Ist Bitlocker als Passwort bei einem USB Stick sicher?
Kann man nicht irgendwie das Passwort von einem USB Stick der mit Bitlocker verschlüsslet wurde entfernen, sodass man dann zugriff auf die Daten hat?
2 Antworten
Der Bitlocker verwendet das AES Verschlüsselungsverfahren. Das gillt als "sicher".
https://www.skribble.com/de-de/blog/aes-verschlusselung/
Kennt man das Passwort nicht, dann kann man nur ausprobieren. Hat man ein "schwaches Passwort", also sehr kurz oder aus oft gebräuchlichen Wörtern bestehend, dann ist das relativ schnell durchprobiert.
Starke Passwörter sind lang und beinhalten mehr oder weniger zufällige Zeichenkombinationen.
Ist das Passwort stark genug, gibt es so viele Möglichkeiten die man durchprobieren muss, dass ein einfacher Computer tausende Jahre beschäftigt ist um eine 50:50 Chance zu erreichen das richtige Passwort probiert zu haben oder man viele hunderttausend oder Millionen Euro für die Miete eines Supercomputers ausgeben muss um das Zeitnahe knacken zu können.
Also ja, die Verschlüsselung mit Bitlocker kann also sehr sicher sein. Da muss schon Jemand genau wissen, dass die Daten so viel Geld wert sind, dass sich das knacken lohnt.
Nein, das ist der Sinn des Verschlüsselns.
Es ist nicht so, dass da irgendwo steht man braucht ein Passwort um den Stick zu lesen. Und weil das so ist kann man das Passwort auch nicht entfernen.
Die Daten sind wirklich verschlüsselt und ohne die Kenntnis des Passwortes NUTZLOS. Das Passwort ist auch nicht irgendwo auf dem Stick gespeichert. Und du kannst dieses Passwort auch nicht anhand von Daten auf dem Stick auslesen.
Es ist sicher genug für die meisten Zwecke, die du damit vorhaben könntest.
Und man kann den USB Stick aber auch nur bei einem Windows PC öffnen oder?
Ah okay vielen Dank.
Und die einzige Möglichkeit dieses zu entfernen ist den USB Stick zu formatieren oder?
Durch die Verschlüsselung stellt man sich gelegentlich selbst ein Bein.
Ein guter Tipp ist wohl, das Passwort auf einem Notizzettel zu schreiben und diesen aufzubewahren.
In einer verschlüsselten LibreOffice Writer Datei sind Passwörter auch gut aufbewahrt. Auf die Datei in meinem FritzBox NAS kann ich von Überall aus zugreifen.
Verschlüsselungen die nicht an das unfreie Microsoft gebunden sind, sind mir lieber.
Es sei denn…. Der Schlüssel ist in einem MS-Account hinterlegt und man hat Zugang zu selbigem…