Ab wann Stromschlag einer PV Anlage tödlich?
In der Theorie:
Begebenheit: PV Anlage, Strangkabel nicht vorgesichert.
U= (annähernd) 1000V (Max. Spannung an einem Strang)
Menschlicher Widerstand R= 1000 Ohm (schlechtester Fall)
Im aller schlechtesten Fall würden also 1A Gleichstrom durch den Kröper fließen.
Realistisch:
U = 850V (Sonniger Tag)
R= 70.000Ohm (Schuhe mit Gummisohle, Dachboden mit Holzboden oder Dach..)
I = 12mA (Gleichstrom tödlich ab ca 100mA)
Also ist das in der Praxis wenn man nicht gerade barfuß auf der feuchten Wiese steht sowieso nicht so extrem gefährlich?
Frage weil ich oft sehe das Zimmerer (-> Keine Elektrofachkräfte) PV Module aufs Dach bauen und diese auch verdrahten. Aber es wäre sowieso unwarscheinlich das dort tödliche Verletzungen auftreten können?