CO2 – die neusten Beiträge

Ist das Flugzeug das Hauptproblem, weshalb die Temperaturen auf der Erde höher als gewohnt sind?

So langsam versuche ich mich mit dem "Klimawandel" näher zu beschäftigen...

Nachdem man sich krampfhaft auf das Auto eingeschossen hat und nach immer mehr Belastungen für PKW-Besitzer gefordert hat, ließ man den Flugverkehr relativ unberücksichtigt. Ich will nicht gegen die Grünen schießen, aber verdächtig ist es schon, das diese als bekannte Vielflieger dieses Themenfeld eher gelassen sehen.

Betrachte man das Passagieraufkommen ->

Hierzu die vielbesagte Klimakurve, welche gewisse Parallelen aufweist:

Hier eine Momentaufnahme des Flugverkehrs an einem Tag / Uhrzeit letzten Jahres.

Das Wachstum des Flugverkehrs führt nicht nur durch CO2-Emissionen und durch Bildung von Wolken zu einer Zunahme des Treibhauseffekts, sondern auch zu einer Abnahme klarer Sonnentage und zu einem Rückgang der klaren Sicht in der Atmosphäre. 

Durch die Emission von Wasserdampf aus den Flugzeugtriebwerken bilden sich im oberen Bereich der Troposphäre sichtbare Kondensstreifen, die in vielen Fällen in Cirruswolken übergehen. Nach einer Untersuchung von Boucher, O., Universität Lille, nahmen die Cirruswolken allein im Jahrzehnt 1982 bis 1991 weltweit über Land um etwa 1%, über den Ozeanen um 3,5% zu. Über dem Nordatlantik lag die Zunahme aufgrund des starken Flugverkehrs bei mehr als 7%, über den USA mit dem stärksten Flugverkehr bei Flugrouten bis zu 16%. 

Die dünnen Cirruswolken lassen das meiste Sonnenlicht ungehindert passieren, behindern jedoch die Rückstrahlung der am Boden entstandenen Infrarotstrahlung in den Weltraum. Damit tragen sie nach neuesten Erkenntnissen zur Klima-Erwärmung bei. Die nachfolgenden Fotos zeigen Beispiele von Kondensstreifen und ihrem Übergang in Cirruswolken an verschiedenen Tagen über dem Rheintal. Das Phänomen tritt vor allem an Tagen auf, bei denen der Himmel ohne Flugzeuge strahlend blau wäre. Die durch Flugzeuge entstehenden Kondensstreifen verbreitern sich und wandeln sich innerhalb von 20 bis 100 Minuten in Cirruswolken um. Der frühmorgens meist noch blaue Himmel geht im Laufe des Vormittags durch die Kondensstreifen in eine weißgraue Cirruswolkenbedeckung über. 

https://www.internationales-verkehrswesen.de/luftverkehr-sicherheit-2018/

Bild zum Beitrag
Natur, Technik, Umwelt, Politik, Klimawandel, CO2, Flugverkehr, Gesellschaft, Technologie, Philosophie und Gesellschaft

Ist die Bewegung "Fridays for Future" mittlerweile narzisstisch?

Guten Abend,

heute gab es einen Tweet von Fridays for Future, der für viel Aufregung gesorgt hat. Sie schrieben folgendes: "Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei." Sogar die Politiker von den Grünen fanden, dass das absolut unangemessen war. Ich verlinke euch mal den ganzen Artikel: https://flip.it/d7ChVM

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Narzissmus. Natürlich ziehe ich den Klimawandel nicht in Zweifel, aber ich finde dennoch nicht alles gut, was die Fridays for Future machen. Sie haben viele narzisstische Eigenschaften. Viele, die dort demonstrieren, benutzen selbst das Auto oder Flugzeug. Es ist ja eine bekannte Eigenschaft, dass Narzissten mit zweierlei Maß messen. Sie erkennen bei anderen die Fehler, die sie größtenteils selber machen, aber bei sich selbst nicht erkennen können.

Die Klimaaktivisten haben mit diesem Tweet auch Unterstützung in den eigenen Reihen verloren, weil sie ja sogar von den Politikern der Grünen kritisiert wurden. Narzissten kennen ja keine Grenzen, was man daran erkennen kann. Hier ist meine Quelle dazu: https://umgang-mit-narzissten.de/der-narzisst-kennt-keine-grenzen/

Ich habe mal gelesen, dass wir uns immer mehr zu einer narzisstischen Gesellschaft entwickeln. Hier ist ein Link dazu: https://umgang-mit-narzissten.de/warum-entwickeln-wir-uns-zu-narzisstischer-gesellschaft/

Narzissten sind zwar sehr mächtig, haben aber auch Schwächen und Fehler, die sie Kopf und Kragen kosten können. Ein Fehler ist der, dass der Narzisst überheblich wird, weil ihn niemand bremst. Durch sowas überschätzt er sich aber und betrachtet sich nicht mehr realistisch.

Auch hierfür habe ich Links: https://umgang-mit-narzissten.de/5-fehler-die-narzissten-immer-wieder-machen/

https://umgang-mit-narzissten.de/5-schwaechen-von-narzissten/

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich viele Eigenschaften von Narzissten in der Bewegung "Fridays for Future" wiederfinde und wollte daher mal fragen, ob es dort inzwischen auch schon viele Narzissten gibt.

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten und wünsche euch einen schönen Abend und frohe Weihnachtstage.

Kinder, Schule, Bildung, Politik, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, grün, Klima, Meinung, Narzissmus, schwänzen, Fridays for Future, Greta Thunberg

Warum bieten noch viele Händler dies freie "F" Co2-AK47-Luftgewehr * Izhmash AK47 (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm * noch an?

Ich finde dies unfassbar:

Warum bieten noch viele Händler dieses Co2-AK47-Luftgewehr * Izhmash AK47 (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm * überhaupt noch an?

Es handelt sich noch momentan um eine "freie Waffe" mit einem Beschusszeichen "F" als Co2-Luftgewehr. So weit so gut.

Nur wurde dieses Luftgewehr im Kriegswaffen-Look genauso wie die originale Kalashnikov gebaut. Das Ding ist ab nächstem Jahr in Deutschland ohne Anmeldung bei der Waffenaufsichtsbehörde als Waffe verboten, was ich nach Recherche auch jetzt weiss.

Was gut ist:

Unser Händler wird dies Kalashnikow-Co2-Luftgewehr wegen mangelhafter Kaufsache (gekauft 2019, Garantie bis 2020, aber Verbot nach Waffenrecht ab 2020) zurück nehmen. Super, grosses Lob für diesen Händler :)

Das hat unser Händler selbst eingesehen und erklärt, dass diese Kaufsache einen offensichtlichen Mangel hat, den er als Händler leider übersehen hat.

Dieser Mangel ist, den Kunden nicht darauf hingewiesen zu haben, dass der das Luftgewehr wohl ab nächstem Jahr auf dem Wertstoffhof entsorgen muss oder zur Polizei zur Vernichtung bringen muss, alternativ bei der Waffenaufsichtsbehörde für viel Geld anzumelden hat.

Ebenfalls muss dann ab 2020 dieses Kinderspielzeug in einem einbruchsicheren Waffenschrank aufbewahrt werden.

Ich sage "Kinderspielzeug" dazu, weil es gerade Bekannte an einem Prüfgerät für Airsoftwaffen getestet haben und dies "Luftgewehr nur zwischen 0,40 bis 1,1 Joule rausbringt.

Trotzdem wird dieses Deko-Co2-Luftgewehr dem neuen Waffenrecht unterliegen, und wegen dem Aussehen und Bauart verboten werden.

Was mich als Konumentin aber ärgert, ist ganz heftig: Wenn man nach

Izhmash AK47-M (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm Stahl BB

googelt.

Und was sieht man da? Unglaublich aber wahr: Weitere Händler finden sich, die mit dieser rechtlich mangelhaften Ware völlig nichtsahnende Kunden über den Tisch ziehen und denen das ab 2020 verbotene Kalashnikow-Co2-Luftgewehr anbieten. Unser Händler versteht es aber auch nicht, dass da andere Berufskollegen immer noch dreist diese Luftgewehre anbieten.

Da werden noch - schnell vor Ablauf des Jahres 2019 - die Alt-Lagerbestände an den nichtsahnenden Kunden gebracht.

Wem ist dies auch passiert und könnte darüber berichten?

Sport, Freizeit, Recht, CO2

Meistgelesene Beiträge zum Thema CO2