Warum wird Frieren mit dem Geschlecht und Alter in Verbindung gebracht?

6 Antworten

Weil jeder Mensch unterschiedlich ausgeprägte Kältesensorik hat.

Mein Sohn hatte immer ein paar Strumpfhosen im Schrank. Wann er eine brauchte hat er im Schulalter selbst entschieden, meistens dann aber außerhalb der Schulzeit, weil ihm das sonst ( in den damals oft noch überheizten Räumen ) zu warm war oder zum Fasching. Gemocht hat er sie nie wirklich, Skiunterwäsche aber auch nicht. Ab der Pubertät hat er gar nichts mehr druntergezogen, heute inzwischen wieder Thermoleggings, hauptsächlich zum Fußball.

Die Diskussion "Jungs und Strumpfhosen" ist doch so alt wie das Internet. Früher gab es das nicht, da hatten bei Kälte alle Kinder Strumpfhosen an und fertig. Leggings oder Thermowäsche sind heutzutage vielleicht beliebter, weil einfacher anzuziehen und moderner, ansonsten kommt es doch auf das gleiche raus.

Was das Kälteempfinden angeht, sind Kinder genauso unterschiedlich wie Erwachsene und können das ab einem gewissen Alter auch selbst einschätzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen erwachsenen Sohn, Pubertät überlebt

Ist schon ein wenig her, aber früher mussten auch meine Brüder warme Strumpfhose, später ab 15 lange Unterhosen drunter ziehen. Aber auch damals waren sie damit im Herbst oft dieneinzigen, während es bei uns Mädchen eigentlich völlig normal war, ab den Herbstferien Strickstrumpfhosen drunter zu haben. Die allgemeine Akzeptanz für angemessene Kleidung war auch damals bei Jungs geringer als bei Mädchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gerb123  28.11.2024, 22:04

Ich sehe die Strumpfhose ja auch eher bei Mädchen. Für Jungs dann eben lange Unterhosen. Vom Warmhalten ist das ja gleich. Ich habe aber heute eher den Eindruck, dass gerade Mädchen leichter bekleidet herumlaufen. Da muss immer nacktes Bein rausgucken und am besten noch die Nieren und der Bauch. Nicht alle, aber die meisten Jungs scheinen mir heute bei kaltem Wetter wärmer angezogen als die Mädchen!

Also Frieren hat nichts mit dem Geschlecht und Alter zu tun.

Wenn es sehr kalt ist draußen, ist es von Vorteil sich warm genug anzuziehen...ob das mit Strumpfhosen oder Leggins passiert, ist eigentlich egal. Drunter sieht man es ja sowieso nicht.

Manche Menschen frieren weniger als andere. Das ist sowohl Veranlagung als auch Abhärtung nehme ich an.

Dass Strumpfhosen ab dem Schulalter nur noch von Mädchen getragen werden, habe ich auch so in Erinnerung. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. Ich nehme an es sind einfach Angewohnheiten, die von Generation zu Generation so weitergegeben werden.

Ich habe als Kind Strumpfhosen ganz fürchterlich gefunden.

Das ist wohl der Hauptgrund, warum meine Söhne seit sie aus dem Babyalter raus waren, keine Strumpfhosen mehr getragen haben.

Allerdings hatten sie Leggins oder Skiunterwäsche drunter, wenn es kalt war.

Wer friert, muss sich wärmer anziehen, wer nicht, der nicht. Ganz unabhängig von Alter und Geschlecht. Alles andere wäre mehr als seltsam.