Frage zur Bibel: Wie ist der Begriff "von Ewigkeit zu Ewigkeit" zu verstehen?
Beispiel:
Wenn davon die Rede ist, dass Sünder von Ewigkeit zu Ewigkeit brennen, gequält und vernichtet werden, wie sollte man andere Stellen der Bibel interpretieren, in der dieser Begriff genutzt wird?
Im Buch Tobit (14, 14) steht:
"...Er freute sich über Ninive bevor er starb, und pries den Herrn, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit".
Ein paar Zeilen vorher: (14, 6):
"Alle Völker auf der ganzen Erde werden sich bekehren und wahrhaft Gott fürchten. Alle werden ihre Götzen verlassen, die sie betrogen und in die Irre geführt haben."
Wenn man alles wörtlich nehmen soll, dann auch, dass sich jeder, früher oder später, bekehrt.
Ist es eventuell so, dass jeder Moment, jeder Gedanke und jede Tat auf Ewigkeit Bestand hat? Man lebt zu jeder Zeit in der Ewigkeit, doch Veränderung findet statt und neue Momente ergeben sich aus den vergangenen. So hat man, so lange man lebt, Möglichkeit aus Momenten zu lernen.
Woher weiß man, wohin man geht, wenn man stirbt?