Könnte man...(Details in der Beschreibung)?
Rein hypothetisch anstatt einer Sodastream Kartusche/Zylinder Co2, eine Tauchflasche/Sauerstoffflasche (für Taucher) mit dem selben Inhalt, und dem dazu gehörigen Schlauch, die Sodastream nutzen/betreiben?
Natürlich muss das Ventil an beiden Enden passen, aber ginge sowas?
2 Antworten
Vom "Bubbeln" her ginge es;
aber CO2 wirkt auch "antibakteriell" und das Wasser wird so länger haltbar.
Bei Sauerstoff ist das nicht der Fall, das Wasser wird eher ranzig bzw. faulig, besonders wenn man schon einmal daran mit dem Mund trinken würde.
Nun ja, im meinem Fall wäre das so ncihts, da ich die Sprudelflasche mit zur Arbeit nehme und dort dann mit dem Mund dran trinke. Am nächsten Tage wäre das Wasser dann "faul", was beim "richtigen" CO2 Wasser dann aber noch geniesbar wäre.
Ja, theoretisch ist das möglich. Aber warum die ganze Konstruktion?
Um die Kartusche zu ersetzen. Eine Kartusche ist in 60L aufgebraucht, was eine Tauscher Flasche wesentlich mehr Inhalt dafür länger nutzen zu können (Um mehr Wasser zu Sprudeln) Also ginge sowas - Klar sollte man denn Druck einer Tauscher Flasche nicht auf die Leichte Schulter nehmen
Naja die Konstruktion wäre Anstatt einer Sodastream Kartusche/Zylinder, eine Sauerstoffflasche, da das "Bubbeln" in einem Glaskaraffe mit Leistungswasser gefüllt wird. Da man nur mit dem Mund von der Glaskaraffe trinkt, und das ständig, wenn die Leer ist, nachfüllt (mit heißen/Warmen Wasser) umspühlt, ginge es also.