Datenrettung – die meistgelesenen Beiträge

Fotos löschen sich von selbst Samsung Handy?

bei meinem Galaxy A50 löschen sich gerade immer mehr fotos selbstständig aus meiner Galerie. Betroffen sind die fotos von der SD Karte. Sie verschwinden nicht nur aus der Galerie sondern von der kompletten SD Karte, da der Speicher im Datei Manager immer mehr wird. Von 128 GB, die mit 127 GB belegt waren, ist nun nur noch 35 GB vorhanden!! Zeitraum muss sein 2 Tagen oder was schon sein, habe zuerst bemerkt dass sich das Vorschaubild geändert hat und jetzt erst bemerkt, dass aus +10000 Fotos inzwischen 6000 geworden sind und innerhalb einer Stunde dann circa. 5000 😡 Was soll das? Es kann sich doch nciht einfach was von selber löschen ohne Vorwahnung oder meine Zustimmung?

Kurz ein paar Infos: Fotos wurden zuletzt auf dem Internen Speicher abgelegt, der ist inzwischen voll und es kam immer (wie üblich) eine Meldung dass Speicher frei gemacht werden soll. Allerdings keine Meldung, die aussagt, dass sonst Daten von allein !! gelöscht werden o.Ä.

Ansonsten keinerlei Gewalteinwirkung am Handy vorgenommen wurden. Auch die SD Karte selber habe ich in letzter zeit nicht entfernt und in andere Geräte übertragen oder so. Cloud ist keine hinterlegt.

Virus schließe ich eig. aus, da ich aus keinen unseriösen Quellen dinge downloade und zuletzt auch keine Apps mehr runtergeladen hab.

Auch anschließen am PC hat keinen aufschluss gebracht. Eine .nomedia Datei ist auch nciht vorhanden. Bin aktuell im sicheren Modus und dennoch verschwinden Fotos und Videos! Habe nun die SD Karte ausgeworfen und weiß nicht weiter

Smartphone, Samsung, Speicher, Datenrettung, SD-Karte, Speicherkarte

Google Chrome auf neuem PC wieder herstellen?

Hallo zusammen! :)
mein Rechner hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben, er wollte einfach nicht mehr booten. Seit dem habe ich auf einer neuen Festplatte eine frische Installation von Windows 10 aufgelegt.

Jetzt aber die Frage: Google Chrome erlaubt es einem ja Daten, Einstellungen, Addons und Passwörter zu synchronisieren. Allerdings scheint nicht komplett alles transferiert zu werden. Nicht alle Cookies oder die diversen Facebook Profile zwischen denen ich auf meinem Alten PC ohne Probleme - durch einen Klick auf "Profil Wechseln" - hin und her wechseln konnte. Und weitere Login Informationen.

Da ich aber noch komplett auf die Ordnerstruktur meines alten Rechners zugreifen kann, habe ich mir überlegt ob ich einfach alle Chrome betreffenden Ordner von meinem Alten PC heraus kopieren kann und sie dann an entsprechender stelle auf meinem neuen Rechner platziere um so, so zu sagen, ein Klon von meinem alten Browser zu erstellen.

Allerdings schien das nicht zu klappen, den versuch habe ich unternommen. Jetzt stelle ich die Frage einfach mal hier: Gibt es eine Möglichkeit die Daten und Ordner von meinem alten Rechner zu verwenden um Chrome auf meinem neuen Rechner so zu rekonstruieren dass es mit der Version meines alten PCs Identisch ist und ALLES erhalten bleibt?

Computer, Technik, Daten, Google Chrome, Datenrettung, IT-Spezialist, Technologie, Webbrowser, Systemwiederherstellung, Windows 10

Wie kann ich meine Medien auf WhatsApp wiederherstellen?

Hallo Leute, ich habe dieses Problem jetzt seit einem Jahr mit WhatsApp. Es begann alles, als ich von meinem iPhone 8 auf ein iPhone Xr umgestiegen bin. Alles war in Ordnung. Ich konnte auch alle meine WhatsApp-Chats auf mein neues iPhone übertragen, aber nach einigen Monaten zeigte mein iPhone einige Softwareprobleme. Als ich eines Tages WhatsApp öffnete, hieß es, WhatsApp habe ein Problem beim Laden aller meiner Chats, sodass ich die App löschen und mich erneut anmelden muss. Aber ich vertraute dieses Iphone nicht mehr, also ging ich zurück zu meinem alten iPhone 8 und meldete mich dort an. Das Problem war jedoch, dass das Backup nicht vollständig heruntergeladen werden konnte. Nur Chats (mit Medien und Audios) von 2021 bis Sommer 2022 wurden heruntergeladen, aber der Rest (nur Medien wie Videos, Fotos und Audios, da die Chats vollständig geladen wurden) von etwa 2022 bis Anfang 2023 wurde noch geladen. Es hieß, ich müsse bis zu 10 GB Speicherplatz freigeben (obwohl ich viel freien Speicherplatz hatte, etwa über 20 GB, dachte ich, es sei eigentlich unmöglich, so viel zu löschen, weil , es war nichts mehr zu löschen), ich dachte mir dann so, ich mache es später, und ich muss sagen, es ist irgendwie meine Schuld, weil ich immer gesagt habe, ich mache es später, weil ich in dieser Zeit viel zu tun hatte, und dann war es ungefähr 2 Monate lang so.

Aber dann hat mein iPhone eines Nachts beschlossen, ein Software-Update durchzuführen (ich wusste nicht, dass es eingeschaltet war), und dann habe ich in WhatsApp nachgesehen und gesehen, dass der Ladevorgang weg war und in den Einstellungen stand, dass ich ein neues Backup machen könnte. Ich war mir nicht sicher, ob ich WhatsApp löschen und versuchen sollte, alles erneut wiederherzustellen, aber ich hatte Angst, etwas zu verlieren, und außerdem wollte ich die Chats dieser 3 Monate nicht verlieren.

Also ja, es blieb so, ein Jahr ist vergangen, ich habe den WhatsApp-Support mehrmals gefragt, was ich tun soll, und ihr schreckliches Support-Team gibt keine wirklichen Antworten, sie kopieren und fügen einfach ein, was wir bereits auf deren Website lesen können. Also, ja, jetzt habe ich ein neues iPhone 13, aber WhatsApp ist immer noch auf meinem alten Iphone 8 und ich frage mich immer noch, ob ich diese Medien zurückbekommen kann, aber ich möchte auch die Chats von diesem und letztem Jahr nicht verlieren (es sind so viele wichtige Dinge passiert). 

Gibt es eine Möglichkeit, diese zurückzubekommen? Ich habe auch gesehen, dass es eine neue Funktion namens „Auf iPhone übertragen“ gibt. Ich frage mich, was das bringt (denn im Grunde sind meine Medien nicht vollständig weg, sie sind immer noch im Backup) und ob einige von euch es schon ausprobiert haben oder ob ich ein neues Backup machen sollte (da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob das Backup nur die Dinge sichert, die auf meinem Handy sind, oder auch die Dinge aus meinem alten Backup sichert und nur die zusätzlichen Chats hinzufügt) 

Dankeschön im vorraus , wenn da draußen jemand ist, der mir helfen könnte, ich kämpfe schon so lange mit diesem Problem, es gibt Chats und Medien, die mir so viel bedeuten.

Bild zum Beitrag
Apple, Computer, iPhone, App, Backup, IT, Recovery, Datenrettung, IT-Sicherheit, WhatsApp, whatsapp backup

Musik auf USB Sticks was haltet ihr davon?

Jeder kennt CDs, viele benutzen sie noch, aber sie sind schon etwas aus der Mode gekommen. Meine Idee wäre, USB-Sticks auf den Markt zu bringen, auf denen Musik (Alben von Künstlern zum Beispiel oder Singles usw.) gespeichert wird, ähnlich wie bei CDs. Dann würde man eine Technik entwickeln (oder es gibt sie bereits), die den USB-Stick verschließt, sodass nichts mehr darauf geladen werden kann, sondern der USB-Stick nur abgespielt werden kann. Sonst könnte man auch extrem leicht Raubkopien erstellen. Und genau das ist ja der Sinn: dass man nichts anderes mehr mit diesem USB-Stick machen kann. Die meisten neuen Autos haben sowieso keine CD-Player mehr, aber oft ein USB-Lesegerät, und viele Soundanlagen verfügen auch über ein USB-Lesegerät. Also wäre es genau das Gleiche wie bei CDs, auch mit der Hülle und dem ganzen Zubehör, das manchmal dabei ist (Bilder und sonstiges), nur dass die CD eben durch einen USB-Stick ersetzt wird. Bei den USB-Sticks wäre ungefähr 1-5 GB Speicherplatz am besten, da sie nicht so teuer sind und Musikdateien nicht so viel Platz verbrauchen. Die Vorteile von einem USB-Stick sind zum Beispiel, dass man mehr bzw. längere Alben oder Musik darauf speichern kann, weil USB-Sticks mit mehr als 1 GB weit aus mehr als die 80 Minuten speichern können, die eine CD kann. Und da viele Menschen gerne etwas in der Hand haben und nicht nur streamen wollen, hätten sie mit dem USB-Stick etwas Moderneres, aber doch noch Materielles in der Hand. Gibt es das schon auf dem Markt oder ist das überhaupt umsetzbar?

Musik, Song, Lied, Backup, USB-Stick, Album, Datenrettung, externe Festplatte, Musiker, Musikproduktion, Speicherplatz, SSD

Wie rette ich Fotos von einer fehlerhaften SD-Karte?

Hallo,

meine SD-Karte vom Fotoapparat ist kaputt. Eine fehlerhafte jpg-Datei, die ich dummerweise ignoriert habe, hat irgendwie dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen kann. Stecke ich die Karte in ein Gerät, möchte es die SD-Karte formatieren und weist auf einen möglichen Defekt hin. Die Karte ist 10 Jahre alt.

Ich weiß, dass man SD-Karten mit Fotos drauf nicht formatieren darf, sonst sind die Fotos weg. Ich habe mir Programme runtergeladen, die die Fotos retten sollen (iBeesoft und EaseUS), und beide haben die Fotos in der Freeversion auch gefunden. Die Lizenzen kosten aber über 60€! Ich habe mindestens 10 GB Fotos drauf.

Gibt es eine billigere oder kostenlose Möglichkeit, die Bilder von der SD-Karte zu retten? Ich habe z. B. Testdisk ausprobiert, fühle mich in der schwierigen Benutzeroberfläche aber total verloren und habe Angst, dass ich die SD-Karte durch unbedachtes Handeln endgültig zerstöre.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Wenn mir jemand hilft und/oder mir einen Geheimtipp verraten kann, sodass es klappt, würde ich demjenigen auch gerne über Paypal was Kleines spendieren... an den Fotos hänge ich sehr.

Danke & liebe Grüße!

Bild 1: Das Fenster kommt, wenn ich auf die SD-Karte klicke. Bevor das letzte Foto der Kamera zu einer recht seltsamen, nicht lesbaren jpg-Datei mutiert ist, konnte ich ganz normal auf meine Bilder zugreifen. Ich habe dummerweise diese jpg-Datei ignoriert und die SD-Karte damals fachgerecht vom Laptop entfernt. Beim nächsten Anschauen trat mein Problem auf. Ich habe in der Zwischenzeit keine Fotos gemacht.

Bild 2: Das kommt, wenn ich auf "Abbrechen" klicke.

Auch mein Smartphone will die SD-Karte formatieren.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Foto, Software, Kamera, Bilder, Smartphone, Datei, Fotografie, Technik, Fehler, Elektronik, USB, Hilfestellung, Speicher, formatieren, Datenrettung, Informatik, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz, Fotoapparat, Laptop

Wie kann ich mein kaputtes Handy Display auf einem PC/ Fernseher spiegeln?

Hallo Leute,

Ich habe seit kurzem das Problem, das mir mein Handy heruntergefallen ist, und das Display danach schwarz geblieben ist, aber der Touchscreen funktionierte noch.

Soweit so gut, ich habe dann so einige Sachen ausprobiert, zum Beispiel habe ich versucht mit Bildschirm Spiegelung Tools mein Handy Display auf dem PC zu spiegeln, dazu ist allerdings eine USB Debugging Funktion erforderlich, die ich natürlich nun nicht mehr aktivieren konnte.

Dann hatte ich versucht mit Google mein Handy zu entsperren, das hatte tatsächlich funktioniert, allerdings konnte ich die Displaysperre auf Grund des Defekts nicht dauerhaft entfernen und das Handy hat sich somit nach der in den Einstellungen festgelegten Zeit wieder gesperrt, und seit dem hatte die Entsperrung mit Google nicht mehr funktioniert.

Dann habe ich mir eine Software zum entsperren fürs Handy auf dem PC installiert, diese Methode erforderte aber meistens das man sein Handy zurücksetzen musste, oder mein Handy gar nicht erst unterstützt wurde.

Dann hatte ich mir ein USB c auf HDMI Kabel gekauft um mein Handy Display auf den PC zu übertragen, das hat also auch nicht funktioniert.

Dann habe ich mir ein YouTube Tutorial angesehen um weitere Lösungen zu finden.

Ein paar Tage später bin ich in den Media Markt gegangen und habe mir dort einen Multiport Adapter von Hama, ein Bluetooth Adapter für Bluetooth Version 5.0 abwärts, und ein HDMI auf HDMI Kabel gekauft um das Bild vom Handy Display zu spiegeln.

Ich habe also den Multiport Adapter mit der USB c Schnittstelle an mein Galaxy A52s 5g Smartphone angeschlossen, und das HDMI Kabel in den HDMI Port an dem Multisportadapter und den Bluetooth Adapter ebenfalls am Multiport Adapter angeschlossen zur Displaysteuerung mit einer Maus.

Also ich aber meinen Fernseher anschaltete und HDMI auswählte tauchte auf dem Fernseher der Smartphone Bildschirm ebenfalls nicht auf.

Und jetzt wollte ich hier die Community Mal fragen ob ihr noch Ideen habt, wie ich den Bildschirm meines defekten Galaxy A52s 5g Smartphone auf einem Monitor spiegeln kann, oder ob ich dafür sogar überhaupt einen OTG Adapter benötige

Vielen Dank im vorraus schon Mal für eure Hilfe🙏

Display, Datenrettung, Samsung Galaxy

Wie kann ich meine MicroSD Karte Retten deren MBR ich zuvor durch fahrlässiges entfernen zerschossen habe?

hallo meine freunde :) ich habe vor ein paar tagen ein paar bilder von meiner microsd karte mit dem programm recuva retten wollen. dies hat auch ganz gut geklappt, jedoch habe ich beim wiedereinlegen der microsd karte einen blöden fehler gemacht... mein handy war an und ich habe die microsd karte reingesteckt und sie wurde erkannt und ist wieder rausgesprungen. danach war sie eine zeit lang nicht lesbar bis sie dann doch von meinem handy 1 tag später für kurze zeit erkannt wurde und dann aber verworfen wurde. nun kann ich weder mit meinem handy noch mit meinem laptop auf die daten hinzugreifen. ich habe die befürchtung ich habe mir den bootloader / MBR oder die "Protokoll- / Patitionstabelle" zerschossen. auf der micro sd karte sind sehr viele bilder und daten drauf die ich gerne retten würde, jedoch lässt sich die microsd karte wie gesagt nicht mehr als datenträger erkennen und daher auch nicht mehr formatieren

weiß jemand ein gutes tool womit ich den MBR / bootloader oder wie auch immer wiederherstellen kann? wenn nichts mehr hilft würde es mir auch reichen wenn mir jemand sagen kann wie ich meine microsd karte trotzdem noch formatieren kann um danach vlt erneut recuva oder andere datenrettungstools drüber laufen zu lassen :)

Handy, Software, formatieren, Datenrettung, Informatik, Speicherkarte, Datenträger, mbr, micro sd