EBay – die neusten Beiträge

Wie Frust bei Online-Verkäufen vermeiden?

Meine Frau und ich ziehen gerade um und verkaufen deshalb viele kleinere und größere Gegenstände auf willhaben.at, kleiderkreisel, shpock usw. Das Fazit nach 3 Wochen ist eher ernüchternd.

Bei einem Artikel um 150 Euro hatten wir einen Betrugsversuch, wegen dem ich zur Polizei musste.

Ein kaum benutztes KTM-Marken-Fahrrad, für das ich vor zwei Jahren über 1.000 Euro bezahlt habe, stellte ich um – meiner Meinung nach günstige – 250 Euro rein. Daraufhin wurde ich mit dutzenden Nachrichten bombardiert à la "Für 50 Euro hole ich es sofort ab!" oder "80 Euro, weil ich bin auf Kurzarbeit." oder "60 Euro, weils für meinen Neffen ist, der Geburtstag hat." Auf meine Absagen wurde dann beleidigt oder wütend reagiert, erst nach Tagen fand sich ein seriöser Käufer.

Meine Frau erlebte ähnliches bei ihrem Verkauf von Luxus-Kosmetik der Marken Kenzo, Huda Beauty, Anastasia Beverly Hills und Jeffree Star. Neupreis weit über 100 Euro, und dann versuchen die Käufer, den ohnehin schon halbierten Verkaufspreis noch weiter zu drücken auf lächerliche 20 Euro.

Oder ich stelle ein Kinderspielzeug ein, Neupreis waren 30 Euro. Also mache ich 10 Euro als Preis. Daraufhin feilscht einer so lange, bis ich es um 5 Euro her gebe. Und dann die Überraschung: Er holt es nicht ab, also Postversand. Versandkosten sind ihm zu teuer, er will 5 Euro inklusive Versand...

Am Ende heißt das dann für mich: Ich habe eine halbe Stunde Fotos und Artikelbeschreibung gemacht, eine halbe Stunde mit dem Käufer diskutiert, muss das Zeug sicher verpacken und mich dann noch eine halbe Stunde auf der Postfiliale anstellen, für läppische 5 Euro.

Das lohnt doch nicht.

Langsam überlege ich echt, Sachen unter 20 Euro Wert einfach in die Mülltonne zu werfen, auch wenn alle immer sagen, dass Umweltverschmutzung und "Wegwerfgesellschaft" so schlimm sind...

Menschen, eBay, Flohmarkt, Frust, Kleiderkreisel, willhaben, Shpock

Problem mit eBay und eBay hilft nicht. -?

Habe etwas auf eBay verkauft.

Verkäufer hat Artikel + Versand (10kg paket) bezahlt. Ich habe dhl cersand Etikett über eBay gekauft.

bei der Post hat sich herausgestellt, dass ich es als “Sperrgut” versenden muss, nicht nur als 10kg paket.

habe neues Etikett für Sperrgut online über dhl gekauft.

das Etiketten wurden ausgetauscht und das Paket ganz normal als Sperrgut Versand.

nun das Problem: ich habe ganze 36€ für das richtige, zweite Etikett bezahlen müssen damit ich die Ware versenden kann. Da beim Kauf ja abgemacht war, dass der Käufer den Versand zahlt, sollte der Käufer mit jetzt 36€ nachträglich überweisen. Was natürlich nicht gemacht wird weil meine bitte per Nachricht an den Verkäufer ja bestimmt ignoriert wird.

das erste Etikett kann ich über eBay stornieren und bekomme auch das Geld zurück. Das Problem ist nur das zweite, richtige Etikett was nicht vom Käufer gezahlt wurde.

wie kann ich nun den Käufer dazu bringen den Versand zu übernehmen, was ja beim Kauf so gedacht war und was ja auch geschehen ist, nur erst mit dem falschen Etikett.

an alle die sagen ich soll eBay kontaktieren: habe ich. Ohne Erfolg.Siege Bild.

ich werde bei dhl noch weniger erreichen weil das einfach ein ganz normaler Service war und wieso sollte ich dort dann etwas “reklamieren”?

kann ich vielleicht über Paypal was bewegen?

Bild zum Beitrag
Internet, verkaufen, Versand, Geld, eBay, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay