"Der HERR wird für euch streiten und ihr werdet Stille sein" (Bibelvers 2.Mose 14:14)?
Galt das nur für damals?
11 Antworten
Es ist ratsamer die Bibel richtig zu studieren, darüber zu beten und zu prüfen, anstatt Behauptungen auf zustellen. Die Bibel ist das geschrieben Wort Gottes. Inspiriert durch den Geist Gottes. Von daher soll man sich in acht nehmen, wie man mit dem Wort Gottes umgeht. Alle Schrift ist von Gott eingegeben folgende Verse 2.Timotheus 2-3 das Wort Gottes darf man von den 5 Bücher Mose nicht bloss als Geschichtsbuch betrachten. Weil wir auch darin die Hand Gottes sehen. Der Apostel Paulus weist in seinem Briefen darauf hin, dass das Wort Gottes geistlich beurteilt werden muss. 1. Korinther 2, 14 den der natürliche Mensch nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss.
wurde als ich Atheist war ständig gemobbt - irgendwann hat man ein Gespür, wann das wieder beginnt und sagte zu JESUS dass ich ihm verzeihe und mich um diese Sache nicht mehr kümmern werde, weil ich eh nicht alles darüber weiß, aber Du JESUS weißt alles. Mir geht es nicht um Bestrafung sondern das ihm geholfen wird
Zwei Wochen erlebte der andere keine schöne Zeit, aber Er war danach demütiger.
Weißt Du nicht, daß die Bücher Mose, also die Tora, von Kanaanitern gedichtet wurde, damit die damals gegründete Gruppe, die sich "Israeliten" nannten, eine eigene Geschichte vorweisen könnten?
Also nichts mit "Worten Gottes".
Diese Deine Worte gelten nicht für die Israeliten. Heute wenigstens nicht mehr.
Grüße, Joe
Das galt noch nie.
Grund: Aus dem Kontext gerissene Verse können gar nicht in irgendeiner Art und Weise "gelten". 🤷♂️
Hey,
ich würde sagen, dass das noch nie korrekt war.
Hat irgendwo mal "der Herr" gestritten, dass man Nachweise dafür hätte?
Machen wir doch mal den Versuch:
"Das unsichtbare, rosa Eichhörnchen wird für dich kämpfen, also kämpfe nicht selbst."
So, ist das jetzt wahr? Vermutlich nicht. Trotzdem konnte ich das ohne Problem hinschreiben.
Offenbar kann man Dinge hinschreiben die gar nicht wahr sind. Eine interessante Erkenntnis.
Gruß