gelöschte Daten wiederherstellen möglich?
Hallo. Ich habe auf einer externen Festplatte einen Ordner mit weiteren Unterordnern gelöscht.
Kann man die unter Windows wieder herstellen?
Habe ein paar Programme ausprobiert, die finden auch Daten aber nicht die gesuchten. Es sind Videos. Auch die Ordner findet er nicht.
Muss ich es so als gegeben hinnehmen oder besteht da noch ne Chance?
Mit einem Programm über 10 Stunden einen Tiefenscan aber die gesuchten Ordner und Videos nicht gefunden.
Überschrieben dürfte da nichts sein.
Danke für die Hilfe!
4 Antworten
Dann muss irgendwie mehr passiert, wenn gar nichts mehr gefunden wurde. Bei blosem Löschen ohne nachfolgende Schreibaktionen hat man mit recuva gute Chancen. Ist die Platte komprimiert und/oder verschlüsselt?
Bist Du sicher, dass die gesuchten Daten auch wirklich auf dieser Platte waren?
100%ig nicht. Habe zwei externe Platten. Aber auch auf der anderen hat Recuva das auch nicht gefunden. Entweder muss das doch überschrieben sein oder ich muss den Deep Scan komplett einen Tag bis 100 % durchlaufen lassen. Hatte ich über Nacht aber als ich den Laptop wieder berührt habe, war Windows leider nicht mehr an und alle Mühe war umsonst. Schade. Habe Windows nicht abgeschaltet, nur der Bildschirm. Dann muss ich die Energieeinstellungen korrigieren, damit er nicht runterfährt. Die Platten haben je 4 TB...
EaseUS Data Recovery Wizard Professional habe ich kostenlos geladen und er hat die Ordner gefunden!!! Musste die Software für rund 105 Euro kaufen weil die Demo nichts wiederherstellt aber die ersten Dateien sind schon mal gut wiederhergestellt worden. Warten wir mal ab. Auch wenn es nicht geklappt hätte, es waren nur Videos die nicht ganz so wichtig wären. Aber jetzt scheint es zu klappen. Lasse den mal den ganzen Tag rödeln. Dauert ja was bis 2 TB wiederhergestellt sind... danke für die Tipps
Ich ergänze mal: Er hat zwar den gelöschten Ordner gefunden, aber nur 5 Unterordner und die waren auch nicht vollständig, es fehlen noch welche. Schade. Muss mich wohl damit abfinden. Die, die er gefunden hat konnte er zu 95 alles korrekt wiederherstellen.
Die Chancen auf eine Datenrettung gelöschter Dateien hängen von einigen technischen Faktoren ab, die du noch nicht erwähnt hast:
- welcher Datenträger ist konkret verbaut? Bei einer SMR-Festplatte und einer SSD, wird mit dem Löschen meist auch der TRIM-Befehl an den Datenträger geschickt, und die Rohdaten (Sektoren) der gelöschten Datei werden binnen kürzester Zeit auch physisch final gelöscht. Bei einer CMR-HDD werden die gelöschten Speicherbereiche hingegen nur zum Überschreiben freigegeben.
- falls es eine CMR-HDD ist, hängt es dann eben von der weiteren Nutzung ab. Wenn du beispielsweise 100MB seitdem Löschen neu geschrieben hast und 1GB Daten warten, werden ~900MB noch rettbar sein. Wenn du seitdem schon ein paar GB neu erstellt hast wird es schlecht aussehen.
- welches Dateisystem ist auf der entsprechenden Partition der gelöschten Daten formatiert?
Wichtig ist jedenfalls, dass man etwaige mit einem Tool gefundene Daten keinesfalls auf die betroffene Festplatte selbst wieder abspeichert !!
Wenn Du nichts überschrieben hast, sind die Daten vermutlich alle noch auf der externen Festplatte vorhanden. Ich nehme an, es handelt sich um eine per USB angeschlossene Platte oder SSD.
Was für Wiederherstellungssoftware hast Du probiert?
Ich empfehle sonst dieses Tool hier. Du kannst es auch mal installieren ohne zu bezahlen, um zu sehen, ob es überhaupt etwas findet. Nur wenn Du grössere Dateien aus dem Tool herauskopieren willst, müsstest Du die 59 Euro bezahlen.
https://www.sysdevlabs.com/product.php?id=ufsxs&user_cat=home&os=win
DiskDigger gekauft aber auch Freeware scannen lassen. Ja ist eine externe via USB angeschlossen
Recuva hat nicht geholfen