EBay – die neusten Beiträge

Ebay Kleinanzeigen Gutschein verkauft, wer ist im Recht?

Hallo, ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Gutschein im Wert von 220€, für 100€ verkauft. Der Käufer hat mir das Geld gleich letzten Samstag (22.05.) zugesendet. Worauf ich schrieb, dass ich den Gutschein so schnell wie möglich versenden werde (was am Dienstag gewesen wäre).

Um ehrlich zu sein, hatte ich viel zu tun und vergaß den Gutschein loszuschicken, bis der Käufer mich heute anschrieb und mit einer Strafanzeige drohte. Woraufhin ich gleich zur Post ging um den Gutschein loszuschicken. Ich erklärte dem Käufer die Situation auf Ebay, welcher aber ziemlich sauer wurde und mir direkt mit der Polizei drohte (Da er mit Paypal Käuferschutz gezahlt hatte, hätte er übrigens auch jeder Zeit das Geld zurückziehen können).

Als er mir drohte, schlug ich ihm vor, entweder bis Dienstag auf das Paket zu warten, oder ich würde Ihm umgehend sein Geld zurückschicken. Woraufhin er erstmal meinte, dass das so okay sei. Bis er dann plötzlich ein paar Minuten später völlig wütend wurde und umgehend nach meinen Personalien, Anschrift und Telefonnummer fragte. Da ich nie vor hatte, jemanden zu betrügen gab ich Ihm diese dann sofort. Wir haben dann ewig hin und her telefoniert weil der Käufer plötzlich von mir verlangte, ihm 220€ zu überweisen, da das der Wert des Gutscheins ist (obwohl er mir 100€ dafür bezahlt hat). Sogar das habe ich, weil ich natürlich auf eine Strafanzeige keine Lust habe, schweren Herzens gemacht. Erstmal schien dann alles gut und er meinte er würde mir den Gutschein bei Erhalt wieder zurückschicken. Jetzt hat er allerdings gesehen, dass Ich bei Paypal die Sendungsnummer hinterlegt habe, welche zeigt, dass ich das Paket erst gestern, nach seiner Androhung der Polizei abgegeben habe.

Heute morgen bin ich aufgewacht und sehe, dass er mir gestern Nacht weitere Nachrichten sendete, in denen steht dass ich gelogen zwecks Paketabgabe gelogen habe und ich ihn umgehend anrufen solle.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er mich jetzt anzeigen will... Was kann dabei rumkommen?

Recht, eBay, Kleinanzeigen

Nachrichten von Ebay Verkäufer ignorieren?

Hallöchen,

zuerst muss ich mich für den Titel entschuldigen. Mir fiel absolut nichts passendes ein.

ich versuche mein Problem kurz zu halten.

Ich habe bei Ebay etwas ersteigert (deutlich unter wert). Kurz nach meinem Zuschlag kam eine Email der Verkäufer bricht den Verkauf ab. Bezahlen konnte ich den Artikel dann nicht mehr. Mir wurde immer angezeigt ich solle den Abbruch bestätigen.

selbstverständlich habe ich mich sofort mit Ebay in Verbindung gesetzt, weil ich auf meinen Kaufvertrag bestehen möchte. Ebay hat mir recht gegeben und den VK kontaktiert und mir mitgeteilt, dass ich auch privatrechtlich dagegen vorgehen kann.

Der VK hat mich daraufhin kontaktiert, sich entschuldigt und in einer weiteren Nachricht gesagt er hätte den Artikel bereits anderweitig verkauft. (Was ich persönlich natürlich nicht glaube, da der Preis wie gesagt deutlich unter wert war).

Der VK hat mir dann irgendwann geschrieben, dass er den Artikel anderweitig auftreibt und mir zuschickt. Später kam dann noch eine Nachricht, dass er mich doch davon überzeugen möchte den Kauf abzubrechen oder ob wir uns anderweitig einigen können. (Er hat mir auch Rabatte auf den Warenwert angeboten)

Nun meine Frage... da es ein Fall bei Ebay ist darf ich den VK ignorieren oder MUSS ich ihm wirklich jedes Mal auf Vorschläge antworten? Ich habe mehrfach deutlich mitgeteilt, dass ich ausschließlich die Ware möchte.

Oder bringt es überhaupt etwas auf die Ware zu bestehen, wenn der VK partout sagt er hätte diese nicht (mehr)?

Er hatte ja bereits auch schon geschrieben, dass er den Artikel anderweitig auftreibt aber dann wieder zurückgerudert ist.

Recht, eBay, Betrugsverdacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay