Wann hört der Klimahype endlich auf?
Warum gibt es nicht eine Gegendemonstration die gegen die Pariser Klimaziele ist und für eine Diesel Garantie bis 2050 steht?
Dieser klimawahnsinn hat schon so große Ausmaße genommen... Meiner Meinung nach sollten die Eliten inhaftiert werden, die da mit machen.
Als ob es mich interessieren würde was kleine Kinder denken und wovor die Angst haben?
Es wird schon nichts schlimmes passieren, was in 100 Jahren passiert, ist mir egal man lebt im hier und jetzt.
Die Medien erzählen ständig Unsinn und verbreiten die Panik weiter.
Wir dürfen die Wirtschaft nicht riskieren sowie unseren Wohlstand nicht aufs Glatteis stellen.
Wie ist eure Meinung dazu?
29 Antworten
Wenn der Klimawandel aufhört, oder zumindest mal der menschliche Anteil.
Wir sind mitten drin, und wir sind in absehbarer Zeit nicht in der Lage unser Experiment zu beenden.
Es mag gut sein, dass wir sogar bei markanter Erwärmung profitieren. Aber nicht jeder wird. Und einige Meter Meeresspiegelanstieg werden kommen. Das betrifft uns und einige Folgegenerationen.
Es wird Klimaflüchtlinge geben, 100 mal mehr als nun global Flüchtlingskrisen auslösen. Es wird Krige geben. Nicht jeder Verlierer lässt es sich gefallen.
Und wenn du schon locker lässig von der Wirtschaft jammerst... Ölgewinnung wird immer teurer. Und dito Kohle. Und Gas folgt bald. Weil die giten Reserven weg ist. Und das 10 x mehr vielleicht auch 100 x was versteckt liegt, immer Aufwändiger zu gewinnen wird.
Bist du da zu lange Abhängig, hast du keine Alternative, dann wirst du pleite gehen.
Wenn über Wirtschaft gedacht wird kommt dasselbe raus wie beim Klimawandel. Weg von den Fossilen Energieträgern, solange es uns gut geht, wir uns das leisten können.
Ja danke für die Bestätigung, deiner Schwierigkeit beim Verstehen komplexer (aber nicht sehr komplex) Sachen. Hab ich geschrieben. Aber die großen Vorräte sind schlecht, teier, aufwändig gewinnbar. Und damit wird die Erzeugung teuer, sehr lange vor dem echten Ausgehen.
Wieso sollte das aufhören? Je mehr Zeit vergeht ohne dass wirklich etwas unternommen wird, desto größer wird die Klimabedrohung. Das wird sich auch nicht in einem, nicht in fünf, nicht in zehn, nicht in fünfzig und auch nicht in hundert Jahren ändern. Es wird jedes Jahr schlimmer werden. Und damit das Thema auch immer größer. Weder du, noch deine Kinder, noch deine Enkel werden noch erleben, dass das Thema irgendwann wieder aufhört.
Es sagt schon einiges aus, wenn man bei einem Hausbrand die bestrafen will, die im Feuer nach Hilfe rufen und nicht die, die das Haus in Brand gesteckt haben.
Ja tatsächlich in Brasilien und Indonesien. In Sao Paulo ist der Rauch so dicht, dass die Straßenbeleuchtung an geht.
Nunja, es ist einfach ein Fakt, dass wir mehr auf die Erde achten müssen und ich finde es in der Hinsicht Käse zu sagen, dass wir nur im Hier und jetzt leben müssen und schon nichts passiert. Ja, Plastik und Diesel sind vielleicht nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber auch kleine Dinge machen, wenn viele davon zusammen kommen, irgendwann einen großen Teil aus.
ich persönlich achte, dort wo ich kann, schon darauf, wo ich Plastik und Co einsparen kann, wenn mir ein alternatives Produkt angeboten wird. Das tut keinem weh und ich finde es gut, dass immer mehr auf diesen Kahn aufsteigen.
Wie es bei den Menschen eben so ist, rennt er erst los, wenn der Zug schon abgefahren ist und nur mal angenommen, eine aktuell bestehende Klimakrise wäre nur eine Panikmache der Medien, die es aber in Wirklichkeit gar nicht gibt - muss man es dann trotzalledem nicht ausreizen und herausfordern, sondern so gut es geht entgegensteuern.
Meiner Meinung nach sollten die Eliten inhaftiert werden, die da mit machen.
Falsch - dann müssten eher Ignoranten wie Du inhaftiert werden. Denn jeder Mensch sollte sein Möglichstes dazu beitragen, zu verhindern den Klimawandel noch weiter zu verschärfen.
Zum Glück leben wir nicht in einem Öko Sozialismus.
Ich werde mich sicherlich nicht einschränken.
na ja warte noch bis 2021 vielleicht kommt dann ja die "ÖKODIKTATUR" und wenn das wirklich eintreten sollte, dann sind da auch so Typen wie du dran schuld, wenn sich Leute eher den Grünen zuwenden....! Kannst ja Meuthen die Koffer schleppen...!
Die Ölvorkommen reichen locker noch für 100-200 Jahre.
Gas auch.
Kohle sowieso.
Also was soll die Panik.