Defekt – die neusten Beiträge

eBay Artikel als Defekt Verkauft. Käufer Fordert Geld.

Hallo liebe Gemeinde, ich habe im Namen meiner Mutter Ihren Defekten Ipod bei eBay als Defekt verkauft. Nur fordert jetzt der Käufer sein Geld wieder und will das ich den Ipod wieder zurücknehme. Ich schicke euch mal die Angebotsbeschreibung und seinen Text und frage euch was ihr davon haltet.

Angebot:

Zum verkauft steht ein Ipod Touch 4G - mit 8 GB Speicherkapazität. Der Display war damals gesprungen und wir haben einen neuen Bestellt, jedoch bin ich als Frau zu dusselig Ihn zusammenzubauen, ein bekannter hatte sein Glück probiert, aber hat es nicht zu stande bringen können. Sollte aber für einen Bastler kein Problem sein. Der Display ist Nagelneu und es ist sogar noch die Folie drauf, desweiteren wird das Originale Daten Kabel mitgeliefert und wenn ich sie noch finde die passenden Folien + ein Silicone Case. Ansonsten befind sich sogar die Rückseite des Ipods in einem Normalen gebrauchten Zustand.

Hinweis: Verkaufe den Ipod ausdrücklich als Defekt! Eine Rücknahme sowie eine Garantie ist somit ausgeschlossen. Spaßbieter werden Strafrechtlich verfolgt!

(Habe auch oben in der Artikelbeschreibung ausgewählt das Angezeigt wird das der Zustand des Ipod als Ersatzteil/Defekt angezeigt wird.)

Sein Schreiben:

Hallo, sie haben mir vor 3 wochen einen Ipod verkauft, als ich ihn auspackte war ich schockiert!! Sie haben mir diesen Ipod komplett defekt verkauft. der Display anschluss es nicht mehr vorhanden und somit ist der Ipod nicht mehr repaierbar! Sie hätten das in ihrer artikelbeschreibung erwähnen müssen Ich möchte mein geld zurück!!!! und sie bekommen Ihren Ipod wieder!

Habe damals auch geschaut was damit ist aber es echt nicht hinbekommen das dingen zusammenzufummeln. Die Kontakte aber waren da!

Was ist eurer Meinung ist Sache? Möchte Ihn auch schnellstmöglich Antworten. Der Ipod wurde übrigends am 28. Jan. 2012 verkauft. Und er schrieb mir heute.

Danke im Vorraus! :)

Apple, iPod, verkaufen, eBay, defekt, Ersatzteile

ältere Siemens Spülmaschine braucht über 10h für einen Spülgang

Mein Freund hat seine Spülmaschine schon länger (ca. 9 Jahre in Benutzung und davor eingelagert, da Küche für andere Wohnung geplant). Die Maschine läuft fast täglich (ist nur 45cm breit) und spült dabei viele Tassen. Also laufen meist nur die Programme mit 55 (wenn viel Glas) oder 65 Grad (mit fettigen Esstellern etc).

Inzwischen braucht die Maschine nach dem Einschalten ewig bis sie überhaupt ein Geräusch von sich gibt (abpumpen, neues Wasser einlaufen etc.) und während der Laufzeit ist die Maschine durch die Wand sehr laut zu hören - wie wenn Strom in der Leitung brummt. In der Küche vorm eingebauten Gerät es das Brummen leiser.

Ich benutze seit fast 2 Jahren nur Markentabs mit allen Raffinessen (Wasser ist bei uns sehr weich - Oberfranken) - was vorher benutzt wurde weiß ich nicht. Seine Ex mag ich nicht fragen.

Wenn wir nun abends nach dem Essen die Maschine einschalten ist sie am Morgen gerade fertig und pumpt ab (fast 10h). Letztens hatte ich mal eine Auflaufform drin, hatte die Temperatur auch hoch gestellt - die Maschine war als ich zur Arbeit ging noch am spülen.

Da ich viel Bürogeschirr zum Waschen mit nach Hause nehme ist es natürlich oberpeinlich, wenn ich das morgens nicht wieder mitbringe.

Die Spülleistung der Maschine kann man nicht anmeckern. Außer ungünstig stehende Tassen - bei 45cm kommt der Strahl nicht immer in jede Ecke.

Vielen Dank für Eure Tipps.

defekt, Spülmaschine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt