China – die neusten Beiträge

Labubus - Der Hype um die kleinen Plüschmonster?

| Bild: Osthessen|News/picture alliance/dpa/TASS | Valeria Kalugina

Guten Tag liebe GF-Community.

In den letzten Monaten taucht Labubu immer häufiger auf – egal ob in Social Media, bei Sammlern oder sogar im Einzelhandel.
Viele Menschen sind total begeistert von den kleinen Figuren, während andere sagen: „Das ist doch nur Plastik zu überteuerten Preisen!“

Der Hype um limitierte Editionen, hohe Wiederverkaufspreise und lange Schlangen vor Stores lassen vermuten, dass es hier vor allem ums Geschäft geht.
Gleichzeitig sehen viele Fans darin aber echte Kunst, Kreativität und Sammelleidenschaft – ähnlich wie bei Designer-Toys oder Street-Art.

| Quelle: ChatGPT

Blind-Boxes als Marketingstrategie
Der besondere Reiz: Labubus werden in sogenannten Blind-Boxes verkauft - vergleichbar mit einem Überraschungsei oder einer Panini-Packung.
Jeder Kauf ein potenzieller Dopaminrausch. Wird es eine Limited Edition oder ein Standard-Labubu sein?
Videos solcher "Unboxings" klicken sich auf TikTok millionenfach. Und zeigen: So geht eine ganze Generation mit ihrem "Erwachsenengeld" um, wie es ironisch auf Social Media heißt. Aber so muss es wohl sein, wenn die Generation Ü-Ei groß wird.
Quelle: https://www.tagesschau.de/kultur/china-trend-labubu-100.html

Diskussionsanstoß:
Habt ihr selbst schon Figuren gekauft oder könnt ihr den Hype gar nicht nachvollziehen? Würdet ihr sagen, Labubu ist eher ein Trend, der bald wieder verschwindet, oder etwas Dauerhaftes?

Mich interessiert, wie ihr das Ganze seht:
Ist Labubu ein cleveres Geschäftsmodell, das nur auf Profit abzielt?
Oder steckt doch mehr dahinter, wie Kunst, Kreativität und Sammlerspaß?

| Frage:

Ist Labubu nur Geldmacherei oder steckt mehr dahinter?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Labubu ist Geldmacherei. 90%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 5%
| Nein. Labubu ist keine Geldmacherei. 5%
Figur, China, Internet, App, Kinder, Spielzeug, Deutschland, Social Media, Erwachsene, Gesellschaft, Jugend, Trend, Hype, Instagram, TikTok, Influencer, 2025 jahr, Labubu

Mich "schockiert" die ständige Aussage der AfD - "Deutschlands "Untergang - obwohl ich hier etwas anderes sehe 😁

Aktuelle Informationen mit Vorhersagen des Wirtschaftswachstums bis 2030.

Tagesschau Interview:

Moderatorin: Frau Weidel, was läuft gut in Deutschland?

Weidel: Nichts (schmunzelnd äußerte sich die Politikerin)

Hier aber wird eher gezeigt dass zwischen 2025 und 2030 der BIP bis um knapp 1 Billion wachsen kann.

Und noch paar Sachen...

Wir verschwenden nicht das Geld im Ausland so wie man sagt. Da würde ich gerne das Gegenteil präsentieren.

In Europa selbst neiden uns die Europäer im Bezug auf das interne Geldvermögen in Deutschland. Dieses Jahr wird es 9.8 Billion EUR sein und davon 1.7 Billion EUR liquides Geld.

Und verglichen zu USA, China und Russland haben wir ein AAA Fitch Rating

  1. 🇩🇪 AAA
  2. 🇷🇺 C
  3. 🇺🇸 AA+
  4. 🇨🇳 A

Und! Das Netto Außenvermögen dieser 3 Länder vs Deutschland im

  1. 🇩🇪 +3.4 billion EUR von BIP
  2. 🇷🇺 +804 Mld. EUR von BIP
  3. 🇨🇳 + 2.8 Billion EUR von BIP
  4. 🇺🇸 - 21.04 Billion EUR von BIP

Daher... Wo geht Deutschland din Bach runter!?

Nicht zu vergessen, was die Firmen an private Investitionen zugesagt haben. 631 Mld. EUR + die 850 Mld. EUR der Bundesregierung bis 2029.

Bild zum Beitrag
China, Europa, Arbeit, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Was denkt ihr wer das neue Space Race gewinnen wird?

Also sowohl die Amerikaner alsauch die Chinesen wollen (zurück)zum Mond dafür haben sie verschiedene Projekte.

Chinas Misionsarchitektur sieht so aus dass eine Rakete vom Typ Langermarsch 10 sowohl eine Raumkapsel namens Menghzou und eine Landefähre namens Lanyue getrennt zum Mond bringen. Im Mond Orbit koppeln die Raumschiffe und 2 der 3 Taikonauten landen auf dem Mond wärend der 3 anbort der Menghzou bleibt. Nach ungefähr 6 Stunden hebt der Lander mit der Crew wieder ab koppelt an die Menghzou und die Crew fliegt wieder Zurück. Später soll dann mit hilfe der Langermarsch 9 Rakete eine permanent bemannte Mondbasis erichtet werden. Menghzou hatt bereits einen unbemannten Testflug und ein test des Startabbruchsystem absolviert. Die erste Stufe der Langermarsch 10 wurde bereits am bonden getestet und Lanyue hatt ebenfalls ein Test am boden absolviert

Das Projekt der USA sieht vor das ein Raumschiff namens Orion mit der SLS Rakete in den Mondorbit fliegt wo die USA eine Raumstation Bauen wollen. Von dort werden sie mit einem Starship welches zuerst in den Erdorbit fliegt wie es neu betankt wird um zum Mond zu fliegen. Es koppelt dann ebenfalls mit der Raumstation 2 oder 4 Astronauten Landen dann mit Starship auf dem mond wo sie mehrere Tage bis Monate verbringen sollen. Später wird dann noch ein in Italien gebautes Habitat und ein Japanischer Rover auf den Mond gebracht. Nach dem ende der mision fliegen die Astronauten mit Starship zuerst wieder zur Raumstation und dann nit Orion zurück zur Erde. Starship soll dann wieder zurück in den Erdorbit um fr die nächste Mission wieder aufgetankt zu werden. Orion ist bereits 2 Mal geflogen einmal in den Erdorbit und einmal mit SLS zum Mond. Bei letzterer Mission gab es Probleme mit dem Hizzeschild welche die erste bemannte Orion Mission verzögert hatt. Diese soll April nächsten jahres Starten. Starship wird ebenfalls bereits getestet jedoch ist es beiweitem nicht ausgereift. Das Auftanken wurde auch noch nicht versucht und die Starship Mondfähre existiert auch nur auf dem Papier

TLDR. China ist technisch noch nicht soweit wie die Amerikaner jedoch haben die ein beiweitem einfacheres System und die Amis haben mit Verzögerung zu Kämpfen welche China wohl nicht hatt

China 78%
USA 11%
Ich bin mir nicht sicher 11%
Beide gleichzeitig 0%
Andere Antwort... 0%
China, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, sls, SpaceX

Meistgelesene Beiträge zum Thema China