Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MrHuman

19.01.2016
Übersicht
24
Hilf. Antw.
1.437
Antworten
131
Beiträge
516
Danke
18
Komplim.
117
Freunde
Über mich

Wenn ihr Fragen habt, oder einfach schreiben möchtet --> jederzeit gerne

… mehr anzeigen
Erfolge

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
MrHuman
10.04.2025, 10:30

Holz abflammen nach Leinölfirnis Anstrich?

Guten Tag,

ich habe ein Holz mit Leinölfirnis gestrichen.

Nun ist mir spontan die Idee gekommen, das abgeflammtes Holz auch schick aussieht. Geht das nach einem Leinölfirnis überhaupt noch, oder gibt das Probleme, da bereits Öl im Holz eingezogen ist?

Liebe Grüße!

DIY, basteln, Malerei, Holz, Handwerk, lackieren, Holzbearbeitung, Schreiner
3 Antworten
MrHuman
03.04.2025, 17:37

Welche Werkzeuge gibt es um Strukturiertes Holz zu schleifen?

Guten Tag,

ich möchte ein Holz, welches viele Konturen und Vertiefungen aufweist, möglichst sauber abschleifen. Welche Werkzeuge oder Aufsätze gibt es, um das möglichst gleichmäßig hinzubekommen? Sprich der Aufsatz müsste irgendwie schon eher weich sein, oder aus Borsten bestehen, um in die Unebenheiten einzudringen.

DIY, Holz, Handwerk, Holzbearbeitung, Schreiner, Schreinerarbeiten
3 Antworten
MrHuman
06.01.2025, 17:25

Aufgeblähter Smartphone Akku vs Kälte?

Ich habe zufällig entdeckt, dass der Akku meines alten Smartphones total aufgebläht ist. Er drückt bereits, das gesamte Smartphone auf. Es wurde Ewigkeiten nicht mehr Geladen. Nun habe ich aber dennoch Angst vor einem Brand. Am liebsten würde ich den Akku entfernen. Kann ich das gesamte Gerät in einer Edelstahlbox am Balkon lagern? Ich habe etwas Angst, dass es im Haus zu einem Feuer kommen könnte.

Oder ist dies genau der falsche Weg, da die aktuelle Kälte dann den Akku erst recht gefährlich macht?

Akku, Feuerwehr, Elektronik, Feuer, Brandschutz
1 Antwort
MrHuman
17.05.2023, 17:51
,
Mit Bildern

Weber Master Touch Rost Edelstahl vs Stahl verchromt?

Guten Tag,

ich habe über Kleinanzeigen einen gebrauchten angeblichen WEBER MASTER TOUCH GBS PREMIUM SE E-5775 erworben. Nun bin ich mir unsicher ob da evtl. etwas geflunkert wurde, da auch kein Gusseisenrost dabei war.

Kann man als Leihe einen Unterschied zum WEBER MASTER TOUCH GBS PREMIUM E-5770 erkennen? (Was wäre eigentlich der Unterschied?)

Der untere Kohle-Rost ist echt böse verrostet für ein Jahr Nutzung, ist das immer so bei den Grills? Hatte noch nie einen Weber...

Nun zur eigentlichen Frage, wie kann ich erkennen ob der GBS Rost Edelstahl oder Stahl verchromt ist? Magnetisch ist er, allerdings sind wohl diverse Edelstähle auch magnetisch. Was mich jedoch stutzig macht ist die Oberflächenbeschaffenheit der Stäbe. Diese sind doch relativ "porös" siehe Bilder.

Falls sich jemand auskennt, würde ich mich sehr über Hinweise freuen.

Bild zum Beitrag
Grillen, Grill, Edelstahl, Stahl, Weber, Weber Grill, Grillrost
1 Antwort
MrHuman
10.05.2023, 16:12

Passform mittelalterlicher Schaukampfhelm?

Guten Tag,

ich interessiere mich letzter Zeit wieder verstärkt für das Mittelalter und auch Gewandungen / Rüstungen. Leider kenne ich mich noch nicht so aus und würde gerne wissen wie viel eine gepolsterte Haube ca aufträgt.

Ich habe einen schönen Helm gefunden, mit einem Umfang von 68cm. Mein Kopf hat jedoch nur ca. 58-60cm. Mit einer klassischen Winter-Mütze, einmal umgeschlagen ist er bei ~67cm

Gibt es Erfahrungswerte wie viel zu groß ein Helm gekauft werden sollte, sodass eine klassische mittelalterliche Haube darunter passt? Haben die immer ca die gleiche Polsterung? Alle die ich bis jetzt online gefunden habe, geben keine Auskunft über die Dicke der Polsterung, nur über die verwendeten Materialien...

Mir geht es darum, dass eine gewisse Polsterung vorhanden ist, der Helm aber auch straff sitzt und nicht irgendwie umherwackelt. Ich habe gesehen, dass manche 2-3 Hauben unter einen Helm ziehen, bis dieser eben passt. Ist das immer so, oder sollte eine Haube ausreichen?

Helm, Frühmittelalter, Größe, Mittelalter, Reenactment, Schaukampf, historischer Kontext
1 Antwort
MrHuman
31.03.2023, 16:56

Befiederungsgerät LH vs RH?

Guten Tag,

ich möchte mir einige Pfeile befiedern und habe mir dazu das Bearpaw Befiederungsgerät Deluxe mit allen 3 Klammervarianten gekauft.

Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Ich würde die Federn gerne gewunden kleben, also fällt die gerade Klammer schon einmal raus.

Bleibt eine Klammer mit der Aufschrift LH und eine mit der Aufschrift RH.

Die LH Klammer dreht die Federn nach links ein (wenn man vom Nock aus zur Spitze schaut) und die RH Klammer nach rechts.

Ich bin Rechtshänder und habe 2 Sätze Naturfedern, die ich testen möchte. Einen Satz nur vom linken Flügel und einen nur vom rechten Flügel.

Nun habe ich einen Testpfeil geklebt mit Leftwing-Federn und der LH Klammer (da mir von Rechtshandschützen gesagt wurde, sie drehen ihre Federn nach links ein).
Dies sieht nun aber (meiner Meinung nach) total "komisch" aus. Da Federn vom linken Flügel in sich selbst schon einen Rechtsdrall haben, wirken diese nun eher gerade, als linksgewunden.

Kann mir jemand erklären, welche Klammer ich warum benutzen sollte? Und variiert das auch mit den Federn, oder nur mit der Rechts- oder Linkshändigkeit des Schützen?

Pfeil, Bogenschießen, Bogensport, Pfeil und bogen
3 Antworten
MrHuman
16.02.2023, 12:37

Festplattenschrauben 2,5" vs 3,5"?

Ich möchte eine neue 2,5" SSD in meinem PC verbauen. Leider habe ich keine Schrauben mehr.

Nun wollte ich mir welche bestellen und habe gesehen, dass es wohl extra Schrauben für 2,5" Platten und welche für 3,5" Platten gibt. Gibt es da einen signifikanten Unterschied? Dachte immer das ist alles das Gleiche.

Kann ich auch mit Schrauben für 3,5" Platten eine 2,5" Platte befestigen? Die wären um einiges günstiger...

PC, Computer, Festplatte, Speicher
1 Antwort
MrHuman
19.12.2022, 18:04

Deckenlampe anschließen N und Schutzleiter?

Ich habe eine kurze Frage zum Anschluss einer Deckenlampe.

Die alte Lampe war defekt und ich habe nun eine Neue angeschlossen.

Diese habe ich genauso angeschlossen wie die Alte vorher installiert war. man erkennt die Farben der Drähte nicht mehr so genau, aber ich bin der Meinung dass Gelb-Grün dort als Neutralleiter angeschlossen war / nun wieder ist. (Was aber eigentlich Erde wäre?)

Die Lampe funktioniert und lässt sich schalten. Ist dies "normal"? Würde eine Sicherung herausfliegen, falls man Erde als Neutralleiter anschließt?

Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Elektriker, Elektrizität, Lichtschalter
3 Antworten
MrHuman
13.11.2022, 10:15

Warum werden Reiterbögen mit hohen Zuggewichten geschossen?

Mich würde interessieren, warum Reiterbögen mit solch hohen Zuggewichten geschossen werden. Ich kenne es aus der 3D Jagdszene so, dass klassische Recurvebogen Zuggewichte meist zwischen 30 und 50lbs liegen, vllt auch mal 55. Je nach Schütze... Ich nehme an das ist bei FITA ähnlich (?)

Nun habe ich ein paar Videos über Reiterbögen geschaut unteranderem auch über die Nutzung zu Fuß auf 3D Turnieren. Dort werden Reiterbögen anscheinend mit Zuggewichten zwischen 65 und 100lbs geschossen. Wie kommt das und warum ist das so? Sind diese durch ihren Aufbau evtl. leichter zu ziehen? Warum sind solch hohe Zuggewichte überhaupt nötig?

Ein Compound mit hohem Zuggewicht ist eine Sache, der der klinkt im Fulldraw sozusagen aus und man muss kaum Gewicht gegenhalten, aber wie ist das mit solch traditionellen Bögen? Ist es durch die spezielle Form evtl. ähnlich, dass eine Art "Zuggewichtsverminderung" stattfindet oder ähnliches? Die Schützen in den Videos sehen nicht unbedingt aus wie die größten Kraftpakete. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. LG!

Bogen, Bogenschießen, Bogensport
1 Antwort
MrHuman
28.04.2022, 13:50

Ikea Pax Alternative mit Individualisierungen?

Gibt es eine Alternative zum Pax Kleiderschrank von Ikea?

Ich habe sehr genaue Vorstellungen und finde es toll, dass man sich dort alles nach den eigenen Wünschen zusammenstellen kann. Leider soll dieser nun ja angeblich aus dem Sortiment genommen werden (?) und es gibt auch kaum noch Teile - zumindest nicht diese, die ich möchte.

Gibt es also etwas Vergleichbares von z.B. anderen Herstellern, die dieses auch noch im Sortiment behalten (für eventuelle Nachrüstungen)? Ich habe etwas von einem Skop von home24 gelesen, aber dort finde ich keine individuelle Konfiguration, sondern nur fertige Schränke, falls da jemand einen Link zum Konfigurator hat nehme ich auch den.

Sonderanfertigung beim Schreiner ist mir dann bei der gewünschten Größe doch etwas zu teuer, ein Großhandelsprodukt reicht völlig aus.

Möbel, IKEA, Kleiderschrank, Pax
2 Antworten
MrHuman
23.03.2020, 18:13

Stromversorgung in "Gartenhütte"?

Ich möchte mit dieser Frage besonders Personen ansprechen, die bereits selber Erfahrungen gesammelt haben.

Ich besitze nun eine "Gartenhütte". Diese ist aber sehr heruntergekommen und ich möchte sie wieder auf-hübschen.

Der Vorbesitzer hatte in der Hütte Strom verlegt und auch Lampen angeschlossen. Dieser Strom ist wahrscheinlich durch einen Generator erzeugt worden.

Ich frage mich ob es heutzutage überhaupt noch sinnvoll ist eine Verkabelung mit Generator zu planen. Strom bräuchte man meines Erachtens hauptsächlich für die Beleuchtung und für einen eventuellen Kühlschrank. (habe ich etwas vergessen?)

Meiner Meinung nach gibt es heutzutage sehr gute Akku- / Batterie-betriebene LED Leuchten. Auch Lautsprecher zum Musik hören gibt es mit nahezu tagelangen Laufzeiten.

Wie macht ihr das? Habt ihr einen Generator? Werft ihr ihn schon an, wenn ihr nur beleuchten wollt, oder nur wenn wirklich ein Kühlschrank gebraucht wird?

Ich werde keine Wochen in der Hütte verbringen, es geht um meist nur eine Nacht oder ein Wochenende.

Gibt es andere Tipps / Tricks?

Garten, Strom, huette, gartenhütte
5 Antworten
MrHuman
18.02.2020, 19:13

Wo findet man die bayerische Fischereiverordnung?

Ich möchte mir diverse Schonzeiten und Fangverbote direkt aus den jeweiligen Verordnungen herausschreiben, da ich bemerkt habe, dass die meisten Webseiten nicht auf dem aktuellen Stand sind.

Für andere Bundesländer konnte ich die jeweilige Fischereiverordnung problemlos finden... Nur Bayern macht mir zu schaffen :D

Wenn jemand einen Link hat, oder mir beschreiben kann wie ich sie finde, wäre ich sehr dankbar!

angeln, Fische, Recht, Bayern, Fischerei
4 Antworten
MrHuman
08.01.2020, 13:35

Ideen für Bodenfische gesucht?

Ich suche ausgefallene, kleine Bodenbewohner für ein Aquarium.

Diese sollten sich in einem 60er Becken wohlfühlen indem es keinen Sand gibt.
Der gesamte Bodengrund besteht aus Soil und ist bewachsen mit Bodendeckern.

Ich fände es schön wenn die Tiere sich oft zwischen Wurzeln / Steinen verstecken und es etwas besonderes ist diese zu sehen.

Besonders gefallen mir Gefleckte Dornaugen (Pangio kuhli), Deltaflügelwelse (Hara Jerdoni) sowie Blaue Neongrundeln (Stiphodon semoni). Leider alles nichts für mein Becken da Sand benötigt...

Gibt es optisch ähnliches?

Bis jetzt habe ich gefunden: Otocinclus sowie Otocinclus negros

Liebe Grüße!

Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische
1 Antwort
MrHuman
30.12.2019, 14:29

CO2 Flasche im Schlafzimmer?

In meinem Schlafzimmer habe ich ein Aquarium welches ich tagsüber mit CO2 versorge.

Momentan ist es eine 500g Flasche, allerdings möchte ich diese eventuell austauschen und eine 2kg Flasche verwenden.

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich "ersticken" könnte, wenn eine dieser Flaschen nachts undicht wird und das gesamte CO2 in den Raum entweicht? (fehlerhaftes Magnetventil, kaputte Dichtungen...)

Kann man dies irgendwie berechnen?

Raum: ca 4m x 4m und 2,5m hoch
Schlafhöhe Kopf: ca 0,55m
(sehr dichte Fenster und Türen)

+ zwei Menschen welche natürliches CO2 produzieren

ist eventuell ein CO-Melder in Kopfhöhe sinnvoll, oder überhaupt das richtige Gerät? Oder ist viel zu wenig CO2 in den Flaschen um irgendwie gefährlich zu werden?

Liebe Grüße!

Aquarium, Chemie, CO2, Physik, Erstickungsgefahr
3 Antworten
MrHuman
05.04.2019, 10:38

UVC-Klärer für Aquarium?

Guten Tag,

ich habe die Möglichkeit günstig an einen Eheim reflexUV 800 zu kommen.

Nutzen würde ich diesen bei einem ~60L Becken, welches ich mit einem Eheim professional 4+ 250T filtere. (auf ca 50% gedrosselt)

Da das Becken in meinem Schlafzimmer steht, verspreche ich mir von dem UVC-Klärer eine geringere Keimbelastung sowie noch besseres Wasser für meine Fische und evtl. noch weiter gehemmtes Algenwachstum.

Macht es Sinn diesen Klärer einzubauen?

Ist es schlecht, weil er so überdimensioniert ist? Oder sogar eher von vorteil, da er mehr abtötet?

Liebe Grüße!

Wasser, Filter, Aquarium, Fische, Aquaristik, Keime
1 Antwort
MrHuman
12.03.2019, 17:42
,
Mit Bildern

Flossenfärbung Kakadu-Zwergbuntbarsch?

Hey,

ich habe seit einem Tag ein Kakadu-Zwergbuntbarsch Pärchen. (Apistogramma cacatuoides)

Das Männchen hat an seinen Flossenenden/spitzen keine Färbung und an der Rückenflosse ist es teilweise "verschwommen". Vergleichbar wie mit dem markierten Bereich im angefügten Bild.

(Dieses ist einfach aus Wikipedia)

Verwächst sich dies im Alter? Also ist es möglich, dass er irgendwann eine Färbung bis in die Flossen-spitzen haben wird? Oder wird er nur noch wachsen, aber die Färbung bleibt immer gleich =)

Bei den Weibchen ändert sich die Färbung je nach Stimmung, aber zu den Männchen habe ich nichts gefunden.

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Barsche, Buntbarsche
1 Antwort
MrHuman
02.10.2018, 10:57
,
Mit Bildern

Aquarium Unterschrank?

Ich suche einen günstigen, modischen Unterschrank für ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 55-65L.

Ich möchte eine Aquascape mit einer steinigen Landschaft anfertigen, das bedeutet etwas zusätzliches Gewicht.

Da ich das "Kallax" Regal von Ikea sehr schön und auch praktisch (für mein Vorhaben) finde, ist es mein Favorit. Im Internet habe ich bereits einige Kallax (angegeben mit: max. Belastung/Regalboden: 13 kg Max. Belastung/Wandschrank: 20 kg) Regale gesehen, welche "mühelos" kleinere Aquarien (~20-34L) gehalten haben. (Natürlich mittig auf den Verstrebungen)

Habt ihr Erfahrungen mit größeren Aquarien gemacht?

Denkt ihr es könnte schon halten, wenn ich zwei der 2x2Kallax nebeneinander stelle und das Aquarium in der Mitte auf beiden Regal-kanten sitzt?

Oder lieber verstärken? (Bild)

Ist an der Verstärkung etwas unnötig, oder was könnte verbessert werden?

Bleibt die Statik erhalten, wenn der linke mittlere Zwischenboden des rechten Kallax teils entfernt wird? (Ausschnitt für Außenfilter)

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Aquarium, Aquaristik, Aquascaping, Schreiner, Statik, unterschrank, Statiker Architekt Handwerker
2 Antworten
MrHuman
26.09.2018, 21:15
,
Mit Bildern

Aquarium wo aufstellen?

Wo würdet ihr in diesem Raum ein Aquarium aufstellen?

Ist dieser Raum total ungeeignet?

Vor einigen Jahren hatte ich schon mal ein Aquarium. Bei diesem hatte ich Probleme mit Algen etc.. Ich denke dass es an übermäßigem Sonneneinfall lag. Die alte Position ist auf den Bildern als blauer Kasten gekennzeichnet.

Direkter Sonneneinfall ist in diesem Raum kaum vorhanden. Dennoch kommt durch das große Fenster viel diffuses Sonnenlicht hinein, welches fast alles ausleuchtet...

Habt ihr Ideen/Vorschläge?

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Sonne, Aquarium, Aquaristik, Aquariumpflanze
4 Antworten
MrHuman
12.09.2018, 11:28
,
Mit Bildern

Alu-Backblech für Smoker?

Guten Tag,

ich habe günstig einige Backbleche einer ansässigen Großbäckerei bekommen.
Meine Frage ist nun ob ich diese ohne Bedenken in meinem Smoker nutzen kann?

Man sagt immer Alu ist giftig etc. Aber wenn damit Brötchen usw. gebacken werden, kann man dann nicht auch Fleisch räuchern? (maximaler Temperaturausschlag auf 140C° würde ich schätzen)

Was denkt ihr? Habt ihr Erfahrungen? Kann man Fleisch direkt auf das Lochblech legen?

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
backen, Grillen, Chemie, Smoke, Räuchern, Aluminium, Bäckerei, Barbecue, Backblech
3 Antworten
MrHuman
05.08.2018, 19:34

Chilis nachreifen lassen?

Guten Abend,

ich habe mir Anfang des Jahres ein paar Chilisamen besorgt, diese aufgezogen und habe nun große Pflanzen mit einigen Früchten/Chilis.

Heute habe ich diese etwas umgestellt und dabei ist mir eine sehr große Chili heruntergefallen / hat sich vom Strauch gelöst. (NuMex Sunrise) 

Meine Frage ist nun:

Kann ich diese lose Chili schon verwenden? (sie ist noch grün, sollte eigentlich noch gelb werden)

Und falls nein, gibt es eine Möglichkeit sie noch reifen zu lassen? Z.B. wie bei Tomaten, welche noch nachreifen, wenn man sie etwas liegen lässt?

Ich fände es schade sie einfach wegzuwerfen...

Liebe Grüße!

kochen, Essen, Pflanzen, Garten, Sommer, Paprika, Chili, Gärtner
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel