Welcher Motor ist der beste „generator“?
Hey,
Ich brauche einen Motor um Strom zu erzeugen (wie eine art dynamo), habe einen Zuhause aus einem Staubsauger ausgebaut aber der liefert mir komischerweise nur 0.14V bei hoher Umdrehungszahl:(
Welchen Motor kann ich am besten dafür verwenden? Muss ich ein Gleichstrommotor nehmen? Und mit welchem Motor kann ich am meisten Volt erzeugen?
Danke und einen Wunderschönen Tag noch;)
3 Antworten
kommt ein wenig drauf an, was du vor hast. aber am besten geht so was mit einem kleinen gleichstrommotor mit permanentmagnet. oder alternativ mit einem brushlessmotor.
was die spannung betfifft kommt es natürlich druaf an,was für eine nennspannung dein motor hat.
auch möglich wäre ein asyncron wechselstrommotor. da müsste man dann aber über kondensatorschaltungen entsprechend dafür sorgen, dass sich aus dem restmagnetfeld ein feld aufbaut.
wie gesagt, wäre gut zu wissen, was du vor hast, um dir eine gescheite wahl zu bieten.
lg, anna
Gleichsstrommotor mit Bürsten und Permanentmagneten. Oder einen Aussenläufer, also einen bürstenlosen Motor mit feststehenden Spulen und rotierendem Magneten.
Dafür nimmst du am einfachsten einen Motor mit Permanentmagnet. (Der Staubsaugermotor hat nur einen Elektromagneten.)
Z.B. aus einem defekten Akkuschrauber.
Aber kommt natürlich draufan, was du vorhast und welche Leistung du erzielen willst. Profi-Generatoren funktionieren anders, da wird auch das Magnetfeld elektrisch erzeugt.
Dann sind Akkuschrauber gut, die haben oft 12V- oder 18V-Akkus, da bist du schon mal im Wunschbereicht.
Zudem haben die schon ein Getriebe, das dir eine langsame Wasserradumdrehung in eine schnelle Generatorumdrehung übersetzt (hab ich auch schon mal gebastelt).
Natürlich hängt die erzeugte Spannung sehr stark von der Drehzahl ab, und natürlich von dem, was du dnn elektrisch anhängst.
Ich möchte etwas ähnliches wie ein wasserrad machen, würdest du eher ein 6V motor nehmen oder ein 12V motor?
meine wunschspannung wäre 12V:)