Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Freundin trennt sich von mir aber macht Hoffnungen?

Hallo Leute,

ich bin 17 Jahre alt, meine Freundin, das heißt jetzt meine Ex-Freundin ist 18 und hat sich vor vorgestern nach 2 wunderschönen Jahren von mir aus heiterem Himmel getrennt.

Vor einiger Zeit hatten wir schonmal ein Gespräch geführt, da sie meinte, mit dem Gedanken des Schlussmachens zu spielen, jedoch seien diese nie ernsthaft gewesen.
Vorgestern meinte sie dann, diese Gedanken waren kurzzeitig weg, kamen dann aber wieder und sie könne nicht in einer Beziehung sein, in der sie solche Gedanken hat, da sie die Beziehung so nicht genießen könne und das unfair sowohl ihr als auch mir gegenüber ist.

Sie kennt die Gründe für diese Gedanken nicht, sagte sie immer zu mir. Jedoch meinte sie, dass sie ihren Freundinnen die Gründe erzählt hat, mir sie aber nicht sagen kann, da sie die Gründe vergessen hat.

Wie auch immer… sie sagte zu erst sie wolle eine Pause, hat sich dann aber verbessert und meinte, sie macht Schluss. Ihre Begründung war, dass sie Schluss macht um dem Ursprung der Gedanken auf der Grund zu gehen, um dann zu sehen ob wir noch eine Chance kriegen sollten oder eben nicht. Auch meinte sie zu mir, dass sie so fest daran glaubt, dass wir wieder zusammenkommen werden, das aber seine Zeit braucht und sie jetzt erstmal Abstand will. Wir haben seitdem immer noch geschrieben und telefoniert und auch einmal noch getroffen, wo ich sie FAST zur Vernunft bringen und sie umstimmen konnte.

Ich möchte natürlich möglichst schnell mit der Beziehung abschließen können, was jedoch nicht geht, wenn sie mir so extreme Hoffnungen macht, dass wir doch noch eine Chance haben könnten. Sie sagte es kann sein, dass es nicht lange dauert, bis sie sich im Klaren ist und zu mir zurück kommt, sie sagte aber auch, dass es sein kann, dass es Jahre dauert bis wir wieder zueinander finden. Dieser Gedanke zerstört mich total.

Ich bin am Boden zerstört und verstehe die Welt nicht mehr…

Bitte gebt mir Rat, auch wenn ich keine explizite Frage gestellt habe. Bitte helft mir!

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Mein Freund hält seine Versprechen nicht ist das normal?

Hey für alle die meine vorjährigen Fragen nicht kennen ich bin w 18 Jahre und komme aus Köln. Mein Freund ist auch 18 und wohnt in Berlin :) ist aber jz für einem Jahr im Ausland ( kann leider nicht sagen wo )

Er hatte mir gesagt das er aufhört kriminell zu sein.. wir haben beide dieses Jahr unser Abi gemacht und waren bei unserem Abibällen dabei. Er ist bei seiner Auslands Familie jz für 1 Jahr und arbeitet auch dort während ich jetzt in Köln studiere.

Wir führen also momentan eine Fernbeziehung die leider nicht so gut läuft was an ihn liegt und daran das wir einen Zeitunterschied von 7 std haben. Ihr könnt gerne für nähere Infos meine vorjährigen Fragen lesen.

mein Freund hat mir versprochen das wenn er zurück kommt anfängt zu studieren gestern schreibt er mir jedoch das er doch nicht mehr studieren möchte und sein altes Leben weiter leben möchte er die Sachen diesmal aber anders angeht.

ich muss ehrlich sagen das hat mich so verletzt und ich habe angefangen zu weinen weil ich nicht möchte das er kriminell ist… ich weiß leider nicht was er beruflich macht und er will es mir momentan auch nicht sagen.

seitdem ich meine Probleme hier Hochlade bekomme ich tatsächlich mehr Einsicht über unsere Beziehung und fange an sie in Frage zu stellen. Vielleicht übertreibe ich einfach nur und ist stelle die Situation viel schlimmer da als sie ist.

ich liebe ihn sehr und er mich auch.. ich wünsche ihm nur das beste jedoch hab ich Angst das er sich irgendwann sein eigenes Grab gräbt.

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, kriminell, Streit

Ist es normal das mein Freund mir Sachen verheimlicht?

Hey!

Also seitdem ich meine Fragen hier stelle, bemerke ich, dass ich mich, glaube ich, in den falschen Typen verliebt habe…

Für alle die meine vorherigen Fragen nicht kennen: ich bin w 18 Jahre alt und mein Freund ist auch 18. Er lebt in Berlin und ich in Köln. Zurzeit ist er aber im Ausland für 1 Jahr und wir führen eine Fernbeziehung mit einem Zeitunterschied von 7 std.

Ich vermute, mein Freund macht nicht so ganz legale Sachen, weil er mir immer Sachen kauft und es ist egal wieviel das kostet. Er hat mir sogar einen Hund für 2500€ gekauft, nur weil ich unbedingt einen haben wollte. Er sagt mir immer, wie sehr er mich liebt und wie wichtig ich ihm bin und dass er mich niemals los lassen wird. Jedoch sagt er mir nie, was er macht, also womit er sein Geld verdient. Ich habe ihn schon so oft gefragt, aber er sagt mir einfach nichts. Nur, dass er ein besserer Mensch ist und nicht dieselben Wege nochmal geht und dass sich bald alles ändern wird.

Er ist jetzt erstmal für 1 Jahr nicht in Deutschland und erwartet von mir, dass ich, wenn er wiederkommt, zu ihm nach Berlin ziehe. Ich liebe ihn so sehr, aber ich weis auch, dass ich nicht blind vor Liebe sein darf und ich unbedingt wissen muss, was er macht.

Soll ich das Thema jetzt einfach ruhen lassen und nicht mehr nachfragen bis er mir das erzählt oder soll ich weiter drauf haken? Und wenn ja, wie?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, kriminell, Partnerschaft, reich, Streit

Ist er ein Soziopath, war die Liebe echt?

Er hatte viele Probleme im Kindheitsalter, danach Dr*genprobleme und Gewalt gegen andere. War auch im Gefängnis. Als wir uns kennen lernten bombardierte er mich mit Zärtlichkeiten, stundenlanges Küssen, kuscheln und jeden Tag S*x. Das ließ nach einiger Zeit drastisch ab, wir stritten uns viel dadurch und es kamen jedes mal andere Ausreden auf den Tisch. Nach jedem Streit ging es wieder super wie am Anfang, ich war nicht der Meinung, dass man so etwas vorspielen kann. Es ließ wieder nach. Die Streits wurden öfter und aggressiver. Er versprach mir das Blaue vom Himmel, so authentisch, dass ich es nur glauben konnte. Er wurde kalt und schnell reizbar. Mir kam es immer mehr vor als würde er mir etwas vorspielen, aber die Versprechen und das Verhalten nach einer Versöhnung, die Bemühungen, um die Beziehung zu kämpfen waren einfach theatrale Glanzleistungen. Ich bin ein sehr starker Empath, der Lügen eigentlich sofort durchschaut. Jedes Mal hat er es geschafft, ob mit Selbstm*rddrohungen oder seiner starken Bemühung und angeblicher Reue, mich wieder zurück zu gewinnen. Der letzte Streit öffnete mir die Augen. Es gab ja immer viele krasse Beleidigungen und Unterstellungen seinerseits. Aber, dass er handgreiflich wird, hätte ich nie gedacht. Wir fuhren Richtung nachhause, da wir uns unterwegs schon etwas gestritten haben, wobei ich einfach nur sagte, dass es wieder mal komisch geworden ist. Ich merkte einfach, dass es nicht mehr so war wie er es mir schon 40 mal versprochen hatte. Also sprach ich ihn drauf an und er rastete komplett aus, fuhr in eine abgelegene Ausfahrt. Ich stieg aus, er beleidigte mich die ganze Zeit und ich sagte auch etwas dazu dann schmiss er mich auf dem Boden, nahm mir mein Handy weg und sagte ich solle mich verpissen. Es war ziemlich spät und ich bestand darauf, dass er mir mein Handy wieder gab. Es kam zur Rangelei, er stürzte sich mit seinem ganzen Körpergewicht auf mich, ich schlug mit der ganzen Wirbelsäule und dem Kopf hart auf den Ansphalt auf und sah Sternchen. Er sagte mir wäre nichts gut genug, was er tat, spuckte mir ins Gesicht. Dann stand er auf und ich lief weg. Er w*rgte mich, bis ich keine Luft mehr bekam. Er ließ dann von mir ab. Auf einmal sagte er, es tue ihm leid. Er sagte er wolle, dass ich sicher nachhause komme. Er wollte Wohnung kündigen und die Scheidung. Als er bei mir und meiner Familie die Sachen holte und schon vorher als er mit meiner Mutter schrieb, meinte er, ich bin nicht unschuldig, zu so etwas gehören immer 2, ich hätte ihn zur Weißglut gebracht. Ich sagte einfach nur meine Meinung, dass er sein Versprechen wieder nicht hielt. Danach holte ich meine Sachen in unserer Wohnung und begegnete ihm, er sagte er bereute alles (das war vlt 2 Stunden später!) und er würde gerne alles ungeschehen machen, dass er wieder so kalt geworden ist und mich auch noch angegriffen hat. Dann stellte er sich hin und weinte. Ich würde nur gerne wissen, ob es wirklich Liebe war oder nur gespielt. Danke für die Antworten.

Liebe, Männer, Frauen, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Soziopath

Sie stimmt Scheidung nur zu, wenn…?

Sie hat sich von mir getrennt, hab eine neue Freundin, die ich sehr liebe.
Meine Nochfrau hat ständig irgendwas anderes um die Ohren, dass sie sich jetzt gerade nicht scheiden lassen kann.

Sie hält krampfhaft noch Kontakt mit meiner Familie. Ich hab sogar fast ein Jahr die Trennung geheim gehalten (mein Versagen war mir selbst peinlich) bis sie fertig war mit ihrer Ausbildung und ausziehen konnte, dazu holt sie ihre Sachen bei mir nicht ab (sie hätte keinen Platz, zu kleine Wohnung), liegt alles noch bei mir rum, Post musste ich umstellen auf sie.

Wenn ich möcht, dass sie endlich mal was tut, ruft sie bei meiner Familie an, die mir zusätzlich auch noch Druck macht, dass ich ihr es doch versprochen hätte zu helfen. Aber dass es so abläuft, wusste ich nicht.
Meine neue Freundin stört das natürlich und ich hab große Angst sie zu verlieren durch das ganze Durcheinander.
Jetzt stimmt die Ex der Scheidung nur zu, wenn wir befreundet bleiben, ihre Worte: auch wenn die neuen Partner was gegen diese Freundschaft hätten (sie hat keinen Neuen). Ich frag mich was das alles soll. Blickt hier einer durch?

Zusatz: Sie hat mir bereits angedroht, wenn ich ihr weiterhin so Druck mache (hab ihr schon mehr als genug Zeit für alles gegeben meiner Meinung nach) zögert sie die Scheidung auf 3 Jahre hinaus. Das will ich natürlich vermeiden.

Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Fremdgegangen weil ich ein Kind haben will legitim?

Hallo Leute

Ich hatte vor ein paar Tagen Sex mit meinem Freundschaft +. Ich hatte ständig ein unerfüllten kinderwunsch. Mein Freund meinte immer er will Kinder, aber wir sind seit 12 Jahre ein Paar. Er weiß von dem Fremdgehen.

Mein Partner hat mir leider oft verstehen lassen, dass er nicht will. Indem er meinte er würde dann mich abtreiben lassen indem er mir ein Kick im Bauch verpasst.

Auch meinte er mal er würde mich verlassen. Doch er beteuert immer wieder, dass er Kinder will, wenn ich ihm Frage. Ich vwehüte seit 6 Monate nicht, davor hatte ich eine Kupferspirale. Doch ich bin mit meinem Partner nie schwanger geworden. Psychisch hat es mich kaputt gemacht, er wusste das ich nicht mehr verhüte. Doch ich denke auch, ich habe ihm auch gesagt ich hätte PCOs.

Dann ist er erst wieder in mir gekommen. Davor wollte er nicht.

Er hat auch plötzlich weniger Sex mit mir. Es wurde auch mal eine Operation bei ihm gemacht an sein Geschlechtsteil, von dem er aber nicht gesprochen hat.

Deshalb bin ich dann zu diesem Freund gegangen. Also erstmal ich habe ihm gesagt das ich PCos habe und gerade nicht verhüte. Es besteht natürlich immer eine Chance und die hatte er im Kauf genommen. Wieso auch immer. Den er meinte zu mir er hätte nur ein wenig Angst darüber Vater zu werden. Ich habe ihm dann gesagt, ich würde eventuell dann abtreiben oder es ihm nicht sagen, dass er Vater geworden ist. Denn ich möchte sein jetziges Leben nicht kaputt machen. Dieser Kinderwunsch macht mich gerade irre.

Ich bin bekloppt ich weiß, aber was meint ihr dazu?

Männer, Sex, Beziehungsprobleme

Angst mich emotional zu binden?

Möchte mich nicht wieder selbst verlieren und so verlassen werden, als hätte ich ihr nichts bedeutet, hätte niemals existiert, so wie es in meiner letzten Beziehung war.

Diese emotionale Abhängigkeit und die ganzen Gedanken wegen Kleinigkeiten im Kopf will ich nicht wieder erleben. Fürchte mich auch stark davor, dass wenn ich in einer Beziehung sein werde, betrogen, verarscht oder manipuliert werde, was heutzutage leider öfters geschieht.

Generell drücke ich mich davor mich mit einer Person stark zu binden, auch freundschaftlich, weshalb ich einige Freunde nichtmal richtig kennenlernen will wegen der Angst abhängig werden zu können, sie zu verlieren.

Wenn ich welche wirklich gern habe, bin ich ihnen meistens nicht so wichtig, wie sie mir. Deshalb brauche ich auch sehr lange, um eine Person loszulassen, so wie jetzt. Meine letzte Beziehung ist 6 Monate her und trotzdem fehlt sie mir und sie hat mich schon längst vergessen...

Will nicht den Rest meines Lebens ohne Parterin verbringen und gleichzeitig auch keine Beziehung eingehen wegen den Gründen, die eben genannt wurden.

Geht es jemandem ähnlich? Was sollte ich am besten tun, was dagegen unternehmen, weil ich kein einsames Leben, wie jetzt führen möchte oder damit leben und versuchen mit mir selbst alleine klarzukommen, ohne einsam zu enden?

Wenn Ersteres, was würdet ihr gegen Bindungsängste tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, vermissen, Bindungsangst, Emotionale Abhängigkeit

Wir lieben uns aber Familie macht Probleme?

Hallo.

Ich hab seit einiger Zeit einen sehr guten Kontakt mit einem Typen, er 22 ich 19. Wir haben uns schon oft gesehen, Dinge miteinander unternommen und kennen uns schon sehr gut. Wir haben auch beide Interesse aneinander und arbeiten auf eine Beziehung hinaus, aber wir lassen uns viel Zeit.

Aber es gibt ein paar Probleme. Ich bin halb Türkin halb deutsche und glaube an das Christentum und er ist ganzer Türke und ist Muslim. Jedenfalls sind seine Eltern sehr streng gläubig und akzeptieren nur Muslim und Türkinnen, die auch türkisch sprechen. Ich bin weder muslim noch spreche ich türkisch. Ich würde sagen ich sehe mich eher als deutsche an, da ich auch so aufgewachsen bin, aber viele denken ich wäre Türkin, da ich zu 1000% so aussehe, aber das tut ja nichts zur Sache.

Seine Eltern wissen noch nichts von uns, wir müssen uns leider immer draußen treffen und sie würden es auch niemals akzeptieren, wenn er mich mitbringen würde. Meine eltern sind da eher lockerer drauf.

Ich habe echt starke Gefühle für ihn aufgebaut, er auch für mich, aber ich glaube wir wissen insgeheim, dass das wahrscheinlich niemals was mit uns werden kann, da ich wahrscheinlich niemals akzeptiert werden würde. Wir haben bisher nur einmal darüber gesprochen und er meinte ich solle mir nicht zu viele Gedanken machen und dass seine Eltern mich schon irgendwann akzeptieren würden. Das denke ich eher nicht. Er hat auch 2 Schwestern, welche beide verlobt sind und der Verlobte seiner einer Schwester ist ebenfalls Deutscher aber wurde akzeptiert. Aber seine Eltern wünschen sich für ihn halt einfach die gleiche Landsfrau. Seine eine Schwester hat wahrscheinlich auch etwas gegen mich..und das ist natürlich noch ein größerer Nachteil für mich. Sie kennt mich nicht mal aber hat trotzdem ein Problem mit mir. Sie kennt mich lediglich von Instagram. Da hat sie mich übrigens auch blockiert seit neustem. Ich weiß halt auch nicht, ob er von mir erzählt hat und sie vielleicht eifersüchtig ist oder ob es wirklich der Faktor ist, dass ich nicht wirklich den Anforderungen entspreche.

Ich könnte es aber niemals über mein Herz bringen, den Kontakt abzubrechen. Wir mögen uns einfach zu sehr, von seiner Seite ist es auch so. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Hat jemand einen Rat für mich oder eine ähnliche Situation durch? Viele sagen ich soll es einfach sein lassen, da sowas beinahe zu unmöglich ist, von den Eltern akzeptiert zu werden.

Liebe, Religion, Islam, Liebeskummer, Christentum, Beziehungsprobleme, Glaube, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Trennung trotz Liebe - Chance sich wieder anzunähern?

Hallo,

mein (Ex-)Partner und ich haben uns vor wenigen Tagen getrennt. Im Grunde war es eine gemeinsame Entscheidung, wobei er entschlossener war. Ich hatte die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es eine Möglichkeit gibt unsere Differenzen zu lösen. Wir waren 2,5 Jahren zusammen, leben seit 1,5 Jahren zusammen und haben einen gemeinsamen Hund. Leider sind in letzter Zeit unsere Anforderungen an eine Beziehung auseinandergegangen. Ich habe zu sehr an der Vorstellung festgehalten, eine Zukunft mit ihm zu haben - sprich Ehe, Kinder, Haus. Und er ist noch nicht soweit seine Freiheiten als Junggeselle aufzugeben. Dadurch hat er sich - ungewollt- unter Druck gesetzt gefühlt. Er fing dann an, sehr egoistisch zu werden und nur noch für sich zu planen ohne mich einzubeziehen. Das machte mich unglücklich, was zu immer wiederkehrenden Streitigkeiten um die gleiche Sache führte -gemeinsame Zeit. Letztendlich waren wir beide mit der aktuellen Situation nicht mehr glücklich und nicht weiter bereit, noch mehr Kompromisse einzugehen. Das heißt für mich allerdings nicht, dass ich ihn nicht mehr liebe und kein Leben mehr mit ihm haben möchte - es klappt nur zu dem aktuellen Zeitpunkt nicht. Er selber sagt mir gegenüber, dass er mich auch noch liebt, aber Abstand braucht - verständlich. Wir haben besprochen uns, sofern es möglich ist erstmal räumlich zu trennen und Abstand zu nehmen und uns nach ein paar Wochen ggf. noch mal wieder anzunähen. Bei Gesprächen wegen der Wohnung und des gemeinsamen Hundes war er aufgesetzt kalt. Nach dem Motto "juckt ihn nicht, er wäre nicht traurig". Ich bin für 2 Nächte erstmal zu meinen Eltern, aber das ist keine Lösung. Ich suche natürlich nach einer neuen Wohnung, da ich aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen muss, bin aber erstmal zurück in die noch gemeinsame Wohnung. In den letzten Tagen hatten wir sehr wenig Kontakt, wobei er mir nachts, betrunken schrieb (als ich bei meinen Eltern war) dass er mich vermissen würde und es komisch wäre, dass ich nicht da wäre. Die erste Nacht, die ich wieder in der Wohnung verbracht habe, kam er nachts betrunken nach Hause, legte sich neben mich ins Bett und fing an zu weinen. Er meinte aber "es wäre alles gut, nur ein schwacher Moment".

Ich kann sein Verhalten nicht deuten, da er zum einen sagt, dass er mich noch liebt, sich aber dann so kühl verhält und unter anderem sagt, er sei nicht traurig und dann wiederum gefühlsduslig wird und mich vermisst und weint.

Wie soll ich diese ganze Situation auffassen? Ist dieses "kalt-sein" nur ein Schutzmechanismus oder meint er es wirklich so und warum sagt er dann in anderen Momenten, dass er mich vermisst und weint? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten, und wie es um die Möglichkeit steht sich ggf. wieder anzunähen.

Liebe Grüße

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Partner hat kaum Zukunftspläne mit mir - Schluss machen?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem und zwar bin ich seit 2 Monaten mit meinem Freund zusammen, den ich an den Uni kennengelernt habe und wir verstehen uns auch ganz gut, aber es gibt eine Sache, dir mir unheimlich viel zu denken gibt: Die Zukunft.

Zum besseren Verständnis ein paar Hintergrundinformationen: Ich bin Anfang 20, Studentin und lebe schon mein ganzes Leben lang in Deutschland und hatte eigentlich auch vor hier zu bleiben.

Mein Freund ist Ende 20, aus Indien, er hat dort seinen Bachelor gemacht und ist für den Master vor einem Jahr nach Deutschland gekommen.

Das Problem ist, wann immer ich ihn frage, wie er sich unsere gemeinsame Zukunft vorstellt, antwortet er, dass wir das schon irgendwie hinbekommen oder dass schon alles gut wird.

Jedoch war es auch er, der mir gegenüber oft äußerte, dass er seine Familie in Indien wahnsinnig vermissen würde, es bereut hätte nach Deutschland gekommen zu sein, weil er in Indien mit seinem Bachelor einen guten Job hätte haben können und bei seiner Familie hätte leben können. Er überlege manchmal das alles hier hinzuschmeißen (den Master) und einfach zurück zu seiner Familie zu kehren.

Klar kann ich vollkommen verstehen, dass er seine Heimat und Familie vermisst, aber bei solchen Aussagen schmerzt mir aber irgendwie das Herz, weil eine gemeinsame Zukunft unter den Umständen fast unmöglich scheint...

Außerdem denkt er darüber nach das Studium hier abzubrechen und eine Arbeitsstelle in Afrika anzutreten, weil sie sehr gut bezahlt sei und er schneller zu seiner Familie käme mit dem Flugzeug...

Er hat mir immer wieder beteuert, dass wir uns trotz der Entfernung regelmäßig sehen könnten und dass wir das alles schon hinbekommen würden und er sich aus tiefstem Herzen wünsche, eine Familie mit mir zu gründen.

Auf die konkrete Nachfrage, wie das Zusammenleben aussehen soll, erhielt ich jedoch keine wirkliche Antwort.

Was haltet ihr von dem Ganzen? Sollte ich ihm einfach noch etwas Zeit geben oder iat das bereits ein Zeichen dafür, dass unsere Beziehung keine Zukunft für ihn hat?

Trotz allem habe ich Gefühle für ihn und ihn ziemlich gern, aber diese ganze Ungewissheit über die Zukunft macht mich schier verrückt...

LG

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist die Beziehung vorbei oder kann ich sie noch retten?

Hey,

ich versuche alles geordnet und verständlich zu schreiben.

Ich bin 21 und bin mit meiner Freundin (20) seit 3 Jahren zusammen.
Die ersten 2 Jahre waren so schön ich war mehrmals die Woche bei ihr, Urlaub zusammen, etc.
Ab dem 3. Jahr musste ich aufgrund meiner Arbeit 500km wegziehen was der Beziehung richtig geschadet hat. Wir haben uns in dieser Zeit sehr selten gesehen (alle paar Monate) und sehr oft gestritten. Ich habe sie aus Wut mehrmals blockiert und wieder entblockiert…

Komischerweise wenn ich sie sehen wollte hatte sie immer ausreden warum sie nicht kann. Ich bin vor zwei Wochen einfach zu ihr gefahren und habe sie überrascht. Sie hat mich ins Hotel geschickt weil sie meinte ihre Eltern erlauben nicht das ich bei ihr schlafe?!
Am nächsten Tag haben wir was zusammen gemacht aber sie war sehr gefühllos und kalt. (Früher war das GANZ anders!)

Ich liebe sie so sehr und mir geht es im Moment wie dreck. Ich bin aufgrund dieser Gedanken nicht richtig ansprechbar im Alltag.
Ich denke sie hat einen neuen weil sie auch ihr Snapchat vor mir versteckt hat aber sie meint „nein“.

Ich versuche immer zu ihr zu kommen aber sie sagt am Wochenende kann sie nicht weil sie lernen muss.

Ich muss erwähnen sie hat mich mal erwischt wie ich mir eine Datingapp runtergeladen habe weil ich mich alleine gefühlt habe… Seid dem hält sie mir das immer vor

Kann mir jemand helfen bitte?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Streit

Ich habe meine Freundin beschützt und jetzt ist sie auf mich sauer?

Ich bin 28 und meine Freundin ist 26, wir sind seit 6 Monaten zusammen.

Es läuft eigentlich echt alles super mit uns. Aber ich bin halt einfach manchmal etwas eifersüchtig (sie sieht aber auch echt gut aus und muss immer Ausschnitt tragen) und manchmal kann ich mich dann nicht kontrollieren. Vor 2 Tagen waren wir in einer Bar und irgend ein Bast*** fast ihr doch tatsächlich in Blickweite zu mir an ihren Hintern. Da bin ich natürlich dermaßen abgegangen und habe dem dermaßen eine gegeben, dass er auf dem Boden lag. Was meines Erachtens absolut gerechtfertigt ist, Anmachen passiert auch wenn mir dass schon nicht gefällt, aber anfassen no way!

Anstatt sie sich freut und mir dankt wie sehr ich sie liebe und beschützen möchte, ist sie jetzt sauer auf mich!

Heute haben wir uns getroffen und wollten nochmal in Ruge reden, sie war immernoch sauer und ich verstehe sie auch nicht. Wir haben lange diskutiert. Dann ist sie einfach aufgestanden, hat 20 € auf den Tisch gelegt (wir waren in einem Café) und sagt zu mir lern erst zu überlegen, bevor du versuchst Probleme mit deinen Händen zu lösen. Glaubst du nicht ich hätte nicht gesagt dass ich vergeben bin und kein Interesse habe? Aber nein wie ein Gorilla stürmst du auf ihn. Wäre es bremslich geworden hätte ich schon was gesagt. Dann ist sie gegangen.

Was habe ich jetzt falsch gemacht? Was will Sie mir damit sagen? Sie könnte doch glücklich sein ein Freund zu haben der sie nie im Stich lässt und liebt.

Habt ihr mir Tipps/Ratschläge/Erfahrungen?

Bzw wie könnte ich mich entschuldigen wobei es mir gar nicht leid tut, denn ich habe nichts schlimmes gegenüber ihr getan?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Streit

Wie und wann vom freund trennen?

Ich bin nun schon seit ein paar Monaten auf einer ständigen Berg und Talfahrt in unserer Beziehung. Vor dem gemeinsamen Urlaub habe ich auch mit seinem besten Freund telefoniert und ihm und Rat gefragt. Und ihn vielen Dingen hater er mich leider auch bestätigt und meinte zu mir, auch ganz ehrlich, dass die beziehung seiner Meinung nach keinen Sinn mehr macht.

Ich bin nun 2 Jahre mit meinem freund zusammen, und kenne immer noch nicht seine Eltern, und da sind so einge Dinge die Frage zeichen in meinem Kopf hervorrufen. Das Bild was ich ihm eingeram habe, hat er nie aufgehangen. Im Urlaub hat er mich auf Instgramm nie erwähnt. Und dann finde ich eben algemein, das es nicht so gut bei uns passt, er ist sehr Oberflächlich, wir haben vl 2 mal im Monat Sex.

Ich würde es gerne in einem persölichen Gespräch mit ihm klären, morgen wollen wir uns treffen, ich habe ihm noch nichts über meien Absicht gesagt. Soll ich zu ihm und direkt reinen wein eischenken? Ich habe Ihn jetzt eine Woche nicht mehr geshen, weil ich meine Tante besucht habe, oder soll ich mich morgen ganz normal mit ihm treffen und ihn ein anderes mal damit überfallen?

Kommt es blöd wenn ich mir Dinge die in meime Kopf rumgehen, viele Fragezeichen aufschreibe und schritt bei schritt druchgehe, mit der angst, dass ich dann in Tränen ausbreche?

Und soll ich so fies sein und seine Eltern auf facebook anschreiben und fragen Sie überhaupt wissen, dass ihr Sohn zwei Jahre lang eine Freundin hatte?

Und wenn ich Ihn morgen rein wein einschenke wie soll ich da vor gehen, ich mag ihn ja an sich. Ich habe halt auch Angst, dass ich eineige Freunde dadurch verliere, weil seine Freunde sind auch zu meinen freunden geworden.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie soll ich hier auf die Aussage meines Partners reagieren?

Ich fliege morgen in ein anderes Land zu meinem Freund. Da ich mich die letzten Tage überhaupt gar nicht auf den Flug vorbereitet habe, ist halt alles heute hängen geblieben - Online-Check-In, Koffer packen, Hübsch machen (Haare färben) - aber kein Problem für mich.
Das Ganze hat jetzt gute 4 Stunden gedauert, bin aber noch nicht fertig, da ich mir meine Haare selbst noch ein wenig zurecht schnippeln möchte, das sollte aber auch nicht mehr lange dauern.

Jetzt hat mein Freund mir gerade geschrieben und sich darüber beschwert, dass ich ja so lange brauche, meine Zeit nicht effektiv nutze und scheinbar immer herumtrödele. Das habe ich verneint, da ich wirklich die ganze Zeit am Koffer packen war. Wie effektiv ich das mache, davon habe ich keine Ahnung, aber ich gehe einfach jeden Punkt auf meiner Liste nach und nach ab. Ich habe die ganze Zeit nicht länger als eine Minute gesessen. Trotzdem ist er felsenfest davon überzeugt, ich hätte beim Packen etwas falsch gemacht (mal wieder) und meint, dass es doch nicht sein könne, dass ich für ein bisschen Koffer packen so lange brauche.

Ich habe ihm dann erklärt, dass ich als Frau mein Makeup, meinen Schmuck und meine Zeichenmaterialien (bin Künstlerin) sorgfältig aussuchen und platzsparend einpacken musste und dass dafür die meiste Zeit draufgegangen ist. Zudem hat er gefragt, ob ich nicht meine Spielekonsole und Controller mitbringen könnte, welche natürlich auch besonders geschützt verpackt werden müssen, was auch wieder etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als nur seine Klamotten in den Koffer zu feuern.

Und trotzdem will er es nicht glauben, aus einem für mich absolut lächerlichen und banalen Grund: Er hätte ja gegoogelt, wie viel Koffer packen normalerweise für andere Leute im Durchschnitt dauert. Ja, ich denke mir da nur: Ich bin aber nicht andere Leute, ich habe meine eigene Art und Weise zu packen und andere Leute nehmen auch nicht die gleichen Sachen mit auf ihre Reise. Ich bleibe dort mehr als zwei Monat, da muss ich an Einiges denken.

Jetzt bin ich tatsächlich echt enttäuscht, habe auch schon ein paar Tränchen verdrückt, weil ich mir denke, dass ich mir hier echt Mühe gebe, an Alles zu denken, Alles einzupacken und mich gleichzeitig noch herzurichten und ihn stört es nur, wie lange ich brauche. Er hat ja nicht mal mitbekommen, was ich alles eingepackt habe... Wie soll er es dann bewerten können? Mit irgendwelchen Berichten von Wildfremden auf Google? Als ob ihm das nicht egal sein könnte? Ich muss doch immerhin mit weniger Schlaf auskommen, er möchte mich nur vom Flughafen abholen, mehr nicht.

Jetzt weiß ich aber echt nicht, wie ich darauf reagieren soll. Wie gesagt, ich habe ihm bereits erklärt, was ich in der Zeit alles gemacht habe, aber er glaubt es einfach schlichtweg nicht und geht davon aus, ich hätte meine Zeit nicht effektiv genutzt und getrödelt. Ich gebe zu, dass ich damit manchmal ein Problem habe, aber dieses Mal habe ich wirklich darauf geachtet. Was soll ich jetzt tun?

Liebe, Google, Flug, Koffer packen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Zeitmanagement, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Selbstzweifel, Vorwürfe

Ist mein Freund geizig?

ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen (beide 18) er geht noch zur Schule und arbeitet in den Ferien ab und zu. Er und seine Familie leben echt wohlhabend im Gegensatz zu mir und meiner.

Es ist mir aufgefallen dass wenn wir manchmal essen gehen (und ich rede von Beträgen unter €20,00) betont er oft dass er kein Geld hat oder dass er nur 5€ dabei hat so dass ich mich gezwungen fühle zu bezahlen. Ich habe kein Problem damit zu bezahlen und ich will auch gar nicht dass er immer zahlt aber meistens ist das Geld dass ich ausgebe von meinen Eltern weil ich ja nicht arbeite und meistens ist es dann auch mein letztes Geld in dem Moment.

Heute kam raus dass er paar Tausend Euro auf seinem Bankkonto (die ihm gehören ) hat weil er für etwas spart, was ich verstehe. Ich bin seit dem so verletzt weil er mir immer sagt er hätte gar kein Geld obwohl er es doch hat und mich dann lieber mit meinem letzten Geld zahlen lässt.
Vor ein paar Monaten wollten wir mal essen gehen und er meinte er hätte kein Geld mehr also sind wir nicht essen gegangen was kein Problem für mich war. Paar Tage später kaufte er dann seinen besten Freund einen Anzug für knapp € 100,00 und als ich das angesprochen habe meinte er er musste ihm was kaufen weil er ihm auch was geschenkt hat. Aber wieso sagt man dann man hat kein Geld wenn man es doch hat? Bin ich jetzt egoistisch weil mich sein verhalten verletzt?

Geld, Beziehungsprobleme, Streit, geizig

Streit mit Partner, was hab ich falsch gemacht?

Ging darum dass ich beim Essen genervt war, weil ich 3 Stunden in der Küche war und er nicht wirklich was gemacht hat. Er war in der Zeit am Laptop auf dem Sofa. Mich hat das genervt hab aber nichts gesagt, weil er auch selber mal auf die Idee kommen könnte und mir etwas helfen (aus meiner Sicht - hätte natürlich auch was sagen können, aber ich will nicht immer sagen, mach das, mach jenes.) Er hat gesagt ich hätte halt einfach was sagen sollen, er kann das nicht riechen, dass ich Hilfe brauchte.

Ich brauchte die Hilfe nicht direkt, hab es auch alleine gemacht, aber hätte gewollt dass er halt auch mal sieht, dass er mal etwas machen kann. Ich muss ihm halt jede Kleinigkeit sagen, was und wie man das Gemüse schneidet, dass man es davor waschen muss, dass man einen Lappen vorher auswäscht bevor man ihn benutzt usw.

Und das nervt mich, weil ich ihm alles sagen muss.

Jedenfalls ging’s hin und her und er hat mir eben n Kissen ins Gesicht geworfen aus Wut.

hab gesagt ich rede nicht mehr mit ihm, bis er sich dafür entschuldigt hat.

Hab ich wieder alles verbockt? Er hat gesagt ich war der Auslöser von dem Streit und damit rechtfertigt er halt alle seine Fehltritte. So zum Beispiel wie Wutausbrüche, die teilweise auch nicht okay sind. Und ich will mir dann nichts von jemandem sagen lassen (erst recht), der seine Emotionen nicht im Griff hat. Es wird halt noch mehr aufgebauscht mit seinen Aggressionen gegen Gegenstände (heute mit dem Kissen gegen mich). Das tat nicht weh, und er würde mich auch nie schlagen, aber das ist halt dann auch übertriebenes Verhalten, wenn ich nur etwas genervt war. BITTE KORRIGIERT MICH WENN ICH DAS FALSCH SEHE

Ich bin der Meinung, die Tatsache dass ich genervt war hätte nicht sein müssen. Schon… aber was sich da immer hinten nach zieht, da kann ich dich nicht allein dran schuld sein?

Aber ich kann’s auch nicht beurteilen…

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Warum bin ich so durcheinander?

Hallo zusammen…

Ich habe mich vor ein paar Tagen von meinem Ex getrennt. Wir waren ein paar Jahre zusammen und bereits mehrmals auseinander. Wirklich glücklich war ich nur am Anfang bis zur ersten Trennung (von 3 mit dieser). Danach war es halt nichts mehr besonderes. Klar, die Verliebtheitsphase war dann komplett weg. Man hat das Buch also zweimal gelesen.

Wir hatten keine gemeinsamen Hobbys. Aber klar paar Sachen die wir gern gemacht haben. Wir waren beide eifersüchtig (ich mehr als er) und ich weiß das klingt komisch aber ich finde es nicht schlimm wenn jemand eifersüchtig ist. Mir wäre das sogar wichtig. Solange es gesund ist)

Es hat mich 2 mal betrogen und ich habs verziehen. Ich hatte 0 Vertrauen in ihn. Wirklich gar keines. Er hat oft gelogen und ich habe es rausbekommen. Es gab fast nie Komplimente oder aufmerksamkeiten. Eigentlich so richtig am Anfang der Beziehung. Und dann gegen Ende fast nix mehr.

Ich bin ein Mensch der sehr viel kuscheln mag, romantischer ist und für die Personen die mir wichtig sind, mein letztes Hemd geben würde. Und ihm würde ich es nicht geben. Das ist das einzige wo ich so richtig checke, hey innerlich weiß ich, das passt nicht.

Auf der anderen Seite ist er aber nicht wie alle Männer von heute. Er geht nicht gern feiern und macht lieber schönere Hobbys. Aber er ist unehrlich, fremdgegangen und dann denke ich wieder an früher zurück als er mir so viel Liebe geschenkt hat. Ich wurde noch nie mit so viel Liebe überschüttet wie von ihm. (Ausgenommen Familie)

Ich weiß nicht was ich will.

einerseits bin ich froh dass es vorbei ist und auf der anderen Seite mache ich mir große Vorwürfe, dass es an mir liegt…

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir so perfekt zusammenpassen und wir zueinander gehören. Und keine Lust hab, jemand anderes wieder neu mein Leben erzählen zu müssen. Und dann denke ich wieder dran, dass er sich oft sehr böse zu mir war. Und wie er gelogen hat. Und wie wenig er mich geschätzt hat.

Dazu muss ich sagen, es ist mein erster Freund gewesen. Ich bin unerfahren gewesen und wir sind mehr oder weniger zusammen durch das Ende unserer Jugend gegangen. Ich hatte zuhause auch Probleme und das kannte er dann halt alles. Er kannte mich gut. Aber ich ihn nicht. Ich weiß teilweise was er denkt und auf der anderen Seite, wieder gar nicht…

Ich bin so durcheinander. Meine Gefühle sind gleich Wut gleich Trauer gleich ich will ihn gleich ich bin froh dass es vorbei ist.

Am Ende muss ich nämlich sagen, dass ich mir fast täglich den Kopf zerbrochen habe was er denkt, macht etc. Und das ist auch der Grund warum ich Angst habe, dass ich schuld bin dass es sich ausgeliebt hat.

Was sagt ihr dazu… ich weiß wirklich nicht wo mein Kopf ist..

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Gedanken, Beziehungsprobleme, verwirrt

Ist der Pillenwechsel schuld?

Hey,

Bin nun seit genau 11 Monaten in einer Beziehung mit der perfekten Dame.

Sie ist wirklich die eine für sich. Ich spüre es in meinen Jellies. Und bis vor kurzem ging es ihr auch immer genauso. Es hätte nicht besser laufen können. Nein wirklich jetzt. Wir hatten keine großen Streits, sexuelle Probleme oder gar einfach Kommunikationsprobleme. Nichts dergleichen.

Seit sie aber sie Anti Baby Pille gewechselt hat, haben sich ein paar Dinge verändert. Und das was am meisten auffällt, ist der "Verlust" ihrer Gefühle. Und ich meine nicht nur Gefühle mir gegenüber sondern generell ist sie in letzter Zeit sehr neutral zu jedem Zeitpunkt. Klar gibt es Momente wo sie mal lacht aber sonst nichts.

Sowas hatte sie noch nie. Jedenfalls weiß sie, dass sie nicht nichts mir gegenüber empfindet, aber sie kann mir auch nicht mit voller Überzeugung sagen dass sie mich liebt. Das an sich stört mich gar nicht so extrem, aber ich mache mir jetzt mehr oder weniger Gedanken, da auch nichts vorgefallen ist, was unser Verhältnis irgendwie auf die Probe gestellt hätte.

Wichtig noch zu erwähnen, sie hat nach einer 6 monatigen Pause nun auch am 4 angefangen mit ihrer Ausbildung.

Vielleicht (Hoffentlich) ist es eine Mischung von dem extremen Stress, dem sie so noch nie zuvor ausgesetzt war und einer Aufmischung des Hormonhaushaltes.

Wir setzen jetzt erstmal ab Samstag die Pille ab und verhüten, sofern wir überhaupt Sex haben werden, denn auch die Libido ist stark beeinflusst, mit Kondomen.

Hat irgendwer da Vermutungen/Wissen oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im Vorraus!

PS: Es gibt keinen Beziehungsinternen Grund. Es hat definitiv was mit äußeren Einflüssen zu tun.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin

Er vermisst seine Ex?

Hallo, mein Freund hat eine Ex die immer etwas herumgeistert...und ich wäre sehr froh wenn ihr mir erzählen würdet was ihr tun würdet.

Also heute morgen meinte ich zu ihm, dass ich vermute das er seine Ex vermisst, nicht wegen der Liebe oder so, sondern auf eine andere Art. Er meinte ja, denn er würde es vermissen mit ihr zu reden und niemand würde ihn so gut kennen wir sie. Das sie früher immer bis 4Uhe morgens geredet hätten und all das...wenn er sie was gefragt hätte, hätte sie immer direkt eine Antwort gehabt..

Okay, ich habe es schon lange vermutet. Denn sie ist eigentlich der Hammer. Am Anfang unserer Beziehung hat er sie sehr schlecht darstellen lassen, meinte auch er hätte sich von ihr getrennt - langsam wandelt es sich in eine eher reflektierte Meinung, er meint inzwischen sie habe sich von ihm getrennt weil er schlecht war und alles war seine Schuld, hätte er damals besser gehandelt dann wäre diese Liebe nie kaputt gegangen.

Nagut, ich kann mit ihr nicht mithalten, das habe ich inzwischen verstanden. Sie ist reich, mega hübsch (aber keine arrogante Tussi) eher sehr intelligent. Hat irgendwie was sehr einzigartiges an sich...

Ich habe ihm gesagt das ich es okay fände, wenn er mit ihr wieder Kontakt hat. Er meinte das ginge nicht, denn da wäre nach einer gewissen Zeit mehr von ihr aus und er könnte das auch nicht.

Ich liebe meinen Freund wirklich und ich weiß auch, dass er mich liebt. Aber inzwischen bin ich auch der Meinung daß sie mit ihm ein schöneres Leben hätte als er mit mir. Er ist seit unserer Beziehung auch mega kaputt und müde, hat sich sehr ins negative Verändert ...hat das noch Zukunft? Er meint ja, und das er immer kämpfen wird und wenn er es sich aussuchen müsste, würde er sich für mich entscheiden

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Gesundheit und Medizin

Kann man sich unbewusst entlieben?

Hallo zusammen,

Wir sind 5 Jahre zusammen

Meine Freundin sagt, dass die mich immer noch liebt. Aber kann mir nie erklären, wieso das so bei ihr passiert ist. Bei mir ist es mehr geworden, weil wir gemeinsam waren und sie zu mir gehalten hat. Ihre Meinung: 90% ist die Liebe da. Die ist gedämpft durch allen Umstände. Aber ihre Haltung und Reaktionen haben andere Seiten gezeigt. Die Gespräche waren schön und haben mittlerweile alles abgeklärt.. Sie hatte tatsächlich nie versucht das Gespräch zu suchen, um mich mal zu verstehen und sagt... Ich kann nicht so gut reden wie du...

Während wir gesprochen habe und ich versucht habe, ihre emotionale Lage zu verstehen, ist es ihr bewusst geworden, dass die liebe bei 90Prozent ist. Sie sagt selbst, dass die bewusster durch das Leben gehen will, was ich sehr gut finde. Sie hat mich in den Gesprächen mindestens 3 mal angelogen und im Gespräch, wurde es ihr bewusst, mit ihrer Liebe.

Die sagte ich werde ab jetzt immer ehrlich sein. 1 Tag später kam die nächste Lüge... Keine schlimme... finde Ehrlichkeit gehört zu einer Beziehung.

Statt zu zeigen das man Reue hat, dass die gelogen hat und sich bewusst distanziert hat, sagt die dass die große schuldgefühle hat. Sie konnte die schuldgefühle auch nicht erklären. Aber auch nicht erklären wieso ich so verletzt war. Es fühlt sich wie Desinteresse an, obwohl die genau weiß, wie ich zur Ehrlichkeit stehe.

Und ich war kein Engel. In den ersten 2 Jahre, habe öfter Abweisungen gegeben. Habe es bereut und sehe die Verantwortung in der Hinsicht bei mir. Ich hätte alles früher ansprechen sollen, sowie auch meine Ängste abzuklären. Sowas macht was mit einem Menschen... aber immer gesagt wie glücklich ich sie mache.. habe mich daran gewöhnt anscheind

Tatsächlich muss man sagen, dass wir in der Kommunikation stark unterschiedlich sind. Und meistens nie die Probleme besprochen haben.

Ich möchte die Beziehung und die auch... aber wie bewusst ist man sich wirklich...lohnt es sich.?

Ps: die meinte zu Beginn es hat nur was mit der Arbeit und sich selbst zu tun..

Bin verwirrt

Gefühle, Beziehungsprobleme

Freund nervt / stalkt?

Hey :)

Und zwar wollte eine Bekannte von mir ihren Bekannten mit mir verkuppeln.

Wir haben uns 1 Mal persönlich getroffen.

Seitdem hängt der Typ wie eine Klette an mir und nervt einfach nur noch extrem.

Er schreibt mir jede Kleinigkeit wie : ich füttere meine Katze jetzt , ich koche jetzt , ich esse jetzt also locker 10 Nachrichten am Tag.

Ich hatte letztens in meinem Status , dass ich bald in den Urlaub fahre und er schrieb sofort : wann und wohin fährst du ? Ich komme mit.

Er stande jetzt schon einmal unangemeldet an meinem Arbeitsplatz und hat unser Betriebsgelände betreten als Fremder.

Er weiß wo ich arbeite , aber nicht genau wo ich wohne , nur die Stadt .

Wenn ich ein Treffen verneine , meint er sofort er kommt wieder zu meiner Arbeit um mich mal wieder zu sehen oder er kommt in mein Dorf und fragt die ganzen Leute ob die ihn sagen können wo genau ich wohne.

Daraufhin habe ich ihm klar gemacht, dass das Stalking ist und ich ihn anzeige , falls er mir nochmal auflauert.

Zudem schreibt er mir ständig , dass wir ja zusammen sind und unsere Eltern Mal kennenlernen sollten , obwohl ich nie gesagt habe , dass ich was von dem will.

Er lebt in seiner Traumwelt , fernab der Realität.

Er schreibt mir auch ständig nach dem 1. Treffen , dass er gerne mit mir schlafen würde und so einen Mist.

Ich würde ihn ja gerne einfach blockieren aber dann steht er 100% wieder irgendwo und ich weiß nicht ob das dann friedlich abgeht.

Am Anfang habe ich ihm geschrieben , dass bei mir Mal eingebrochen wurde vor ein paar Jahren.

Und er schrieb sofort zurück : Ich komme bald zu dir auf Arbeit wenn du alleine Nachtschicht hast und breche bei euch ein und entführe dich, damit ich Zeit mit dir verbringen kann.

100% Einfühlungsvermögen 👍.

Er ist echt so ein richtiger Psycho mit 0 Empathie.

Also was meint ihr , wie soll ich die Sache am besten beenden?

Beziehungsprobleme, Stalking

Ex geht nach trennung feiern?

Hey,

vorab möchte ich sagen, mein Ex und ich hatten lange eine on off beziehung. Waren auch schon 3 Monate getrennt, weil er mir Fremdgegangen ist, sind aber dann wieder in Kontakt gekommen und hatten F+, weil ich keine Beziehung mehr eingehen konnte, weil ich noch von paar Dingen verletzt war und ihn trotzdem über alles geliebt habe.

Ich habe gemerkt ich war emotional abhängig und an der körperlichen Bindung noch festhalten.

Vor 6 Tagen haben wir den Kontakt endgültig abgebrochen, kam von beiden Seiten, da es nicht mehr funktioniert hat und tägliche toxische Streitereien sich nie geändert haben.

Er hat alles versucht um es wieder gut zu machen, aber ich konnte eben die Sachen nicht vergessen die er mir angetan hat.

An dem Tag, wo ich es beendet habe bei ihm, hat er angefangen zu heulen aber hat mich diesmal gehen gelassen und ist mir nicht mehr hinterher gerannt.

Nachdem ich gegangen bin, hatte ich 2 verpasste anrufe von ihm. Hab ihn aber direkt blockiert.

An dem gleichen Abend erfahre ich wie er im Club chillt, feiert und wieder richtig vielen Frauen folgt.

Auf seinem Insta, postet er Bilder im Club, von Frauen und folgt täglich richtig vielen Frauen, die eine ganz andere liga von mir sind und gut aussehen.

Mir tut es weh, das er mich direkt aus seinem Leben gelöscht hat. Ich habe nie verstanden, wie so etwas überhaupt gehen kann, vorallem wenn man als Mann um seine Frau kämpft aber mach der Trennung andere hat. Hat es einen bestimmten Grund, warum Männer so etwas machen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Ist es okay, Schluss zu machen?

Guten Abend zusammen!

Also ich habe eine feste Freundin, jetzt schon seit 1 Jahr und ca. 8 Monaten. Sie liegt mir sehr sehr am Herzen, ich liebe sie. Aber nicht auf die Weise wie sie mich liebt. Das habe ich mit der letzten Zeit dazugelernt und ich möchte auch nicht auf Einzelheiten eingehen. Jedenfalls liegt es mir seit Wochen/Monaten, vlt sogar länger schon ein wenig im Magen. Ich bin momentan 15 Jahre alt, sie 18. Sie hat ziemlich viele familiäre Probleme und momentan fehlt ihr die Motivation für ziemlich alles. Im Gegensatz zu ihr gehe ich noch einige Jahre zur Schule und habe momentan viel Stress. Es macht mich also ziemlich fertig, also möchte ich es irgendwie zwischen uns beenden auf einer guten Weise, ich kann ihr nicht länger soviel vormachen. Leider ist das sehr schwierig für mich, sie liebt mich sehr und meinte "für immer", aber sie ist sich wirklich sicher, nicht so eine komische Kinderbeziehung. Noch dazu hat sie relativ wenige Bezugspersonen und viele haben sie derzeit einfach stehengelassen. Das kann ich doch nicht auch noch-

Die Trennung wäre sehr schwierig, wir haben uns täglich gecschrieben, nicht normal, nein, jeden Morgen, jeden Abend einen Text und sonst nicht online gehen, ohne zu antworten, etc. Wir sind sogesagt jeden Tag 60% unseres Tages füreinander. Außerdem wirkt ihre Stimmung sehr auf mich, wenn es ihr nur ein wenig nicht gut geht, kleine Kopfschmerzen, mein Tag ist kaputt. Ich möchte nicht, dass sie sowas weiß, dafür kann sie ja nichts. Das ist schließlich mein Fehler. Sie meint oft, dass sie ohne mich nicht mehr leben kann usw., ich kann einfach nicht mehr, so viele Nächte geweint bis halb umgekippt, ich will sie nicht verletzen. Sie meint es gäbe niemanden außer mich jemals und ich bin ihre Welt etc. Ich bin wikrlich die einzige Person für sie und versteht mich nicht falsch, sie ist auch meine einzige Person. Aber halt nicht auf diese Weise. Das Ding ist, dass ich weiß, dass es für mich dsd Beste wäre Schluss zu machen, aber ich hätte danach auch sehr viele Gewissensbisse, weil ich sie gerade in einer sehr schwierigen Zeit so fertig gemacht hätte, egal ob wir Kontakt abgebrochen hätten oder einfach nur Beziehungsabbruch. Ich hab Angst, wie es dann mit ihr weitergeht und ob sie damit umgehen könnte. Bei einem kleinen Konflikt letztens hat sich das sehr übel auf sie ausgewirkt, weil ich sie verletzt habe, weil ich einfach am Ende war und Wut entstanden ist. (Natürlich keine Entschuldigung dafür)

Sie ist so eine wundervolle Person und hat schon so viel durchgemacht, so würde sie denken es gäbe keine wirkliche Liebe oder so und sie hätte etwas falsch gemacht, dabei gibt sie wirklich ihr Bestes für mich und das tut mir so leid, bei ihrer ganzen Mühe für mich-

Mit diesem schlechten Gewissen könnte ich nicht leben :( wir hatten uns soviel versprochen

Tut mir leid für mögliche Rechtschreibfehler, vielen Dank für jede Antwort!

PS: Fernbeziehung, 2mal getroffen

Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, Freundin, Partnerschaft, Psyche, LGBT+

ich vermisse ihn, nicht nur liebestechnisch?

ich hab in meinem Leben schon extrem viele Männer gedatet aber vor 2 Monaten hab ich einen kennengelernt, mit dem hab ich mich so extrem gut verstanden wie noch nie mit einem

wir waren uns von der Persönlichkeit her von Anfang an so ähnlich
es hat ziemlich gut gepasst zwischen uns. Einziger Nachteil, nach einer Woche ging er nach England, Auslandssemester.

Wir haben nach wie vor täglich telefoniert und geschrieben und letztes Wochenende haben wir ihn besucht.
An diesem Wochenende hatten wir ein Gespräch. Er ist sich nicht sicher momentan mit Beziehung usw. da ihm so viel durch den Kopf geht. Wir schauen dann im Februar wie es weiter geht, wenn er wieder zuhause ist.

Aber irgendwie hat mich das so arg verletzt. Ich vermisse ihn so sehr. Bei unseren täglichen Videotelefonaten hab ich teilweise Tränen gelacht. Noch nie hat mich ein Mann so sehr zum Lachen gebracht wie er. Wenn es mir schlecht ging, konnte ich mit ihm reden und es ging mir wieder gut. Seit meiner Rückkehr haben wir keinen Kontakt gehabt, ich hab mich aber auch nicht mehr bei ihm gemeldet, weil mir seine Worte echt weh getan haben, vor allem da er am Anfang damals noch viel begeisterter von mir war, als ich von ihm.
Er fehlt mir so sehr, nicht nur liebestechnisch, sondern auch als Freund...

Was soll ich tun? Ich will ihn nicht nerven....Ich vermisse es, mit ihm zu lachen...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs

Ist ein Videoanruf fremdgehen/ wie würdet ihr reagieren?

Hallo, ich bin 21 Jahre alt, mein Freund 23. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und haben einen 5 Monate alten Sohn und wohnen seit dessen Geburt zusammen.

Jetzt zum eigentlichen Thema:

Ich wollte auf dem Handy meintest Freundes nach einem Kuchenrezept suchen. Sein Handy ist so unsortiert, dass ich einfach satt auf Safari auf Chrome geklickt habe. Das mache ich sonst nie.
Wie es so kommen mag habe ich mich dann auf der „Inkognito“ Seite wiedergefunden.
Was war auf? Porno Webseiten.
Pornos an sich stören mich nicht. Das weiß er. Aber was mich so verstört hat war eine Seite, auf der er auf dem Profil von einer Frau war.
Direkt auf diesem Tab , konnte man mit dieser Frau Chatten und Videoanrufe machen.

Ich habe mich bisher nicht getraut ihn darauf anzusprechen, weil ich nicht weiß was ich sagen soll oder überhaupt darüber denke.

Es trifft mich schon sehr, dass er mit der telefoniert und chattet… es fühlt sich an als hätte er mich betrogen und dann doch nicht. Zudem verstehe ich nicht wieso er das macht, wir haben so ziemlich täglich Sex. Mindestens 2 Mal die Woche, kommt eben drauf an wie der Kleine schläft.

Was meint ihr? Wie würdet ihr reagieren und meint ihr ich über dramatisiere?

Bitte kein Hate oder Kritik, dass ich an seinem Handy war. Das ist bei uns beiden ausdrücklich in Ordnung! Ich darf an Seins und er an meins!

Männer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

Wie soll ich mich für meine Zukunft entscheiden stehe grad unter einer schwierigen Entscheidung?

Ich weiß nicht mehr weiter ich (w)16 mein Freund (m)18.So die Geschichte fängt an vor 2/1 Jahren haben wir uns auf Houseparty kennengelernt anfangs haben wir nur geredet und so getan als wollten wir was voneinander der Kontakt hat sich aber aufgelöst wir schrieben zwar ab und zu mit einander aber nie wirklich wieder in Kontakt gekommen.Dann vor paar Monaten schrieb er mich an und wir lernten uns diesmal besser kennen.Wir hatten beide Interesse einander worauf hin wir uns nach einem Monat trafen alles schön und gut aber jetzt kommt das eigentliche problem beim treffen schon habe ich gemerkt das ich diesen typen nicht liebe aber trotzdem war ich an ihn gebunden.Nach der Zeit so ungefähr 4 Monaten brach sehr oft Streit ein bei uns weil wir Charakterlich sehr sehr verschieden.Ich bin eine nicht so ernste person wobei er hingegen viel ernster als ich ist und genau das ist was nicht zu uns passt.Schließlich trennte er sich an einem Zeitpunkt wo ich angefangen habe ihn zu Lieben das brach sehr mein Herz aber damit musste ich leben nach 2 Monaten ging es mir aber besser.Plötzlich meldete er sich und meinte das er es bereut bin nicht drauf eingegangen dann hatten wir ein sehr tiefgründiges Gespräch es kam also dazu das wir uns versöhnten.Er liebt mich,macht gerade seine Ausbildung fertig seine Familie ist auch gut.Ich weiß nicht ob ich ihn Liebe,mache gerade mein Abi und komme auch nicht aus einer guten Familie aber trotzdem Liebe ich meine Familie aber ich glaube er würde damit nicht klarkommen also ich habe ihn gewarnt er will mich trotzdem mit mir das durchmachen das einzige was mich hindert an diesen Typen ist unsere verschiedene Art ein beispiel dazu ist Er fragte mich heute wo wir uns treffen sollen meine auf lustig vor Spielhalle oder Tipico ;) er wurde einfach sauer auf mich.oftmals macht er mich fertig manchmal möchte er das wir ernst reden das machen wir dann aber er lässt mich nie ausreden er versucht mich nicht zu verstehen weil er behagt auf seine Meinung.sein bild besteht aus ein Typisch türkischen agressiven eifersüchtigen sturen Mann was auf keinen falls rassisch gemeint ist bin selber Türkin aber ich bin eine Geduldige Selbstbewusste verrückte und nette Türkin.Ist es richtig so einen zu heiraten oder lohnt es sich nicht vielleicht gibt es Leute die das gleiche durchgemacht haben und mir helfen können ich danke jetzt schonmal für eure Hilfe und Antworten :))

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Crush

Partner ruft nicht an während Krankenhausaufenthalt?

Hallo zusammen,

Ich bin seit ca. 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. 

zwar haben wir schon einen längeren Zeitraum heftige Streits, diese haben sich aber seit einer Zeit relativ gelegt.

(Es ging hauptsächlich um unsere Trennung vor ca einem Jahr, denn als ich zum Beispiel meinte “mir ist es wichtig dass…” kam als Antwort meist “ich kann da doch eh nix machen” oder “übertreib mal nicht” )

Sie beteuerte mir sich zu ändern und so lief das die erste Zeit auch relativ gut. 

Sie schreibst ständig, dass sie für mich da sei. Und fragt auch ständig wie es mir geht.

Aber als ich vor einer Woche im Krankenhaus war (Bein gebrochen) da schrieb sie andauern sie sei für mich da aber rief nicht einmal an.

Im selben Zeitraum traf sie sich auf einem Event mit Mitarbeitern (Betriebsbezogen) und ein Freund und eine Freundin von mir wurden spontan auch eingeladen.

Bei einem Telefonat erzählte sie mir dann was alles auf dem Abend passiert war und erwähnte nebensächlich “ah und ich treffe mich morgen mit deinem Freund”. 

Es hat mich sehr verletzt mit zu bekommen, dass sie nicht die Zeit/Möglichkeit hatte mich auch nur für 2 Minuten an zu rufen aber stattdessen treffen mit anderen Jungs geplant hat.

Gesprochen haben wir auch darüber und sie meinte dazu “ich dachte im Kh hast du kein wlan (wegen WhatsApp). Über normal an zu rufen ist mir in dem Moment nicht gekommen”

Ich weiß nicht was ich davon halten soll..

Im Voraus schon mal vielen lieben Dank für eure Räte 🙏

Beziehungsprobleme, Eifersucht

Brauche ich psychologische Unterstützung?

Hallo zusammen,

Meine Ex-Freundin hat unsere Beziehung nach 2 1/2 Jahren beendet. Beide Parteien haben in der Beziehung Fehler gemacht, ich konnte meine im Nachhinein einsehen und habe für mich selber daran gearbeitet. Sie, ihrer Meinung nach, hat nie Fehler gemacht. Das soll jetzt aber auch nicht das Thema sein.

Ich habe die Trennung wirklich nicht gut verkraftet und habe beinahe jeden Tag geweint. Ich hatte schon einige Beziehungen, jedoch war diese hier, was meine Gefühle angeht, am Intensivsten.

Nun zum eigentlichen Anliegen:

Ich erzählte Ihr im Vertrauen, dass ich es als Kind nicht leicht hatte. Dass ich wenig, bis keine mütterliche Liebe erhalten habe. Keine Umarmungen, keine Küsschen, kein "ich habe dich lieb". Ich musste mich als Kind viel lebst beschäftigen.

In einem Gespräch 1-2 Wochen nach der Trennung sagte Sie mir dann, ich sei psychisch Krank und dann 3-4 Wochen nach der Trennung, schrieb Sie mir:
"Und denk wirklich mal darüber nach, dir psychologische Unterstützung zu suchen. Bei allem was du mir erzählt hast, gibt es ohne Ende aufzuarbeiten, alles Ballast, den du bis heute mit dir rumträgst und sich in deinen Verhaltensweisen widerspiegelt und was letztlich zu dieser Situation jetzt geführt hat."

Nach dieser Nachricht war ich dann auch an meinen Grenzen. Welche Verhaltensweisen Sie genau meinte, kann ich nicht nachvollziehen. In der Coronazeit, wurde ich vermehrt süchtig am PC zu spielen und habe Sie dadurch vernachlässigt, war oft unzufrieden mit mir selber und daher manchmal auch launisch. Das konnte ich mir auch eingestehen und bin davon komplett los, finde jedoch keinen Zusammenhang mit meiner Kindheit.

Ich bin mir jetzt selber nicht mehr im klaren, ob ich ein großes Fass aufmachen und mir Beistand suchen soll oder ob Sie ggf. zu unrecht so etwas geschrieben hat. Könnt ich mir da evtl. helfen? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zumindest konnte ich nach dieser Nachricht die Trennung besser abschließen und bin auch vom zocken komplett losgeworden. Ebenso will auch nicht über meine Exfreundin herziehen, daher habe ich auch nicht viel über Ihre Verhaltensformen geschrieben. Respekt gegenüber der anderen Person ist mir noch immer sehr wichtig.

Trennung, Beziehungsprobleme

Was tun wenn Freundin körperlichen Kontakt abblockt?

Bevor ich zum Problem komme erstmal meine Meinung damit keiner denkt ich würde nur Sex wollen: Körperlicher Kontakt und Sex sind zwar nicht alles, aber Sex und Beziehung gehören unweigerlich zusammen, denn näher kann man sich als Paar nicht sein.

Meine Freundin (seit 3 Monaten) und ich hatten weder Sex, noch körperlichen Kontakt (bzw. kaum, nur selten). Egal ob bei ihrer Brust, ihrem Bauch oder beim oberen Teil ihrer Beine bzw. oder dazwischen, sobald ich meine Hand in die Nähe lege, zieht sie sie sofort weg oder dreht sich so weg, dass ich nichtmehr rankomme. Doch ich habe alle diese Stellen bereits berührt, kann nicht daran liegen, dass sie nicht für so etwas bereit wäre. Viel eher habe ich das Gefühl, dass sie Komplexe mit ihrem Körper hat. Wenn ich ganz selten mal ihre Brüste berühren darf, dann bloß unter der Bedingung, dass ich es ja unter dem T-Shirt mache, sodass ich diese nicht sehen kann und warum ich ihren Bauch nicht berühren darf, würde sich dann auch erklären. Beim Thema Sex sagt sie, sie wäre zwar bereit, aber nur wenn sie dabei ein Oberteil tragen darf. Es ist nicht so als hätte ich kein Verständnis für so etwas, aber ich bin jemand der in einer Beziehung sehr viel Nähe und Zuneigung braucht und so unter anderen seine Liebe ausdrückt und wenn ich bei jeder Berührung sofort weggedrückt werde, fühle ich mich danach zurückgewiesen, verletzt selbst wenn ich weiß dass nicht ich das Problem bin. Natürlich habe ich auch mit ihr darüber gesprochen, doch wenn ich sage, dass ich sie so perfekt finde wie sie ist und was mein Problem ist bzw. wie abgestoßen ich mich fühle, kommt von ihr bloß: "Das hast du zu akzeptieren, ich fühle mich unwohl dabei und es ist MEIN Körper." Womit sie natürlich grundlegend auch recht hat. Nur ist man meiner Meinung nach nicht bereit für eine Beziehung wenn man jeglichen körperlichen Kontakt als abstoßend empfindet und diese funktioniert leider nicht wenn sich eine Person dauerhaft zurückgewiesen fühlt und seine Liebe nie so "ausleben" kann wie er gerne möchte. Meine Frage ist jetzt, was kann ich tun, damit sie körperlichem Kontakt gegenüber offener wird, diesen genießen kann und sich nicht gleich unwohl bei jeder Berührung fühlt. Denn es ist echt belastend für mich, wenn ich mich immer schlecht und ungeliebt fühlen muss, wenn ich ihr näher komme, oder wie ein schlechter Freund, weil ich das Gefühl habe, sie in eine unangenehme Lage zu bringen und unter Druck zu setzen. Mir ist körperlicher Kontakt, Bestätigung nunmal sehr wichtig, aber mehr als normales umarmen, bisschen kuscheln und küssen (aber auch nur wenn ich es auslöse) ist meistens nicht drin, obwohl das zu einer Beziehung dazu gehört und es auch eine viel stärkere Bindung aufbaut, wenn man sich überall berühren kann und nackt gegenüber zeigen kann bzw. keine Hemmungen vor der anderen Person haben muss, sodass man sich in der Gegenwart der anderen Person immer wohl fühlen kann. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Freundin hat keine Lust auf Sex?

Hey, ich hätte da mal eine Frage:

Ich 20 und meine Freundin 19 sind seit zwei Jahren zusammen und hatten am Anfang der Beziehung bis zu fast jeden Tag Sex. Ich habe sie lieben und schätzen gelernt und liebe sie wie keine zweite Person.

Nun gibt es aber ein Problem. Seit etwas mehr als paar Monaten hat sie eigentlich nur noch ganz selten mit mir zu schlafen und weist mich immer zurück. Ich bin aber ein Mann der sexuell sehr aktiv sein möchte und fühle mich in der Blüte meines Lebens.

Sie ist auch nicht der Art Mensch der mir erlauben würde mir anderen Frauen zu schlafen, was bedeutet das sie mir meine Sexualität regelrecht entzieht. Deswegen war ich die letzte Zeit auch nicht immer so gut gelaunt weil ich mich nicht bestätigt fühle. Ich habe das natürlich auch schon mal angesprochen aber sie hatte für meine Sicht 0 Verständnis. Sie meinte ich würde sie nur wegen des Sex Lieben, was absoluter bullshit ist. Ich bin der netteste Freund den man sich vorstellen kann. Ich schenke ihr urlaube mache ihr Geschenke, bin immer für sie da wenn sie einen anstrengenden Tag auf arbeitet etc. .

Aber so langsam sehe ich es nichtmehr ein immer der laufbursche zu sein, aber für den Sex nicht gut genug zu sein…

jetzt habe ich vor ein bis zwei Wochen eine Studentin aus meinen Kurs kennengelernt. Eine Blondine mit blauen Augen und einer kranken Figur. Sie hat mich angesprochen und mich nach meiner Nummer gefragt. Ich bin kurz davor mit ihr ins Bett zu steigen, da ich in meiner Beziehung nicht kriege was ich will, aber ich weis auch das das die letzte scheis Aktion ist. Ich habe nur langsam das Gefühl das das die letzte Chance ist meine Beziehung zu retten, weil ich meine Freundin sonst sehr liebe. Nur diese eine Sache ist für mich halt sehr gravierend und meine Partnerin zeigt für mich einfach kein Verständnis… habt ihr Tipps wie ich unser Sexleben verbessern könnte, oder was ich tun soll? danke!

Mädchen, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Libido, Liebe und Beziehung, Untreue, kein-sex

Unsicherheit in der ersten Beziehung, mache ich alles richtig?

Ich (w/17) bin seit einem Monat in meiner ersten Beziehung (mit m/17 und wir kennen uns schon sehr lange und haben beide seit etwa vier Monaten aufeinander gestanden). Ich bin eigentlich die ganze Zeit sehr glücklich gewesen, bis meine beste Freundin (von etwa 7 Jahren) meinen Freund kennengelernt hat. Sie hat mir als er weg war ihre ehrliche Meinung gesagt und meinte dass sie mir damit die Augen öffnen wolle. Sie hat gesagt, dass wir überhaupt nicht zusammen passen, wegen Vorlieben im Leben, Religion (er ist recht streng katholisch und ich bin atheistin), Kleidung, Charakter, etc. Auch wenn besonders ich das nicht so sehe, meint sie auch (was auch zwei Freundinnen vor ihr gesagt haben), dass er nicht auf meiner Liga wäre.

Ich habe das alles vorher nicht wirklich sehen wollen, wobei ich natürlich dennoch auch sehe, dass wir recht unterschiedlich sind. Ich finde es jetzt schwierig mir eine Zukunft mit ihm vorzustellen, aber habe das Gefühl dass ich niemals mit ihm Schluss machen könnte.

Außerdem ist meine "Schmetterlinge im Bauch" Phase schon vorbei, und das schon nach einem Monat Beziehung. Ich habe das am Anfang sehr stark gefühlt, jetzt aber überhaupt nicht mehr. Ich kann mir die Frage nach wahrer Liebe also nicht selber beantworten.

Was ich aber weiß ist, dass ich seine Nähe unfassbar schätze und liebe. Ich liebe es Zeit mit ihm zu verbringen und zum jetzigen Zeitpunkt wäre es mir recht egal ob er "in meiner Liga ist" und ich sehe es auch nicht unbedingt so wie meine Freundinnen.

Würde ich es also richtig machen ihm erstmal noch eine Chance zu geben? Vielleicht dauert es einfach länger sich wieder eine Zukunft vorzustellen, so wie ich es vor einer Woche noch konnte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Wie über Sie hinwegkommen und was war es überhaupt?

Mein Herz ist aktuell gebrochen und ich weiß nicht wie ich aus diesem Loch wieder rauskommen soll. Ich habe eine starke Familie und tolle Freunde hinter mir, die ihr bestmögliches geben, aber sobald ich allein bin und Zeit habe, kann ich es nicht lassen Bilder, Texte oder Lieder von uns anzuhören und mich zu fragen, warum das alles enden musste. Wir haben uns Anfang des Jahres auf der Arbeit kennengelernt. Sie (21) ist in ihrer Ausbildung vor an unsere Zentrale routiert, wo direkt daneben unsere Abteilung ist. Ich (27) hab anfangs immer mal wieder mit ihr geredet, bis es angefangen hat, dass wir Pause miteinander gemacht haben. Sie war unglücklich in ihrer Beziehung und hat mir immer mehr anvertraut.

Einen guten Monat später hat sie sich getrennt und es dauerte nicht lange bis wir das erste mal miteinander was hatten und es alles sehr schnell ging. Wir hatten die wohl schönsten 4 Monate, die ich seit langen hatte. Wir waren innig und alles schien perfekt, bis ihr Ex immer mal wieder Annäherungen versuchte und ihr schnell alles zu viel wurde. Sie sagte mir im Juli, dass sie noch keine neue Beziehung eingehen kann. Das erste Mal war ich am Boden, da bis dato eher die Frage war, wann wird es offiziell und nicht ob.

Es dauerte gut 4 Wochen bis wir uns wieder annäherten und uns einigten uns keinen Stress zu machen und einfach den Moment zu leben und wieder pendelte es sich ein und wir hatten eine tolle Zeit, wo auch sie sich oft verhielt als wären wir schon in einer Beziehung, schrieb mir Texte usw. Hatte mein Bild bei ihr im Zimmer usw. Es gab immer mal wieder kleinere Diskussionen, wo es von ihrer Seite hieß „wir sind ja nicht zusammen“ aber einen Tag später war wieder alles toll und sie hatte sogar oft Eifersucht, wo ich hätte sagen können „wir sind ja nicht zusammen“, aber ich war und bin noch nie so verliebt gewesen.

Jetzt nach fast 8 Monaten, kam ich aus meinem Urlaub. Wir haben telefoniert und es war ja so blöd ohne mich an der Arbeit und sie hat mich vermisst und ist froh wenn ich wieder da bin( sie wollte mich vorher garnicht gehen lassen)

Daraufhin sprach ich das Thema nochmal an, ob wir es jetzt nicht bald offiziell probieren wollen. Einen Tag später hätte ich sie unter Druck gesetzt und es war wieder alles zu viel. Sie kann und will noch keine neue Beziehung und sie hat Gefühle, alles war echt und ehrlich, aber es reicht nicht komplett, da die 3 Jahre Beziehung Sie fertig gemacht haben und sie nie Zeit für sich hatte. Sie will nun getrennte Wege gehen.

Wir haben nun 2 Wochen einen Cut.Vergangene Woche kam sie an und fragte mich aus dem nichts, ob wir nicht doch wieder mal eine Pause verbringen wollen. Ich fragte sie dann, dass sie doch Zeit für sich und Abstand brauch von Type allgemein. Sie meinte ja es gibt eventuell nur einen der es ändern könnte (sie meinte mich). Bisher lief aber nichts mehr und wir haben auch nichts mehr gemacht. Die Frau ist heute so und morgen so und ich bin am Ende.

Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin

Ich will Schluss machen aber es geht ihm so schlecht?

Hallo :)

Es fällt mir mega schwer überhaupt so etwas hier zu schreiben, aber ich brauche ganz dringend euren Rat…. Ich habe seit drei Monaten einen Freund und wir haben eine Fernbeziehung. Das Ding ist: ich bin total unglücklich… Er ist seit Anfang der Beziehung sehr launisch, besitzergreifend, wird oft laut mir gegenüber, versucht mich gezielt eifersüchtig zu machen und ist sehr impulsiv und damit komme ich im Allgemeinen gar nicht klar- in der Kennlernphase war er anders. ich habe das Problem bereits mehrfach angesprochen, von ihm aus wurde es immer schlimmer und meine Gefühle wurden weniger. Aufgrund dessen möchte ich gerne Schluss machen. Er jedoch hat im Moment eine unglaublich schwere Phase: Vor einer Woche ist ein Familienmitglied von ihm gestorben, das ihm sehr nahe stand… Ich habe versucht ihm mitzuteilen, dass ich die Beziehung mit ihm beenden möchte und er hat angefangen zu weinen und meinte, dass ich das Einzige bin was ihm aktuell Kraft gibt…und heute morgen kam die Diagnose dass ein weiteres Familienmitglied nur noch wenige Monate zu leben hat. Ihm geht es dementsprechend.

Versteht ihr was ich meine? Ich weiß dass er mich aktuell braucht aber ich möchte auch nicht so unfair sein und ihm in dem Glauben lasse, immer noch mit ihm zusammen zu sein weil ich es möchte. Auch wenn er mir leid tut. Aber auf der anderen Seite sagt er mir zwischen seinen Wutanfällen oft dass er noch nie jemanden so sehr geliebt hat wie mich (JA NACH 3 MONATEN) und wie sehr er mich aktuell braucht um nicht aufzugeben.

Habt ihr eine Idee wie ich handeln soll?

danke fürs durchlesen :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft

Ich war jahrelang Single und hab jetzt eine Beziehung nach der anderen?

Ich war bis ich 21 war Single und hatte nur ONS und gelegentlich was mit dem am Laufen.

Dann auf einmal hab ich immer irgend jemanden gedatet aber mit den Wenigsten hielt es länger als 2 Monate (außer ein mal).

Warum ist das auf einmal so? Bin ich dazu bestimmt Single zu sein? Immerhin war ich es 21 Jahre lang und hab in den 21 Jahren nie versucht es zu ändern.

Jetzt bin ich 25 und in letzter Zeit hab ich irgendwie alle paar Monate jemand Neuen.

Erst jetzt: Hatte diesen Sommer einen Freund, mit dem hielt es nicht und wir haben uns nach 2 Monaten getrennt (war schwierig zwischen uns mit kultuerellen Unterschieden usw.)
Und ich hab total schnell jemand Neuen kennengelernt. Alle haben mich gefragt wies mir mit xy geht und ich antwortete dass es vorbei ist, ich aber jemand Neues habe.

Jetzt ist es mit dem Neuen aber doch noch nicht so fix wie ich dachte, weil er im Ausland ist und erst Ende Jänner zurück kommt. Wir telefonieren seit ein paar Tagen auf einmal auch nicht mehr so viel.

Es ist mir so peinlich, dass es schon wieder mit wem aus ist.
Soll ich mein Leben wieder so leben wie vor meinem 21 Geburtstag? Also einfach nicht mehr daten und damit leben dass ich komplett abstinent lebe und mich nur mit Freunden und Hobbies beschäftige, auf die Gefahr hin, dass ich für immer single bleiben werde?
Damit bin ich zwar nicht glücklich aber ich erlitt in den letzten 4 Jahren alle paar Monate mal riesen Enttäuschungen mit Männern und das obwohl eigentlich ziemlich viel Männer auf mich stehen, dennoch klappts nie und ich kann mir einfach nicht erklären warum.

Jahrelang wollte ich niemanden und jetzt wo ich langsam wirklich gerne mal eine Beziehung hätte klappts nie...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie gehe ich mit meinen Gedanken gegenüber meiner Ex Freundin um?

Hallo,befinde mich momentan in einer Selbst Optimierungsphase, da ich durch meine Ex Freundin gemerkt habe, dass ich eine negative Einstellung zu meinem Selbstwertgefühl besitze.Ich war mit dieser Dame nur rund 2,5 Monate zusammen ,habe von heute auf morgen meine Beziehung von über 10 Jahren, in der ich nicht mehr zufrieden war, beendet. Es ist viel Drama gelaufen , mit der letzten Frau. So stand sie nachts vor meiner Türe, als sie merkte dass ich die Beziehung beenden wollte. Sie griff mich an , beschuldigte mich in Ihrer Wohnung der Vergewaltigung ,weil ich gehen wollte, weil sie reden wollte, obwohl sie vorher meinte , dass sie keine Gefühle mehr hätte. Wofür muss ich dann reden? Sie ging soweit , dass sie von einer Schwangerschaft erzählte. Wir trafen uns nochmal Ende August um über dieses Thema zu sprechen. Insgeheim wusste ich , dass dies nur ein Druckmittel war.Wir hatten 2, 3 mal noch etwas miteinander gehabt. Sie sprach auch von Beziehung, während ich etwas abweisend war und auf einen Arzttermin wartete, den sie ankündigte um danach eine Entscheidung zu treffen. Ich wollte einen Schlussstrich ziehen, war aber einfach einfach zu geil auf sie um das offen zu schreiben. Es endete ,nachdem sie feiern gehen wollte und sie sich meiner Meinung nach, wie eine Schla... verhielt. Sie prahlte auch ständig damit, wer nicht alles noch hinter ihr her sei. Dies ignorierte ich, da ich der Meinung war, dass dies zur Vergangeheit gehörte... Sie blockte am nächsten Tag ab und ich ließ mich emotional darauf ein, obwohl ich für mich bereits entschieden hatte, dass ich sie streichen muss, gerade nach dieser Babynummer, dies sagte ich ihr auch noch, dass ich dies davon abhängig mache... Alles chaotisch. Danach tauschten wir noch ein paar Mails aus, ich hielt den Mythos bewusst noch am Leben, weil es mir auch irgendwo gefiel. Danach war ich wieder vermehrt bei meiner Langzeitfreundin, die involviert war.So gab mir diese auch immer wieder infos, von ihrem Instagram profil. So auch eine Aktion von ihr , als sie wohl psychopatisch vor der Haustür eines Jugen Mannes stand , der ihr nach 1 " Date" einen Korb gab. Er war wohl etwas stabiler als ich , in der Situation und ließ sich nicht auf weiteres ein. Die Geschichte endete damit, dass sie angeblich abgetrieben hätte, da ich sowieso ein Looser wäre.Ich schrieb ihr, das ich mit einer Bi Polaren Narzisstin,kein Kind haben wollte und sie sich lieber um ihre Tochter kümmern soll, als durch die Gegend zu fahren und die Beine breit zu machen. habe emotional reagiert,obwohl ich die meiste Zeit daran dachte, wie ich aus der Nummer wieder raus komme. Ich hatte diese paar Wochen weder Rückrad,noch Selbstliebe.Sehe dies als Erfahrung an.Trotzdem schwirrt sie noch in meinem Kopf rum. will dies nicht verdrängen und denke, dass dies nach dem letzten Kontakt , von vor 1 Monat auch ok ist.vlt gibt es ähnliche Erfahrungswerte, wie ich diesen Geist, der mehr Ego wie Frau ansich ist, zähmen kann.VIELEN DANK

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freund guckt Pornos und bezahlt dafür das Sie sich ausziehen und mit ihm schreiben?

Mein Freund möchte es nicht wenn ich in sein Hady gehe um nachzusehen mit wen er scheibt oder was er so schreibt. Ich vertraute meinen Freund und stellte mir dann aber die Frage warum ich nicht 2 Minuten an sein Handy darf, ob er mir was verheimlicht?

Ich ging also heimlich als er schlief an seinen Handy und entdeckte dass er heimlich Pornos guckt. Ich bin offen was das belangt und lasse ihm dort seine Freiheiten. Wenn er mir dies vorher gesagt hätte oder mir dies nicht verheimlichen würde fände ich dies keine schlimme Sache. Aber warum muss man das verheimlichen? da steckt sicher etwas dahinter?

Als ich dann immer weiter und weiter schaute wurde mir bewusst was er noch so alles hinter meinen Rücken trieb.

Er erstellte sich einen OnlyFans Account und bezahlte andere Frauen damit sie sich nackt ausziehen oder das taten auf was er lust hatte damit er seinen spaß hat. Damit er Bilder bekam von anderen Frauen.

Übertreibe ich wenn ich jetzt sage das ich mich belogen und betrogen fühle? ich meine wir führen seit 1½ Jahren eine (zumindest dacht ich das) ehrliche Beziehung in der jeder alles sagt und nichts verheimlicht wird!

Als ich ihn darauf ansprach löschte er inzwischenzeit seine Chats mit den Frauen und war sich keiner Schuld bewusst und ich konnte es auch nicht beweisen da ja keine Chats mehr vorhanden waren, er meinte auch dass er nur einer Frau schrieb aus Interesse zusammen mit seinen Freunden, um zu sehen wie diese reagiert und zurückschreibt.

Naja 2 Monate später als ich dies schon fast vergessen hatte, kamen immer wieder diese Gedanken in meinem Kopf, was wenn er es immer noch tut?

Ich ging also zum zweiten Mal an seinen Handy und schaute nach weiteren Seiten die er die letzten paar mal benutzte.

Er versprach mir 2 Monate zuvor nicht mehr auf OnlyFans zu gehen und Frauen zu schreiben, naja aber dass er nun eine andere Seite gefunden hat, erlaubt es ihm meiner Meinung nach nicht dasselbe zu tun.

xHamster.

Auf der Seite angekommen wurde mir klar, dass er es wieder und wieder tat, fast alltäglich. Wir sehen uns alle Tage und jeden zweiten Tag schaut er Pornos an. Nicht nur anschauen er bazhlt diese geht mit denen Privat und gibt ihnen sogar Trinkgeld damit Sie das tun was er möchte. Er schreibt mit ihnen und sagt zu ihnen Worte die er normalerweise zu mir sagt. BABY.

Sein ernst?

nun ja ich durchstöberte die Seite und sah wie er sogar einer Frau ein Foto von sein allerwertesten erregten Teil zeigte.

Muss ich mir Sorgen machen? wie sprich ich ihn darauf an dass ich schon wieder an seinen Handy war? und das alles gesehen habe, Kontospesen auf der Seite er bezahlt sie geht mit ihnen privat gibt Trinkgeld und schickte sogar ein Foto von seinen Schw***!!

Was soll ich tun? ich verzweifle beim Gedanken daran ihn alle Tage zu sehen und zu wissen dass er andere Frauen bezahlt. Er trifft sie nicht mit anderen Frauen aber ist dies nicht auch eine Form von Betrügen und Belügen?

Was würdet ihr tun?

Trennen 88%
Ansprechen 6%
Keine Sorgen machen 6%
Männer, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

Was machen, wenn sich meine beste Freundin dauernd mit ihrem Handy beschäftigt?

Wenn ich (w) bei meiner allerbesten Freundin eingeladen bin, schauen wir zusammen DVD, die ich mitbringe, inkl. das Abspielgerät dazu. Im Ausgleich dazu verköstigt sie mich mit einem leckeren Mittagessen.

soweit, so gut.

Während wir zusammen am Film schauen sind, klingelt bei ihr immer wieder das Telefon, SMS und trudeln WhatsApp Nachrichten trudeln rein von ihren lieben Verwandten, Nachbarn, Freunden von ihrem Kirchenchor, Asylanten von ihrer Freiwilligenarbeit in ihrer Kirche, usw.

Das Handy meiner BFF muss immer in Griffnähe sein, weil ihr jederzeit jemand von ihrem Kirchenteam oder von "ihren" Asylanten anrufen könnte.

Kaum haben wir uns wieder hingesetzt + wollen den Film weiter schauen, will schon wieder Jemand etwas von meiner Freundin...

Ich hatte mal was ausprobiert:

Während dem sie "nur kurz" am Antworten schreiben war, liess ich den Film einfach weiter laufen. Sogar das scheint meine Freundin nicht mal zu stören!

Ich lege mein Handy immer bewusst zur Seite, während dem ich bei Jemandem zu Besuch bin. Schliesslich kommen wir Beide nicht zusammen, damit jede für sich alleine nur mit ihrem Handy abhängt...

Ich fühle mich in diesen Momenten von meiner allerbesten Freundin vernachlässigt. Vor Allem habe ich das Gefühl, dass ihr diese süssen "Asylanten-Kinderchen" wichtiger sind als ich.

Habt ihr mir Ideen, was ich machen könnte?

beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freiwilligenarbeit, Freizeitaktivitäten, soziales Engagement, Smartphone App, Psychologie und Philosophie, Psychologie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme