschlichen Überresten zu fressen. Im Laufe der Zeit begannen die Menschen, die Wölfe als nützliche Tiere zu betrachten und sie zu zähmen und zu züchten, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen, wie zum Beispiel die Jagd, den Schutz von Haus und Hof oder die Begleitung auf Reisen.

In der Tat hat Charles Darwin auch über die Höherentwicklung der Hunde geschrieben. Darwin glaubte, dass die Hunde, genau wie alle anderen Organismen, durch den Prozess der natürlichen Selektion weiterentwickelt wurden.

Darwin betonte, dass die Hunde in der Lage sind, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen und sich an verschiedene Bedingungen anzupassen, die ihnen durch die menschliche Züchtung oder das Leben in der Wildnis auferlegt werden. Er glaubte auch, dass Hunde in der Lage sind, aus Erfahrung zu lernen und ihr Verhalten aufgrund dieser Erfahrungen zu ändern.

Darwin betrachtete auch das soziale Verhalten von Hunden, wie zum Beispiel die Fähigkeit, in Gruppen zu leben und sich gegenseitig zu unterstützen. Er beschrieb, wie die Züchtung von Hunden durch den Menschen dazu geführt hat, dass einige Rassen eine größere Neigung zur Zusammenarbeit und zum Schutz ihrer Besitzer und Familien entwickelt haben als andere.

Darwin glaubte, dass Hunde in der Lage sind, durch Züchtung und natürliche Selektion weiterentwickelt zu werden und dass sie sich im Laufe der Zeit an unterschiedliche Umgebungen anpassen können. Er sah in den Hunden also ein Beispiel für die Prozesse der Evolution und der Höherentwicklung, die in allen Arten stattfinden können.

Doch Tierärzte Bestätigen das Gegenteil.

Was ist denn nun wahr über die Hunde?

Darwin oder Tierarzt? Biiiiite Quellenangaben!

Hier ein Tierarzt:

https://www.youtube.com/watch?v=8m1-N0EOrL0

Tiere, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Evolution, Evolutionstheorie, Forschung, Wolf

Glaubt ihr an die Evolutionstheorie, Darwinismus?

Ich weiß, dass sie eine weltweit anerkannte Theorie ist aber, warum eigentlich. Sie wurde nur von einem einzigen Wissenschaftler berufen und wurde bis dato nicht bewiesen.

An vielen Stellen in seiner Theorie war Darwin sich selbst kritisch. Er konnte sich zbm nicht vorstellen, wie sich das Auge durch natürliche Prozesse entwickelt haben könnte, weil das Auge, welches nur als ganzes funktionieren kann, nicht nach und nach entstehen konnte

Darwin: Die Annahme, dass das Auge mit all seinen unnachahmlichen Einrichtungen die Linse den verschiedenen Lichtmengen zuzulassen und sphärisch wie chromatische Abweichungen zu verbessern, durch die natürliche Zuchtwahl entstanden sei, erscheint, wie ich offen bekenne, im höchsten Grade als absurd.

Bis heute versucht man die Bakteriengeißel durch natürliche Auslese, zu erklären sie dient wie ein Elektromotor und wird als die effizienteste Maschine im Universum bezeichnet bis zu 100.000 Umdrehungen/min sie ist wassergekühlt, Photonenantrieb sie hat einen Rotor und einen starter, Antriebswelle, Propeller, wenn eins dieser Teile fehlen würde, würde nichts funktionieren und dann frage ich mich wie kann dieses Phänomen schrittweise durch die Evolution entstanden sein?

Selbst einige Wissenschaftler zweifeln die Evolutionstheorie an und meinen, dass sie naiv wäre.

Leider mündet das in einer Kündigung für diese Leute.

Ja 88%
Nein 12%
Wissen, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Evolution, Evolutionstheorie, Gesellschaft, Darwinismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolutionstheorie