Wie findet ihr das Verhalten von Frau Ziege?

Ich beschreibe eine Szene aus meiner Kindheit - das war 20ß2/04 - ich war da fünfzehn Jahre alt.

Frau Ziege war Erzieherin an meine Einrichtung.

Eibes Tages belöffelte sie Anna, dass Mädchen keine Kappen zu tragen zu haben sondern nur etwas weibliches wie einen Hut.

Anna war ein oder zwei Jahre unter mir.

Wir waren draußen.

Dann packt Frau Ziege die Kappe und wirft sie in den Müll.

Anna war nicht erfreiut, es war ein Andenken an ihren Bruder, der auszog.

So weit ich weiß, machte Frau Ziege mit anderen Tomboys vergleichbares.

Tomboys ist verkürzt gesagt ein jungenhaftes Mädchen.

Frau Ziege hasste Tomboys und hat das öfters so was gemacht.

Für sie müssen Mädchen Mädchen sein und keine Jungs. Dies sagte sie andauernd. Sie war eher eine Benimmlehrerin als Erzieherin. Sie hat jeden das Leben schwer gemacht, der nicht in ihr Schema passte. Unter den Kolegginen war sie nicht beliebt. Ihre Arbet verursachte Tränen bei den Mädchen. Jungs hatten Narrenfreiheit, nur die Mädchen nicht. Die mussten zusehern wie Jungs Spass haben.Spass haben haben nur die Jungs. Mädchen haben kein Spass.

Sie war sehr leicht zu reizen und war sehr auffälig unterwegs.unter ihren Kolleginnen.

Frau Ziege war berüchtigt und verhasst zugleich..

Heute sage ich das geht gar nicht und hat nichts verloren in der Branche.

Wie würdet ihr das als Kind finden wenn eine Erzieherin sowas macht.

und als Elternteil?

Erziehung, Mädchen, Jungs
Wollt ihr noch Kinder bekommen?

Hallo Leute, wollt ihr noch Kinder bekommen in der heutigen Welt. Zu meinen Teil ,möchte ich keine Kinder bekommen. Es gibt Gründe wie zum Beispiel.

1. Unser schulsystem! Das schulsystem ist nur auf Leistung basiert um nur fachidioten zu erziehen bin ich ehrlich. Man fördert die Kinder nicht sondern genau das Gegenteil! Man macht die nur runter wenn die Fehler machen obwohl Fehler die besten Lehrer sind nur durch Fehler lernen wir. Und wenn ich unser schulsystem so anschauen möchte ich nicht dass mein Kinder durch verdirbt!

2. Die Gesellschaft das ist so eine leistungsgesellschaft geworden! Die Gesellschaft verlernt auch immer mehr Werte! Alleine durch Corona. Was war da für eine shitshow! Kommst mir so vor oder haben sich die Menschen seit Corona noch verändert??

3. Ich bin zwar ein Mann, aber wenn die Frau das Kind bekommt ist ihr Körper nie wieder wie zuvor und es könnten langzeitschäden entstehen! Falls ich da doch nicht richtig liege bitte korrigiert mich gerne!

4. Und auch letzter Punkt ein Kind kostet einfach zu viel Geld. Du musst so viel für das Kind kaufen. Und ich möchte auch nicht dass das Kind in Armut lebt!

Ich kann noch so ewig weitermachen aber hier mache ich einen Punkt.

Würdet ihr noch gerne Kinder bekommen?!

Nein ich möchte keine Kinder bekommen 42%
Ja ich möchte Kinder bekommen 33%
Vielleicht möchte ich Kinder bekommen 13%
Anders 12%
Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Vater, Eltern, Psychologie, Fortpflanzung, Geschlechtsverkehr, Kinderwunsch, Partnerschaft, Kinderplanung
Wie soll ich mit meiner Psyche zurecht kommen wenn ich keine kriegen kann?

Ich weiblich/ 13 brauch irgendjemanden oder irgendwelche antworten.Ich kann nich mehr, ich hab extrem dolle parent issues und egal was aus deren Mündern kommt macht mich so sauer so das ich IMMER anfange zu weinen weil ich sehr starke anger issues dazu habe aber meine Eltern wollen das nicht einsehen. Ich hab schon immer sehr wenig Freunde gehabt und ich hab vor ein paar Monaten meinen aller besten Freund verloren da er nichts mehr mit mir zu tun haben will, und nach mehreren Monaten kann ich es immernoch nicht vergessen und liege oft im meinem Bett oder sitze an meinen Schreibtisch Stuhl und breche einfach nur zusammen.Meine Eltern sagen einfach nur auf diesen schwulen Freund kannst du dich eh scheißen so einen brauchst du nicht in deinem Leben.Aber er war der einzige der mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat und meine Eltern denken sie machen irgendwas damit gut oder sie wären bessere Eltern(sind sie nicht weil wegen Alkohol,Drogen usw)wenn sie mir materielle Gegenstände kaufen obwohl wir das Geld dazu nicht haben. Allgemein bin ich psychisch sehr kaputt hatte vor ein paar Jahren Krebs und deswegen bin/war ich viel im Krankenhaus und das is zu den allen Sachen noch ein weitere psychische Belastung für mich.Ich darf auch keine Therapie oder sonstiges weil sowas brauch ich nicht ich bin ja nich psychisch krank sagen meine Eltern. Und mein Vater macht mir viel schul Stress und stehe egal in welchem Fach immer unter Druck wegen ihm und das macht wirklich fertig weil ich die Wut Ausbrüche von meinem Vater „geerbt“ bekommen habe. Ich weiß nich wie ich mir helfen soll…..

Schule, Geld, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Vater fragt nach Adresse?

Hallo,also mein Vater ist seit 35 Jahren in Deutschland und spricht kein Deutsch. Er war lange Alkoholiker und kam dann in die Klinik und trinkt nicht mehr. Allerdings in meiner Kindheit kam er jede Woche mit dem Krankenwagen nach Hause und ich musste mit 10 Jahren immer mit dem Ärzten sprechen weil meine Mutter auch kein Deutsch kann. Jedesmal wenn ich ihnen Wörter beibringen will hören sie weg und wollen es nicht lernen weil ich es ja kann. Die ganzen Geschwister von meinem Vater wohnen auf einem ganz anderen Kontinent (Amerika), sind selbstständig, sprechen alle perfekt die Sprache dort und haben sogar Immobilien gekauft und sind ganz anders. Die Kinder (meine Cousinen) müssen fast nichts für die Eltern tun und können sich auf ihr Leben fokussieren.
Mein Vater hat auch seit längerem eine Erkrankung und hat schon ganz deformierte Gelenke und meint er ist gesund und will nicht zum Arzt. Ernährt sich nur von fertig Backwaren und trinkt wenig. Meine Mutter war jahrelang nur zuhause und ist herzkrank.
Ich war bei der Therapie und bin gerade dabei mein eigenes Leben aufzubauen auch wenn ich etwas älter bin.
Meine Eltern können viele Sachen trotzdem nicht selbständig wie: unsere Haus Adresse aufschreiben, alleine einen Zug/Flug nehmen, alleine etwas ausfüllen (nichtmal Name/Vorname), und meine Mutter hat sogar schonmal Grill Kohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (kann nicht lesen).
mein Vater hat mich heute angerufen um mich zu fragen was unsere Haus Adresse ist von der Wohnung in der er seit 35 Jahren wohnt vor meiner Geburt. Er ist auch der einzige mit einer gemieteten Wohnung in seiner Familie.
was soll ich tun? Bin Einzelkind (erwachsen) und es nervt so sehr. Kontakt Abbruch wäre zu viel oder ? Sie können ja eigentlich nichts dafür oder ? Aber alle anderen haben’s auch irgendwie geschafft einen kleinen Job zu machen und etwas die Sprache zu lernen.

Gesundheit, Lernen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sprache, Alkohol, Menschen, Deutschland, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ausländer, Erzieherin, Familienprobleme, Streit, Vatertag, Belastung
Schäme mich für meine Sexualität als Mann, ist das normal?

Also Leute, ich habe folgendes Problem. Ich bin ein 23 Jahre alter Mann und hetero. Soweit so gut, aber ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem Sexualtrieb des Mannes im allgemeinen. Ich schäme mich dafür, dass ich sexuelle Bedürfnisse eines Mannes habe.
Versteht mich nicht falsch, ich bin froh, dass ich ein Mann bin und bin auch froh, dass ich auf Frauen stehe. Ich weiß auch, dass es normal und gesund ist. Aber ich mag es nicht, sexuelle Gedanken oder Gefühle zu haben. Es macht mich immer extrem traurig.

Ich bin auch ein Muslim und wurde streng religiös erzogen. Ich habe meine Eltern nie in meinem leben Zärtlichkeit austauschen sehen. Und Muslimen wird ja beigebracht, das man immer den Blick senken soll wenn Frauen dabei sind und das Selbstbefriedigung angeblich verboten sei usw. Und in meiner Familie ist das Thema Sex auch ein Tabuthema. Ich habe das Gefühl, diese ganze einseitige Erziehung, indem Sex verpönt wird hat sich negativ auf mich ausgewirkt. Ich bin selbst schockiert, wie schlimm ich die Sexualität des Mannes finde. Ich fühle mich immer wie ein Sünder, ja fast schon wie ein Tier, wenn ich normale sexuelle Gedanken habe, z.B. wenn ich eine Frau attraktiv finde, und spüre wie ich eine Errektion bekomme. Oder wenn ich eine Morgenerrektion habe und auf dem Weg zum Badezimmer die Möglichkeit besteht, dass mich meine Familienmitglieder so sehen. Oder wenn die Blicke einfach mal auf den Hintern von Frauen wandern.

Außerdem hatte ich auch nie eine richtige Beziehung oder körperlichen Kontakt zu anderen Frauen. Meine Fragen sind folgende. Ist diese Abneigung normal ? Fühlen sich andere Muslime oder andere vielleicht so ähnlich ? Was kann man konkret tun, um einen besseren Bezug zur eigenen Sexualität zu haben ?

Danke schonmal ^^

Islam, Erziehung, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Jungs, Muslime, Selbstbefriedigung Jungs
Ist das Parentifizierung?

Hallo liebe Community. Schon seit einiger Zeit habe ich mich mit der Frage befasst, ob ich bestimmte Kindheitstraumata durch Parentifizierung entwickelt habe, die durch meinen Eltern zustande gekommen sind. Ich weiß, daß was als nächstes folgt ist sehr lang. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand dafür Zeit nehmen würde und mir dann eine ehrliche Antwort/Meinung dazu geben könnte und mir sagen könnte ob es sich um Parentifizierung oder vllt auch um was anderes handelt. :) Ich entschuldige mich im Voraus für mögliche Schreibfehler. Hier mal die möglichen Anzeichen..

Als ich klein war:

- ... hatte meine Mutter starke Depressionen. Ihre Wut und ihren Frust hat sie dadurch so gut wie immer aus mir ausgelassen. Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an denen wir uns nicht heftig gestritten haben. Sie schrie mich für jegliche Kleinigkeiten an, wurde teilweise handgreiflich, rannte zu meinen Vater um ihm zu sagen wie "gemein" ich doch sei und was ich alles falsch machen würde. Ironischerweise war ich immer diejenige die sich am Ende entschuldigte, weil ich nicht mit den Gedanken leben konnte, dass sie enttäuscht von mir war; habe nie eine Gegenleistung/eine Entschuldigung ihrerseits erwartet, weil ich daran gewöhnt war, dass dies nie geschehen wird

- Jedes Mal wenn sie in ihrem Zimmer weinte fühlte mich unglaublich schlecht weil ich meistens Angst hatte, dass es wegen mir sei. Jedes Mal wollte ich sie trösten doch sie stieß mich immer von sich weg

- immer wenn meine Eltern sich heftig stritten (was nicht selten geschah), lauschte ich mit, über was sie sprachen damit ich nachher wusste wie ich mit ihnen umzugehen hatte, wie ich helfen konnte und was ich lieber tun und was ich lassen sollte.

- Mir fehlte oft die Spontanität mich mit Freunden zu treffen. Z.B wurde meine Mutter schnell sauer, wenn sie erfur, dass ich länger bei einer Freundin bleiben wollte als vorher geplant, da ja das Abendessen schon geplant sei; und musste deswegen das Treffen absagen. An anderen Tagen musste ich noch kurzfristig im Haushalt helfen, selbst wenn an dem Tag schon was mit meinen Freunden geplant war und sie in der Zeit schon bei mir zu Hause waren wärend ich die Aufgaben erledigen sollte

Als ich älter war (Teenager Alter)/Heute:

- Meine Eltern sind nun geschieden was für mich, in der Zeit als es frisch war, nicht einfach war. Meine Eltern lebten ab den Zeitpunkt getrennt und ich lebte bei meiner Mutter. Es sind folgende Dinge in dem Zeitraum geschehen:

-> mein Vater fing an mit mir schlecht über meine Mutter zu reden, sie zu beschimpfen und sich als das "Opfer" darzustellen

- Mein Vater hatte einen Streit mit meiner Mutter am Telefon während ich zufälligerweise gerade in seiner Nähe war. Er machte das Telefon auf Laut und wollte mich dazu zwingen alles mit anzuhören damit ich weiß was für eine "Schlimme Person" sie doch sei

- In der Zeit war mein Vater auch für lange Zeit aus recht tragischen Gründen im Krankenhaus gewesen. Ich habe in der Zeit versucht so oft wie möglich ihn zu besuchen und ihm zu helfen& zu pflegen als er wieder nach Hause kam, was natürlich auch vollkommen normal ist. Doch als er wieder auf den Beinen war, hörte er nicht mehr auf darüber zu reden, wie schlecht es ihm doch erging und wie wichtig es jetzt sei, dass ich immer für ihn da bin. Kurze Zeit später hatte ich meine erste Therapie gemacht und es stellte sich heraus dass ich Depressionen und Angsstörungen entwickelt hatte. Ich traute mich lange Zeit nicht meinen Vater davon zu erzählen, weil ich ihm nicht noch mehr aufbürden wollte und wusste, das er nicht viel von Psychischen Störungen und Therapie hielt. Daher habe ich dies lange Zeit für mich behalten. Irgendwann habe ich versucht ihm doch davon zu erzählen und alles was ich bekam war ein Kopf tätscheln und ein "Ach, glaub mir, mir geht es gerade schlimmer als dir."

- Des öfteren war ich eine Art "Botschafterin" falls einer meiner Elternteile den anderen etwas sagen wollte, da niemand von beiden reif genug war bzw. ist, um persönlich über wichtige Dinge zu sprechen

- An einen anderen Tag, bei meiner Mutter zu Hause, hörte ich, dass meine Mutter mit ihrer Mutter sich heftig am Telefon stritt. Plötzlich platzte meine Mutter total aufgelöst in mein Zimmer rein und drückte mir das Telefon in die Hand mit den Worten: "Hier, sprich du mit ihr. Ich kann das nicht mehr"

- Immer wieder kommt meine Mutter zu mir mit Finanziellen/Steuerlichen Problemen und braucht meine Hilfe in Sachen mit denen ich (meiner Meinung nach) nichts mit zu tun haben sollte.

...Ich danke allen, die sich ernsthaft die Zeit genommen haben, sich den ganzen Text durchzulesen und danke im Voraus für eure Antworten! Bitte nur ernst gemeinte & respektvolle Antworten schreiben!

PS: Falls dies während des Lesens in den Sinn gekommen ist: Ja, ich habe mich bereits seit langer Zeit für einen neuen Therapie Platz beworben, damit dieses Problem/Trauma behandelt werden kann. Diese Frage dient mir dazu, schonmal im Voraus genaueres zu erfahren.

LG :)

Kinder, Erziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Kindheit, Psyche, Streit, Trauma
Eltern wollen, dass ich öfter raus gehe, ich habe aber keinen Grund?

Ich wohne hier mitten in der Großstadt, habe eine Sozialphobie und da ich die letzten Tag krank war (wahrscheinlich, weil ich am Wochenende mich überreden lassen habe mit zu einer kleinen Feier zu gehen und mein Immunsystem nicht genug trainiert ist). Meine Zeit verbringe ich entweder lesend (täglich durchschnittlich 5 h) oder ich sitze am PC und spiele mit einem Freund Minecraft. Ich habe Instagram, aber kein TikTok oder so.

Das Problem: meine Eltern sagen, ich verbringe zu viel Zeit drinnen und würde fast nicht mehr an die Luft kommen. Jetzt soll ich täglich mindestens zwei Stunden raus gehen... Ich darf aber nicht allein raus (zu gefährlich), aber Freunde habe ich keine, die gerne raus gehen, sprich, ich müsste jeden Tag mit meinen Eltern raus gehen, was total langweilig und peinlich ist, da mein Vater, naja, etwas "komisch" ist, er freut sich halt extrem, wenn wir gemeinsam was zusammen machen, weshalb er dann neben mit herspringt oder singt, mir ist das total unangenehm... Jetzt habe ich keine Ahnung, was ich machen soll, habt ihr Tipps?

Alleine darf ich wie gesagt nicht und Freunde habe ich zwar welche, die hier auch wohnen, die verbringen ihren Tag aber auch lieber drinnen am PC...

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Jugend, Soziale Phobie, Sozialphobie, Streit, Soziale Angststörung
Ich ekle mich des Todes vor meiner älteren 30 Jährigen Schwester?

Hallo Leute,

ich bin männlich (22) und ekle mich unendlich vor meiner älteren Schwester (30). Und ich ekle mich nicht nur, ich finde sie menschlich auch abstoßend.Was auch Bindungsängste bei mir verursacht hat.

Undzwar ist es folgendermaßen:

Meine Schwester ist seit sie 13 Jahre alt war sexuell aktiv. Aber nicht normal sondern wirklich krankhaft. Bei uns gingen wirklich jede Woche fremde Männer, die um die 18 waren ein und aus und man hat sie den ganzen Tag rumstönen hören. Unsere Mutter hat ihr gesagt, dass sei sich mal ein bisschen zurückhalten soll. Worauf hin sie sehr wütend geworden ist und als Rache rumerzält hat, sie würde von unserer Mutter mishandelt werden, was nicht gestimmt hat.

Meine Schwester hat dann immer unfassbar gestunken. Hat sich Tage oder Wochen nicht gewaschen. Und als Kind wusste ich nicht, was das für ein Gestank ist. Aber inzwischen weiß ich, dass das Spermageruch war. Und sie sich einfach tagelang nicht gewaschen hat danach. Sie sah auch immer eklig und dreckig aus, obwohl sie sogar ein eigenes Badezimmer an ihrem Schlafzimmer hatte.

Sie hat dann ständig von ihren sexuellen Fetischen geredet und von P*rno websites usw. Und ich war da noch ein Kind und habe ihr gesagt, dass ich das alles nicht wissen will. Und dann ist sie immer wütend geworden.

Sie hat die ekligsten und hässlichsten Typen mitgenommen und wirklich fast jeden an sich rangelassen. Und alle pa dutzend Männer hat sie dann mal einen abblitzen lassen um so zu tun, als sei sie schwer zu haben. Obwohl sie schon viel ekligere Männer hatte.

Sie hat sich wirklich an alles was nach Man aussieht rangemacht. Sogar an nähere Verwandte. Und dann hat sie meistens danach gefragt, ob sie ihr Geld geben würden, weil sie gerade was bräuchte. Und das Ekelhafteste war einfach, dass einmal ein Verwandter zu besuch war. Und der dann irgendwann nicht mehr aufzufinden war und man sie laut aus ihrem Zimmer stönen hören hat. Und ich rede mir bis heute ein, dass sie einfach nur laut masturb*t hat.

Sie hatte auch hin und wieder Beziehungen, aber hat die betrogen. Was ich mitbekommen hatte. Weil sie hin und wieder weiter Männer eingeladen hat und rumgestöhnt hat. Und auch erzählt hat, dass es egal ist, wenn sie ihnen fremd geht, solange sie es nicht merken.

Das ging alles so lange, bis sie mit ca 21 endlich ausgezogen ist. Ab da hatte sie dann ca alle 3 Monate eine neue feste Beziehung. Gat die uns jedes Mal vorgestellt und hat dann gesagt, dass sie jeden einzelnen Mann hässlich findet. Dass er nicht genug Geld verdient. Dass er keinen hoch genugen Bildungsabschluss hat. Und dass die alle nur ,,Übergangslösungen'' sind, bis sie wen besseres findet. Und hat sich dann von denen finanzieren lassen, im Studium weit über ihren Verhältnissen zu leben. Unsere Eltern haben ihr zwar alles finanziert (2-Zimmer Wohnung, Auto...) usw. Aber es musste immer eine größere Wohung sein und ständig Luxusurlaube im Ausland. Was sie selbst nicht hätte bezahlen könnnen. Sie hat dann wortwörtlich sachen gesagt wie, sie ist mit jemandem zusammen, damit er in seiner Wohnung leben kann. Aber sie wird ihn bald verlassen, weil er nur eine Ausbildung hat und das später nicht reicht um eine Familie wohlhabend zu ernähren. Sie musste auch immer umziehen, wegen ihrem B*-Ruf.

Teilweise hatte sie mehrere Beziehungen gleichzeitig. Mit der Begründung ,,Sie muss ja erstmal schauen, ob die neue Beziehung hält, bevor sie mit der Alten schluss macht.''

Das Problem ist, dass die Typen natürlich alle keine Ahnung davon hatten und dachten, das sei eine Beziehung oder die große Liebe. Während sie im Hintergrund gesagt hat, dass er nur Übergang ist, damit sie mehr Geld hat und dass sie nur, Zitat ,,t*tten zeigen muss und dann alles umsonst bekommt.''

Auf Familienveranstaltungen usw. hat sie dann immer richtig unangebracht irgendwelche sexuellen Sachen erzählt, wie sie sich irgendwelche Spielsachen gekauft hat und durch die Wohnung squi** und ist wie immer aggressiv geworden, wenn es keiner wissen wollte. Sie war immer Todeseifersüchtig auf unsere Kusinen oder allgemein andere Mädchen die hübscher sind als und hat rumerzählt dass sie H* sind, wenn sie noch Jungfrau waren.

Jetzt ist sie 30 geworden. Hat sich mit irgend einem reichen Typen verlobt und spielt dem vor, dass sie ein braves, anständiges Mädchen sei, die nur einen Partner davor hatte. Wenn sie mit dem redet, verstellt sie ihre Stimme, benutzt eine andere Wortwahl und Schauspielert, das Gegenteil von dem Menschen zu sein, den sie die letzten 17 Jahre war. Sie spielt einen Charakter, der das Gegenteil von ihr ist. Und sie erzählt Lügen über andere Leute rum um sie schlecht zu machen, und sich als toll darzustellen. Sie zerstört den Ruf von Leuten um sie vorsorglich als Lügner darzustellen, falls was von ihrer Vergangenheit durchsickert.

Ihr Typ ist ganz normal und checkt gar nichts, glaubt ihr zu 100% dass sie diese Rolle wäre.

Ich habe Angst, dass ich auch mal bei so einer Schabracke lande, und das nicht merke, weil die mir was vorspielt.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit
Verzweifelt Partner akzeptiert Kinder nicht?

Hallo,

Kurz zu meiner Situation.

Befinde mich seit bald 3 Jahren in der Beziehung zu einem Mann der keine eigenen Kinder hat. Ich habe 3 Kids. 19 12 und 11 Jahre alt.

Ex Mann wohnt in eigener Wohnung übe mir. Geht momentan nciht anderst aus Gründen die mit dem Haus zu tun haben.

Geschieden sind wir seit 4 Jahren.

Zu meinem Problem.

Mein Partner schimpft nur über meine Kinder. Sie wären verhätschelt sie wären nciht sozialisiert sie hätten keinen Anstand. Meine 11 jährige wird als das Böse nur ncih betrachtet. 

Meine Kinder haben Freunde gehen alle zu Schule und Arbeit werden geliebt sind glücklich haben alles was sie brauchen sprechen mit mir über alles. Also meiner Meinung nach alles gut.

Zum aktuellen Problem. Wir waren letzte woch beim "Familien" urlaub. Er selbst war diese Jahr schon alleine im Urlaub und wir waren auch nur zu zweit im Urlaub. Wir waren mit den beiden 11 und 12 jährigen.

Auf jeden Fall ist er de rmeineung meine Kinder wären nicht normal. Schimpft nur rum. Sie sind ihm peinlich. Er meint weil meine Kinder nicht stundenlang wie andere am Strand sitzen möchten ist da ßnciht nirmal. Will aber selbst nur jeden Tag am Strand sitzen am liebsten abends lange raus. Cocktails trinken in einer Bar wo sie wieder sitzen müssen. Das sie darauf keine Lust haben und ich übrigens auch nciht wird als negativ bewertet. Es wurde genau ein Tag für die kinder geplant von 7. Da waren wir im Freizeit Park wo er auch zu fast allem nein Gesgat hat. Er hat zwar mit meiner Tochter dann kurz Zeit verbracht aber ansonsten imme rnur nein. Am Strand fragte sie ihn ob e rmit Karten spielt. Nein keine Lust vielleicht später. Dh er erwartet das so enur da sitzen. Er erwartet das die Kinder wenn nur Erwachsene am Tisch sitzen diese auch am Tisch sitzen und sich mit Erwachsenen unterhalten. Sage ich sie darf Handy spielen dann heißt es sie kommt ja nur wenn der Akku leer ist. Beschäftigt sohc aber auch nciht mit ihr. 

Einmal fragte ich meinen Sohn ob er nciht nen vorschlag hat was wir machen könnten worauf er Lust hat. Er sagte Minigolf. Meine Tochter hätte sich auch gefreut aber mien Freund meinte nur ne. Macht ihr mal euer fmailiending er macht dann was anderes, vor den kindern!! Darauf meinte meine Tochter in ihrem kindlichen dasein ahja stimmt du bist ja eigentlich gar nciht Familie. Sie meinte wahrscheinlich weil er nciht de r leibliche Vater ist und hat sich bei diesem Satz ncihts gedacht. Er unterstellt ihr das sie es aus bösen Absichten getan hat. Weil sie eifersüchtig wäre. 

Am Strand gab es eine Situation wo sie mit ihrem Bruder gestritten hat und an diesem Tag ich denke de r Pubertät geschuldet eh schon total weinerlich war, daraufhin gecshrien hat weil ich und das hat sie auch so ausgedrückt, ihrem Bruder recht gegeben habe und ihr Unrecht getan habe. Sie hat geweint und getobt ich solle jetzt endlich auch mal ihren Bruder schimpfen und nciht nur sie. 

Meinem Partner war das wieder so peinlich das er den Kopf geschüttelt hat und sie hat ihn angeschrieen er soll sie nciht auslachen. Weil e rin diesem Moment sie angegrinst hatte er meint wegen der Sonne sah es so aus. Sie dachte er lacht sie aus. Daraufhin hat er sein Tasche gepackt hat uns sitzen lassen und ist erstmal ne Stunde verschwunden. 

Schreien ist nciht in Ordnung das ist klar und danach hatte ich ein 3 stundne Gespräch was überhaupt los ist mit ihr und habe versucht ihr das alle szu erklären das es so eben nciht geht. Danach ist sie aus eigenen Stücken auf ihn zu und hat sich dafür entschuldigt und erklärt warum sie das dachte. 

Er ist der Meinung ich hätte sie aufs zimme rbringne sollen und bestrafen sollen. Das das so nciht geht und sie sich benimmt wie ne 2 jährige. Ne 11 jährige hat also quasi keine Gefühle zu haben. 

Seine 4 jährige nicht aber. Die darf alles. Schreit den ganzen Tag rum sie will dies und will das hockt beim Essen nur vorm Handy und das seit sie 1 Jahr alt ist. Er sagt na und die ist ja erst 4. Mit 11 hat man sich Quasi wie ne Erwachsene zu verhalten. 

Zuhause regt er sich auf dlwenn sie manchmal auf ihn wartet damit wir Karten spielen können.Wa sich gerne mache mit ihr ich arbeite seit kurzem vollzeit und möchte auch mit ihr spielen. Er meint nur ich springe und mache was sie will. 

Auch habe ich alle meine Kinder in den Schlaf begleitet. Die Jungs haben das irgendwann von alleine nciht mehr gebraucht aber sie braucht es noch. Und auch da. Ich möchte es. Wir schauen uns abends dann ncih vrin Bett gehen eine Serie an zusammen und dann schläft sie nach ca. 15 min. Aber auch das passt ihm nicht. Ein Kind hat alleine einzuschlafen. Seine ncihte schläft ja schließlich mit 4 auch schon alleine. 

In seiner Familie läuft extrem viel falsch. Aber das will er nich sehen. Er ist 43 und wohnt neben seinen Eltern,hat sich nie abgenabekt. Er sagt auch ich werde nie seine Nr 1 ein seine Familie geht ihm über alles.

Er steht einfcah in ncihts hinter mir und ich fühle mich absolut nciht wohl in der ganzen geschichte. Kann man so jemanden überhaupt noch ändern?

Kinder, Familie, Erziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit
Wie verzeihe ich das richtig?

Hallo zusammen,

Mein Partner und ich sind seit vier Jahren zusammen.

Wir haben eine absolute toxische Beziehung hinter uns und versuchen nun mit allen Mitteln diese Beziehung nicht aufzugeben sondern an uns zu arbeiten um irgendwann gesunde Beziehungen zu führen.

Im laufe der Beziehung bin ich fremdgegangen, was für mich einen enormen Druck an schlechtem Gewissen mitbrachte, dennoch habe ich es nie geschafft es zu beichten, weil ich Angst hatte das alles zusammen bricht und er mir nie verzeihen kann.

Eines Sommers wollte mein Partner mit mir in den Urlaub, da wir in dem Zeitraum eigentlich so gut wie getrennt waren wollte ich einen Freund mitnehmen als Unterstützung falls es wieder eskaliert oder ähnliches.

Dieser Freund hat dann im Urlaub, als mein Partner und ich Streit hatten ihm gesagt ich sei fremdgegangen.

So hat er das nun erfahren.

Er selbst müsste schwören mir nicht zu sagen dass er es ihm gesagt hat.

Aber ich bin nicht blöd und hab's mir denken können.

Ich hätte mir gewünscht dass mein Kumpel zuerst mir gesagt hätte ich soll es meinem Partner sagen anstatt es selbst zu tun.

Heute habe ich ihn gefragt ob er es war und er sagte ja.. und bereut es zu tiefst und weinte sich die Seele aus dem Leib.

Ich will doch nur dass alles gut ist.

Ich habe gerade gesagt ich bin nicht wütend und er solle sich beruhigen.

Zwischen meinem Partner und mir ist es jetzt so dass wir wieder am vertrauen arbeiten und ich erklärte auch was mich dazu bewogen hat. Wir regeln das schon irgendwie.

Aber wie verzeiht man richtig? Also ich habe absolut keine Lust nachtragend zu sein oder sonst was.

Weder meinem Partner noch meinem Kumpel. Und die beiden wollen auch dass alles gut bei uns ist.

Der Urlaub war zu dritt eigentlich wirklich schön bis auf den einen Streit.

Wie macht man , das alles wieder gut ist ?

Liebe, Erziehung, Beziehung, Trennung, Psychologie, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit
Wie kann ich meinen Vater aus der Wohnung bringen?

Zuhause ist es nicht mehr auszuhalten. Tag täglich werden Gegenstände (oft Schuhe mit voller Wucht) geworfen auf unsere Katze, es wird laut Stark gebrüllt und herrum gepamt, immer wieder werden wir zu etwas beschuldigt, zur Sau gemacht und was weiß ich alles. Zurzeit bin ich auf regelmäßige Therapien angewiesen wegen meinem Vater, habe oft Traumatische Träume.

wir (meine Mutter und ich) haben kein gutes Verhältnis zu ihm. Machen wir etwas falsch werden wir angebrüllt. Zwischen den beiden ist keine Liebe mehr, wir sind abhängig von meinem Vater. Meine Mutter hat keinen Führerschein so kann sie weder zur Arbeit noch irgendein Familien Teil besuchen. (Dafür reicht das Geld einfach nicht mehr weil die Alleinverdienerin ist mit einem schlechten Gehalt)

Die Wohnung wurde zusammen geschrieben, heißt niemanden kann jemand Rauswerfen. Er muss es machen. Er selbst möchte keinen Psychologen aufsuchen und wir würden alle Herumspinnen. Meine Mutter ist nicht stark genug um sich zu wehren oder etwas dazu zu sagen, sich einzumischen oder sich selbst zu schützen. Trennen macht sie auch nicht wegen der Abhängigkeit.

wir kann ich meinen Vater dazu bringen das er auszieht? Er ist das Problem der ganzen Familie und viele tiefsitzende Traumatas.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Bin ich sein neuer großer Bruder?

‼️ Achtung, diese Frage ist sehr lang, weil ich euch die Vorgeschichte nicht vorenthalten will. Wer also keine langen Texte mag, gar nicht erst durchlesen ‼️

Ich habe ein wunderschönes, leider viel zu kurzes WE bei meinem Vater und dessen Freundin verbracht. Diese hat einen kleinen 9-jährigen Sohn. Einmal hat er beim Fernseh schauen meine Hand genommen und die über 5 Minuten nicht mehr losgelassen hat, war total süß 🥰. 

Er hat, als wir letztes Wochenende im Schwimmbad waren, mich auf das Thema Geschwister angesprochen und gefragt ob ich Geschwister habe. Nachdem ich das verneint hatte und mir von seinen drei Schwestern erzählt hat, die bei seinem Vater leben, wo er alle zwei Wochen ist und die ihn meistens nerven, (die kleinste ist drei, die größte ist 13), hab ich zu ihm gesagt "Aber ich hätte gerne so nen kleinen Bruder wie dich". 

Er hat das WE über im Wasser und auch außerhalb sehr oft meine Nähe gesucht, ich sollte ihn hochheben usw. Da ich ungern Rutsche, er es sich aber gewünscht hat, mit mir zu rutschen, bin ich über meine Grenzen gegangen, ihn zu liebe.

Als wir dann auf dem Weg zum Bahnhof waren, hat er gefragt, ob ich noch bis morgen bleibe. Es klang schon fast wie ein betteln. Da ich allerdings ganz früh aufstehen müsste, damit mich mein Dad zum Zug fahren kann, mit dem ich dann über eine Stunde unterwegs gewesen wäre, hätten wir uns heute Früh eh nicht gesehen, weil er, wenn er Schule hat oder in den Hort geht, immer erst um 06:40 Uhr aufsteht. Aber diese Frage, hat meine Frage, ob er mich auch liebt bzw. als großen Bruder ansieht, fast schon beantwort. Wie süß ist das bitte? Er braucht ja förmlich meine Nähe.... 

Da ich ja wie gesagt keine leiblichen Geschwister habe und mir immer welche gewünscht habe, versuche ich so gut ich kann, für ihn da zu sein, bin leider nur alle zwei Wochen bei meinem Vater und demzufolge auch bei ihm.

Was meint ihr, bin ich für ihn sein großer Bruder? Natürlich könnt ihr das nicht 100% wissen aber was sagt euch euer Gefühl, wenn ihr das lest? Vielleicht rede ich mir das ja nur alles ein und ich überinterpretiere diese Situationen aber es fühlt sich einfach sowas von echt an. Wir haben einen Altersunterschied von über 10 Jahren.

Danke für eure zahlreichen Antworten mit Begründung. Und nein, ich bin nicht verliebt in ihn sonder liebe ihn rein Geschwisterlich !!!!

Ja er liebt dich und sieht dich als seinen großen Bruder an 88%
Er mag dich halt einfach nur, mehr nicht 13%
Er mag dich nicht 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit
Aufteilung der Kinderzimmer in einer Großfamilie?

Hallo ihr lieben,

Also ich (50) und meine Frau (45) sind Eltern von insgesamt 14 Kindern. Wir haben 10 Töchter und 4 Söhne. Unsere beiden ältesten Söhne (27 und 24) wohnen nicht mehr zu Hause, also leben wir mit unseren 10 Töchtern und 2 unserer Söhne zusammen.

Unser Haus hat insgesamt 6 Kinderzimmer (wir schlafen aus Platzgründen im Wohnzimmer) , die aber alle unterschiedlich groß sind. Wir haben es bisher so aufgeteilt, dass wir 2 Kinderzimmer für ein Kind, 2 Kinderzimmer für jeweils 2 Kinder und 2 Kinderzimmer für jeweils 3 Kinder verwenden.

Unsere Aufteilung bisher ist folgende:

Kinderzimmer 1 (11qm) Sohn (21)

Kinderzimmer 2 (11qm) Tochter (12)

Kinderzimmer 3 (14qm) Tochter (19) und Tochter (17)

Kinderzimmer 4 (14qm) Tochter (5) und Tochter (3)

Kinderzimmer 5 (17qm) Tochter (15) Tochter (14) und Tochter (9)

Kinderzimmer 6 (17qm) Tochter (14) Tochter (11) und Sohn (8)

Jetzt zieht unser dritter Sohn aus und wir sind am überlegen, wie wir die Zimmer neu aufteilen, weil durch den Auszug ja ein Einzelzimmer frei wird.

Unsere Überlegungen sind, es entweder nach Alter zu machen, dann würde unsere 19 Jährige ein eigenes Zimmer bekommen und die 15 Jährige würde zu der 17 jährigen ziehen, so hätten wir dann auch ein Dreierzimmer aufgelöst (was zugegeben grenzwertig ist, aber bisher nicht anders umsetzbar war), oder wir machen es nach Geschlecht und unser jüngster Sohn bekommt das Einzelzimmer, was auch ein Dreierzimmer auflösen würde, eine Junge/Mädchen Kombi auflösen würde (was je älter die Kinder werden auch nicht ideal ist), aber vielleicht gegenüber den älteren Mädchen unfair wäre.

Die beiden 14 jährigen Mädchen und die 9 und 11 Jährige kommen schlecht miteinander aus, deshalb diese etwas ungewöhnlichen Kombinationen.

Die 12 jährige hat ein Einzelzimmer, weil sie körperlich leicht behindert ist und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Aus medizinischen Gründen ist es notwendig, dass in ihrem Zimmer etwas Platz ist.

Wie würdet ihr bei der Aufteilung vorgehen?

Beste Grüße

Haus, Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Alter, Teenager, schlafen, Vater, Eltern, Geschlecht, Zimmer
ist das normal (mutter)?

mich störts eh nicht, ich sag nur... ich finds halt einfach komisch und ich kann ja gar nichts dafür

gestern fuhr ich direkt von der arbeit weiter in den stall und da meine mutter weiß dass ich bis 17 uhr arbeite und mein auto um 18 uhr immer noch nicht zuhause stand, rief sie mich ununterbrochen an, ich hab aber genau deshalb dann mit absicht nicht abgehoben, weil sie ihre lektion mal lernen soll dass sie nicht immer gleich so hysterisch sein soll

das gleiche machte sie vor ca. 2 wochen auch mal bei meiner schwester, deren auto auch um eine gewisse uhrzeit noch nicht bei ihr zuhause war
meine mutter hat auch einen ersatzschlüssel für die wohnung meiner schwester, da sie ihr öfter mal ihre pflanzen gießt, wenn meine schwester nicht da ist und auch dort taucht meine mutter total oft unangekündigt auf und ohne klopfen
sie hat meine schwester mal auf dem balkon knutschent mit nem typen erwischt und rastete aus dass sie einen mann mit dem sie noch nicht mind lange offiziell zusammen ist, nicht küssen braucht und dass sie ein fl*** sei
meine schwester ist 29!!! traut sich aber zu meiner mutter nichts sagen

das verhalten ist doch nicht normal, oder?
wie können wir das abstellen?

meine schwester kontrolliert sie mittlerweile ja noch mehr als mich, da meine schwester wo anders wohnt und ich im selben haus wohne (aber in ner separaten wohnung), daher lässt sie mich eher in ruhe und geht immer nachschauen was meine schwester so macht, glück für mich aber das ganze verhalten ist..keine ahnung was wir dagegen tun können

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester

Meistgelesene Fragen zum Thema Erziehung