Christentum – die neusten Beiträge

Christ, Ex-Muslim?

Hallo.

Ich bin vor 5 Jahren aus dem Islam ausgetreten. War danach auch 5 Jahre lang Atheist. 2023 habe ich mich dazu entschlossen mich mit dem Christentum auseinander zu setzen. Und was soll ich sagen, es hat mich so sehr beeindruckt und überzeugt. Ich habe mich in diese Religion verliebt. Das Ding ist, ich habe schon als ich noch ein Muslim war mich immer auf Weinachten gefreut. Allgemein war mir der Islam immer fremd und ich habe mich nie wohlgefühlt in dieser Religion. Aber das Christentum entfacht in mir ein willkommenes wohlgefühl. Die Kirchen Glocke beruhigt mich. Die Lieder, die Kultur, die Tradition einfach alles ist mir eher gestimmt. Natürlich auch der Glaube an sich hat mich überzeugt.

Aber ich befinde mich in einem Dilemma. Ich war gestern in der Kirche und das zum 1 mal in meinem Leben, weil ich ein paar Fragen hatte und mir mal ein eigenes Bild machen wollte. Ich habe den Priester gefragt ob meine Familie und meine Eltern in die Hölle kommen, wenn sie nicht an Jesus glauben. Meine Eltern sind als Muslime gestorben. Und meine Familie (Tante, Onkel, Bruder ) sind alle Muslime. Der Priester meinte die Antwort wird dir nicht gefallen und bejahte das ganze. Also er meinte das meine Eltern und meine Familie, falls sie Jesus nicht als ihren Erlöser annehmen, dass sie in die Hölle kommen werden. Er hat mir dazu auch die entsprechen Quellen genannt.

In diesem Moment ist eine Welt für mich zusammengebrochen. Bei aller Liebe und Glauben den ich gegenüber Jesus empfinde, aber so kann ich mich nicht dem Christentum nähern. Auch wenn mein Herz sieht, das es für mich die Wahrheit ist. Dafür liebe ich meine Familie zu sehr. Nur durch den Gedanken das meine Eltern und meine Familie in die Hölle kommen. Musste ich eine Träne vergießen. Ich bin nun völlig verzweifelt.

Ihr fragt euch jetzt sicher, was das euch angeht und warum ich das alles hier Abtippe. Ich will euer Bruder im Glauben bleiben, deswegen.

Meine Frage lautet:

Stimmt das was der Priester gesagt hat? Weil ich höre von vielen das das nicht stimmt. Und das die Hölle nur als Macht Instrument eingesetzt wird.

Nein, sie kommen nicht in die Hölle 46%
Was anderes 46%
Ja, sie kommen in die Hölle 8%
Jesus, Christentum, Hölle, Himmel, Bibel, Jenseits, Jesus Christus, Judentum

Wenn es Religion nie gegeben hätte, wie wäre die Welt dann?

Also, wenn jeder Mensch von Anfang an weder an Götter, einen Gott oder irgendwelche spirituellen, übernatürlichen oder mystischen Dinge geglaubt hätte? Also, hier habt ihr meine Vorstellung von einer Menschheit komplett ohne Religion und Glauben:

Positive Aspekte:

*Die Welt hätte deutlich weniger Kriege und die die geführt werden würden, aus ganz anderen Gründen

*Frauen und Männer wären auf der ganzen Welt gleich berechtigt

*Wir hätten ein unvorstellbar hohes technologisches Wissen dessen heutigen Stand möglicherweise Jahrtausende vorraus ist, wenn nicht noch mehr

*Wissenschaftliche Erkenntnisse die man erst im letzten Jahrhundert machte, hätten wir schon vor hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren gehabt

*Menschen hätten seltener Wahnvorstellungen, denn etwas was man nie kennengelernt hat, kann man sich nicht auch nicht vorstellen (wenn es jetzt Richtung Dämonen und andere übernatürliche Gestalten, Schizophrenie eben geht)

*Die Menschheit wäre deutlich gebildeter und viel intelligenter (da Religion lange Zeit den Menschen wichtige Bildung verwehrte und es in manchen Teilen der Welt noch immer tut)

*Es gibt keine Kirchensteuer mehr

Negative Aspekte:

*Es gäbe über lange Zeit - Epochen sehr grausame wissenschaftliche Experimente an bestimmten Menschen-Gruppen welche als Vorwand für die “Forschung“ benutzt werden würden

*Die Selbstmordrate wäre höher, da keiner Angst vor einer drohenden Hölle hätte

*Kinder müssten sich schon in sehr jungen Jahren um ihre Bildung kümmern, um in diesem extrem fortgeschrittenen System mitzukommen

*Wer sich nicht für Wissenschaft interessieren würde, hätte schlechtere Karten auf dem Arbeitsmarkt da wissenschaftliche Berufe hoch gefragt wären

*Besonders kreative Menschen hätten Probleme, sich in die Wissensorientierte Gesellschaft einzufügen

Schreibt mir gerne eure Vorstellungen und Meinung zu meinem Beitrag!

Religion, Islam, Christentum, Wissenschaft, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Judentum, Physik

Soll ich mich trennen obwohl ich meinen Partner liebe?

Hallo zusammen

Ich hoffe, da gibt es Menschen die etwas ähnliches wie ich durchmachen.

Ich bin mit meinem Partner seit 4 Jahren zusammen und er ist alles was ich mir gewünscht habe. Er ist der Typ Mann, mit dem ich für immer zusammen sein möchte. Er ist Moslem und ich Christin, er hat mich immer in meinem Glauben ermutigt und unterstützt.

Vor einem Monat hatten wir einen Streit und da hatte ich wirklich in betracht gezogen mich zu trennen (es war nichts schlimmes, es hat mich nur sehr verletzt).

Ich habe deswegen um Rat in einem Gebet gebeten und mein Gefühl sagte mir, ich soll ihm verzeihen also habe ich das auch gemacht und es fühlte sich richtig an.

Ich bin mir eigentlich sehr sicher mit ihm, nur leider habe ich manchmal eine „innere Stimme“ die mir sagt ich soll mich trennen und ich frage mich, ist das Gott der zu mir spricht? Hat man sowas in jeder Beziehung? Ich habe einfach Angst, dass Gott mir etwas mitteilen möchte und ich bewusst die Mitteilung ignoriere? Auf jedenfall verdient er es nicht, er ist ein sehr guter Mann mit einem grossen Herzen. Ich möchte ihn nicht verlassen. Wir haben auch alles schon besprochen wie wir unsere Kinder grossziehen usw. daran liegt es nicht.

Soll ich die innere Stimme einfach ignorieren?

Bitte gibt mir ernsthaft gemeinte Antworten.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe, Religion, Islam, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Christentum, Bibel, Koran

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum