Dashcams Funktionsweise?
Hallo! Ich habe eine generelle Frage zu Dashcams: Es gibt ja diese Loop-Aufnahme, die jede Dashcam haben muss, damit sie legal ist. Wenn ich auf den Knopf drücke, wird dann nur das aktuelle Video gespeichert oder alle Videos bis ich den Knopf wieder drücke? Wenn ich zB eingestellt habe, dass die Loop-Aufnahme 3 Minuten geht und ich bei der Minute 2:58 auf den Knopf drücke, muss ich dann wenn eine neue Aufnahme gestartet wird, nochmal den Knopf drücken? Vielen Dank!
2 Antworten
Also normalerweise werden die Videos so lange gespeichert bis der Speicher der SD-Karte voll ist. Die ältesten Videos (also die am Anfang aufgenommen wurden) werden dann mit den neuen Aufnahmen überschrieben. Das heißt, wenn du auf "Stop" drückst, werden die Aufnahmen erst einmal alle gespeichert. Startest du die Aufnahme dann erneut, werden sie zu den anderen einfach hinzugefügt.
Dann wäre es super gewesen, wenn du auch "Notfall-Knopf" geschrieben hättest. ;)
Das ist eigentlich je nach Hersteller unterschiedlich, bei meiner ist es zum Beispiel so, dass alle Videos gespeichert werden und erstmal nicht mehr überschrieben werden. Ich kenne aber auch Modelle bei denen die Loop-Aufnahmen des aktuellen Videos und kurz davor (ein, zwei oder drei Aufnahmen vorher) in diesen extra Ordner gelangen.
Ja, ich dachte das erklärt sich von selbst aber egal ^^ Vielen Dank für die Antwort!
Der Speicher ist begrenzt und wird immer wieder überschrieben. Wenn zB 3 min um sind, wird wieder der Speicher der 1 Min genutzt. Wenn man den Knopf drückt passiert das nicht und dafür wird an anderer Stelle weiter aufgezeichnet.
Ja, das ist mir bewusst, aber wenn ich auf den Notfall-Knopf drücke, dann werden die Videos inn einen Extra-Ordner gespeichert. Und da wollte ich wissen, ob das nur für das Video, das gerade aufgezeichnet wird, gilt oder für alle Videos bis ich den Knopf wieder drücke...