Defekt – die neusten Beiträge

SSD in MacBook Pro (Mid 2010), weil normale HDD defekt?

Hallo an alle :)

Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Defektes und eines Festplattentausches.

Ich habe ein MacBook Pro (Mid 2010) welches mit einer HDD 512 GB Festplatte ausgestattet ist. Diese ist mir jetzt kaputt gegangen, deswegen spiele ich mit dem Gedanken diese mit einer SSD Festplatte auszutauschen, da ich eh eine nee Festplatte brauche. Nun zu meinen Fragen:

  1. Ich weiss eigentlich nicht genau ob meine Festplatte HDD kaputt ist oder ob es der Festplattenstecker ist. Fakt ist, dass mein MacBook Pro das Betriebssystem, also die Festplatte, nicht mehr findet und beim booten anstatt des Apfellogos ein blinkender Ordner mit Fragezeichen kommt. Ich war letzte Woche im Apple Store und ein Mitarbeiter der Genius Bar (Reparaturteam) hat mein MacBook an seine mobile Reperatur-Festplattenwerkstatt angesteckt und mir daraufhin gesagt, dass die Festplatte kaputt ist und ich eine neue brauche. Ich habe dann nochmal explizit gefragt, ob es das Kabel oder die Festplatte selber ist woraufhin ich keine eindeutige Antwort bekommen habe. (Vielleicht um mir möglichst viel auszutauschen und dementsprechend daran Geld zu verdienen...) Kann ich denn irgendwie selber mit wenig Aufwand rausfinden welches der beiden Teile (Festplattenkabel oder Festplatte selber) kaputt ist?

  2. Ich habe schon eine geeignete SSD für mein Macbook Pro gefunden, nun stelle ich mir jedoch die Frage ob ich diese ohne Rahmen oder Ahnlichem direkt einsetzen kann? Also ganz nach dem Motto: SSD kaufen, aufschrauben, ohne jeglichen Rahmen einsetzen und wieder zuschrauben.

  3. Da ich nicht der erste Mensch bin der seine HDD gegen eine SSD ersetzen will in einem MacBook Pro gibt es dazu eine Millinen Anleitungen im Internet. In gefühlten 99,99% der Faelle funktioniert jedoch noch die HDD die gegen die SSD ersetzt wird. In solchen Faellen wird die HDD per USB und SAT Adapter angeschlossen und das Betriebssystem wird kopiert. Da das bei mir ja wahrscheinlich nicht möglich sein wird hier nun meine Frage: Wenn ich die SSD quasi direkt nach dem Auspacken in mein MacBook reinbaue, wie bekomme ich dann am schlausten das aktuelle Betriebssystem drauf? CD/DVD ist nicht vorhanden da ich im Moment im Ausland lebe. Internet ist natürlich vorhanden.

So das war es erstmal, vielen Dank schonmal im Voraus für eüre Bemühungen! :) #### Headline ####

Gruss

Apple, IT, Festplatte, MacBook, Reparatur, defekt, HDD, MacBook Pro, Macintosh, SSD, Gigabyte

Playstation 4 Konsole Defekt nach Sturz?

Guten Tag liebe Community, ich hoffe so wie immer ihr wisst Rat. Ich bin seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer einer PS4. Ich sollte dazu sagen, dass ich die Konsole defekt gekauft habe mit Absicht. Zum einen nämlich macht es mir unglaublich viel Spaß rum zu schrauben und in der Regel funktionieren die Dinge danach auch wieder wie gesagt "in der Regel". Wie dem auch sei ich habe sie natürlich auch aus kostentechnischen Gründen defekt gekauft. So nun zum eigentlichem Problem als ich die Konsole gekauft hatte wurde mir gesagt sie sei hin gefallen und sie ginge gar nicht mehr an. Auf den Bildern sah man auch wo die Schwachstellen waren ich hatte mir extra eine gesucht wo die Platine/das Mainboard nicht beschädigt war. Mein erster Gedanke nach einem Sturz und die Konsole geht nicht mehr an hm liegt vermutlich am Netzteil. Ich also neugierig aufs Paket gewartet und erstmal auseinander geschraubt. Ich sah, dass das Gitter ziemlich eingedrückt war und die Festplatte festklemmte ich, also mit Hebelkraft das Gitter angehoben und Festplatte rausgenommen und natürlich dabei nichts anderes beschädigt extra drauf geachtet. Nachdem ich, dann die ganze Konsole aus einander gebaut hatte und das Gitter mit einem Gummihammer zurecht geschlagen hatte guckte ich natürlich ob das Netzteil nicht doch geht, also alles wieder zusammen gebaut und nachgeschaut und es tat sich natürlich nichts. Ich also eine Led genommen Netzteil in die Steckdose und bei den 4 Pins geguckt ob sich was tut und tatsächlich die Led leuchtet kurz rot. Währenddessen hörte ich ein Knistern was vorrauszusehen war es kam natürlich vom Netzteil ich also direkt die Led weggezogen bevor mir noch das Netzteil samt Kurzschluss um die Ohren fliegt. Dann dachte ich mir ok hm also eine PS4 besteht aus einem Laufwerk; einem Netzteil, einem Mainboard, einem Lüfter und Prozessor und natürlich einer Festplatte. Ich daraufhin geguckt und dachte das Netzteil müsste ja also eigentlich nach dem Versuch in Takt sein. Die Festplatte habe ich nun neu bestellt. Dann nahm ich das Laufwerk unter die Lupe und es klackerte ich also das Laufwerk angeguckt und es war defekt, also auch neu bestellt. Lüfter habe ich mir bisher nicht angeguckt. Also ich habe die Konsole dann nochmal ohne Laufwerk und ohne Festplatte versucht zu starten und dies ging auch nicht. Mein Gedanke war vielleicht ist es ja so das alle Komponente verbaut sein müssen, weil sie übereinander den Strom weiter leiten, also ich meine das alle miteinander verbunden sind und das darüber der Strom fließt und das wenn das nicht mehr geht, dass die gesamte Konsole auch nicht mehr angeht. Ich weiß nicht ob ihr vielleicht einen guten Rat habt, aber ich hoffe ich könnt mir helfen und mir Tipps geben die mir wirklich helfen.

Gruß Henri

Technik, Netzteil, Elektronik, Strom, PlayStation, Kosten, Reparatur, defekt

Handy mit Vertrag defekt Habe ich ein Recht auf ein Ersatzhandy?

Die Farge steht eigentlich schon Oben aber ich erkläre die Situation hier mal. Also vor rund einem halben Jahr habe ich mir ein Samsung Galaxy S5 gekauft mit Vertrag also ich zahle monatlich 30€ für den Vertrag und das Handy. Heute in der Schule habe ich mein Handy, welches ich noch nie wirklich fallen gelassen habe in meine Tasche Gepackt und dann die Tasche liegen gelassen also nicht hin geschmissen und als ich es dann in der Pause raus geholt habe ging es nicht an bzw. der Bildschirm war schwarz aber alles andere Funktionierte (LED Leuchte und die unteren beiden Touch Knöpfe und auch der Ton und Touch nur es leuchtet nicht) dann entdeckte ich mitten fast in der Ecke des Bildschirms einen riss welcher jedoch im Handy und nicht die Scheibe ist die Scheibe ist nämlich ohne einen Kratzer und bei Spiderapp würde es sich nicht mitten drinne sondern ganz durchs Handy ziehen. Ich hab dort schon angerufen und die meinten das ich vorbei kommen soll.

Meine Frage ist jetzt ob ich ein Ersatzhandy bekomme solange die es Einschicken. Eine zusätzliche Garantie habe ich dazu nicht abgeschlossen die wurde mir aber auch nicht angeboten wie sonst deshalb dachte ich die normale 2 Jahre Garantie die man hat reichen. Ich bin am Verzweifeln da ich auf mein Handy angewiesen bin wegen Beruf und Schule da ich meinen Chef nur per Whatsapp erreichen kann. Steht mir ein Handy zu also kann ich eins Anfordern und habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

Handy, Elektronik, kaputt, defekt, Garantie

Pc USB-Anschlüsse kaputt - Alternativen?!

Hey Leute,

ich bin jetzt nicht so die IT-Fachfrau, aber habe mich jetzt mal ein bisschen belesen, um irgendwie mein Problemchen zu beheben und hoffe, dass ihr mir vielleicht noch ein wenig weiterhelfen könnt.

Vor einiger Zeit hatte ich Besuch, der über USB auf sein iPhone (daran wird es vermutlich gelegen haben g) Musik gezogen hatte.. Plötzlich fing das Kabel an einer Stelle heftig an zu qualmen. Habe es natürlich sofort rausgezogen, aber das Ende vom Lied war dennoch, dass alle meine vier USB-Ports auf der Rückseite meines Computers defekt waren.. Und das sind btw die einzigen, die ich habe.

Da bei mir Maus und Tastatur über USB laufen könnte ich den Rechner dann letztendlich nicht mehr bedienen und hab mich aus Bequemlichkeit ab da dann an den Laptop gesetzt.. so langsam geht mir das aber auf den Keks und deswegen suche ich nach einer kostengünstigen Variante den Pc schnell wieder nutzen zu können. Jetzt bin ich auf zwei dinge gestoßen.. einmal eine USB Adapter Karte, die in den Pc eingebaut wird und einmal einen USB Hub.. Die Adapter Karte scheint mir die bessere Lösung zu sein, allerdings ist sie im Vergleich auf wesentlich teurer.. den USB Hub stelle ich mir durchaus praktisch vor.. aber da ja nunmal alle USB-Ports kaputt sind müsste ich noch einen Adapter kaufen und den Hub beispielsweise an den PS2 (?!) Anschluss anschließen..

Macht das Sinn so wie ich mir das denke oder gibt es eventuell sogar noch eine weitere, bessere Möglichkeit?! Und wie wahrscheinlich ist es, dass die beiden PS2 Anschlüsse noch funktionieren?! Und.. wenn das eine gute Variante ist, was für einen Adapter genau brauchen ich für den Hub... bzw in welchen PS2 Eingang müsste ich ihn stecken, grün oder lila?

....Sooo viele, mit großer Wahrscheinlichkeit für einige Leute, seeehr doofe Fragen... :-D

Bedanke mich aber im Voraus schon mal für die Antworten :-)

LG

PC, Computer, IT, USB, defekt, Adapter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt