CO2 – die neusten Beiträge

Was soll das bringen die CO2 Emissionen zu verringern, wenn dadurch der absolute CO2 Gehalt in der Luft weiter steigt nur etwas langsamer?

Bei vielen Klimawandelgretels hört sich das Gerede über CO2 Emissionen so an, als ob die Erde ein Alkoholiker wäre den man auf ein Glas Rotwein am Tag oder noch weniger runterschrauben muss, dann geht alles gut aus.

Aber so läuft das doch gar nicht, einmal freigesetztes CO2 versickert nicht irgendwo, wenn man die Emission verringert, dann baut man damit nicht den absoluten CO2 Gehalt in der Luft ab, man verringert nur den Zuwachs. Weder verringert man dadurch den absoluten CO2 Gehalt in der Luft, noch bleibt er dadurch gleich, nein er wächst immer weiter, nur etwas langsamer.

Wenn ich mir das Geschwafel von Klimagretels oder der Regierung und den Medien anhöre, dann hört sich das alles so an als ob der Klimawandel gestoppt würde, wenn man nur langsam genug die fossilen Brennstoffe aufbraucht, aber das ergibt gar keinen Sinn.

Die einzige Möglichkeit CO2 nachhaltig und dauerhaft wieder zu binden, nachdem es aus fossilen Brennstoffen in die Luft freigesetzt wurde ist, dass man den Pflanzenbestand vergrößert. Aber dafür interessiert sich keiner auf den Klimagipfeln, da wird pausenlos über Emissionsziele geredet aber nie darüber den Pflanzenbestand der Erde zu retten/zu erhalten, geschweige denn (was eigentlich überhaupt erst eine Lösung wäre) den Pflanzenbestand auszubauen.

Ich halte das mittlerweile alles für fake, weil diese "Wissenschaftler", die den menschgemachten Klimawandel "beweisen" reden ganz viel über super dramatische Folgen, wenn man nicht...

Ja wenn man nicht was? Die reden auch nur über Emissionen und forcieren nicht die einzige nachhaltig und dauerhafte Lösung (nämlich mehr Pflanzen) nach deren eigenem Narrativ, wenn man es mal hinterfragt und logisch zu Ende denkt.

Wo sind denn die Wissenschaftler, die angeblich "die Welt retten" wollen mit ihren Forschungen und Lösungsvorschlägen zum Klimawandel, alle reden sie an der wahren Lösung vorbei, warum nur?

Ich sage die sind bezahlt und wissen, dass sie für Geld genau das liefern was die Geldgeber wollen und die wollen, dass über Emissionen geredet wird, obwohl das keinen Sinn ergibt. Man muss sich nur noch fragen, warum das mit den Emissionen so forciert wird von der Elite. Was auch immer der Grund der ist, ein Klimawandel kann es nicht sein, dafür hat das Narrativ zu viele Logikfehler und Widersprüche.

Was denkt ihr weshalb uns der Quatsch verkauft wird?

Umwelt, Regenwald, Chemie, Klimawandel, CO2, Klima, Treibhauseffekt, Emission, Philosophie und Gesellschaft, Greta Thunberg

Um was geht es den Gegnern von Fridays For Future?

Ich frage mich genau, welche Interessen die Gegner von FFF verfolgen.

  • Geht es ihnen wirklich um die Kinder und sorgen sie sich um sie? Aber wenn dem so wäre, dann ist es ein Widerspruch, da die Antworten die sie geben sie eigentlich verletzen bzw. beachten sie nicht wirklich die Interessen der Kinder. Bestes Beispiel sind ja die Antworten "Diese Kinder sind doch alle nur Schwänzer. Sie sollen in die Schule gehen und was für's Leben lernen" - so oder in abgewandelter Form hört man das immer wieder. Also gehe ich nicht wirklich davon aus, dass dieser Punkt zutreffend ist.
  • Geht es eher um ihre eigenen Interessen? Die Kinder sollen später gut gebildet sein / ausgebildete Fachkräfte werden (die Wirtschaft fördern) und das würde nicht funktionieren, wenn sie einmal in der Woche sich für die Zukunft des Planeten einsetzen? Da verstehe ich aber einige Dinge auch nicht. Zum einen: Nicht jeder macht bei FFF mit, momentan sogar nur ein sehr geringer Teil. Diejenigen, die es aus Überzeugung machen, holen am Wochenende sogar den versäumten Schulstoff nach. Diejenigen, die das tatsächlich nur als Vorwand nutzen, um die Schule zu schwänzen, interessieren sich im Allgemeinen sowieso nicht für die Schule. Sie wären ansonsten nur körperlich aktiv im Unterricht und würden dann wahrscheinlich auch nichts lernen, geschweige denn am Wochenende irgendetwas für die Schule machen. Dieser Punkt ergibt auch wenig Sinn.
  • Geht es ihnen darum, dass sie selbst nicht an den menschengemachten Klimawandel glauben? Aber das ist auch wieder merkwürdig, weil sie die Kinder doch einfach nur in Ruhe lassen können und ihre Sicht der Dinge akzeptieren könnten?
  • Oder haben sie schlicht Angst davor, dass ihr eigenes Komfort gefährdet wird, z.B. aufgrund von CO2 Steuer?
Schule, Umwelt, Wirtschaft, Menschen, Politik, Jugendliche, Klimawandel, CO2, Social Media, Psychologie, Engagement, Naturwissenschaft, Ökologie, Philosophie, Soziologie, Treibhauseffekt, Politik und Gesellschaft, Fridays for Future, Greta Thunberg

Warum soll man einen Co2-Feuerlöscher nicht auf das Gesicht richten?

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Feuerlöscher gekauft, da ich dachte, dass es vielleicht sinnvoll wäre wenn man einen Feuerlöscher im Haus hat. Und da Pulver und Schaumfeuerlöscher eine Menge Dreck verursachen, habe ich mich für einen Co2-Feuerlöscher entschieden. Auf dem beiliegenden Zettel stand unter anderem, dass man den Schlauch des Feuerlöschers nicht auf das Gesicht einer Person richten solle.

Klar habe ich nicht vor dies zu tun, aber wenn dies explizit erwähnt wird, frage ich mich halt schon, was daran so gefährlich sein soll.

Mir ist schon klar, dass man bei einer zu hohen Co2-Konzentration ersticken kann. Aber ist dies die einzige Gefahr, oder gibt es noch andere Gründe für diesen Warnhinweis?

Vorstellen könnte ich mir halt noch die beiden folgenden Punkte, bei denen ich mir aber halt in keiner Weise sicher bin:

1) Druck

Da das Gas im Feuerlöscher unter enormen Druck steht, könnte ich mir vorstellen, dass dieses beim Austritt eine so hohe Geschwindigkeit hat, dass es Verletzungen hervorrufen könnte. Liege ich damit richtig, oder irre ich mich da?

2) Kälte

Wie schon vorhin erwähnt, steht das Gas im Feuerlöscher unter einem enormen Druck. Wenn das Gas das schlagartig austritt und sich dann schnell ausdehnt, führt dies zu einer starken Abkühlung des Gases. Können dabei vielleicht Erfrierungen auf der Haut passieren?

Gibt es sonst noch Dinge, die ich bei der Handhabung eines Co2-Feuerlöschers zu beachten habe?

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?

Gefahr, Gas, Feuer, Feuerlöscher, CO2, kohlendioxid, Kohlenstoffdioxid, erfrierung, Handhabung

Meistgelesene Beiträge zum Thema CO2