Datenrettung – die neusten Beiträge

Wie kann ich mein kaputtes Handy Display auf einem PC/ Fernseher spiegeln?

Hallo Leute,

Ich habe seit kurzem das Problem, das mir mein Handy heruntergefallen ist, und das Display danach schwarz geblieben ist, aber der Touchscreen funktionierte noch.

Soweit so gut, ich habe dann so einige Sachen ausprobiert, zum Beispiel habe ich versucht mit Bildschirm Spiegelung Tools mein Handy Display auf dem PC zu spiegeln, dazu ist allerdings eine USB Debugging Funktion erforderlich, die ich natürlich nun nicht mehr aktivieren konnte.

Dann hatte ich versucht mit Google mein Handy zu entsperren, das hatte tatsächlich funktioniert, allerdings konnte ich die Displaysperre auf Grund des Defekts nicht dauerhaft entfernen und das Handy hat sich somit nach der in den Einstellungen festgelegten Zeit wieder gesperrt, und seit dem hatte die Entsperrung mit Google nicht mehr funktioniert.

Dann habe ich mir eine Software zum entsperren fürs Handy auf dem PC installiert, diese Methode erforderte aber meistens das man sein Handy zurücksetzen musste, oder mein Handy gar nicht erst unterstützt wurde.

Dann hatte ich mir ein USB c auf HDMI Kabel gekauft um mein Handy Display auf den PC zu übertragen, das hat also auch nicht funktioniert.

Dann habe ich mir ein YouTube Tutorial angesehen um weitere Lösungen zu finden.

Ein paar Tage später bin ich in den Media Markt gegangen und habe mir dort einen Multiport Adapter von Hama, ein Bluetooth Adapter für Bluetooth Version 5.0 abwärts, und ein HDMI auf HDMI Kabel gekauft um das Bild vom Handy Display zu spiegeln.

Ich habe also den Multiport Adapter mit der USB c Schnittstelle an mein Galaxy A52s 5g Smartphone angeschlossen, und das HDMI Kabel in den HDMI Port an dem Multisportadapter und den Bluetooth Adapter ebenfalls am Multiport Adapter angeschlossen zur Displaysteuerung mit einer Maus.

Also ich aber meinen Fernseher anschaltete und HDMI auswählte tauchte auf dem Fernseher der Smartphone Bildschirm ebenfalls nicht auf.

Und jetzt wollte ich hier die Community Mal fragen ob ihr noch Ideen habt, wie ich den Bildschirm meines defekten Galaxy A52s 5g Smartphone auf einem Monitor spiegeln kann, oder ob ich dafür sogar überhaupt einen OTG Adapter benötige

Vielen Dank im vorraus schon Mal für eure Hilfe🙏

Display, Datenrettung, Samsung Galaxy

Was tun, wenn das Samsung A23 5G einen Totalschaden hat?

Hallo zusammen.

Mein Telefon hat heute einen Schwerschaden erlitten, die untere rechte Ecke ist verbogen sowie das Display in dem Bereich stark zersplittert.

Jedoch sind mir wichtige Daten, Nummern und Fotos auf dem Handy (Dem internen Speicher) gespeichert, die es dringend wiederhaben möchte.

Wir haben bereits versucht, mittels eines normalen Akkukabels die Daten auf den Laptop zu ziehen, jedoch wird die Nachricht "Dieser Ordner ist leer" angezeigt. Ich habe bereits versucht, ihn mit dem Fingerabdrucksensor zu entsperren, was jedoch auch nicht klappte. Passwort kann ich so nicht eingeben, da der Bildschirm schwarz ist und ich nicht bedienen kann.

Dass es jedoch angeschaltet ist, weiß man dadurch, dass er eine recht lange Audioaufnahme noch während des Sturzes abspielte und diese noch nicht zu Ende ist. Zudem werden in den Eigenschaften des Gerätes angezeigt, dass der Akku voll ist (Bei 100%).

Auf mehreren Websites und YouTube-Videos wird zum Benutzen eines OTG-Adapters geraten, von dem wir einen typischen des Models HT-UC009 zuhause haben, was jedoch auch nicht wirklich funktioniert. Wir schlossen den "USB-C-Teil" ans Handy an, und verbunden es mit einem doppelseitigem HDMI-Kabel an den Laptop, zu dem steckten wir auch den USB-Stick unserer Maus und Tastatur in den OTG-Adapter, um so das Handy mittels Bildschirmspiegelung zu entsperren, was jedoch auch nicht wirklich klappte. Machen wir vielleicht was falsch?

Nach einiger Recherche haben wir erfahren, dass anscheinend nicht alle Handys OTG-fähig sind.

Weiß jemand, ob mein Handy (Samsung A23 5G) OTG-fähig ist? Und vielleicht auch, was wir sonst noch machen könnten bzw. was wir falsch gemacht haben?

Falls noch was unklar geblieben sein sollte, bitte ich um Nachfrage

Ich bedanke mich schon mal für alle hilfreichen Antworten und verzeiht mir den langen Text.

Liebe Grüße

Foto, Display, Samsung, Passwort, Speicher, Android, Datenrettung, entsperren, Erinnerung, Samsung Galaxy, SD-Karte, SIM, SIM-Karte, Display kaputt, OTG, WhatsApp

Wie kann ich meine Medien auf WhatsApp wiederherstellen?

Hallo Leute, ich habe dieses Problem jetzt seit einem Jahr mit WhatsApp. Es begann alles, als ich von meinem iPhone 8 auf ein iPhone Xr umgestiegen bin. Alles war in Ordnung. Ich konnte auch alle meine WhatsApp-Chats auf mein neues iPhone übertragen, aber nach einigen Monaten zeigte mein iPhone einige Softwareprobleme. Als ich eines Tages WhatsApp öffnete, hieß es, WhatsApp habe ein Problem beim Laden aller meiner Chats, sodass ich die App löschen und mich erneut anmelden muss. Aber ich vertraute dieses Iphone nicht mehr, also ging ich zurück zu meinem alten iPhone 8 und meldete mich dort an. Das Problem war jedoch, dass das Backup nicht vollständig heruntergeladen werden konnte. Nur Chats (mit Medien und Audios) von 2021 bis Sommer 2022 wurden heruntergeladen, aber der Rest (nur Medien wie Videos, Fotos und Audios, da die Chats vollständig geladen wurden) von etwa 2022 bis Anfang 2023 wurde noch geladen. Es hieß, ich müsse bis zu 10 GB Speicherplatz freigeben (obwohl ich viel freien Speicherplatz hatte, etwa über 20 GB, dachte ich, es sei eigentlich unmöglich, so viel zu löschen, weil , es war nichts mehr zu löschen), ich dachte mir dann so, ich mache es später, und ich muss sagen, es ist irgendwie meine Schuld, weil ich immer gesagt habe, ich mache es später, weil ich in dieser Zeit viel zu tun hatte, und dann war es ungefähr 2 Monate lang so.

Aber dann hat mein iPhone eines Nachts beschlossen, ein Software-Update durchzuführen (ich wusste nicht, dass es eingeschaltet war), und dann habe ich in WhatsApp nachgesehen und gesehen, dass der Ladevorgang weg war und in den Einstellungen stand, dass ich ein neues Backup machen könnte. Ich war mir nicht sicher, ob ich WhatsApp löschen und versuchen sollte, alles erneut wiederherzustellen, aber ich hatte Angst, etwas zu verlieren, und außerdem wollte ich die Chats dieser 3 Monate nicht verlieren.

Also ja, es blieb so, ein Jahr ist vergangen, ich habe den WhatsApp-Support mehrmals gefragt, was ich tun soll, und ihr schreckliches Support-Team gibt keine wirklichen Antworten, sie kopieren und fügen einfach ein, was wir bereits auf deren Website lesen können. Also, ja, jetzt habe ich ein neues iPhone 13, aber WhatsApp ist immer noch auf meinem alten Iphone 8 und ich frage mich immer noch, ob ich diese Medien zurückbekommen kann, aber ich möchte auch die Chats von diesem und letztem Jahr nicht verlieren (es sind so viele wichtige Dinge passiert). 

Gibt es eine Möglichkeit, diese zurückzubekommen? Ich habe auch gesehen, dass es eine neue Funktion namens „Auf iPhone übertragen“ gibt. Ich frage mich, was das bringt (denn im Grunde sind meine Medien nicht vollständig weg, sie sind immer noch im Backup) und ob einige von euch es schon ausprobiert haben oder ob ich ein neues Backup machen sollte (da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob das Backup nur die Dinge sichert, die auf meinem Handy sind, oder auch die Dinge aus meinem alten Backup sichert und nur die zusätzlichen Chats hinzufügt) 

Dankeschön im vorraus , wenn da draußen jemand ist, der mir helfen könnte, ich kämpfe schon so lange mit diesem Problem, es gibt Chats und Medien, die mir so viel bedeuten.

Bild zum Beitrag
Apple, Computer, iPhone, App, Backup, IT, Recovery, Datenrettung, IT-Sicherheit, WhatsApp, whatsapp backup

Externe Festplatte lässt sich nicht anzeigen. Was tun?

Meine externe Festplatte ist mal wieder am Arsch.

Ich vermute, dass es wieder am USB-Kabel liegt.

Weil die Festplatte lässt sich nicht anzeigen und gestern ist sie mit von meinem PC auf den Schreibtisch gefallen. Meine Festplatte ist von Toshiba mit einer Hülle von Sabrent.

- Der Treiber ist aktuell, manuell musste ich bis jetzt noch nichts herunterladen

- Andere USB-Anschlüsse am PC oder an meinem Laptop klappen auch nicht

- Im Gerätemanager wird die externe Festplatte angezeigt

- Die Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt als "Datenträger 2". Die lässt sich aber nicht leasen, mit dem Hinweis auf "Schwerwiegende Hardwareschäden". Ich habe beide Optionen probiert. DAnach wird sie nicht angezeigt.

- USB-Anschluss von der Festplatte kann ich nicht wechseln, weil ich zur Zeit keine Alternativen habe. Aber das Kabel hatte bereits einen Wackelkonkakt und ging beim Anschließen an dem Laptop teilweise nicht an. An meinem PC leuchtet das Lämpchen aber ohne Probleme.

- Das Antivirus fand keine Probleme

Ich möchte gerne herausfinden, ob der USB-Kabel das Problem ist, der Controller oder das Festplattenlaufwerk. Äußerlich konnte ich keine Schäden feststellen. Aufmachen möchte ich das Gehäuse aber nicht. Ich möchte gerne herausfinden, ob das USB-Kabel am Arsch ist. Je nachdem brauche ich nur einen neuen Kabel bestellen. Oder ob ich die Festplatte zur Reperatur bringen muss. Also wie stelle ich fest, ob eines der drei Optionen das Problem ist?

Datenrettung, externe Festplatte, HDD, Speicherplatz, SSD

Fotos von defektem Handy retten?

Hallo!

wir haben hier folgendes Problem:

Seit gestern startet das Handy meines Mannes (Samsung Galaxy A50) nicht mehr. Es bleibt in einer Bootloop hängen.

Seit einiger Zeit war das Display gebrochen und seit etwa 1 1/2 Wochen machte der Akku extrem schnell schlapp, weshalb ich einen neuen Akku und ein neues Display bestellt hatte (wenn das Gerät eh schon auf ist, wollte ich gleich beides wechseln.)

Gestern Abend wollte er alle Daten sichern, aber - der Teufel schei*t ja bekanntlich auf den größten Haufen - genau in dem Moment startete es schon nicht mehr. Nach 3 mal Bootloop geht es selbständig in eine Art abgespeckten Recoverymodus.

Meine Hoffnung war, dass es nach Akku- und Displaytausch wieder funktionieren würde, dem war aber nicht so.

Datencache löschen hat auch nichts geholfen.
Backups gibt es keine und die Fotos sind vor 2 Jahren zuletzt extern gesichert worden. SD-Karte ist keine im Handy.
Nach anschließen an den PC kann ich in den Recoverymodus starten, von dort aus aber auch nicht wirklich was ausrichten.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, irgendwie an die Fotos zu kommen?

USB-Debugging ist vermutlich nicht aktiviert. Mein Mann hat sicherlich nichts an den ursprünglichen Einstellungen verändert.

Wenn ich eine Stock-Rom auf eine SD-Karte laden würde, könnte ich dann evtl. das System „reparieren“ über „apply update from sd“?
Was es aktuell noch zu verhindern gilt, ist ein komplettes zurücksetzen auf Werkseinstellungen, da dann ja garantiert die Fotos weg sind.
Im Moment ist es „Schrödingers Handy“ 🙈 Die Fotos sind noch da, aber wir kommen nicht dran.

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße.

p.s. die Fotos haben großen emotionalen Wert, da in den vergangenen zwei Jahren mein Schwiegervater verstorben und unsere Tochter geboren ist. Da sind also „wichtige“ Fotos und Videos drunter, deren Verlust sehr schmerzen würde.

Handy, Android, Datenrettung, Rooten Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenrettung