Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Meine Freundin mag allein sein?

Hallo,

meine Freundin und ich sind knapp 8 Monate zusammen und führen eine gesunde Beziehung, jedoch gibt es keine perfekte Beziehung, daher auch bei uns die ein oder anderen schwierigeren Phasen. Wir führen dazu auch noch eine Fernbeziehung (600km+) und sehen uns nur 1-2 mal im Monat für 2-3 Tage. (Sind beide 18.)

Sie ist jemand, die gerne ab und zu Ihre Ruhe haben möchte bzw. etwas Zeit für sich, welche ich Ihr auch mittlerweile geben kann, was am anfang nicht so ging, da ich etwas zu anhänglich war, was sich aber aufjedenfall jetzt geändert hat. Sie erzählte mir schon oft, dass sie nicht weiß, ob wenn wir (in 3 Jahren erst wegen ihrem Studium) zusammenziehen können, da Sie es sehr mag alleine zu sein und deswegen hat sie Angst, dass ihre Komfortzone unsere Beziehung zerstören könnte. Sie hat aber keine Verlustängste, sondern das Gegenteil.

Zusammengefasst hat sie angst, nicht auf dauer mit mir sein zu können, da sie denkt, dass sie einfach nicht gut genug für unsere Beziehung ist, wenn sie nicht aus Ihrer Komfortzone rauskommen kann.

Wir haben über dieses Thema noch nie in echt geredet sondern nur über Facetime oder Chat, und ich habe mich noch nie darüber beschwert, dass sie nicht gut genug sei, ich liebe sie über alles und hatte nicht eine Sekunde diesen Gedanken. Sie hat einfach Angst, dass ihre Art an Liebe nicht für mich ausreicht und die einzige Möglichkeit wie sich sowas in Ihr ausgelöst hat ist wohl, dass ich ihr vielleicht ZU viel liebe gezeigt habe, mit zu vielen Geschenken, Anrufen, text nachrichten etc.

Sollte ich mich etwas zurückhalten?

Wisst ihr was wir tun könnten?

Danke für die Antworten

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Was kann man tun wenn jemand die Interesse verliert?

Vor 3 Jahren lernte ich nh Mädchen kennen und wir kamen relativ gut klar. Wir waren damals sehr gut befreundet und nichts konnte uns trennen. Sie wohnte etwas weiter weg und leider konnte ich sie nicht so leicht treffen was alles etwas kompliziert machte. Nach ca 1 jahr hatten wir hat sie neue freunde gefunden und wir hatten nicht mehr so viel kontakt wie davor was mich ziemlich genervt hat. Irgendwann hab ich angefangen sie zu vergessen und hab mich auf andere dinge konzentrieren. So etwa nach 6 Monaten kam dann plötzlich eine nachricht von ihr und wir haben wir aktiv angefangen zu schreiben. Ich hielt es damals nicht wirklich für eine gute Idee aber wollte es nicht einfach ruinieren da sie mir sehr wichtig war und ich auch noch teilweise gefühle für sie hatte. Etwas später kamen wir zusammen und alles war gut auch wenn ich sie noch nie zuvor getroffen hatte wollte ich alles für sie tun. Wir haben sehr viel zeit miteinander verbracht und ziemlich viel zusammen gemacht mir wir nur wichtig, dass es ihr gut geht. 10 Monate später hat sich die lage verschlechtert. wir diskutierten täglich und hatten mega oft streit. Irgendwann hat sie sich dazu entschieden schluss zu machen sie hat mich überall blockiert und gesagt dass sie die Interesse verloren hat aber da ich es nicht so einfach akzeptieren wollte hab ich mir nh Ticket besorgt um die dinge persönlich zu klären. Das treffen lief ziemlich gut und das obwohl wir uns zum ersten Mal sahen. Wir kamen relativ gut miteinander klar und die Sache war Vergangenheit. Nach dem Treffen sagte sie dass sie es noch ein mal versuchen möchte und das haben wir auch gemacht dennoch hat es leider nicht so ganz funktioniert. Nach 2 Wochen hat die plötzlich angefangen trocken zu schreiben und hat mich mehreren Tagen ignoriert. Immer wenn ich mit ihr reden wollte meinte sie dass ich nicht nerven soll und dass ich sie in ruhe lassen soll. Das ganze ging ganze 2 Wochen lang ich hab mehrere male mit ihrer Freundin gesprochen, ihr ab und zu geschrieben und sogar ihr sehr viel zeit gegeben aber es wurde einfach nicht besser. Genau vor nh Monat haben wir uns getrennt und seitdem hat sie sich kein einziges Mal gemeldet sie wollte sich nd einmal verabschieden was mich ziemlich verletzt hat. Ich hab mich wirklich angestrengt und frage mich ob man überhaupt was dagegen tun kann ich hab alles versucht um es zu verhindern aber trotzdem lief es schief.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Freund erlaubt keine Übernachtungen?

Mein Freund (25) und ich (23) sind schon länger zusammen und wohnen seit einem Jahr zusammen. Alles wäre super, nur leider hat er etwas dagegen, das Leute bei uns in der Wohnung übernachten. Er hat eine relativ anstrengende Arbeit und sagt, er will sich in seiner Wohnung am Abend bewegen wie er will und er will seine Ruhe haben. Außerdem fühlt er sich unwohl, nachts zB. auf sie Toilette zu gehen. Zur Verständniss, wir haben eine recht kleine Wohnung mit Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer und Badezimmer. Um auf die Toilette zu gehen, muss man durchs Wohnzimmer gehen, wo Gäste schlafen würden.

Das Problem für mich ist es, dass ich erst seit drei Jahren in dieser Stadt wohne, und somit meine Familie und viele meiner guten Freunde fast 700 km weit weg wohnen. Als ich alleine wohnte, haben mich Freunde oder Familie mal am Wochenende besucht und bei mir übernachtet. Seit ich mit meinem Freund wohne, lade ich sie nicht einmal mehr ein, weil ich nicht verlangen kann, das sie in einem Hotel wohnen. Bis jetzt hat mich nur meine Schwester besucht, und die durfte nur eine Nacht hier schlafen und musste danach ein Hotel suchen.

Wir haben oft darüber geredet und er versteht mich auch, aber er sagt immer, dass ich nicht von ihm verlangen kann, dass er Gäste (die ihn sehr stören) in so einer kleinen Wohnung akzeptiert. Was soll ich nur tun? Wie sehf ihr das? Bin ich da echt egoistisvh?

Ps. ich komme ursprünglich aus einem anderen Land, in dem das Durchschnittsgehalt geringer ist, weshalb sich meine Familie/Freunde ein Hotel nicht immer leisten können. Außerdem haben wir kulturelle Differenzen, da es in meiner Familie immer sehr normal war, das Bekannte bei uns schliefen. Als ich und mein Freund meine Eltern besuchten, haben sie uns sogar deren Bett gegeben, und sie haben auf Luftmatratzen geschlafen.

Wohnung, Einsamkeit, Freunde, Beziehungsprobleme, eigene Wohnung, Partnerschaft, Streit

Frau will nicht mitkochen?

Angenommen eure Freundin sagt

Ich koche dir nicht. Kannst davon nur träumen. Ich bin nicht dein Sklave.

Ich koche für mich. Du kochst für dich.

Und ihr (als Mann) habt nur gefragt, Schatz, hast du Lust vielleicht für uns etwas zu kochen. Nächstes Mal tue ich es für uns.

Ich habe aktuell das Problem mit meiner Freundin... Ich bin täglich 12h pro Tag weg von Zuhause. Wache um 5:30 auf und bin um 18:00 Uhr Zuhause. Manchmal wünschte ich mir dass sie zumindest für mich ein Sandwich abends vorbereiten könnte. Mehr nicht... 😥.

Ich meine jetzt nicht dass Frauen Hausfrauen sein sollen. Aber dann verstehe ich nicht warum ich eine Freundin habe, wenn Kollegialität, Teamfähigkeit und Respekt nicht stattfindet kann... Wenn wegen nur Sex, dann will ich keine Freundin haben.

Ich liebe sie, aber ab und zu denke ich an meine Eltern als Beispiel einer Beziehung. Mein Vater schafft als Bauarbeiter und meine Mutter als Anlagenführerin. Jeder kocht unterschiedlich, an verschiedenen Zeiten. Mal meine Mum, mal mein Vater. Und sie lieben happy damit und lieben sich weiter.

Manchmal wünsche ich mir das auch mit meine Freundin. Ich komme um 18:00 Uhr an und fange entweder das Wasser kochen zu lassen, oder paar Kartoffeln schälen oder ein Teig backen mit paar Sachen. Für morgen tue ich mir entweder ein Sandwich oder 2 vorbereiten oder ich kaufe was vom Bäcker und kocht sich was nur für eine Portion jedes Mal.. Und die Einkäufe am Supermarkt natürlich sind von meiner Karte bezahlt, da ich mehr verdiene. So die Aussage.

Mein Kollege bei der Arbeit am Büro um 09:00 während der Frühstückspause siehe ich ihm mit entweder eine Mischung mit Kokos und Müssli. Ein Teig mit Eier und Schinken und frage ihm warum tut deine Freundin das für dich. Sie macht es gerne. Wir lieben uns halt.

Dann wusste ich nicht mehr was ich denken oder überlegen soll. Ich bin Rumäne und sie Deutsche.

Was sind eure Vorschläge an mich?

Sprich mit ihr 59%
Mach Schluss 41%
Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Verständnis

Keine Lust mehr auf meinen Freund?

Hey zusammen!

Mich plagt ein super schlechtes Gewissen während ich das hier schreibe…aber ich hoffe einfach, jemand kennt das auch! Ich und mein Freund sind etwa 1 und ein Viertel Jahr zusammen. Alles war toll, klar haben wir uns mal angemotzt aber trotzdem lief alles in allem die Beziehung gut. Plötzlich, wie von einem Tag auf den anderen - nichts. Ich hab vor zwei Monaten meine Pille gewechselt, hab die 1. abgesetzt für 1 Monat und nun seit ca. einem die neue Pille genommen. Seitdem geht es überhaupt nicht mehr!

Er ist so lieb zu mir und ich merke es auch, aber er geht mir einfach nur noch auf die Nerven. Ich bin froh, nach Hause zu kommen, damit er „weg“ ist. Küssen kann ich ihn noch gern, aber sobald er „mehr“ will, blocke ich ab. Ich habe manchmal Schmerzen beim Sex weil meine Flora laut FA im Ungleichgewicht ist, aber vorher haben wir das auch irgendwie hinbekommen. Wenn er mir schreibt, will ich den Chat nie öffnen und in einem Monat wollen wir zusammen in den Urlaub…nur wir 2.

24/7 mit ihm zusammenhocken ist für mich im Moment das Grauen! Wir streiten uns nicht, aber ich pampe ihn oft an. Sobald das passiert und ich es merke, entschuldige ich mich, aber ich kann es nicht ganz vermeiden. Könnte das am Pillenwechsel liegen oder ist die Honeymoon-Phase vorbei? Bitte sagt mir, dass es besser wird, er passt wirklich perfekt zu mir und ich will diese Beziehung auf keinen Fall aufgeben, ich werde niemals wieder jemanden finden, der so gut zu mir passt…:(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Brauche euren Rat nach Gespräch mit Ex Freundin?

Das ist die Voraussetzung für eine Frage die ich vor einer Woche gestellt habe. Falls ihr die noch nicht kennt empfehle ich euch sie für mehr Kontext zu lesen.

(tldr: Habe mein Leben für meine Ex Freundin geändert in der Hoffnung das wir wieder zusammen kommen. Nachdem mir viele Nutzer geraten haben sie einfach anzuschreiben, tat ich das auch.)

Ich schrieb sie auf Insta an und folgende Dinge sind dabei rumgekommen:

  • Ich habe sie gefragt ob sie einen neuen Freund hat und sie antwortete mehrmals mit Nein, und das sie nur einen besten Freund hat bei dem alle denken das sie zusammen sind(Ihre Worte) Ihr bester Freund will aber mehr.
  • Sie sagte mit ihren jetzigen Wissen würde unsere Beziehung nicht zusammenbrechen.
  • Sie fragte mich ob ich vielleicht wieder eine Freundschaft haben will, was ich verneinte. Trotzdem schrieb sie weiter.
  • Sie sagte sie vermisse meinen Geruch, da dieser für sie sehr beruhigend war, und sie jetzt nicht vergleichbares hat.
  • Ich habe mehrmals angedeutet das ich immernoch etwas für sie empfinde, sie hat darauf schnell das Thema gewechselt und ist nicht wirklich darauf eingegangen.
  • Sie hat mir angeboten mehr mit mir zu schreiben.

Nachdem wir geschrieben haben fühlte ich mich eigentlich gut, aber ich habe das Gefühl das sie etwas unehrlich zu mir ist. Da ich seitdem ihrem privaten Insta Folge ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen.

Sie postet regelmäßig Bilder auf denen sie ihren "besten Freund" mit Herzchen markiert. Die beiden haben das selbe Profilbild. Auf einem der Bilder sieht man wie ihr bester Freund bei ihr zuhause ist, und ein T Shirt trägt welches sie für mich gemacht hat. Gestern war in ihrer Story ein Video in dem man gesehen hat das die beiden in einem Bett schlafen. Und am bedeutendsten: Sie ist mit ihm in den Urlaub geflogen!

Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll.

Schreibt sie nur mit mir weil sie Mitleid mit mir hat? Will sie wirklich wieder eine Freundschaft? Verheimlicht sie mir das sie in einer Beziehung ist?(Wenn ja wieso?)Empfindet sie auch noch etwas für mich? Falls sie in einer neuen Beziehung ist, Warum schreibt sie mit ihrem ex Freund?

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Warum reagieren Freunde von mein Freund komisch auf mich?

Hey ich w17 bin seit zwei Wochen wieder mit mein ex 19 zusammen. Wir haben damals viel gemacht, aber uns blöd getrennt, ich hab ihn geohrfeigt wir haben uns beleidigt usw.
jetzt läufts aber gut wo wir wieder zusammen sind, wir verstehen uns super, er hat mich auch seinen eltern wieder vorgestellt und ich war bei ner familienfeier dabei. Wir hatten auch schon wieder sex. Allerdings reagieren seine Freunde voll komisch. Letzte woche hat schon ein kumpel von ihm so gefragt ob des ne gute idee ist… am samstag waren wir feiern im club und haben freunde von ihm getroffen. Der eine hat mich erst nd erkannt und meinem Freund so auf die schulter geklopf und so gesagt „respekt“ weil ich halt ziemlich gut ausseh haha. Wir sind dann zu denen an den tisch, und die waren alle voll geschockt wo die uns gesehen haben. Da kamen so kommentare wie „euer ernst?“, „ernsthaft die wieder?“ und sowas. Einer meinte auch „ist das ne gute idee?“ und dass wir uns nd guttun würden und des zum scheitern verurteilt wäre. Wir haben dann getrunken, ich genauso viel wie die fast mehr aber ich vertrag hslt viel. Einer meinte dann „ob des gutgeht“ und er wüsste wie scheisse es meinem Freund nsch der trennung ging. Ist des vlt weil ich viele ons(25) und Beziehungen hatte udn er auch viele ons(70)?

Was bedeutet des? Warum reagieren die alle so komisch weil wir wieder zusammen sind?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kummer, Liebe und Beziehung, Ruf, Sorgen, Streit, verliebt

Immer wieder unsicher ob mein Freund der richtige für mich ist?

Hallo,

ich bin mit meinem Freund jetzt seit etwas über einem Jahr zusammen. Er ist 21 und ich bin 23. Ich bin im Juli 2023 fertig mit meiner Ausbildung (5jahre) und dann ausgelernte Erzieherin. Mein Freund hingegen hat jetzt im Oktober erst sein Studium begonnen, welches 3,5 Jahre dauern wird. Ich bin also fast 27 bis er dann fertig mit seinem Studium ist.

Eigentlich wollte ich immer einen Freund der älter als ich ist & der schon fest im Leben steht. Ich habe mir immer gewünscht relativ früh Kinder zu bekommen usw. Seit ich mit meinem Freund zusammen bin gibt es immer wieder Phasen in denen ich zweifle ob er das ist was ich möchte. Er macht zwar wirklich alles für mich, liebt mich und behandelt mich sehr sehr gut, manchmal denke ich aber, ob das vielleicht einfach nicht reicht & ich in dem Fall mehr auf meine lebensvorstellungen & das was ich mir für meine Zukunft wünsche achten sollte.

Er hat zum Beispiel auch noch viel das Bedürfnis feiern zu gehen, trinken zu gehen &&&, er schraubt das für mich zwar ziemlich zurück, an sich haben wir aber sehr unterschiedliche Sichtweisen und Bedürfnisse was das angeht & ich möchte auch nicht dass er sich für mich so verändert obwohl er sagt er macht das gerne. Aber auch seine Freunde sind einfach alle noch sehr jung, teilweise sind sie erst 19 und stehen natürlich alle auch noch nicht im Leben, haben nur feiern & trinken im Kopf.

Im Großen und Ganzen würde ich mir einfach jemanden wünschen, der schon fest im Leben steht, einen geregelten Job hat und der für sich selbst sorgen kann.
Mit dem zusammen ziehen und Kinder irgendwann nicht mehr sooo weit weg scheinen. Auf der anderen Seite bin ich dankbar für meinen Freund und wie er mich behandelt usw. & möchte ihn irgendwo auch nicht verlieren & verletzen.

Ich stehe einfach so oft in einem Zwiespalt mit meinen eigenen Gedanken & wollte mal ein paar Meinungen oder auch Erfahrungen dazu hören.

Liebe, Zukunft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel an Beziehung

Bester Freund hat mich mit einem anderen gesehen?

Mein Bester Freund und ich kennen uns schon sehr lange er hat immer wieder angedeutet das er Gefühle hat und mehr möchte über Jahre.

Vor kurzem hat er mir auch eine richtige Liebeserklärung gemacht und ich habe ihm darauf hin gesagt das das nicht geht weil ich ihn nicht als freund verlieren möchte und wir außerdem in einer Klasse sind und das das ganze nur kompliziert machen würde.

Er war zwar traurig hat es aber akzeptiert.

Ich weiß nicht genau was er für mich bedeutet irgendwie war es immer mehr als eine normale Freundschaft z.b umarmen wir uns immer und küssen uns auch nicht nur Freundschaftskuss sondern richtig er macht mir Komplimente kauft mir Blumen wir haben sogar ein Schloss mit unseren Buchstaben zusammen er unterstützt mich bei allem als ich eine sehr schlimme Zeit durch machen musste war er der einzige der für mich da war er küsst meine narben und zwingt mich zum essen wenn ich kurz davor bin wieder in eine esstörung zu rutschen wir machen seit Jahren alles zusammen ich vertraue ihm so sehr wie sonst niemanden seine familie und ich verstehen uns besser wie ich mit meiner eigenen ich könnte noch so viel mehr auf zählen er ist einfach mein leben.

Jeder denkt wir währen zusammen weil er auch immer Kosenamen für mich hat usw.

An seinem Geburtstag hat er eine Party bei sich zuhause gemacht und hat unsere komplette Klasse und einige andere eingeladen.

Wir hatten alle bisschen getrunken und ein Junge aus seinem Fußballverein der dazu auch noch auf unsere Schule geht und ich haben etwas geredet er hat das bis dahin nicht mitbekommen.

Jedenfalls haben wir uns eine sozusagen ruhiges Zimmer gesucht und hatten was miteinander

Mein bester Freund und ein Freund von ihm sind dann reingeplazt es ging so schnell sie haben einfach die Tür geöffnet und haben quasi alles gesehen.

Sie sind dann raus ich habe natürlich sofort aufgehört und ihn gesucht ich wollte dann nach hause und er saß einfach draußen alleine und hat geweint an seinem Geburtstag ich fühle mich so unglaublich schlecht deswegen ich habe gesagt das es mir leid tut und das es falsch war aber er hat mir nicht zugehört

Das ganze Wochenende hat er nicht auf meine Anrufe reagiert und war die Woche darauf nicht in der Schule ich habe echt Angst wenn er am Montag also morgen vielleicht wieder kommt wie ich mich zu ihm verhalten soll wir sitzen nebeneinander in der klasse was das ganze auch sehr schwer macht.

Zudem kommt das unsere Klasse von seinem Freund schon etwas mitbekommen hat und jetzt Gerüchte rumgehen

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll?

Soll ich zu ihm gehen und persönlich reden?

oder lieber abwarten?

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Crush

Mit dem Ex in den Club?

Hallo,

meine Freundin hat bald Geburtstag und möchte in den Club gehen.

Ihr Freund kommt auch mit und der beste Freund von ihrem Freund auch.

Der beste Freund ist jedoch mein Ex.

Und mein Ex ist mit seiner Ex wieder zusammen seit einem Monat (das war unser Trennungsgrund, da er sich für sie entschieden hat, weil sie sich auf einmal wieder gemeldet hat als sie gemerkt hat, dass er eine Neue hat, wahrscheinlich weil sie jetzt nicht mehr im Mittelpunkt bei ihm stand).

Und seine Ex (Also jetzt wieder Freundin) würde vielleicht auch mit in den Club gehen.

Die Ex von meinem Ex (also wieder Freundin) ist anscheinend sehr manipulativ und hat ihn wohl auch schon mal verarscht - ich denke dass er sich deswegen so zu ihr angezogen fühlt. Seine Freunde meinten auch, dass es jahrelang schon ein hin und her zwischen den beiden ist.

Er meinte auch beim Schluss machen zu mir dass ich perfekt bin und er sich wirklich Mühe gegeben hat, aber ich einfach nicht sie bin.

Naja, die Frage ist jetzt ob ich mitgehen soll oder nicht? Ich denke es würde weh tun ihn zu sehen und dann vielleicht auch noch mit ihr… Aber wenn ich nicht mitgehe zeige ich ihm umso mehr dass es mich verletzt.

Es ist mit uns erst ein Monat her… und ja, natürlich fühle ich noch was für ihn und vermisse die Zeit.

Was würdet ihr tun?

(Tut mir leid, dass es ein bisschen verwirrend ist, aber anders kann man es nicht erklären)

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freund, Fremdgehen, Partnerschaft, Psychologe

Freund bat mich, mich mal öfter zu schminken wenn wir rausgehen. Wie soll ich jetzt damit umgehen?

Hey liebe GF-Community!

Kurz zu mir und meinem Freund: Ich bin 23, er ist 31 und wir kennen einander seit 1 Jahr, hatten über das Jahr eine F+ am Laufen und sind erst seit August in einer monogamen Beziehung. Ich bin eigentlich sehr glücklich mit meinem Freund und wir wohnen auch zusammen (aufgrund schwieriger Umstände, auf die ich jetzt nicht näher eingehen will), sicher gibt es auch Dinge, die mich stören, aber das sind alles Kleinigkeiten an denen man arbeiten kann und wir müssen uns auch erst mehr aufeinander einspielen.

Ich schminke mich meist nur sehr dezent und mittlerweile auch eher selten, da ich mich ungeschminkt nun mal sehr wohl fühle und oft auch keine Zeit und Lust hab, länger im Bad zu verbringen als unbedingt nötig.

Gestern waren wir unterwegs und kurz einkaufen, mein Freund hat sich ziemlich seltsam und distanziert verhalten, er ging eher hinter mir, vermied physischen Kontakt und ich hab irgendwie gespürt, dass ihm etwas unangenehm ist. Ich dachte, es läge vielleicht daran, dass ich zu anhänglich wäre obwohl ich einfach nur gern ab und an Händchen halte, mehr nicht. Aber das habe ich somit auch gelassen.

Als wir zum Auto gingen, hab ich offen angesprochen, dass ich spüre, dass ihn irgendwas bedrückt und ob er reden möchte. Da meinte er noch, es wär nichts. Und dann saßen wir im Auto, haben schnell etwas gegessen, uns dabei angeschwiegen und dann meinte er, ob er mir was sagen kann ohne dass ich sauer werde. Ich ahnte schon Schlimmes, aber ja er sollte es mir sagen. Er hat gezögert und wollte es zuerst nicht sagen, meinte es wär nicht so wichtig. Ich hakte nach und dann meinte er, ob es schlimm für mich wäre wenn ich mich ab und an etwas herrichten und schminken könnte wenn wir rausgehen. Weil er hat beim Einkaufen auch wieder all die Typen mit ihren aufgetakelten Freundinnen gesehen und findet es schade, dass ich nicht mehe aus mir mache, weil ich so hübsch sei und er auch gerne will, dass andere das auch sehen. Er gab zu, dass er auch selber weiß wie oberflächlich das ist, nur ich wusste zunächst nicht was ich drauf sagen sollte. Nur, dass ich drüber nachdenken werde und es auch nachvollziehen kann, denn so wie ich angezogen war, fand ich mich selber auch nicht attraktiv.

Und trotzdem muss ich die ganze Zeit jetzt daran denken. Ich habe ohnehin ein geringes Selbstwertgefühl, an dem ich arbeite und habe in der Kindheit oft genug zu hören bekommen, dass ich nicht genug bin, dass ich mehr aus mir machen soll, weil ich sonst abstoßend wäre.

Das hat das gestern wieder ein bisschen ausgelöst und mich enttäuscht es ehrlich gesagt auch, dass ich meinem Freund mehr oder weniger peinlich und nicht hübsch genug bin, es sei denn ich richte mich her. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich verstehe es, dass man es gerne hat, wenn der/die PartnerIn sich für einen auch mal schick macht, aber dennoch fühle ich mich nun schlecht...

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich damit besser umgehen kann?

Männer, Schminke, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Mein Partner ist extrem eifersüchtig auf meinen Besten Freund, was tun?

Hallo, Ich habe jetzt seit 3 Monaten einen festen Freund. Er ist 28 und Ich 18.

Dann gibt es da noch seit 1 und halb Jahren meinen Besten Freund mit seinen 38 Jahren, den ich vor 1 und halb Jahren auf der Neckarwiese kennenglernt habe, während wir beide in einer Depression waren.

Wir hatten zu der Zeit beide gar keinen Kontakt zu anderen Menschen, Ich wollte den Menschenkontakt aber irgendwie wieder herstellen und habe mich überwunden diesen fremden Mann der da ebenso ganz alleine in einer Ecke saß und ziemlich einsam und traurig wirkte anzusprechen.

Zu dem Zeitpunkt wusste ich auch noch nicht Bescheid, dass er so viel älter ist, was für mich aber letztendlich auch kein Problem da stellte, da er sich nicht seinem Alter entsprechend verhält und Ich würde behaupten, Ich ebenso wenig. Er musste kurz schlucken als ich meinte, dass ich (zu dem Zeitpunkt noch) 17 bin. Das war aber auch nicht das erste Gesprächsthema.

Über das Alter hatten wir es erst am nächsten Tag und da waren wir uns aber beide schon so sympathisch, dass es dann auch nicht mehr so eine große Rolle spielte.

Ich wollte einfach nur jemanden der mir zuhört für eine kurze Zeit lang aber daraus ist dann eben mein bester Freund geworden. Wir haben und gegenseitig wieder aufgebaut und das Leben lieben gelernt. Seit dem Tag haben wir uns fast täglich gesehen und alles zusammen erlebt.

Es ist noch NIE annähernd etwas gelaufen zwischen uns!!!!

Er ist eher wie ein Seelenverwandter.

Wir sind nur beides sehr offene Menschen und haben uns auch schon oft nackt gesehen beim Schwimmen oder waren auch zusammen nackt wandern etc. Ich denke gerade da ist es wichtig zu sagen, dass da nichts gelaufen ist und eher auf einer wohlfühlenden Ebene war. Ein Gefühl von Freiheit eben.

Mein Freund wusste von Anfang an Bescheid, dass es diesen Menschen in meinem Leben gibt und er mir sehr viel bedeutet und ebenso, dass da noch nie annähernd etwas gelaufen ist zwischen uns.

Er blockt jedes Mal ab wenn ich erlebte Dinge erzähle die ich nun mal mit meinem Besten Freund erlebt habe und konzentriert sich nicht auf das WAS ich erlebte habe sondern nur auf das, dass es eben mit Ihm war.

Fazit: Mein Freund weiß kaum was über meine Letzen ein und halb Jahre.

Es stand schon öfter im Raum, dass die beiden sich kennenlernen. Anfangs war ich nicht bereit dazu, weil beide mich belehrt haben. Mein Freund wurde beleidigend und nannte ihn vor mir "Pädo" und mein bester Freund bemutterte mich und meinte ich soll mit einem Alkoholiker aufpassen etc. und hatte natürlich auch Angst, dass ich Ihn irgendwie ersetze und jetzt keine Zeit mehr mit ihm verbringe.

Vor ca. 5 Wochen war ich dann nun bereit und hatte so ein "scheiß drauf" Gefühl. Entweder sie verstehen sich oder eben nicht.

Ich werde mich nicht für jemanden entscheiden und mich auch nicht vor dir Wahl stellen lassen, denn sie sind mir beide sehr wichtig.

Männer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, platonische Freundschaft

Sie hat Bindungsängste?

Vorgeschichte:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-darauf-reagieren-3

Ich verstand nicht, wieso wir nach unserem zweiten Date fast keinen Knt mehr hatten.

Als ich sie gestern darauf anschrieb und sie sozusagen schon “gefriendzoned” hatte -
(hab geschrieben, dass ich annehme, sie sei nicht daran interessiert mich weiterhin zu treffen. Ich finde sie als Persönlichkeit jedoch nett & würde gerne weiterhin mit ihr befreundet bleiben)
- rief sie mich an.

Sie meinte:

“Es liegt überhaupt nicht an dir 👀 sondern an mir. Ich find dich interessant, attraktiv & möchte dich unbedingt weiterhin treffen, doch ich bin ziemlich verplant.
In letzter Zeit hab ich riesen Angst um mein Studium & möchte es unbedingt bestehen.
Es hätte komplett anders aussehen können, wären wir uns vor einem oder erst in einem halben Jahr begegnet.
Zudem hab ich Bindungsängste & bin im Moment nicht bereit für eine feste Beziehung. Denn meiner Meinung nach, bedeutet dies für mich nur noch mehr Stress.
Würde ich dieses Jahr nicht bestehen, hätte ich mir bzw. unserer Beziehung nicht die Schuld geben wollen, weil ich andererseits die Zeit, welche mir zum lernen zur Verfügung gestanden wäre, nicht genutzt hätte.
Ich weiss nicht, wie es jetzt zwischen uns weiter geht, aber möchte den Knt zu dir nicht komplett abbrechen. Schauen wir mal, wie es sich im Verlaufe der Zeit so entwickelt.”

Ich hab solche “Vorträge” schon oft genug gehört, bin mir aber nicht sicher ob ich ihr glauben soll.

Ich hab vor 2 Jahren schon mal so einen Fehler begangen & bin einer anderen gefühlt das ganze Jahr hinterher gerannt, ohne sie wieder zu treffen….

Meint ihr es wäre sinnvoll, erst in einem halben Jahr mit ihr nochmal was anzufangen?

Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Bindungsangst

Angst, dass er mich wieder ersetzt?

Hey,

damit ihr die Frage besser verstehen könnt, müsstet ihr eine meiner letzter Fragen lesen:

https://www.gutefrage.net/frage/habe-es-selbst-kaputt-gemacht

Jedenfalls habe ich mit ihm darüber geredet und ihm alles erklärt und er hat mich auch verstanden, aber dann habe ich letztens wieder über alles nachgedacht und mir ist folgendes aufgefallen:

Er war bis vor ca. 6 Monaten mit einer anderen zusammen und ich wusste nicht, wieso sie sich getrennt haben, aber ich weiß, dass es sehr plötzlich war.

Ich habe ihn gefragt, was passiert ist und er meinte, dass sie gesagt hat, dass sie findet, sie haben sich auseinandergelebt und es passt nicht mehr.

Das Ganze ging von ihr aus und nicht von ihm und ich habe Angst, dass wenn er mit mir zusammen ist und sie ihn zurück will, dass er auch zu ihr zurück geht, weil es bei meinen alten Freundschaften auch so war.

Auch das habe ich ihm gesagt und er meinte, dass er sich sicher ist, dass sowas nicht passieren wird, aber auch das meinten meine vorherigen Freunde zu mir.

Ich kann irgendwie kein Vertrauen aufbauen, weil ich das, was passiert ist, nachdem ich meine Freunde immer wieder verloren habe, nicht nochmal durchleben kann. Aber was kann ich diese Angst tun?

Ich meine, ich bin verliebt in ihn und ich glaube ihm, aber irgendwie prägt mich diese Angst…

Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Crush

Ex-Freundin treffen nach ein paar Tagen?

Hallo, wir alles sind Menschen und verschieden, deswegen erwarte ich hier jetzt keine Schritt für Schritt Anleitung, sondern wollte einfach mal von ein paar Erfahrungen hören.
meine Freundin (24) und ich (24) sind seit ca. 1,5 Jahren zusammen. Es sollte die große Liebe sein, jedenfalls hatte sich das für uns beide mal zu angefühlt. Wir hatten vorher auch schon beide längerfristige Beziehungen, sowie unsere Singlezeit und wollten dann eigentlich mal etwas beständigeres. Wie auch immer, in den letzten Monaten haben wir uns etwas auseinander gelebt. Ich bin nicht auf sie und ihre Bedürfnisse eingegangen und andersrum hat sie aber auch nichts von sich preisgegeben. Jeder von sich isoliert. Irgendwann wollte sie Abstand. Also hab ich ihr nach einem langen, ruhigen Gespräch Abstand gewährt. 10 Tage ca. Danach hatten wir wieder gesprochen und sie meinte, dass diese Beziehung ihr einfach nicht mehr ins Leben passt (familiäre Probleme, unzufrieden mit Arbeitsstelle, usw.), wobei ich ihr dann meine volle Unterstützung und Hilfe angeboten hatte, aber es war einfach zu spät dafür. Auf der anderen Seite wollte sich mich unbedingt nicht verlieren. Also hab ich gesagt gut, ich nehme mir eine eigene Wohnung, dann hast du den Freiraum. Und wir bleiben Freunde und sehen uns gelegentlich, wobei ich natürlich immer noch Gefühle für sie habe und sie sicher auch.
wir wollten jetzt erstmal Gras über die Sache wachsen lassen.

Jetzt schreibt sie mir aber, sie würde heute Abend gerne einen Film mit mir schauen. Sie will Sex, dachte ich. Aber im weiteren Gespräch hat sie dann nichts in die Richtung angedeutet. Eher, dass sie total fertig von der letzten Party ist und herzschmerz hat. Jetzt weiß ich nicht, ob sie nur Sex möchte, was okay wäre. Oder ob sie mich zurückhaben will, was auch okay wäre. Oder will sie nur nicht allein sein und morgen bin ihr nicht mehr wichtig?

vielleicht hat jemand einfach ähnliche Erfahrungen gemacht und kann da mal ausplaudern, danke ;)

Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin

Borderline ex zurück?

Hi,

Ich bräuchte mal echt Hilfe.

Vor 2 Monaten hat meine ex- Freundin erneut Schluss gemacht. Sie ist Borderlinerin. Wir waren 8 Monate zusammen.

In diesen 8 Monaten hat sie ca 3-4 mal schluss gemacht aber wir sind dann immer wieder zusammen gekommen.

Ich hatte immer schuld das sie Schluss gemacht hat, weil ich ihr angeblich nicht genug Liebe zeige und ihr zu wenig Aufmerksamkeit gebe. Ich mache gerade mein Abitur, gehe regelmäßig zur Schule und zum Sport.

Sie hingegen hat keine richtigen Hobbys und geht auch nicht mehr zur Schule weil sie zu instabil ist. Da ist doch klar das sie viel mehr Zeit hat als ich.

Auf der einen Seite gab es viele schöne Momente. Sie hat die Intimität mit mir extrem ausgelebt.

Auf der anderen Seite war die Beziehung sehr unfair. Sie hatte nie Verständnis wenn ich einfach mal meine ruhe brauchte, hat viele Vorwürfe gemacht und mir immer die Schuld gegeben.

Es war ein auf und ab es war extrem und trotzdem liebte ich sie und habe alles für sie getan.

Vor 2 Monaten hat sie dann schluss gemacht mit der Begründung sie liebt mich kann aber gerade keine Beziehung führen und hat mich überall blockiert. 2 Wochen später habe ich von ein Freund erfahren das sie ein neuen hat. Er hat mir ein Bild gezeigt wo sie sich küssen.

Mein Herz ist stehen geblieben ich war so verletzt vorallem hat sie doch gesagt das sie mich liebt, wie konnte sie dann so schnell ein neuen haben.

Sie hat mich bei ihren neuen freund auch schlecht geredet, obwohl ich viele Gründe hatte schluss zu machen bin ich geblieben und sie ist immer wieder gegangen obwohl ich ihr viel liebe gegeben habe.

Das war einfach sehr unfair.

Meine Frage ist jetzt ob ihr denkt das ihre neue Beziehung lange hält und falls ihre neue Beziehung zu ende ist , sie sich wieder bei mir meldet?

Wir sind ja nicht in Streit auseinander gegangen, trotzdem hat sie mich blockiert und schluss gemacht obwohl ich immer nur das beste für sie wollte.

Es gibt mir schlaflose Nächte, vorallem weil sie mich am anfang zu idealisiert hatte wie sie würde niemals aufhören mich zu lieben, ich sei ihre traummann, ihr Seelenverwandter.

Was sind eure Erfahrungen und Tipps.

Danke !

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme

Gefühle in Beziehung zeitweise weg. Evtl durch Antidepressiva?

Beim Streit mit meiner Freundin, in dem es darum ging dass ich mich vernachlässigt und alleine in der Beziehung fühle, hat sie mir, nachdem das Thema 3x im Kreis ging, gesagt dass ich ihr in den letzten zwei Wochen egal wurde, was mit mir ist und wie ich mich fühle. Sie würde lieber arbeiten oder etwas mit Freunden machen, wenn sie vor der Wahl wäre. Auch meinte sie, dass sie eben abwarten und schauen wollte, ob die Gefühle wieder kommen. Angefangen hat das wohl, nachdem ich neulich wegen meiner Berufsschule fast zwei Wochen am Stück bei ihr war. Sie meinte danach es hat sie sehr gestresst und sie hat sich gefühlt als müsste sie mich ständig unterhalten. Ich antwortete darauf, dass sie mir soetwas in dem Moment einfach sagen müsse, da ich nichts dagegen habe wenn sie mir sagt sie würde gerne zb 2 Tage ihr Ding machen und dann legen wir uns Abends zusammen ins Bett und gut ist.

Das ganze hatte sie vor ein paar Monaten schonmal, weil sie wenn das der Fall ist wohl immer zu einem richtigen A*loch wird was natürlich dazu führt dass ich es abbekomme, verletzt bin und wegen dem Thema ein Streit oder Diskussion entsteht. Nach einer Pause kamen ihre Gefühle allerdings wieder, und bis gestern lief für gut 3 Monate echt wieder alles prima. Ist das mit den Gefühlen normal, ich denke eigentlich nicht, dass man das auf ihre Tabletten (Citalopram) schieben kann, auch wenn soetwas wie Emotionslosigkeit und dass einem vieles egal wird zu den Nebenwirkungen gehört.

Ich weiss nicht, ob ich noch darum kämpfen (bzw eher aushalten und abwarten) soll oder es schlauer ist es einfach zu beenden. Das ganze würde jetzt schon ein Jahr laufen.

Ist soetwas mit den Gefühlen normal, kommt das öfter vor, dass sie mal weg und mal wieder da sind?

Tabletten 71%
Nicht normal 29%
Ist Normal 0%
Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Antidepressiva, Beziehungsprobleme, Citalopram, Emotionen, Freundin, Nebenwirkungen, Partnerschaft, Streit

Freundin gefühlskalt/streitunfähig?

Ich habe es bei meiner Freundin oft erlebt, dass wenn wir gestritten haben oder mich eine ihrer Handlungen verletzt hat, sie nicht wirklich mit mir redet bzw etwas dazu sagt. Es fühlt sich immer an, als wäre es ihr egal wie es mir geht oder was mich bedrückt. Gestern habe ich ihr gesagt dass ich mit der jetzigen Situation nicht zufrieden bin, ihr Vorschläge gegeben und sie darum gebeten ob sie diese in Zukunft einhalten kann. Ich habe gefühlt ein Selbstgespräch geführt, weil sie nichts dazu gesagt hat. Im Bett hat sie sich dann auch nur weggedreht. Solange ich nicht um eine Antwort bitte, kommt nichts. Und dann auch nur knapp oder komplett am Thema vorbei, wie eine Ablenkung.

Bis vor kurzem hatte ich sogar eher Angst Dinge in Ruhe anzusprechen, die mich wirklich verletzen und wehtun, weil sie jedes mal bei soetwas komplett an die Decke ging (ich reagiere bei soetwas auch ziemlich sensibel und weine schnell, wenn ich mich verletzt fühle).
Von Verständnis und Entgegenkommen fehlte jede Spur. Ich versuche soetwas immer sachlich und in Ruhe durchzusprechen. Jedes mal werden meine Probleme kleingeredet. Ich möchte bei den Problemen nicht konkret werden, kann aber sagen, dass ich engen Freunden oft davon erzählt habe und auch gefragt habe, ob ich vielleicht übertreibe oder ich selbst das Problem bin. Meine Freunde haben das aber verneint und gesagt ich übertreibe nicht.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und fühle mich dabei in der Beziehung ziemlich alleine gelassen.

Liebe, Gefühle, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Partnerin arbeitet zu viel?

Ich bin gerade etwas am verzweifeln und frage mich, ob mich diese Beziehung mehr kaputt macht als dass sie mich oder uns voranbringt.

Meine Freundin (26) hat seit ich sie kenne viel gearbeitet. 25h Teilzeit tagsüber, nachmittags ab und an im Restaurant und mehrmals die Woche Abends in einer Bar. Unter der Woche wäre das bis 1 Uhr, Wochenende eher 2 bis 4 Uhr.

Ich fand das schon immer zu viel, habe das auch mehrmals kommuniziert und musste irgendwann eben damit klarkommen. Sie hat auch mehr oder weniger geschaut, dass noch Zeit für uns bleibt, ergo so 2 Abende frei. Trotzdem hat mich immer gestört, dass sie damit kaum auch mal Zeit für sich selbst hat, die Wohnung wird auch kaum aufgeräumt und sieht wirklich aus wie als wäre eine Bombe eingeschlagen, überall liegen Sachen verstreut herum, ein ganzes Zimmer wurde seit Einzug nicht eingerichtet und es liegen Kartons und Sachen überall verteilt auf dem Boden. Ich habe eine richtig lange Zeit lang auch meine Hilfe angeboten, dass wir zusammen alles aufräumen, aber dazu kam es nie weil sie nur arbeitet oder schläft. Wir wohnen nicht zusammen, also habe ich ehrlich gesagt keine Lust mich um 2 Haushalte zu kümmern während sie garnichts macht ausser die Katzenklos sauber zu machen. Wenn ich mich nicht um die Küche kümmern würde, wäre diese auch eine Müllhalde (wirklich, rtl Niveau..)

Das Geld davon gibt sie für Kleinkrams, Klamotten oder viele Mangas aus, die sie nichtmal liest. Da kommt sie monatlich locker mal auf 500€ wenn nicht mehr.

Das Problem JETZT: Sie hat endlich einen VZ Job und verdient gutes Geld (was mich freut! 3,1 Brutto) arbeitet 3x im Monat dort auch Samstags womit ich grundsätzlich kein Problem habe.

Aber: In der Bar arbeitet sie trotzdem noch 2-3x die Woche. Heisst sie hat um 19 Uhr Feierabend und dann gehts in die Bar. Finanziell gesehen ist sie mit dem Hauptjob mehr als gut abgedeckt.

Ich habe sie gefragt, ob sie zumindest sagen kann dass sie am Wochenende möglichst nur Freitag arbeiten kann, weil ich mir langfristig nicht vorstellen kann eine Beziehung zu führen wenn wir nichtmal am Wochenende Zeit haben, weil sie Samstags dann 15h arbeitet und Sonntags (erfahrungsgemäß) bis 13 Uhr schläft, müde bleibt und dann noch 2h Nickerchen macht. Ihre Kollegen sagen schließlich auch dass sie an bestimmten Tagen einfach nicht können. Nur sie ist immer verfügbar wenn jemand arbeiten soll, egal ob sie krank ist oder etwas anderes ist.

Mich macht das ganze langsam immer mehr kaputt, es fühlt sich so anstrengend an ohne Stress und Arbeit mal ein Wochenende mit ihr verbringen zu können. In der Beziehung fühlt es sich an, als wäre es ihr wichtiger Sachen kaufen zu können statt Zeit füreinander zu haben, das habe ich ihr auch schon gesagt. Ich weiss gerade nichtmehr weiter.. ich habe auch einen Nebenjob, aber lege mir diesen immer so, dass ich noch genug Zeit für mich und auch uns habe. Ich würde diesen niemals über die Beziehung stellen solange ich finanziell keine Probleme habe.

Arbeit, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zeit

Trennt er sich deswegen?

Hi Leute, 

ich brauche euren Rat denn ich bin gerade irgendwie am durchdrehen. 

Ich (21 und mein Freund 25 sind fast 2 Jahre zusammen. Es ist doch normal dass man in einer Beziehung immer man selbst ist oder? Keep it real. Seit paar Monaten läuft es richtig mies, obwohl ich ganz ich selbst bin.

Ich weiss das klingt nach nem Joke, leider ist es das nicht.
Angefangen hat das mit so nem Malleur.

Kurzfassung : Beim Afrikaner gegessen, feuchter Furz, Unterhose in die Waschmaschine und er hat sie am nächsten Tag gefunden. Wow. Danach ging’s bergab.

Letztens im Halbschlaf wollte er mich von hinten wach küssen und dann habe ich relativ laut gefurzt, mehr oder weniger versehentlich. 

Danach habe ich meine Ohren nach langem mal wieder gründlich sauber gemacht, hatte 4 wattestäbchen gebraucht. Hab die im Klo liegen lassen. Dummerweise war da so viel Ohrenschmalz dran, dass der im Wasser eingeschwommen ist und das fand er auch nicht so geil. 

Dann waren gemeinsam mit dem Hund spazieren und da hab ich halt auch gefurzt, sodass der Wachmann aus dem Häuschen kam. Meinem Freund war das mega unangenehm und er hat den ganzen Abend nicht mehr mit mir geredet. 

Allgemein ist er recht distanziert. 

Denkt ihr er will Schluss machen? Glaubt ihr, das hat was mit dem jüngsten Ereignissen zutun?

Ist doch normal dass man nach 2 Jahren Beziehung nicht mehr so verklemmt ist oder sehe ich das falsch ???

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Verlobte betrügt mich- was tun?

Meine Verlobte und ich sind nun seit 10 Jahren zusammen. Wir haben uns im Studium kennengelernt und viel zusammen durchgestanden. Wir kommen beide aus zerrütteten Familien und waren ganz auf uns alleine gestellt. Gerade die Zeit nach Studium und Bafög, mit ersten Praktika und befristeten Jobs war hart. Wir haben uns aber hochgearbeitet, haben heute beide Jobs in Führungspositionen, leben in einer schönen Altbauwohnung und in einer guten Gegend.

Mit dem Sex gab es aber schon noch dem ersten Jahr Probleme. Meine Verlobte hat eine Missbrauchserfahrung und wollte irgendwann einfach keinen Sex mehr. Am Anfang hatten wir deswegen auch öfter Streit, aber ich hatte dann gelesen, dass man den Partner nicht bedrängen soll und mangelnder Sex oft Ausdruck von anderen Problemen in der Beziehung ist. Und wir hatten ja auch unglaublich viel Stress zu der Zeit, vor allem finanziell. Also habe ich ihr Freiraum gegeben und irgendwann hatten wir einfach gar keinen Sex mehr. Da ich sie wirklich liebe und die Beziehung mir einfach total wichtig war habe ich das irgendwann akzeptiert, aber natürlich mit der Hoffnung das es irgendwann besser wird.

Jetzt zur aktuellen Lage: Wir sind nun seit einem Jahr verlobt und wollten eigentlich dieses Jahr heiraten. Sie ist nun auch in Behandlung wegen Depressionen und nimmt auch Medikamente. Seit dem hat sich ihre Persönlichkeit total geändert. Sie geht wirklich sehr viel Feiern (und wir sind so schon oft unterwegs) und verbringt immer mehr Nächte bei "Freundinnen". Jedenfalls wurde ich irgendwann misstrauisch und habe bei Gelegenheit mal ihr Handy gecheckt. Da kaum auf jeden Fall raus, dass sie bei Tinder angemeldet ist und sich in den letzten 5 Wochen mit mindestens 5 Typen getroffen hat. Ich habe auch den Chatverlauf mit einem ihrer Lover gelesen und das war schon heftig. Da hat sie geschrieben, dass sie glücklich ist das sie nicht so schnell blaue Flecken bekommt und er sie wohl gewürgt und geohrfeigt hat und sie das toll fand. Wie gesagt, hat sie eine Missbrauchserfahrung, es ist also total weird für sie.

Am schlimmsten aber fand ich, dass sie auch etwas mit 2 Typen aus unserem Bekanntenkreis angefangen hat. Wir leben in einer Kleinstadt und es MÜSSEN eigentlich auch andere Bescheid wissen, mit Sicherheit ihre Freundinnen die mich auch schon seit 10 Jahren kennen.

Ich bin gerade total paralysiert. Ich dachte ich kann ihr blind vertrauen und nun spannt sie schon seit Wochen (Monaten) dieses Netz aus Lügen, zieht andere Leute mit rein. Was mich wirklich fertig macht sind die Lügen und ich weiss nicht wie ich überhaupt anfangen soll, mit ihr hier das Gespräch zu suchen. Da sie psychisch labil ist mache ich mir auch Sorgen wie sie reagiert, wenn ich sie konfrontiere. Hoffe wirklich ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme

Ex Freundin hat sich bei mir gemeldet?

Vor 3 Jahren hat sie auf dreckig mich verlassen weil sie Au Pair Jahr in Amerika gemacht hat. Nach dem Motto sie wollte da ihre Freiheit haben tun und lassen zu können was sie will.

Ist ja ihr gutes Recht aber halt nicht nett auseinander gegangen.

Jetzt ist sie seit 1 Jahr wieder in Deutschland und hatte mir vor paar Monaten geschrieben das sie jetzt alleine wohnt und viel alleine ist und Zeit hatte nachzudenken das sie an mich denken musste usw.

Dann meinte sie sie will mich sehen und mir was sagen.

Ich meinte „was?“ aber sie meinte wirst du dann erfahren.

Ich denke man versteht ungefähr was man da für eine Vorahnung hat.

Ich habe dann aber abgelehnt meinte kein Bock auf dich. Interessiert mich nicht was du zu sagen hast. Ich renn da ja nicht los wie ein Hund wenn sie mit den Fingern schnipst.

Dann hatten wir noch bisschen smalltalk und das war’s dann fürs erste.

2 Wochen später lief so ein Marvel Film im Kino und ich und sie hatten das damals immer gesehen und wollte den eh sehen dann dachte ich mir egal frag ich sie auf lustig den Film gucken. Sie hat sich auch gefreut das ich mich gemeldet habe aber dann hat sie aber so rum diskutiert wollte nicht abgeholt werden und wollte den auf englisch gucken dann meinte ich „weißt du was? Vergiss es“

Dann wieder so 2 Monate später war mir eines abends langweilig und sie in den Sinn gekommen und ich dachte frag ich sie was sie macht. Dann meinte sie nix bla bla ob man sich treffen will. Und sie fragte dann was ich mit ihr vorhabe.

Lustig wie ich bin sagte ich dann plump „ich will dich bumsen“ so auf lustig. Sie weiß auch das das mein Humor ist so plumpe Sprüche.

Sie ist dann aber voll ausgerastet und meinte ich wusste es du schwein und sowas und meinte ich soll mich nie wieder melden.

Was haltet ihr davon? Albern oder? Als sie sich das erste mal gemeldet hat machte sie auch solche Anspielungen mit ich will dich sehen und wirst du schon sehen..

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Crush

Würdet ihr ihm eine zweite Chance schenken?

Kennen uns über die Uni. Seminar war online. Dann nach dem Semester als Gruppe getroffen. Ich fand ihn süß. Habe ihn gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen. er sagte ja. Haben angefangen zu daten. Nach etwa 3 Monaten wollte ich wissen wohin das mit uns geht. Er sagte er wünscht sich dass es Richtung Beziehung geht, kann es aber nicht so nennen im Moment. Ging so dann weitere 2 Monate.

Dann habe ich ihm ein Ultimatum gestellt: Entweder wir nennen es auch eine Beziehung oder für mich ist es vorbei. Er hat sich darauf eingelassen.

3 Monate später ruft er mich an. Er beichtet mir dass er sich eben von seiner Freundin getrennt hat. Er war unehrlich zu mir. Mir ihr war er bereits seit 3 Jahren zusammen. Sie lebte in einer anderen Stadt.

Er sagte er weiß wie sehr er beiden geschadet hat und dass er egoistisch gehandelt hat. Ihm sei bewusst dass er beide verliert, aber weiter so könnte er einfach nicht mehr. Der Druck mit den Lügen leben zu müssen war zu groß geworden. Er hat zugegeben in der vorigen Beziehung nicht mehr glücklich gewesen zu sein. Er hätte sie aber früher und längst beenden müssen. Mir hat er anfangs nicht gesagt er sei vergeben, da er Angst hatte mich zu verlieren. Er weiß wie falsch das ist, aber es gab nie einen Zeitpunkt und er wusste irgendwann würde die Bombe platzen.

Unabhängig von dem was er erwartet, wenn er sich weiterhin die Beziehung mit euch vorstellen könnte, nach seiner Beichte: würdet ihr ihm eine zweite Chance geben? Warum ja und warum eventuell nicht?

Wäre sofort vorbei 83%
Müsste ich mir gut überlegen, wäre abhängig von: 17%
JA würde es nochmal mit ihm versuchen 0%
Anderes 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Feigwarzen / HPV er hat nichts zu mir gesagt?

Haben früh angefangen ohne Kondome miteinander zu schlafen. Er war damals noch in einer 3-jährigen Beziehung (das hat er mir erst später gebeichtet).

Nun habe ich letzen November, etwa 4 Monate seitdem was lief Feigwarzen bekommen. Habe es angesprochen. Er sagte er hatte die im Winter auch mal. Er hatte es nicht auf dem Schirm und hätte es mir sagen sollen.

Irgendwie habe ich im Nachhinein das Gefühl, dass er die Feigwarzen aber während unserer Zeit hatte und sie in der Zeit hat auch entfernen lassen. Erinnere mich an leichte Punkte an seinem Penis am Anfang als wir gedatet haben. Außerdem habe ich in unserer geteilten Taxi App im Nachhinein eine Fahrt in die Nähe vom Krankenhaus gesehen, wo auch ich die Warzen entfernt bekommen habe. Da KHaus ist darauf spezialisiert. Nehme also an, dass er dort letzten Sommer zur Behandlung war.

Habe ihn neutlich mal wieder gefragt wann er die denn hatte, um zu schauen ob seine Aussagen stimmen. Da meinte er vor einem oder zwei Jahren.

Sind eig glücklich trotz vielem Drama davor nun zusammen. Frage mich aber wie ich damit umgehen soll und was ich glauben soll. Weiß auch nicht woher er die haben sollte, da er in einer langjährigen Beziehung war bis wir uns kennengelernt haben.

Klingt so als würde er dich anlügen 50%
Anderes 50%
Klingt nicht so als würde er dich anlügen 0%
Kann man keine Schlüsse draus ziehen 0%
Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Feigwarzen, Fremdgehen, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, HPV, Kondom, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vertrauen, Warzen

Das mit anzusehen tut mir weh aber sie hört nicht auf mich?

Hey ich habe eine freundin (keine ex und auch keine, auf die ich stehe), die hat seit einem halben jahr einen neuen freund.

Oft, wenn ich die beiden gemeinsam treffe, ist er wegen irgendwas sauer auf sie. Meistens sind es sachen, die ich überhaupt nicht schlimm finde, wie z.B. dass sie etwas von ihm seier meinung nach falsch angefasst hat oder dass sie da oder dort etwas falsch wiedergegeben hat (also z.b. sie ihn irgendwo missverstand).

Er sagt dann manchmal so sachen, die ich respektlos ihr gegenüber finde, wie z.B. "hab ich dir doch schon hundertmal gesagt und noch immer checkst dus nicht?" oder "kannst du überhaupt mal etwas richtig machen?"

Das problem dabei ist: Statt dass meine freundin sich gegen diese aussagen wehrt, senkt sie dann den blick und entschuldigt sich.

Wenn ich ihr dann unter vier augen sage, dass der typ sie nicht liebt und sie offensichtlich nur runter macht, damit er sich besser fühlen kann, meint sie sowas wie "Aber ich bin halt wirklich oft schusselig" oder "Ich kann doch froh sein, dass einer wie er überhaupt mit mir zusammen ist"

Da bekomme ich fast bauchschmerzen, weil ich es so schlimm finde, dass sie sich scheinbar für soviel schlechter hält als dieser typ, der sie aus meiner sicht ungerechtfertigt kritisiert. Denn sie ist ein wirklich lieber mensch.

Was kann ich tun, um ihr zu zeigen, dass er ihr nicht gut tut?

Und nochmal: Ich bin nicht eifersüchtig oder so, ich möchte nichts mit ihr. Aber es macht mich fertig, sowas immer wieder erleben zu müssen.

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Manipulation

Wie bekomme ich wieder Freude an Zweisamkeit?

Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet, 1 gemeinsames Kind, eins aus erster Ehe von mir.

Mein Mann ist sexuell recht fordernd. Wir hatten diesbezüglich schon einige Gespräche, aber mit der Zeit ist es immer mehr geworden. Er ist sehr liebevoll und versucht alles erdenkliche für unsere Familie zu tun, damit es uns gut geht, aber er sagt auch er braucht meine Nähe, damit er das alles leisten kann. Jetzt ist es bei mir so, daß mir das alles immer wieder zu viel wird. Es gibt Tage, da ist er ständig bei mir, sagt wie toll ich doch bin und das ich seine Prinzessin wäre (ihr sagt jetzt sicher "oh wie schlimm"). Aber ich gehe morgens um 6:30 aus dem Haus, komme um 16:30 wieder, kümmere mich um unsere Kleine, Haushalt, Kochen und unseren Großen und dann ist es abends und er rückt mir auf die Pelle. Ich habe keine eigene Zeit. Abends soll es dann am liebsten jeden Tag Sex geben, mit viel Leidenschaft und diversen Spielzeug, aber ich bin einfach nur erschöpft und genervt. Ich möchte ihm eine gute Partnerin sein, weil er sich auch so viel Mühe gibt, aber ich weiß nicht wie, weil ich das so auch einfach nicht kenne und mir das alles zu eng wird.

Er wirft mir vor in den vorigen Beziehungen auch jeden Tag Sex gehabt zu haben, was nicht stimmt. Ich brauche es einfach nicht so viel. Dann sagt er, wenn wir ausgefallener Sachen machen müssten wir auch nicht jeden Tag mit einander schlafen, aber wenn ich dann mal sage das ich nicht will fängt er an zu schmollen und zuhause ist schlechte Laune. Er manipuliert mich da also. Ich werde also in der letzten Zeig immer garantiert und er sagt schon, dass er sich dafür dann halt ne andere Frau suchen muss (was er ja nicht will, weil er es mit mir erleben möchte, ich ihm aber ja nicht bieten kann). Das zetzt mich natürlich noch mehr unter Druck und ich bin einfach nur noch unter Stress.

Ich liebe ihn und eine Trennung kommt für mich nicht in Frage. Ich habe auch schon angeboten eine Therapie mit ihm zu machen, aber noch sieht er es als unnötig an.

Habt ihr noch eine Idee? Ich hätte ja gern wieder mehr Freude an Zweisamkeit, aber ich bin schon so auf Gegenwehr, das ich da nur mit Widerwillen hin komme und das merkt natürlich auch mein Mann.

Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Seine Ex ist viel besser als ich?

Hallo, ich stehe vor einem unangenehmen "Problem" und vielleicht finden sich ja hier ein paar Menschen, mit denen ich mich dazu austauschen kann.

Mein Freund ist Marokkaner und lebte dort auch in einer modernen Stadt mit den Reichen. Und wenn ich reich meine, meine ich so richtig reich. Also sein Umfeld dort war einfach mega, die haben immer was unternommen, waren shoppen, haben eine super Ausbildung gehabt, viel Sport getrieben und sowas. Unter anderem auch seine Ex...und ich muss zugeben, dass sie wirklich ein toller Mensch ist. Nun zu ihr ...

Seine Ex ist sportlich, hat wunderbar dickes Haar (aufgehellt, sieht echt super aus), hat studiert und ist damit erfolgreich, hat 4 sehr enge Freundinnen (was mein Freund total toll findet) einen sehr eleganten, sportlichen Kleidungsstil (aber nicht sexy oder so) hat ein ganz besonderes hübsches Gesicht, also sieht irgendwie super jung aus. Sie ist super witzig, sehr schlagfertig, aber ruhig. Feiert nicht, hat keine öffentlichen Accounts und sehr verschlossen im Internet. Generell ist sie echt korrekt, muss ich schon sagen. Sie hat ihn damals auch zu einem viel besseren Menschen gemacht

Sie hat sich von ihm getrennt, wegen einem Missverständnis. Er brauchte 5 Jahre um sie zu vergessen, hatte ihr in der Zeit immer wieder Geschenke gemacht (teure Kaffeemaschine, Kleidung, Iphone12) sie hat ihn in der Zeit angeschrieben und danach gefragt.

Warum auch immer hat er sich in mich verliebt, wir waren Mitbewohner. Inzwischen sind wir zusammen...aber ich merke immer wieder das ich ihr das Wasser nicht reichen kann und er noch sehr von ihr geprägt ist. Er mag die Läden wo sie einkaufen geht (Massimo Dutto z.b.) ihren Musikgeschmack (kouz1 z.b.) als wir in Marokko waren wollte er in eine Villa wo sie jedes Jahr mit ihrer Familie ist (habe ich hinter seinem Rücken später herausgefunden) oder mag erst das ich manchmal beim Pferd bin, als er gesehen hat, wie sie ein Bild gepostet hat, wo sie auf einem Pferd sitzt...also er hat sie nicht vergessen.

Wie schaffe ich es das er aufhört sie so zu idealisierten und ich ebenfalls? Ich denke er vergleicht mich mit ihr...wenn ich ihn drauf ansprechen streitet er das ab.

Sollte ich den beiden freundschaftlichen Kontakt erlauben? (Ich hab's nicht verboten oder so)

Sollten die beiden sich in Marokko Wiedersehen (sie schuldet ihm Geld)

Wie bringe ich ihn dazu sie zu vergessen?

Liebe, Freizeit, Arbeit, Studium, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Pädagogik, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, casablanca, Eifersucht, Ex, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Marokko, Partnerschaft, Soziales, Sozialwissenschaften, verliebt

Trennung nach 9 Jahren Beziehung. Ein ewiges hin und her. Ich weiß nicht was er von mir wollte!?

Hey ihr Lieben,

mein Ex-Freund hat im Juli diesen Jahres zum zweiten mal Schluss gemacht. Zwischen uns lief es immer ganz gut, aber leider dann nur auf Freundschaftlicher Basis. Wir waren jetzt über 9 Jahre zusammen (mit kurzer Unterbrechung). Sind vor 2 1/2 Jahren zusammen in eine neue Wohnung gezogen.
Leider muss ich dazu sagen, dass ich immer die jenige war, die nicht wusste, ob ich ihn noch liebe, ob ich die Beziehung noch möchte. Ich mag ihn sehr und ich möchte bzw. wollte immer nur ihn. Trotzdem war ich meiner Gefühle oft sehr unsicher. Ich habe es ihm nie gesagt, ich konnte nicht, aus Angst er beendet es. Obwohl ich wusste, dass es besser gewesen wäre, es ihm zu sagen, damit wir daran hätten Arbeiten können.
Da zwischen uns nicht mehr viel lief, er versucht hat mit mir zu sprechen, damit sich was ändert, ich es zwar gehört habe, aber nichts geändert habe an der Situation, um ihn zu behalten, hat er sich von mir getrennt. Er wusste nicht mehr so richtig was er für mich fühlt und er möchte so keine Beziehung führen. Was ich ja verstehen kann.

Es hat ein wenig gedauert, aber dann fing er an mich zu fragen, wieso ich denn nichts mache, es kommt ihn so rüber, als wären mir die 9 Jahre egal. Wenn ich dann gesagt habe, ich habe Angst und Angst abgelehnt zu werden kam von ihm dann immer „alles nur ausreden“. Er wollte dass ich um die Beziehung, um ihn Kämpfe. Er schrieb mir 2-3 mal „ich würde ja sagen..lass es uns nochmal ein letztes mal versuchen..aber ich weiß, wir stehen in 1-2 Jahren wieder am gleichen Punkt“

Er wollte, dass ich mich ändere. Um ihn Kämpfe. Aber irgendwie gab er mir nie wirklich einen Anlass dazu. Denn mal war er lieb und nett zu mir, war wieder alles „beim alten“ und dann Plötzlich riss wieder alles ein.

Nach meinem Urlaub (war eine Woche nicht da), hat er mich Herzlichen Empfangen, mir auf den Hintern gehauen und haben geredet. Er erzählt mir von einer anderen 🫠 eine von der Arbeit die er schon Jahre kennt und die sich schon von Anfang an gut verstehen. Er war bei ihr. Was da passiert ist weiß ich nicht. Er meinte (Stand von vor 4 Wochen), er habe es mit ihr beendet, es ging nicht lang und er muss immer an mich denken!

So. Bis vorletzte Woche haben wir uns noch mega gut verstanden. Aber dann meinte er, es sei nicht richtig. Er will mir keine Hoffnungen machen, wobei er immer mit irgendwas anfing. Er kam immer an ! 🤷🏻‍♀️ dann war er wieder 1 Nacht weg und plötzlich hatte sich wieder alles geändert. Er war dann wieder weg (wohl bei sein Eltern), war 2 Nächte zu Hause (Wohnen noch zusammen) und ist jetzt seit Donnerstag früh wieder bei sein „Eltern“, ich hab Corona, er kann nicht nach Hause.

Aber das ding ist. Er ist kaum bis gar nicht mehr Online. Er schreibt mir ewig nicht zurück oder Ignoriert mich. Ich hab ihm nichts getan. Ich vermute, dass er doch bei der anderen ist 🤷🏻‍♀️

Er will mich nicht verlieren. Will mir beim Umzug helfen. Aber so? Was das für eine Aktion? Mir geht es echt schlecht dabei 😔

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Warum läuft mein Liebesleben so kake?

Ich bin Anfang 16 und ich weiß, es ist relativ normal, dass man da vielleicht noch nicht die Liebe seines Lebens gefunden hat aber irgendwie bekomm ich langsam extreme Zweifel an mir und meinem Verhalten weil gefühlt jeder von meinen Freunden entweder mal ein Freund hatte oder jetzt hat.
Ich hatte auch im letzten Jahr etwas mit win paar Typen (emotional oder auch nur sexuell) aber bei mir hat sowas nie lange gehalten bzw. ich hab es irgendwann abgebrochen.

ich frag mich langsam, ob etwas falsch mit mir ist oder ob ich einfach beziehungsunfähig bin, einfach weil ich schon oft die Möglichkeiten dazu hatte, allerdings Bau ich irgendwie immer erst Interesse auf, nachdem ich den Jungen abgewiesen habe und er mich vergessen hat.

letzten Monat hat mich der Typ, von dem ich schon seit mehreren Jahren immer wieder was wollte (nicht durchgehend) und er auch von mir, wieder angeschrieben und wir haben wieder Kontakt. Ich fokussiere mich extrem auf ihn und konzentrier mich kein bisschen auf andere jungs. Wir haben zwar erst wieder seit ein paar Wochen Kontakt, aber irgendwie habe ich Angst, dass es Zeitverschwendung ist und er mich nie wieder so mögen wird, einfach weil noch nichts zwischen uns passiert ist. Allerdings ist er generell ein Typ, der eher alles langsam angehen lässt und eigentlich alle Leute, die davon mitbekommen haben, sagen, dass sie denken, dass er was von mir will, weil man das anscheinend an seinem Verhalten sieht.

ich würde wirklich gerne mit ihm zusammenkommen, habe aber Angst dass er so gar nicht in diese Richtung denkt und ich ihm hinterherrenne und meine Zeit verschwende

Soll ich mich weiter auf ihn konzentrieren oder mich lieber auch anderweitig umgucken, denn langsam bekomm ich ein bisschen Gruppendruck (ich weiß, dass das keine gute Aussage ist)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme