Elektronik – die neusten Beiträge

Wer hilft mir, eine Weihnachtsdekolampe zu reparieren, wenn ein "Repair Cafe" sich zu fein dazu ist?

Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen Kristall-Schneemann von Galeria Kaufhof mit rotierenden LED-Lichtern gekauft. Der hat 30€ gekostet, daher kommt wegschmeißen und neu kaufen für mich nicht in Frage, zumal weder es den Laden mehr gibt, wo ich ihn gekauft habe, noch Galeria Kaufhof auf Kontaktversuche reagiert hat.

Jedenfalls rotieren die LEDs nicht mehr, weil der Motor wohl den Geist aufgab.
Mein Bruder sagt, man müsse nur den Motor tauschen und dann ist alles wieder gut und er habe sowas schon gemacht und weiß, wie es geht. Aber immer, wenn ich ihn drauf anspreche, heißt es nur "Wenn ich Zeit habe" und das seit vergangene Weihnachten, also auch schon bald ein Jahr und ich habe einfach keinen Bock mehr darauf zu warten, dass mein Bruder mal in die Pötte kommt.
Dann hat mir mal jemand von Repair Cafes erzählt, die sowas machen und ich habe gegooglet, ob es sowas für meine Stadt gibt und bin auch fündig geworden. Die aber wollen sich nur "nützlichen" Dingen wie Staubsauger und Kaffeemaschinen annehmen und sagen, für so eine Dekolampe lohnt sich der Aufwand nicht.

Ich will aber, dass sie wieder läuft und die LEDs bunte Lichter an den Wänden tanzen lassen, anstatt nur starr zu leuchten. Also wer kann und würde mir bei sowas helfen, wenn nicht eben so ein Service?

https://www.qvc.de/LUMIDA-Xmas-Acryl-Schneemann-LED-beleuchtet-Tischdekoration-Timer%2C-Hoehe-33%2C5cm.product.777204.html
Nicht exakt der gleiche, da meiner vom Gesicht abgesehen unbemalt ist, ist aber in jeder Hinsicht ein baugleiches Exemplar.

Elektronik, Reparatur, Weihnachtsdekoration, LED-Leuchte

Elektromobil Akku umbauen? Austausch von Blei-Akku auf Lithium Ionen-Akku?

Hi,

suche einmal Rat bezüglich Akkutausch.

Ich habe noch ein altes Elektromobil (von Dietz, Model Agin, 6km/h), wo die Akkus jetzt hin sind. Es fährt zwar noch ein bisschen aber die Akkus machen schnell schlappt und bevor ich neue Blei Akkus hole wollte ich den auf Lithium Ionen umrüsten. Derzeit sind zwei 12V 40ah Bleiakkus verbaut. Ich würde die gerne durch einen LiFePo4 24V 20ah (oder ggf. auch einfachen Lithium Ionen Akku) tauschen. Rechnungstechnisch, was die Voltzahl angeht, sollte das ja hinkommen. Soweit ich weiß würde ich den Motor ja nicht grillen, solang die Spannung gleich bleibt.

20ah reichen auch für ne kurze Strecke - der muss ja nicht mehr 35 KM weit fahren - reicht auch wenn der 10-15 schafft.

Den Akku würde ich gerne in eine dieser Plastik-Munitionskisten packen. Anschlüsse bzw. Adapter dran setzen und den hinten oder vorne im Elektromobil dann verstauen und mit Kabel entsprechen verlegen, so datt man den dann auch abmachen und mitnehmen kann zum Aufladen, da ich keine Steckdose in der Garage habe.

Ich habe mich seit Jahren nicht mehr genau mit Elektronik beschäftigt, bin etwas aus dem Thema raus und kenne mich mit den Lithium Dingern nicht so wirklich aus. Ich weiß, datt die keine Kälte vertragen, großartig rumschütteln sollte man die auch nicht etc. schon klar - also rein technische Frage einfach:

Kann ich das einfach so tauschen oder habe ich da noch was übersehen?

Akku, Technik, Elektronik, Technologie, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik