Fake-Anruf? Verwechslung? Absicht dahinter?
Guten Tag,
ich versuche meine Frage möglichst kurz zu stellen und hoffe auf Rat bzw. hilfreiche Antworten.
Es handelt sich um einen Anruf (offensichtlich von einem Handy) aufs Festnet. Der Anrufer nennt unverständlich seinen (?) Namen und sagt dann, das er den Computer, den er bei mir über Ebay gekauft habe, nicht brauchen kann und zurück geben möchte.
Es wurde aber kein Computer verkauft und auf den Versuch ihm klarzumachen, dass hier ein Irrtum/Verwechslung vorliegen muss, geht er nicht ein. Meint nur: das sei doch eine kleine Sache und ich solle mich nicht so anstellen.
Auf meine Frage nach Namen bzw. Nicknamen geht er nicht ein.
Er würde den Computer zurückschicken und beendet dann das Gespräch.
Das hier eine Verwechslung oder Falscheingabe der Telefon-Nummer vorliegt, was ich zuerst dachte, scheint mir unwahrscheinlich, denn dann hätte der Anrufer anders agiert.
Wenn er aber weiß, dass er keinen Computer bei mir gekauft hat, warum dann solch ein Anruf? Dass kein Geschäft stattgefunden hat, ist ja auch über Ebay einfach festzustellen bzw. zu belegen.
Hat von euch jemand eine Vorstellung, warum man solch einen Anruf tätigt?
Danke für die Mühe.
5 Antworten
Uralter Telefonscherz:
Klar:
Klick auf den Link und schau Dir an, wie es funktioniert.
Ich erinnere mich an diesen Scherz mit einem Anruf vom Pizza-Lieferdienst. Das ist aber wirklich schon sehr lange her.
Darauf wäre ich echt nicht gekommen. Aber Du hast recht, es sind genau die Sätze, die dort verwendet werden, die ich auch zu hören bekommen habe.
Mir war klar, dass das irgendwie nicht koscher ist, aber ich konnte mir echt nicht erklären worum das ging. Auf einen Scherz wäre ich nicht gekommen.
Nochmal herzlichen Dank für deine wirklich hilfreiche Antwort. (Da weiß man/sieht man auch mal wieder wozu GF auch gut ist. Nämlich eben das, hilfreichen Rat).
Schönen Abend noch!
Auflegen, Nummer blockieren, keine Gedanken drüber machen....
Danke für die Antwort. Schon klar, Nummer blockieren geht auf Analog-Festnetz-Telefon nicht, auch nicht die Nummer festhalten, denn da könnte ich ja evtl. diese anrufen.
Mir ist der Sinn dieses Anrufes einfach nicht klar.
Wenn hier irgendeine Masche abgezogen wird, sehe ich sie offensichtlich nicht?!
Der Mann hat halt die falsche Nummer gewählt. Jetzt darf sich der wirkliche Verkäufer über die Rücksendung wundern.
Das ist eine Kostenfalle
Jedes halbwegs aktuell Festnetz Telefon (Ohne Kabel zum Hörer ) ist digital nicht analog! und speichert die Anrufer Nummer (solang sie nicht unterdrückt ist) somit braucht man nur in die Anrufliste wo man sie sieht und kann direkt von da zurückrufen.
Da aber Kaum eine Festnetz flat auch Anrufe ins Mobilnetz abdeckt, lass das lieber. Denn hier liegt die Falle. Es gibt wie im festnetzt die sauteuren 0900 Nummern auch bei Mobilnetz extreme Nummern die dann Heftig auf deine Rechnung schlagen.
Schreib die die Nummer aus der Anrufliste und google danach
Hast du irgendwann irgendwem persönliche Einzelheiten von dir am Telefon oder im Internet mitgeteilt? Möglicherweise handelt es sich um Identitätsklau und jemand hat in deinem Namen Geschäfte getätigt bzw. deine Daten mißbraucht.
Nimm am besten den Hörer gar nicht ab, wenn diese Nummer erneut anruft. Warte ab, was passiert bzw. ob du von ihm ein Paket mit Computer zugesandt bekommst.
Das heißt, hier macht jemand ein (veraltetes) Spässchen?
Danke für den sehr hilfreichen Hinweis!