Datenrettung – die neusten Beiträge

Daten auf USB Stick Intenso wiederherstellen?

Hallo,

wer kennt sich wirklich aus?

Habe versucht mein Intenso USB Stick mit meinem Handy zu verbinden (habe das an meinem alten Handy schon öfters gemacht ohne Probleme) habe dafür ein neues Art Verbindungskabel gekauft zwischen USB Stick und Handy um halt Fotos von dem Stick auf mein Handy zu packen.. wie gesagt habe das mit diesem Handy noch nie gemacht und das Kabel hatte Erstbenutzung und war neu, es hat aber leider nicht geklappt.

Ich glaube dabei ist die Katastrophe passiert das nun alle extrem wichtigen Daten verloren gegangen sind, da es irgendwie nicht funktioniert hat, habe mit dem Handy zb auch Probleme beim laden, das da wo der Stecker reinkommt nicht richtig funktioniert, ich vermute das es vllt damit zusammenhängt, das der dann direkt wieder öfters dann getrennt und wieder dran war?

die Verbindung zwischen Handy und Stick wurde dann wahrscheinlich zu schnell getrennt und wieder hergestellt im Wechsel? Wäre eine Vermutung, weiß ich nicht, kenne ich mich nicht mit aus, vielleicht lag es auch an dem neuen Kabel? Oder am Stick selbst?

Ich konnte die Daten ja noch nicht mal aufrufen, daher konnte ich auch nirgends drauf klicken.

An die Daten kam ich da gar nicht dran wie gesagt, weil wie gesagt es nicht funktioniert hat das der Stecker hält zwischen Stick und Handy, danach habe ich es auf meinem alten Handy probiert und gesehen das alle Dateien weg sind.

Wie komme ich da wieder dran? Bitte nur antworten wenn ihr echt Ahnung habt und mir helfen könnt....diese Daten sind quasi wirklich lebenswichtig..Das muss irgendwie funktionieren

Vielen Dank schonmal

USB-Stick, Datenrettung

Musik auf USB Sticks was haltet ihr davon?

Jeder kennt CDs, viele benutzen sie noch, aber sie sind schon etwas aus der Mode gekommen. Meine Idee wäre, USB-Sticks auf den Markt zu bringen, auf denen Musik (Alben von Künstlern zum Beispiel oder Singles usw.) gespeichert wird, ähnlich wie bei CDs. Dann würde man eine Technik entwickeln (oder es gibt sie bereits), die den USB-Stick verschließt, sodass nichts mehr darauf geladen werden kann, sondern der USB-Stick nur abgespielt werden kann. Sonst könnte man auch extrem leicht Raubkopien erstellen. Und genau das ist ja der Sinn: dass man nichts anderes mehr mit diesem USB-Stick machen kann. Die meisten neuen Autos haben sowieso keine CD-Player mehr, aber oft ein USB-Lesegerät, und viele Soundanlagen verfügen auch über ein USB-Lesegerät. Also wäre es genau das Gleiche wie bei CDs, auch mit der Hülle und dem ganzen Zubehör, das manchmal dabei ist (Bilder und sonstiges), nur dass die CD eben durch einen USB-Stick ersetzt wird. Bei den USB-Sticks wäre ungefähr 1-5 GB Speicherplatz am besten, da sie nicht so teuer sind und Musikdateien nicht so viel Platz verbrauchen. Die Vorteile von einem USB-Stick sind zum Beispiel, dass man mehr bzw. längere Alben oder Musik darauf speichern kann, weil USB-Sticks mit mehr als 1 GB weit aus mehr als die 80 Minuten speichern können, die eine CD kann. Und da viele Menschen gerne etwas in der Hand haben und nicht nur streamen wollen, hätten sie mit dem USB-Stick etwas Moderneres, aber doch noch Materielles in der Hand. Gibt es das schon auf dem Markt oder ist das überhaupt umsetzbar?

Musik, Song, Lied, Backup, USB-Stick, Album, Datenrettung, externe Festplatte, Musiker, Musikproduktion, Speicherplatz, SSD

Externe SSD wird nicht mehr erkannt Windows 10?

Hallo, ich habe neulich für ein Filmprojekt mitgearbeitet und somit wurde es mit meinem Speicherplatz sehr schnell sehr voll. nachdem alles zusammengeschnitten war wollte ich die ganzen Shots und Project Files nicht einfach löschen, sondern auf meine externe Festplatte (Seagate Expansion SW 2TB) ziehen, die voll mit vergangenen Projekten und Dateien ist. Da ich so unordentlich gearbeitet habe, wurde es mit dem Ordner Management etwas stressig und ich hatte die externe Festplatte über einen längeren Zeitraum quasi permanent angeschlossen gelassen, vllcht so 4-5 Tage oder ne Woche. Jetzt wo ich alles fertig geordnet habe und quasi den letzten gesamt Ordner rüberziehen will, finde ich die Festplatte nicht mehr im System..

Im Explorer ist sie nicht zu finden unter ihrem Namen Expansion wie als ich sie zu Beginn angeschlossen hatte.

Ich habe dann noch geguckt was passiert wenn ich sie raus und wieder rein tue: Der Sound von Windows spielt ab, wie wenn ein neues Gerät angeschlossen ist, sonst passiert nix. Unter der Datenträgerverwaltung passiert leider auch absolut garnix. Beim Gerätemanager findet er dann ein neues Gerät und es heisst dann JMICRON USB MASSSTORAGE DEVICE oder so ähnlich, aber ich weiß nicht was mir das bringen könnte.

Mir ist auch aufgefallen, dass eigentlich ein kleines Lämpchen/LED auf der Festplatte leuchtet wenn sie angeschlossen wird, das passiert jetzt auch nicht mehr.

Hat jemand eine Idee wie ich entweder sie wieder erkennen lassen kann oder ist sie jetzt echt plötzlich einfach so futsch?

Gibt es in dem Fall dann immerhin eine Möglichkeit meine Dateien zu retten und wo anders zu speichern?

Jeder Tipp hilft, vielen Dank!

Datenrettung, externe Festplatte

Wie rette ich Fotos von einer fehlerhaften SD-Karte?

Hallo,

meine SD-Karte vom Fotoapparat ist kaputt. Eine fehlerhafte jpg-Datei, die ich dummerweise ignoriert habe, hat irgendwie dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen kann. Stecke ich die Karte in ein Gerät, möchte es die SD-Karte formatieren und weist auf einen möglichen Defekt hin. Die Karte ist 10 Jahre alt.

Ich weiß, dass man SD-Karten mit Fotos drauf nicht formatieren darf, sonst sind die Fotos weg. Ich habe mir Programme runtergeladen, die die Fotos retten sollen (iBeesoft und EaseUS), und beide haben die Fotos in der Freeversion auch gefunden. Die Lizenzen kosten aber über 60€! Ich habe mindestens 10 GB Fotos drauf.

Gibt es eine billigere oder kostenlose Möglichkeit, die Bilder von der SD-Karte zu retten? Ich habe z. B. Testdisk ausprobiert, fühle mich in der schwierigen Benutzeroberfläche aber total verloren und habe Angst, dass ich die SD-Karte durch unbedachtes Handeln endgültig zerstöre.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Wenn mir jemand hilft und/oder mir einen Geheimtipp verraten kann, sodass es klappt, würde ich demjenigen auch gerne über Paypal was Kleines spendieren... an den Fotos hänge ich sehr.

Danke & liebe Grüße!

Bild 1: Das Fenster kommt, wenn ich auf die SD-Karte klicke. Bevor das letzte Foto der Kamera zu einer recht seltsamen, nicht lesbaren jpg-Datei mutiert ist, konnte ich ganz normal auf meine Bilder zugreifen. Ich habe dummerweise diese jpg-Datei ignoriert und die SD-Karte damals fachgerecht vom Laptop entfernt. Beim nächsten Anschauen trat mein Problem auf. Ich habe in der Zwischenzeit keine Fotos gemacht.

Bild 2: Das kommt, wenn ich auf "Abbrechen" klicke.

Auch mein Smartphone will die SD-Karte formatieren.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Foto, Software, Kamera, Bilder, Smartphone, Datei, Fotografie, Technik, Fehler, Elektronik, USB, Hilfestellung, Speicher, formatieren, Datenrettung, Informatik, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz, Fotoapparat, Laptop

Usb stick daten auf PC angeguckt aber vergessen auf den pc zu ziehen daten weg ?

Hallo ich habe mir mit einer Uhr im Urlaub ,die mit Kamera ausgerüstet ist und über eine Speicherkarte intern verfügt Bilder und Videos auf dem PC angeschaut .

Ich habe die Uhr über einen USB Stick an den PC angeschlossen um die Speicherkarte und Daten anzuschauen .

Leider habe ich hierbei vergessen, die Bilder auf den PC zu ziehen, ich habe lediglich die Daten , Bilder und Videos auf der Speicherkarte der Uhr geöffnet und mir die Fotos auf dem pc angeschaut

Leider habe ich die Uhr samt Speicherkarte verloren.

Werden die Fotos und Videos irgendwo auf dem PC hinterlegt auch, wenn ich sie nicht auf den PC ziehe, sondern mir sie nur angeschaut habe .(habe nur die Daten auf dem Stick geöffnet

Der PC hat den USB Stick erkannt, dann habe ich auf diesen geklickt und mir die Daten auf dem diesem angeschaut ,danach habe ich den USB Stick wieder entfernt ich habe die Daten nicht auf den PC gezogen ,

Besteht die Möglichkeit ,dass diese Bilder und Videos aus dem Urlaub irgendwo auf dem PC oder der Festplatte vorhanden sind, oder wiederhergestellt werden können ,oder sind sie unwiederruflich verloren ,da ich sie nicht auf den PC gezogen habe sondern lediglich nur den PC genutzt habe um sie zu öffnen und mir anzuschauen

Computer, IT, Festplatte, USB, formatieren, USB-Stick, Datenrettung, externe Festplatte, USB Anschluss, daten-speichern, Daten verloren, Daten wiederherstellen, USB-Kabel, USB-Speicher

Fotos löschen sich von selbst Samsung Handy?

bei meinem Galaxy A50 löschen sich gerade immer mehr fotos selbstständig aus meiner Galerie. Betroffen sind die fotos von der SD Karte. Sie verschwinden nicht nur aus der Galerie sondern von der kompletten SD Karte, da der Speicher im Datei Manager immer mehr wird. Von 128 GB, die mit 127 GB belegt waren, ist nun nur noch 35 GB vorhanden!! Zeitraum muss sein 2 Tagen oder was schon sein, habe zuerst bemerkt dass sich das Vorschaubild geändert hat und jetzt erst bemerkt, dass aus +10000 Fotos inzwischen 6000 geworden sind und innerhalb einer Stunde dann circa. 5000 😡 Was soll das? Es kann sich doch nciht einfach was von selber löschen ohne Vorwahnung oder meine Zustimmung?

Kurz ein paar Infos: Fotos wurden zuletzt auf dem Internen Speicher abgelegt, der ist inzwischen voll und es kam immer (wie üblich) eine Meldung dass Speicher frei gemacht werden soll. Allerdings keine Meldung, die aussagt, dass sonst Daten von allein !! gelöscht werden o.Ä.

Ansonsten keinerlei Gewalteinwirkung am Handy vorgenommen wurden. Auch die SD Karte selber habe ich in letzter zeit nicht entfernt und in andere Geräte übertragen oder so. Cloud ist keine hinterlegt.

Virus schließe ich eig. aus, da ich aus keinen unseriösen Quellen dinge downloade und zuletzt auch keine Apps mehr runtergeladen hab.

Auch anschließen am PC hat keinen aufschluss gebracht. Eine .nomedia Datei ist auch nciht vorhanden. Bin aktuell im sicheren Modus und dennoch verschwinden Fotos und Videos! Habe nun die SD Karte ausgeworfen und weiß nicht weiter

Smartphone, Samsung, Speicher, Datenrettung, SD-Karte, Speicherkarte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenrettung