EBay – die neusten Beiträge

Muss ich die Rechnungen des Verkäufers bezahlen (Ebay)?

Guten Tag,

ich versuch mich kurz zufassen. Habe vor ca. einem Monat einen hochpreisigen Gitarren-Verstärker bei Ebay verkauft, der 5 Jahre in meinem Besitz war. Der Verstärker funktioniert soweit und sieht äußerlich auch fast neu aus. Nur macht der kurz nach dem einschalten immer so Knackgeräusche und rauscht für ein paar Minuten. Ansonsten funktioniert das Gerät einwandfrei. Unter Fachkreisen würde man ganz einfach annehmen, dass die Röhren ausgetauscht werden müssen, was ich in den 5 Jahren kein einziges mal gemacht hab und ab und zu mal nötig ist.

Diesen Mangel hab ich natürlich in der Artikelbeschreibung angegeben und darauf hingewiesen, dass es wahrscheinlich die Röhren sein werden.

Auszug aus der Artikelbeschreibung:

"Zustand den Bildern entnehmen. Optisch bestehen keine Gebrauchsspuren. Der AMP wurde 5 Jahre nur als Übungsverstärker benutzt und war nie auf der Bühne. Die Röhren müssen wahrscheinlich mal getauscht werden, da er manchmal nach dem einschalten kurz rauscht beim warm werden."

So, jemand hat ihn vor ca. einem Monat gekauft, bei mir abgeholt und danach zur Reparatur gebracht. Die Röhren wurden getauscht und siehe da, es war leider nicht die Ursache der Störgeräusche. Der Verstärker ist jetzt noch weiterhin in Reparatur und muss sogar vielleicht nach Holland in den Vertrieb eingeschickt werden. Habe ich alles nicht beabsichtigt und auch nicht so kommen sehen.

Ich hab dem Verkäufer angeboten die Reparaturkosten bis 200€ zu übernehmen, weil mir das auch alles ziemlich unangenehm ist.

Der Verkäufer spielt jetzt allerdings darauf an, dass die 200€ bestimmt nicht reichen werden, womit er wahrscheinlich Recht hat. Aber jetzt zu meiner Frage.

Bin ich in irgendeiner Form dazu verpflichtet hier sowas wie Schadensersatz zu leisten oder trägt und trug der Verkäufer hier schon die ganze Zeit alleine das Risiko, da er ja davon wusste und klar darauf hingewiesen wurde?

Das die Röhren nicht die Fehlerursache waren ist zwar Mist, war aber auch nur meine Vermutung.

Danke schonmal für eure Meinung, bin sehr neugierig!

Recht, eBay

Frage zu PayPal und dem Käuferschutz?

Ich habe gestern etwas auf Ebay Kleinanzeigen gekauft und über PayPal Käuferschutz bezahlt.
Mit dem Verkäufer hatte ich unter anderem Kontakt über WhatsApp. Er wollte den Artikel heute zur Post bringen und mir eine Sendungsnummer schicken. Vorhin habe ich gesehen, dass er mich auf WhatsApp blockiert hat. Auch auf Nachrichten auf Ebay Kleinanzeigen reagiert der Verkäufer nicht. Mein Partner hat dem Verkäufer von seinem Handy eine Nachricht geschickt wurde aber ebenfalls sofort blockiert.

In der PayPal App steht hinter dem Betrag Geld gesendet und dahinter Zurückgezahlt (es handelt sich dabei 1 zu 1 um den Betrag den ich gezahlt habe). Allerdings steht in den Details der Transaktion auch eine Sendungsnummer (diese ist allerdings vom März), direkt darüber eine Zahlung des Verkäufers über 28,48€ (in Grün also eine Einzahlung) dennoch steht mein PayPal Konto auf 0€

Ich bin gerade etwas verwirrt. Bekomme ich die 600€ jetzt wieder erstattet weil da Zurückgezahlt steht? Sollte ich bei PayPal einen Fall öffnen? Ich möchte keinen Ärger mit PayPal, wenn die 600€ jetzt zurück gebucht werden, ich habe dennoch einen Fall öffne

Es verwirrt mich nur, weil der Verkäufer mir doch einfach bescheid geben könnte, wenn er den Artikel doch nicht Verkaufen will oder kann und mir das Geld wieder zurück bucht. Dafür hätte er mich doch nicht blockieren müssen

Recht, eBay, Kleinanzeigen, PayPal

Betrug Grafikkarte?

Hallo,

Mein Freund hat über Ebay eine Grafikkarte gefunden. Alles war Inordnung bis er kurze Zeit später eine Nachricht erhielt, das ein dritter Unbefugter auf das Konto des Verkäufers zugegriffen hat. Dann ging der Verkäufer auch nicht ans Handy. Mein Freund hat den Verkäufer trotzdem über WhatsApp kontaktiert. Kurz danach kam ein Anruf und der Verkäufer hat erklärt das dieser gehackt wurde und die nummer nichtmehr vergeben war, weil er seinen Vertrag erneuern musste. Wir haben da schon mit Polizei etc gedroht, weil das Geld schon über online Banking überwiesen wurde, aber der Verkäufer versicherte, das alles Inordnung sei. Daraufhin hat der Verkäufer zur Sicherheit auch ein Foto seines Personalausweises geschickt. Tage vergingen und wir versuchten den Verkäufer nochmal zu kontaktieren, dieser empfängt jedoch nichtmehr. Der Verkäufer gab uns eine Sendungsnummer und das Paket liegt nun schon seit ein paar Tagen 20 min von uns und ist angeblich seit 4 Tagen in Zustellung. DHL haben wir auch kontaktiert, diese halten uns allerdings auch seit Tagen hin und sagen wir sollen warten. Jedes Mal wieder länger. Sie sagten uns aber das Paket sei bis 500€ versichert, was auch wieder komisch ist, wenn es doch Betrug sein soll. Die Bank hat versucht das Geld zurückzuholen, was leider fehlgeschlagen ist. Am Montag gehen wir zur Polizei, wenn bis dahin nichts da ist. Die Bank gibt dann die Daten des Kontoinhabers weiter. Hat jemand eine Idee, wie wir das Geld zurückholen können? Über die Post oder anderweitig? Hat jemand Erfahrung damit ? Über Tipps wären wir sehr dankbar.

danke

Computer, Betrug, Grafikkarte, Bank, Recht, eBay, Kleinanzeigen, eBay Betrug

Bei Ebay wurde mein Name permanent gebannt?

Hallo

Ich habe die letzten Wochen eine Abmahnung vom weit bekannten Massenabmahner Gereon Sandhage bekommen, weil ich zwei Tüten Weingummi bei seinem Mandanten bestellt und aufgrund von Nichterhaltung die Kosten von Ebay zurückerstattet bekommen habe.

Ich habe in den Letzten Wochen zugegeben viele Fälle aufgrund nicht erhaltener Artikel eröffnet. Nun wurde ich nach der Mahnung Sandhages permanent auf meinem Namen gebannt.

Die Mahnung lässt sich in meiner vorigen Frage anschauen.

Wenn ich auf Sandhages Abmahnung antworte und Ebay eine E-Mail schreibe in welchen ich den Sachverhalt erkläre, könnte meine permanente Sperrung bei Ebay als Käufer und Verkäufer aufgehoben werden?

Ebay hat mir ebenfalls keine Möglichkeit zur Wiederaufhebung der Sperre angeboten. Auch keinen direkten Grund zu Sperrung genannt. Lediglich folgendes:

Ihr eBay-Konto wurde dauerhaft gesperrt, da wir Aktivitäten bemerkt haben, die nach unserer Einschätzung ein Risiko für unsere Community darstellen.

Dies hat für Sie die folgenden Konsequenzen:

- Sie können nicht mehr bei eBay kaufen oder verkaufen. Außerdem wurden auch alle anderen eBay-Konten gesperrt, die unter Ihrem Namen laufen oder die mit diesem eBay-Konto verknüpft sind. 

- Alle noch ausstehenden Gebühren sind sofort fällig und alle Beträge, gegen die Sie bisher keinen Einspruch eingelegt haben, werden über die aktuell hinterlegte Zahlungsmethode abgebucht. 

Die Sicherheit unserer Community hat für uns höchste Priorität. Gegen unsere Entscheidung, Ihr eBay-Konto dauerhaft zu sperren, kann daher kein Einspruch eingelegt werden. 

Könnte ich da trotzdem noch etwas machen?

Recht, Abmahnung, eBay, fall, Handel, Unterlassungserklärung, Kaufen Verkaufen

Ebay verkauf Rücknahme?

Hallo,

Und zwar habe ich letztens eine Lederkombi gebraucht gekauft mit der Angabe, dass der Sohn sie getragen hätte (Also vermutlich Herrengröße und sie sah auch nach Herren aus). Diese habe ich dann später selbst weiterverkauft, weil sie an den Armen locker war. Die Größe ist eine 54. Ich habe angezogene Bilder gemacht, mit einem Pulli drunter und auch angegeben, dass mit meinen Maßen ein Pulli drunter passt.

Meine Maße waren 93kg, 183cm. So stand es auch in der Beschreibung.

Über Ebay hat dann jemand den Artikel gekauft, ohne nochmal etwas nachzufragen.

Nun meldet er sich wieder und meint seine Maße sind 1.80 und 93 kg und die Kombi passt nicht, er will, dass ich die Kombi zurücknehme, da er glaubt es wäre eine Damengröße.

Muss ich den Artikel nun zurücknehmen? Ich glaube ehrlich gesagt, dass sie ihm einfach nicht passt/gefällt und er sie einfach zurückschicken will.

Da sie mir locker saß, kann es ja keine Damengröße sein, wenn ich sogar mehr wiege als er.

--- Die Bilder und noch 13 mehr waren in der Anzeige ----

---- Verkauf über Ebay, nicht ebay kleinanzeigen---

Update:

Er meinte, ihm wäre die Kombi viel zu klein und passt seiner 1.60m kleineren Freundin die bei weitem keine 90 kg wiegt. Dies kann nicht sein, da meine 1.65m Freundin sie auch an hatte und sie ihr wirklich extrem zu groß war. Sie wiegt 60kg. Er besteht weiterhin darauf, dass es eine Damenkombi sei und ich falsch Angaben gemacht hätte in der Beschreibung

Generell macht es doch kein Sinn, dass die Kombi mir zu groß war und ich nochmal größer war wie er und er meint, ihm wäre die Kombi zu klein, obwohl er kleiner ist??

Bild zum Beitrag
eBay, Größe, lederkombi, Verkauf, Rücknahme

Sachen aus Hobby verkaufen?

Hallo,

Ich habe eine Frage:

Und zwar Schraube ich hobbymäßig an meinen eigenen Autos da diese schon etwas älter sind bekommt man dafür keine neuen Tuningteile mehr. Deshalb kaufe ich ab und zu mal komplette Autos wo diese Teile dran sind die ich gerade brauche oder denke das ich sie in Zukunft mal brauchen werde (haben ist besser als brauchen).

Es handelt sich immer um das selbe Modell. Wovon wir auch mehrere eigene da haben.

Aktuell machen wir ein Auto für meine Freundin fertig und weil wir da auch noch ein paar Teile bräuchten habe ich bei eBay Kleinanzeigen eine Suche "dieses Modell" (auch Unfall oder Motorschaden) geschaltet.

Darauf hin habe ich eine Nachricht bekommen das mich jemand wohl schon länger beobachten würde und mich beim Finanzamt melden will weil ich bei Kleinanzeigen als privat angemeldet bin.

Aber ich bin doch auch privat. Ich kaufe diese Autos wegen der Teile die man nicht mehr bekommt. Diese Teile behalte ich und benutze oder hebe sie halt auf.

Das was vom Auto übrig bleibt und ich nicht gebrauchen kommt entweder direkt mit zum Schrott oder ich hebe einige Teile auf und den Rest biete ich bei kleinenzeigen an.

Es kann doch keiner verlangen daß ich das alles in den Müll schmeiße obwohl es noch gute Teile sind?!

Jetzt ist die Frage was auf mich zu kommt wenn diese Person mich wirklich Anzeigt?

Ich bin ja kein Händler nur weil ich das was ich nicht gebrauchen kann wieder verkaufe oder ?

verkaufen, Geld, eBay, Verkauf, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay