Ich trage auch wirklich gerne Strumpfhosen. Sie geben warm und ich fühle mich geborgen darin. Außerdem stehe ich nicht auf „nackte-Haut-zeigen“, sondern finde das bedeckt-sein sehr schön. Ja, und ich friere leicht, aber eben überhaupt nicht gerne.
Wenn es wirklich warm sein soll, führt für mich an Strumpf Walther kein Weg vorbei. Robust und langlebig sind die auch, habe einige seit Jahren.
https://www.strumpf-walther-erlangen.de/Damen/Strumpfhosen/Woll-Strumpfhosen/wollstrumpfhose-83-3-1-grob-ripp-unisex-diabetiker-geeignet-1-stueck.html
Ja, ich hatte auch heute wieder eine Baumwollstrumpfhose an. Beim Einkaufen auch mal unter der langen Hose, denn es hat so doll geregnet. Meine Tochter hat sich auch gegen Rock und für Jeans entschieden.
Ledäse die Frage zu spät. Aber auch vor zwei Tagen hatte ich - genauso wie heute - eine Baumwollstrumpfhose zum Rock an. Gar nicht einmal die ganz dünnen, wir haben „nur“ 20 Grad im Norden.
Ich habe die nie gezählt, aber es sind bestimmt 40 oder 50 Stück. Für jedes Wetter welche…
Ich trage fast das ganze Jahr (Strick)Strumpfhose. Wenn mein Mann bei knapp 30 Grad in einer Jeans klarkommt, schaffe ich das in einer (dünnen) Baumwollstrumpfhose erst recht. Wenn es über die 30 Grad geht habe ich eher (Strick)Leggins an, damit die Füße frei sind. Sind in der Regel ehem. Strumpfhosen, wo der Fußteil durch war.
Tochter macht es genauso. Nylons mögen wir beide nicht und nackte Beine finde ich unschön.
Ich habe früher (sehr lange her) mal im Krankenhaus gearbeitet, da habe ich immer eine helle (weiße/graue) Baumwollstrumpfhose getragen. Allein schon, falls mal der (damals noch übliche) Kittel aufgeht.
Im Winter je nachdem:
- im gefütterten Stiefel Wollstrumpfhosen
- im ungefütterten Stiefel Wollstrumpfhosen und dicke Strümpfe
Wenn nur die Familie zuhause ist, laufen meine Tochter und ich sehr oft nur in (Strick-)Strumpfhose und Pullover herum. Wenn andere da sind, ziehe ich einen Rock drüber, meine Tochter je nach dem, wer es ist. Bei guten Freundinnen bleibt sie auch so.
Ich, W, ü40, trage fast ausschließlich Strumpfhosen. Nur bei über 30 Grad manchmal welche ohne Fuß. Und im Winter Thermoleggings (eigentlich lange Unterhosen) unter der Wollstrumpfhose.
Naja, ist nicht viel passiert in den letzten zehn Jahren. Mein Mann trägt im Winter meist Strumpfhosen drunter, manchmal aber auch lange Unterhosen. Er geht da auch recht offen mit um. Aber ehrlich: wir kennen keinen anderen Mann, der Strumpfhosen trägt. Das war in den 1970ern anders, mein Vater und meine Onkels hatte alle welche.
Natürlich. Also dürfen meine Haare sein, wie sie sind.
Ich bevorzuge Strumpfhosen. Habe auch nur ein paar Leggings, die eigentlich Strumpfhosen waren, aber bei denen die Füße „aufgegeben“ haben. Allerdings nur Baumwolle/Wolle, keine Nylons. So macht es auch meine Tochter.
Bei unter 20 Grad im Norden natürlich mit Baumwollstrumpfhose. Mutter wie Tochter.
Ganz schön viele, aber ich trage auch immer welche und brauche dazu von dünnerer Baumwolle bis zur schweren Strickstrumpfhose aus Wolle ein großes Sortiment. Ich teile mir die aber auch mit meiner Tochter und manchmal mit meinem Mann.
Aktuell: Baumwollstrumpfhose.
Also, das hängt vom darunter ab. Wenn es eine sehr bilckdichte Strumpfhose ist, dann darf der Rock schon etwas kürzer sein. So Mitte Oberschenkel muss aber mindestens sein.
Solche Strumpfhosen sind bei uns auch die üblichen Sommerstrumpfhosen. Die gegeben bis 30 Grad sehr gut. Ich finde, wenn Strickstrumpfhose und Pulli zusammenpassen, kann der Karorock ruhig einen Kontrast bilden.
Ich trage immer einen Slip unter der Strumpfhose. Ohne finde ich fies.
Ich trage (fast) das ganze Jahr Strumpfhosen. Nur bei über 30 Grad nicht, dann Leggins, also Baumwollstrumpfhosen, wo ich den Fuß abgetrennt habe, weil kaputt.
Ich trage aber auch fast nur Röcke und Kleider.