Warum sind Menschen heutzutage unzufrieden mit der Kirche?

tanzella  27.11.2023, 15:06

Sprichst du über die katholische und die evangelische Kirche?

Gangster07 
Fragesteller
 27.11.2023, 15:07

katholisch

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war zwar evangelisch getauft, aber ich denke, so wie mir ging es wohl auch vielen (inzwischen ehemaligen) Katholiken:

Als Grundschulkind habe ich noch alles brav mitgemacht, aber im Gymnasium fing ich dann an, Fragen zu stellen. Fragen, auf die ich entweder gar keine, eine ausweichende oder die "schlausten" Antworten aller Zeiten ("Weil das so ist", "Weil man das so macht". etc...) bekam.

Am schlimmsten waren aber meine Eltern, deren einzige Begründung für Kirchgänge ein "Was sollen denn die Leute von uns denken?" war. Mit dieser Begründung schleppten sie mich sogar einmal gegen meinen Willen zu einer Gemeindeversammlung, obwohl mein Arzt mir wegen einer Kehlkopfentzündung Bettruhe verordnet hatte. Das war wohl der Knackpunkt bei mir. Nach meiner Konfirmation weigerte ich mich, weiterhin zur Kirche zu gehen. Heute bin ich seit nunmehr 16 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Meinen Austritt empfand ich als Befreiung.

Die Gründe, die Christen bewegen, dass sie Kirchen überhaupt aufsuchen und Seelsorge benötigen, sind bei jedem ganz verschieden.

Die Seelsorge, die früher üblich innerhalb der Gemeinde war, wird heute weitgehend von Psychotherapeuten übernommen.

Einen großen geistigen Bedarf an Beistand und Lebenshilfe scheint es ja doch wohl noch zu geben.

Die Mitgliederzahl nimmt ab. Es gibt aber auch schon Wiedereintritte in die Kirche.

Daran vor allem wird es sich messen lassen, ob die Kirchen geschlossen oder wie in der Türkei sie zu Moscheen umgewandelt werden.

Historisch und kulturell im Hinblick auf den Denkmalschutz, auch spirituell finde ich es sehr bedauerlich, wenn das so käme.

Laut Umfragen werden folgende Gründe oft genannt:

  • Kirchensteuern,
  • man nutzt keinen Service der Kirche,
  • hält Kirchen generell nicht mehr für notwendig
  • Umgang mit Missbrauchsvorfällen
  • abweichende Theologie bzw Moralvorstellungen

Bild zum Beitrag

Aktuell ist der Umgang mit Missbrauchsvorfällen ein starker Brandbeschleuniger.

 - (Religion, Christentum, Kirche)

Pfefferprinz  27.11.2023, 20:35

Den wichtigsten Grund hast du nicht genannt: Die Menschen haben keinen Glauben.

0

Hm...

Manche denken nach (2.Kor.4,4; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Veraltet, sprich nicht mehr zeitgemäß, da nicht mehr nötig