Ist das ein Internetkabel?
Kennt sich jemand mit Kabeln und Leitungen aus und kann mir sagen, ob eines dieser beiden offenliegenden Kabel möglicherweise ein Internetanschluss ist? Elektriker kommt in 2 Wochen, aber ich würde es aus unterschiedlichen Gründen gerne jetzt schon wissen.
8 Antworten
Links Strom für eine Leuchte, rechts Telefon. Wobei über Telefon auch Internet gehen kann.
Hallo,
Links: sieht aus wie selbstverlegtes 2-adriges Netzkabel (nicht zugelassen!!)
Rechts: sieht aus wie eine Telefonleitung, die auch zum DSL-Anschluss nutzbar ist
Grüße aus Leipzig
Die verlegten Kabel sind seit 1965 immer 3-adrig!
Für einfache Lampen ohne Schutzleiter wird dann nur der Schutzleiter (grün-gelb) freigelassen.
Im Bild ist der Schutzleiter aber nicht zu sehen.
Wenn dann das rechte, mit vielen kleinen adern.
Es kommt jetzt natürlich drauf an in welcher Höhe sich dieses befindet.
bei der Fussleiste oder schon etwas höher so 1,40m ?
An der Fussleiste oder innerhalb 30cm vom Boden ist wahrscheinlicher für DSL/Telefon als in der 1,4m höhe, denn dieses wird meistens für Sprechanlagen benutzt.
Irgendwie sieht das rechte wie eine Sprechanlagen Leitung aus, Aderfarben passen nicht zu Telefon.
Aber wer weiß welche Funktion die Leitung hatte
das linke sieht aus als wäre es ein alter anschluss für eine wandlampe in einer altbauwohnung. das rechte ist ein zerupftes telefonkabel.
wo und wie das andere ende angeschlossen ist, können dir exakt 2 leute verraten:
- der der es verlegt und angeschlossen hat
- ein elektriker, oder telekomiker der es mittels messung herausfinden kann
- lg, anna
Weißt du zufälligerweise, ob ein Techniker von einem Internetanbieter den Anschluss anbringen kann, oder muss das ein Elektriker machen?
anbringen können vielleicht. der witz ist aber, da in unsserer geiz ist geil gesellschaft mittlerweile die techniker von den internetanbietern auch pauschal bezahlt werden, dass die sich einfach die zeit nicht mehr nehmen, um auf ihren verdienst zu kommen.
da wird dann lieber auf einem formular eingetragen, dass die leitung beschädigt wäre und vom elektriker zu prüfen.
wenn der techniker gut ist, hinterlässt er dem kollegen der das später macht, die information wo das signal ankommt, so dass dieser nur noch auflegen muss. dann braucht er nicht noch mal zu kommen.
lg, anna
Hörte ich auch schon, aber kann das nicht eine Stromleitung für eine Leuchte sein? Die hat doch nur 2 Adern, nicht?