Trotz Zollstreits: Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet

3 Antworten

der Wert 5,2% gilt fuer Dollar, in Yuan sieht es anders aus, da der Dollarkurs schwach ist.

Ausserdem gab es wohl "Vorzieh"-Effekte wegen des Zollkriegs. Es ist noch zu frueh, um Entwarnung zu geben.

Man sollte auch berücksichtigen, dass Aufträge verzögert abgerechnet werden und auch somit vor gewissen Bestimmungen umgesetzt wurden. In der 2. Hälfte kann es zu Senkungen dann kommen, wie im Artikel übrigens auch erwähnt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Die 5,2 % BIP‑Wachstum sind eine vorläufige Angabe des chinesischen Statistik­amts und liegen nur 0,1 Punkte über dem Konsens – statistisch kaum der Rede wert. Saisonbereinigt sackte das Quartalstempo bereits auf 1,1 % ab, zugleich schwächeln Einzelhandel (+4,8 %), Investitionen (+2,8 %) und der von Deflation gezeichnete Immobilienmarkt. Capital Economics hält die amtliche Rate für rund 1½  Prozent zu hoch – Stichwort Daten­glaub­würdigkeit.