Kann ich mit diesen Themen beim Volk punkten?
Ich gehe in die Politik, um Deutschland positiv zu reformieren und dem negativen Trend ein Ende zu setzen. Die Bundestagswahlen nähern sich, daher muss ich jetzt schon proaktiv handeln. Ich plane, als Abgeordneter zu kandidieren oder vielleicht sogar eine eigene Partei zu gründen. Eines der großen Hauptthemen wird die Krise in der Automobilindustrie und die damit verbundenen Arbeitsplätze sein.
Genau deswegen will ich in die Politik, um Fairness und Gerechtigkeit zu gewährleisten.
In meiner Zeit als Abgeordneter und Wirtschaftsminister werde ich sicherstellen, dass VW keine Werke in Deutschland schließt. Sollten Arbeitsplätze abgebaut werden, werden wir VW das gute deutsche Image entziehen. Dies ist der letzte Schritt, bei dem wir VW öffentlich zur Rechenschaft ziehen.
Wer weltweit erfolgreich ist, wird verpflichtet, eine festgelegte Quote im Heimatmarkt zu produzieren und zu verkaufen, auch wenn es zu Verlusten kommt. Verluste gehören zum normalen Wirtschaftsalltag und können über einige Jahre hinweg auftreten – das ist völlig normal.
Wenn auf anderen Kontinenten Gewinne erwirtschaftet werden, müssen diese zur Deckung von Verlusten im Heimatmarkt genutzt werden. Denn alle deutschen Automobilkonzerne konnten nur dank des wachsenden Heimatmarktes damals Global expandieren. Und jetzt, weil es plötzlich schlecht läuft, soll der loyale Angestellte dafür zahlen?
Das werde ich als Abgeordneter und Wirtschaftsminister nicht zulassen.
Ich garantiere als zukünftiger Wirtschaftsminister, dass VW weiterhin in Deutschland produzieren und Autos verkaufen wird.
Wer den Heimatmarkt und die Arbeitsplätze ignoriert, wird vom Staat den vollen Widerstand zu spüren bekommen.
Mit diesen Themen kann ich sicherlich bei VW-Angestellten, Arbeitnehmern und dem Volk punkten, da ich den Erhalt von Arbeitsplätzen und den Schutz der deutschen Wirtschaft in den Mittelpunkt stelle, oder? : - )
Ich glaube es ist besser, wenn ich gleich eine politische Partei gründe. Es gibt viele Themen die ich ansprechen muss.
3 Antworten
Wenn du dich rasch so gut bekannt machen kannst wie Sarah Wagenknecht, dann wird das gewiss der zweite Fall, wo eine Partei aus dem Stand auf über 10% kommt.
Falls dir das nicht gelingen sollte, versuch bitte, erst einmal in einem Beruf Fuß zu fassen, bevor du einer von den Politikern wirst, die von der Politik leben wollen, statt sich für die notwendigen Aufgaben einzusetzen.
Zunächst mal brauchst du kein MdB zu sein, um Mitglied der Regierung zu werden. Du brauchst nur einen Kanzler zu finden, der dich dafür vorschlägt. Dürfte bei deiner nachgewiesenen Brillanz kein Problem sein.
Die Probleme fangen dann an. Du kannst einem Unternehmen nicht vorschreiben, was es wo produziert und wieviel. Und das Image einer Marke wird auch nicht von der Regierung verliehen, sondern entsteht durch die Qualität der Produkte. Du kannst auch keinem Unternehmen vorschreiben, wie viel es im Inland und wie viel im Ausland verkauft. Das bestimmt der Kunde.
Die Arbeit eines Ministers findet hier auf der Erde und im Land statt, nicht in Wolkenkuckucksheim.
Deine Pläne dürften zum größten Teil grundgesetzwidrig sein. Das fängt bei der Eigentumsgarantie an.
Wir haben eine freie Marktwirtschaft die es den Unternehmen erlaubt, so zu handeln, wie sie handeln.
Du kannst keinem Unternehmen vorschreiben, ob es Produktionsstätten ins Ausland verlegt oder nicht.
Was Gesetze angeht, so bist du alleine nicht zuständig. Es gibt ein Parlament und Ausschüsse die darüber beraten, was an Gesetzen eingeführt werden soll.
Verabschiede dich von deinen Vorstellungen. Diese sind einfach nicht umsetzbar.
Du entscheidest auch nicht selber, ob du Wirtschaftsminister wirst.
Ich würde dich nicht wählen. Und ich kenne auch keinen, der auf so einen Schwachsinn reinfallen würde.
Doch durch Einführung solcher Gesetze lässt sich das regeln.