EBay – die neusten Beiträge

Unwissend falschen Schmuck verkauft was nun?

Guten Tag,

ich habe für meinen Fall dazu leider nichts gefunden, deshalb die Frage.
Bitte um Rat.

Mein Fall: Ich habe vor ca. 2 Jahre Goldschmuck erworben über eBay Kleinanzeigen, ich habe es in der Zeit von einem Rentner günstig abgekauft und dazu eine Echte Rechnung erhalten passend zum Schmuck.

Vor ca. 3 Monaten verkaufte ich meinen Goldschmuck, in eBay den ich damals erworben habe. Ich habe den Schmuck nie geprüft wegen corona und da ich die originale Rechnung davon hatte, und gleichzeitig ich dringend Geld brauchte für einige Schulden die sich angehäuft haben.

Nun der Schock, der Käufer behauptet Der Schmuck sei nicht echt und die Rechnung wäre gefälscht! Er hätte es prüfen lassen und hat es auch schriftlich. Ich habe es ihm unwissend verkauft, und habe das Geld benutzt um meine Schulden zu bezahlen, und habe auch kein Geld um ihn das zurück zugeben, ich bin alleine mit meinem Sohn und sind durch Corona ins Hartz4 gerutscht. Der Käufer will mich anzeigen! und will sein Geld wieder haben!
Es geht hier um 3000€.

Wie passiert jetzt?
(Ich habe mich schriftlich mit Einschreiben Und Kopie entschuldigt und ihm den Fall geschildert er will davon nichts hören.)

(Ich habe ihm Schriftlich mit Einschreiben und Kopie eine raten Zahlung vorgeschlagen mit 50€ pro Monat davon will er auch nichts wissen.)

(Komme ich dafür ins Gefängnis?!)

(Soll ich mir ein Anwalt nehmen?!)

(Wie sieht die Sachlage aus bei Unwissenheit?!)

Bitte dringend um Rückmeldung ich kann nicht mehr schlafen und habe jeden Tag Angst außerdem bedroht er mich das er zu mir Nachhause kommen will und mir was antun will!!

Gold, Schmuck, Recht, eBay, unwissend

Paket abgelehnt trotz Kaufabwicklung?

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und wollte um Hilfe bitten.

Ich habe vor zwei Tagen auf Ebay Kleinanzeigen ein Paar Nike Schuhe verkauft. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Schuhe Replica Ware sind oder nicht, da Sie für einen guten Preis zu ergattern waren. Wie dem auch Sei, ich habe Sie als Anzeige reingestellt und in der Anzeige vorsichtshalber vermerkt, dass es sich um ein Replica Schuh handelt. Eine Käuferin, vermutlich minderjährig (bin mir nicht sicher), hat den Schuh gekauft über Paypal Käuferschutz. Einen Tag später versendete ich das Paket mit der Ware. Plötzlich sehe ich, dass das Paket verweigert wurde. Nach Kontaktaufnahme mit der Kundin erfahre ich, dass ihre Mutter das Paket verweigert hat weil sie ihr nicht erlaubt ein vermutlichen Fake Schuh zu kaufen. Folglich erhalte ich auch schon die erste Mail in der die Mutter fordert das Geld zurück zu erhalten. Ich sehe es aber einfach nicht ein, die Mutter hat ja nicht ein Mal den Kauf mit mir abgeschlossen. Ebenso gibt es keinen Wiederrufsgrund da das Paket nicht mal in Empfang genommen wurde. Zu bemängeln gibt es da doch nichts. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Die Möglichkeit mit dem Geld zurücküberweisen sehe ich einfach nicht ein, nur weil manche zu blöd sind und sich untereinander nicht vorher absprechen sondern erst im Nachhinein. Mehrere Kunden sind abgesprungen nur weil ich dieser Kundin den Schuh versprach.

Ich bitte um Hilfe, welche Konsequenzen kann das haben?

Recht, eBay, Paket, Kleinanzeigen, DHL

Ebay Käufer bedroht mich, was soll ich tun?

Hallo, ich brauch mal euren Rat.

Der Käufer hat einen Spiele-Key (Aktivierungs-Code) von mir ersteigert und auch direkt nach dem Kauf und der Paypal Bezahlung eine Nachricht geschrieben, in der er sagte, er freue sich auf den Key den er gekauft hat.

Nach kurzer Zeit kam eine weitere Nachricht, dass ich Betrüger sei und er sein Geld zurück haben will, oder er schaltet den Anwalt ein. Ich bin natürlich nicht auf seine Aufforderung eingegangen und habe ihm noch einmal erklärt, wie er den Key zu benutzen habe, beziehungsweise einzulösen hat.

Nach meiner Nachricht kam eine erneute Drohung, in der er auch noch falsche Anschuldigungen tätigte, in dem er zu mir meinte, ich oder ein Komplize von mir hätten auch noch sein Ebay und PayPal Account gehackt und die Zahlung sowie Bestellung getätigt. (Was völliger schwachsinn ist). Er will ein Strafverfahren einleiten und gegen mich klagen, wenn ich das Geld nicht sofort zurück erstatten würde. Zudem schrieb er mir noch eine nicht zumutbare schlechte Bewertung auf den Kauf.

Das habe ich natürlich auch weiter zurück gewiesen und forderte Ihn auf, diese Beleidigungen, Drohungen und falschen Anschuldigungen zurück zunehmen oder ich schalte den Ebay-Support und meinen Anwalt ein.

Ich habe alles natürlich im Ebay Nachrichten-Verlauf sowie alles andere benötigte Beweismaterial. Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?

Den Ebay Support habe ich schonmal benachrictigt

hat jemand eine ähnliche Situation gehabt?

Recht, eBay

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay