Bei ebay für mehrere tausend Euro abgezogen was kann ich tun?

10 Antworten

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, erstattest Du Anzeige wegen Warenkreditbetruges gegen den Bankkontoinhaber.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du zivilrechtlich einfordern oder einklagen; es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

http://iceolli.de/mahn/

Bedenke aber, dass Du gemäß § 447 BGB bei einem Privatkauf ab dem Zeitpunkt das Verlustrisiko trägst, an dem der Verkäufer die Sendung an den Versanddienstleister übergeben hat:

https://dejure.org/gesetze/BGB/447.html

"Mehrere tausend", "ein paar hundert".

Egal.

Für so etwas gibt es eine Behörde, man nennt sie Polizei.

 Im nachhinein kontaktierte mich der Verkäufer das ich doch bitte nicht über PayPal sondern per Banküberweisung bezahlen soll.

Eine sooo Standard-Betrugsmasche. Das man darauf noch reinfällt, ein Wunder.

 Das Profil schien mir seriös da es schon mehrere Jahre alt war und auch schon einige Verkäufe nachwies.

Ein geklautes oder altes Profil.
Gibt es im Darknet hinterhergeschmissen oder auf bestimmten Portalen.

Der Verkäufer hat mir seine Bank Adresse und seinen echten Namen mittgeteilt.

Auch das hat er nicht getan.

 Ich habe schon versucht die Banküberweisung zurückzuziehen nun denke ich mal das das nichts geben wird.

Einmal im System, ist es schon zu spät in 99,99% der Fälle.

kann ich nun irgendwie vorgehen

Strafanzeige bei der Polizei stellen, mehr nicht.
Dein Geld ist Weg. Damit brauchst du nicht mehr rechnen.

Das wichtigste wurde bereits erwähnt von anderen erwähnt. In der Zukunft drauf achten, am besten bei privaten Verkäufern keine Banküberweisung mehr zu verwenden. An ein gehacktes eBay Konto zu kommen und sich als der Besitzer auszugeben ist nicht sehr schwer.

Falls du nicht mehr an dein Geld kommst, dann versuche eBay zu kontaktieren, vielleicht können sie sich dir gegenüber kulant zeigen.

Sieht nicht gut aus. Wo ging denn das Geld hin? Rumänien? Ich vermute eine IBAN im Ausland.

Ich vermute mal da gab es mehr als genug Warnsignale, die wolltest du aber alle ignorieren, hätten ja den Kauf gefährdet.

Mache eine Anzeige und gebe alle Daten der Polizei. Es sieht aber nicht gut aus.

Was möchtest Du wissen?