EBay – die neusten Beiträge

Wer ist im Recht und wer im Unrecht (Ebay Kleinanzeigen)?

Hallo, ich bedanke mich im Voraus für das Lesen.

Folgendes Problem:

Ich habe über Ebay-Kleinanzeigen einen (OFF_WHITE) Gürtel für 50 Euro verkauft. Ich habe ihm vor dem Kauf über 10 Bilder verschickt. Definitiv jede Kante und Seite erwischt. Auf alle Gebrauchsspuren hingewiesen un diese ebenfalls mehrmals abfotografiert. War auch immer für jegliche "Foto- Wünsche offen" also komplett transparent gegenüber des Käufers.

Nach 3 oder 4 Tagen hat er sich wieder gemeldet und meinte er wolle nun Umtauschen. Ersten sei ein Kratzer nicht fotografiert worden sein, obwohl ich es wiederlegt habe und es offensichtlich das vierte Bild der Anzeige ist. Also wiederlegt. Nun meint er, es seihen offene Nähte zu sehen. Meine Bilder wiederlegen dies und er schickt keine Beweisfotos. Wenn es welche gäbe, hätte ich sofort Umgetauscht. Nun droht er mit seinen Eltern und einem Rechtsstreit.

Jetzt befürchte ich einige Dinge:

Reicht mein Enstehungsdatum auf meinem Telefon von den Bildern und die Versandrechnung wenn er es jetzt selber beschädigt?

Bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform verpflichtet immer egal unter welcher Begründung umzutauschen?

Sollte ich vielleicht einfach Nachgeben um Sress zu vermeiden?

Wenn ich nachgebe, habe ich dann zumindest mal das Recht erst das Paket zu bekommen um zu schauen ob er nichts kaputt gemacht hat und dann das Rückgeld zu überweisen?

Vielen,vielen Dank an die, die sich die Mühe machen und Antworten :))

verkaufen, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Rechtslage Deutschland

Können Seriennummern von Apple gefälscht werden?

Hi,
habe bei Ebay ein paar Apple Airpods 2. Generation ersteigert.
Heute kam das Päckchen, ausgepackt und ganz ehrlich - es wirkt nicht original!
Die Packung geht nicht einfach auf ( also fällt nicht langsam raus wie man es kennt ) und sieht billig aus und ist an den Ecken angeknickt.Da ich schon die 1. Generation besessen habe, sie aber leider verloren habe hatte ich noch die Verpackung und konnte vergleichen und
habe einige Punkte, die nicht zusammenpassen feststellen können:
- Rahmen in der Verpackung ist aus Plastik statt Pappe
- der Beipackzettel hat ganz viel chinesisch in sich im vergleich zum original
- Soweit ich mich erinnern kann war die Packung nicht noch zusätzlich in Folie eingeschweißt.

Die Airpods selber haben sich nicht sofort verbunden, aber dann ging es.
das Lightning Kabel klickt nicht ein wenn man es ins charging case steckt, sondern geht einfach rein.Klanglich ist mir nichts aufgefallen, geht gut.
die Animationen ( Akku von Pads und Case ) funktionieren auch wenn man das Case neben dem iPhone aufmacht .
der Deckel wirkt etwas unstabiler als bei meinen alten.
Dann habe ich mal bei checkcoverage geschaut und anscheinend gibt es wirklich diese Seriennummer.
auf meine Frage an den Verkäufer, ohne ihn bezichtigen zu wollen, ob es echte sind und wo er sie herhat kam nur - es seien echte.und auf die erneut gestellte Frage wo er sie herhat kam keine Antwort.Was denkt ihr? Habe ich eine Montagspackung erwischt oder ist es doch irgendwie fake? oder bin ich irgendwie krank im Kopf?

Bild zum Beitrag
Apple, China, eBay, Fälschung, eBay Betrug, Produktpiraterie, Fake, AirPods, AirPods 2

Würdet ihr die Nintendo Wii inkl Spiele und Zubehör verkaufen oder behalten?

Ich kämpfe aktuell mit mir... einerseits wollt ich vor gut 2-3 Wochen ziemlich sicher die Wii und Zubehör verkaufen um Platz zu schaffen.

Vor allem da ich aktuell viel mit der Nintendo Switch zocke und selbst da bereits mehr Spiele auf auf der Wii habe...

Andererseits habe ich mir die Spiele rausgeholt um sie mal zu Fotografieren und ja bei manchen täte es mir schon Leid und jetzt bin ich echt Zwiegespalten.

Darum geht es....

Konsole & Zubehör:

  • Konsole, alle Original Kabel
  • Adapter Wii to HDMI (~10 Eur)
  • Balance Board von Snakebyte (schwarz) (Jillian Michaels Fitness Ultimate & Marbels Balance Challenge)
  • 2x USB Micro (Disney Sing It Filmhits & High School Musical)
  • 2x Controller inkl. Bänd und Silikonschutz
  • 2x Nunchuck
  • 2x Controller Plus Erweiterung inkl Silikonschutz (Sports Resort)
  • 2x Lenkrad (Mario Kart)

Spiele:

  • Big Brain Academy für Wii
  • Disney High School Musical Sing It
  • Disney Mickey Epic
  • Disney Rapunzel Neu Verföhnt
  • Disney Sing It Filmhits
  • Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time
  • Fire Emblem Radiant Dawn
  • Jillian Michaels' Fitness Ultimatum
  • Marbels Balance Challenge
  • Mario Kart Wii
  • Mario Party 8
  • MySims
  • MySims Kingom
  • New Play Control! Mario Power Tennis
  • One Piece Unlimited Cruise 1 +2 (Doppelpack)
  • Rayman Raving Rabbids TV Party
  • Super Mario Galaxy 2
  • Super Smash Bros. Brawl
  • The Legend of Zelda: Twilight Princess
  • Wii Play
  • Wii Sports (in Original Karton Hülle)
  • Wii Sports Resort

Es sind wahrscheinlich auch die Hauptspiele die überhaupt Geld bringen würden, bei dennen ich etwas Zwiegespalten bin. Oder wo halt schöne Erinnerungen dran hängen. Spieltechnisch oder als Party Spiel.

Was meint ihr? Würde ihr sie verkaufen? Wenn ja was würdet ihr dafür erwarten?

10 - 30 Eur bei Gamestop und Co ist mir klar.

Oder würdet ihr sie behalten?

Ich tue mich gerade schwer beim Loslassen... irgendwie gehöre ich zu den Jägern und Sammlern

Bild zum Beitrag
Nein, ich würde sie behalten ... 88%
Ja, ich würde sie verkaufen ... 12%
Computer, Wii, verkaufen, Technik, eBay, Nintendo Wii, Kleinanzeigen, Technologie, Wii Spiele, Spiele und Gaming

Privatkauf über EBay Kleinanzeigen und Geld wird nicht gezahlt?

Hallo zusammen,

ich habe einen Laptop über eBay Kleinanzeigen verkauft. Hierbei wurde vereinbart, dass eine Anzahlung getätigt wird (ist auch persönlich geschehen) und die Restzahlung am 01.08. geschieht. Es wurde ein Vertrag erstellt, der von beiden Seiten auch unterschrieben wurde und als Pfand und Absicherung sollten wir den Ausweis einbehalten.

(Inhalte des Vertrags)

Kaufvertrag von Privat

Verkäufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

Käufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

über folgenden Artikel/Gegenstand

Kaufgegenstand:

Hersteller:

Typenbezeichnung:

Seriennummer:

Der o.g. Verkäufer versichert, dass der genannte Artikel alleiniges Eigentum des Verkäufers, nicht als gestohlen gemeldet ist und frei von Rechten Dritter ist.

In beidseitigem Einvernehmen beträgt der zu entrichtende Kaufpreis insgesamt 300,00 €.

Am 24.07.2020 ist eine Anzahlung von 35,00 € zu entrichten. Der Käufer verpflichtet sich mit dieser Anzahlung und seiner Unterschrift auf eine spätestens am 01.08.2020 zu entrichtend Restbetragzahlung von 265,00 €. Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises behält der Verkäufer den Personalausweis des Käufers als Pfand ein.

Der Verkäufer betont ausdrücklich, dass eine Sachmängelhaftung nach EU-Recht ausgeschlossen ist und es sich um einen Privatverkauf handelt. Der Verkauf erfolgt [im Übrigen] unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder sonstigen Haftung des Verkäufers. Ein Widerrufsrecht ist bei einem Privatverkauf vollständig ausgeschlossen.

Ort, Datum

Unterschrift Käufer

Ort, Datum

Unterschrift

Jetzt kamen aber von der Käuferin nur Ausreden dass sie jetzt keine Zeit zum antworten hat und es bei ihr gerade stressig ist da ihre Schwester im Krankenhaus läge... Natürlich haben wir dafür Verständnis, jedoch brauchen wir das Geld auch und da sie sich von selbst aus nicht meldet werden wir misstrauisch.

Welche Schritte können wir einleiten?

Recht, eBay, Vertrag, Kleinanzeigen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, eBay Betrug, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht

Hallo, wie lange dauert es, bis der Betrag eines Verlorenen Paketes von DHL erstattet wird?

Ein Paket iat bei DHL verloren gegangen, welches ich versendet hatte... Es hat die Filiale wahrscheinlich nie verlassen...

Zum Glück habe ich den Einlieferungsbeleg aufbewahrt

Es war am 17.03.2020 ich habe auch einen Nachforschungsantrag gestellt, einmal auf der Website von DHL und einmal per Brief.

Da der Inhalt einen Wert von 450€ hat, würde ich den Betrag gerne zurück erhalten.

Da es ein Produnkt war, welches ich über Ebay verkauft hatte, wurde natürlich der Käuferschutz eingeschaltet und das Geld zurück erstattet...

Naja jetzt warte ich seit über einem Monat auf eine Antwort der Lostaber nichts kommt...

Donnerstag habe ich mal bei DHL angerufen, um mich zu erkundigen.

Nachdem ich mit einem sehr unfreundlichem Mitarbeiter verbunden wurde, der mir nur sagen konnte, das ich einen Nachforschungsantrag stellen muss, habe ich nochmal angerufen...

Dieser Mitarbeiterin lag der Antrag dann auf einmal vor... Sie konnte mir aber nur sagen, das es nicht gut für mich aussieht, und wenn sich in zwei Wochen nichts tut, bekomme ich nichts erstattet...

Ich brauche dieses Geld aber wirklich, mein Paypal wurde jetzt gesperrt, da ich auf PayPal 450€ minus dank dem Käuferschutz habe... Den Betrag muss ich jetzt erstmal auf mein PayPal Account überweisen.

Aber wenn ich mein Geld nicht zurück bekomme, habe ich ein Problem.

Was kann ich machen, wenn ich mein Geld nicht zurück erhalte?

Und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, habt ihr das Geld erstattet bekommen und sie lange hat es gedauert?

Es ist dieses Jahr das dritte Paket, welches verloren gegangen ist... Eins von DHL, wo ich zum Glück der Empfänger war...

Und zwei von drei Paketen von DPD, die ich erhalten sollte...

DPD hat den Betrag von 800 Euro nicht erstattet, zum glück hatte ich diesmal Glück mit dem Ebay-Käuferschutz...

Versand, Recht, eBay, Post, Paket, DHL, Lieferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay