Waschmaschine wäscht total heiß
Hallo :-) wie ihr oben schon lesen konntet, habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine. Angefangen hat es damit, das doe Wäsche triefend nass war als ich sie nach dem Waschgang aus der Maschine genommen habe. Den Tag darauf hat sie gar nicht gewaschen, weder Wasser eingelassen noch hat sie Trommel geschleudert. Daraufhin habe ich meinen Bekannten, der früher mal Installateur war, einen guten Blick auf die Maschine werfen lassen. Er hat vermutet das es an so kleinen Kohledingern (keine Ahnung wie die heißen ;-)) im Motor lag. Diese wurden daraufhin ausgetauscht. Als ich die Waschmaschine dann endlich wieder einschalten wollte, sind bei jedem mal die Sicherungen rausgesprungen und mwin kompketter Strom fiel aus. Daraufhin wurden die Heizstäbe ausgetauscht. Resultat der ganzen Sache ist nun, dass die Wäsche kochend heiß ist, obwohl die Temperatur auf 40 Grad eingestellt war. Die Wäsche dampfte richtig und die Finger hat man sich daran auch verbrannt. Wasser wurde auch nicht abgepumt und ist jetzt noch in der Maschine und die Wäsche war wieder triefend nass. Die Maschine selbst war auch etwas überhitzt. Meine Frage nun. Lohnt sich noch jegliche Reparatur, weiß jemand wo das Problem liegt oder ist es sinnvoller sich direkt ne neue zu kaufen?