Essen – die neusten Beiträge

In welche Stadt soll ich ziehen (Ruhrgebiet - Frage aber eher allgemein)?

Hallo,

ich studiere in Bochum. Ich wohne aktuell aber noch im elterlichen Haushalt in Gelsenkirchen.

Mein Studium läuft gut, ich besuche allerdings nur die Pflichtveranstaltungen und muss somit nur 2-3x pro Woche nach Bochum. Den Rest mache ich im "home office" und habe nicht vor, das zu ändern. Der Anschluss nach Bochum ist ok, ein Weg dauert aktuell aber 1 Stunde.

Es stehen für mich irgendwie drei Städte zur Auswahl:

  1. Gelsenkirchen: Ich würde mir eine verkehrgünstiger gelegene Wohnung suchen und bräuchte dann noch etwa 30 min zur Uni. Für Gelsenkirchen spricht, dass hier meine ganzen Verwandten wohnen und auch die Freunde von früher, mit einem davon gehe ich recht häufig abends weg. Gelsenkirchen ist auch besser als sein Ruf und im Grunde gefällt es mir hier gut.

  2. Dortmund: Über das Studium habe ich einen sehr guten Kumpel kennengelernt, der aus Dortmund kommt und mit dem ich oft in Dortmund feiern war. Bei ihm ist es so wie bei mir mit Gelsenkirchen: Seine Freunde und Verwandten wohnen sonst alle in Dortmund, seine Freunde von früher hat er mir vorgestellt, wir waren oft in der Gruppe zusammen feiern. Wenn ich mit meinem Kumpel unterwegs war, habe ich meistens auch bei ihm gepennt, weil der Anschluss nach Gelsenkirchen nachts um 4 doch bescheiden ist. Das ist auch der Grund, weshalb ich selten spontan mit ihm weggehen konnte, was ich sehr schade fand - so war ich teils außen vor. Auf jeden Fall gefällt mir Dortmund sehr gut, die Stadt hat irgendwie Flair. Der Anschluss von Dortmund nach Bochum wäre je nach Wohnlage auch in 30-45 min zu machen. Mein guter Kumpel, der ein wichtiger Punkt für Dortmund ist, wird aber bald nach Bochum ziehen (wie das wird, kann ich mir kaum vorstellen - ich fand immer, er war so heimatverbunden und ich könnte mir vorstellen, dass er dann oft nach Dortmund pendelt).

  3. Bochum - scheinbar vielleicht das Naheliegenste? Immerhin studiere ich da. Je nachdem, wo ich hinziehen würde, bräuchte ich vielleicht 15 min zur Uni. Allerdings gehe ich ja kaum zur Uni :D 2-3x die Woche pendeln, macht den Kohl ja auch nicht fett. Wenn mein Kumpel hier hinzieht, könnte ich ja aber vielleicht mehr mit ihm unternehmen und stünde nicht mehr außen vor. Mein Leben neben dem Studium ist mir ziemlich wichtig. Dafür käme ich wohl nicht mehr so oft dazu, mit meinem Kumpel von früher was zu unternehmen (plump gesagt, hab ich mit meinem neuen Kumpel aber mehr Spaß). Bochum als Stadt gefällt mir allerdings nicht so übermäßig. Außerdem sind die Mieten in Bochum preis-leistungs-mäßig vergleichsweise hoch.

Was würdet ihr machen? Wohin würdet ihr ziehen? Mir wird gerade irgendwie bewusst, dass meine Freunde für diese Entscheidung ziemlich wichtig sind.

Essen, Wohnung, Umzug, Stadt, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, umziehen

Lose Zahnspange 24 Stunden tragen,irgendwelche Tipps?

Hey,

ich bin 12 und trage seit einiger Zeit eine lose Zahnspange für oben und unten. Ich komme eigentlich recht gut damit klar,ich kann zwar nicht so deutlich damit sprechen,aber am Anfang habe ich ziemlich viel Gesabbert,das ist jetzt aber gar kein Problem mehr. Ich muss sie 24 Stunden tragen,ausser beim Zähne putzen und bei richtigem Essen. Der Kieferorthopäde hat in die Zahnspange (die übrigens aus einem Stück besteht,also oben und unten sind vorne so mit Plastik verbunden) so einen Sensor eingebaut,und er kann am Computer sehen,wie oft ich die nicht trage. Er meinte,ich darf sie nicht mehr als 1 Stunde pro Tag draussen haben,und bisher hab ich mich auch super dran gehalten,aber irgendwie hab ich auch viele Probleme damit. Wenn ich sie mehr als 1 Stunde pro Tag draussen habe,muss ich diese Zeit am nächsten Tag nachholen,egal wie. Also heisst es bei kleinen Mahlzeiten oder trinken immer: Drinlassen,und die Restzeit fürs richtige Essen aufheben. Das ist eigentlich auch kein Problem,der Kieferorthopäde meinte,trinken und Snacks seien nicht so schlimm,danach soll ich die Spange nur sauber machen,aber meine Freunde sind mehr das Problem. Wenn irgendwer in der Schule blöde Sprüche macht,wenn ich ein Wort nicht aussprechen kann oder ein bisschen Spucke beim reden,ist mir das weitesgehend egal,aber meine Freunde lachen auch schon ein bisschen...ich weiss ja,das ist nur Spaß,aber toll find ich das nicht. Neulich habe ich ein Brötchen in der Schule gegessen,und habe an dem Tag meine Dose vergessen,und da es draußen auf dem Schulhof war,konnte ich meine Zahnspange nicht wirklich rausnehmen. Und einer Freundin wollte ich dieses Sabberige Ding auch nicht geben. Zum Glück war es so ein weiches Brötchen,aber eklig war es schon irgendwie. Und mit Zahnspange im Mund zu essen,während dich 5 Freunde angucken und lachen,ist schon ein total demütigendes Gefühl,weil ich beim sprechen auch total viele Essensreste rausgespuckt habe...das war soooo ein scheiss Gefühl!

Habt ihr Tipps zum dauerhaften tragen,oder wie ich dran denken kann,immer die Dose dabei zu haben? Ich hab sie an einem Schlüsselband,also häng ich sie mir normalerweise um den Hals,aber an dem Tag hab ich das irgendwie vergessen...

Danke im Voraus! Eure Sophie <3

Essen, Gesundheit, Tipps, Zähne, Zahnspange

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen