Welche Werkzeuge gibt es um Strukturiertes Holz zu schleifen?

3 Antworten

Hallo MrHuman,

ich kann mir nicht wirklich vorstellen was Du machen willst.

ich möchte ein Holz, welches viele Konturen und Vertiefungen aufweist, möglichst sauber abschleifen.

Dazu eignen sich Schwing/Exzenterschleifer, im Extremfall auch ein Abrichthobel aber zugleich

Eher weniger, ich möchte die Flächen schon Glatt, aber auch in der Kontur.

Glatt und Konturen widerspricht sich!

Maserung ist keine vorhanden

Da wäre ein Bild von dem was Du vor hast nicht schlecht!

Mitm möglichst weichen Aufsätzen wie etwa Schaumstoff-Pads für unter den Schleifteller (gibt es im Drechselbedarf) kann man sich super einfach ungewollt die scharf definierten Kanten verrunden und das sieht dann eher nicht so dolle aus.

Die beschrieben Werkstücke vom Anstrich zu befreien kann super haarig werden. Die idealen Verfahren hängen vom Einzelfall ab, will sagen den konkreten Konturen und dem konkreten Anstrich. Wahrscheinlich wird es ganz erheblich viel aufwändiger als du dir vorstellst und ist diesen Aufwand nicht wert.

https://www.gutefrage.net/frage/welche-fehler-habt-ihr-mal-beim-moebelkauf-gemacht#answer-450525155

Unterbewertet für solche Aufgaben sind Ziehklingen und Stechbeitel und Schaber und dergleichen. Aber damit muss man natürlich auch erst mal eine gewisse Übung erlangen. Vielleicht idealerweise nicht direkt am eigentlichen Werkstück üben, sondern erst mal mit irgendwas anfangen, wo Pfusch nicht so tragisch ist.

Du möchtest die Struktur der Maserung heraus heben?

Dafür gibt es extra Bürsten.

https://amzn.eu/d/d0i3GGt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Schreiner, Möbel, Wintergärten, Orgelbau.

MrHuman 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 17:47

Eher weniger, ich möchte die Flächen schon Glatt, aber auch in der Kontur. Maserung ist keine vorhanden