Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Freundin hört nie auf ratschläge oder verbessunsvorschläge von anderen und macht sich und andere damit ärger?

Wie fange ich an, meine Freundin ist ein eher schwieriger Mensch, sie befolgt nie Ratschläge oder Hilfe von mir oder unseren Familien und Freunden obwohl sie selbst nie voran kommt und ehrlich gesagt kriegt sie alleine nichts hin. Es fängt an mit Sport, sie hat kein plan und da ich täglich ins Fitness Studio gehe und unsere freunde auch sagen wir immer komm mit aber sie trainiert dann so halbherzig und zieht jedem menschen mit ihrer negativen Stimmung mit runter sodass niemand und mich eingeschlossen Lust mehr mit ihr hat. Weiter geht's damit das sie ständig Probleme hat körperliche und ich und meine Mutter usw ihr sagen sie soll zum artzr aber sie lieber weiter rum weint oder sich beschwert. Auch allgemein zieht sie mich mit ihrer negativen Art sehr runter, ich bin ein Mensch ich liebe das Leben, sowohl meinen Job als auch mein Fitness Hobby aber durch eine OP darf und kann ich seit 5 Wochen und wahrscheinlich weitere Monate Meine Arbeit oder dem Sport nachgehen weshalb ich eigentlich selber derzeit extrem Depressionen bekommen habe da dies sachen sind die meinem leben wirklich sinn und Freude bereiten, ich versuche stets Positiv zu bleiben und versuche mental stark zu sein aber sobald ich mal raus will spazieren oder irgendwas wo ich mal was machen kann, hat sie nie lust obwohl sie selber seit Wochen arbeitslos ist und in Haushalt auch nicht viel macht, ständig muss ich sie daran erinnern sachen weg zu räumen sei es essen was noch rum steht oder das Katzen Klo von ihrem Kater das sie immer vergisst usw. Ich weiß das klingt so als würde ich nur schlecht uber sie denken, natürlich ist dies nichr der Fall aber ihre negative Ausstrahlung belastet mich zusätzlich das wir uns seit Wochen permanent streiten oder sie sobald ich mich über etwas beschwere bzw ich sie drauf ansprechen und zwar freundlich und langsam sie es direkt als Angriff aufnimmt und statt das anzunehmen krampfhaft nach ausreden sucht oder irgendwas doofes als Argument nimmt was nichts damit zutun hat (zb sage ich da liegt dein essen kannst du das bitte weg räumen antwortet sie "ja du lässt das Licht im Bad an) oder sowas ähnliches ohne Grund

Ich bin ein Mensch der über alles redet und das schätzen zb meine Arbeitskollegen und Freunde sehr das ich zuhöre und Meiner Meinung nach sollte man Probleme immer ansprechen und wenn es fair angesprochen wird sollte man zusammen eine Lösung finden oder nixht ?

Was soll ich tun ? Die beziehung beenden wäre Natürlich der leichteste Weg jedoch ziehe ich dies noch nicht in Betracht, wenn es mir zu viel wird was derzeit darauf hinausläuft brauche ich wahrscheinlich Eine Pause da ich selber in einer sehr unglücklichen Lage bin

LG und danke für jeden der das gelesen hat

Männer, Stress, Mädchen, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin

Weine jede Nacht wegen Fernbeziehung?

Hallo erstmal. Ich bin in einer Fernbeziehung seit paar Monaten. Er ist 2 Jahre älter. Wir lieben uns sehr schreiben jeden Tag und telefonieren oft und sind auch zusammen schon paar mal eingeschlafen beim Anruf. Ich fühle mich bei ihm am sichersten und erzähle ihm fast alles. Ich kann mich ausheulen bei ihm und er sich bei mir. Gesehen habe ich ihn noch nicht jedoch planen wir uns nächstes Jahr zu treffen. Er behandelt mich wie eine Prinzessin und sagt mir jeden Tag, dass er mich liebt. Ich sage ihm das selbe jeden Tag. Natürlich streiten wir auch manchmal. Ich entschuldige mich oft als erstes. Aber ohne Gute Nacht gehen wir beide nicht, selbst wenn wir richtig schlimm gestritten haben.
jetzt zur Situation mit dem weinen:

Ich lebe in einem toxischem Haushalt/in einer toxischen Familie. Ich möchte jetzt nicht viel darüber sagen. Ich würde einfach so gern bei Ihm sein und mich richtig ausheulen zukönnen. Nicht nur über Anruf oder Chat. Ich vermisse ihn sehr. Ich weine jede Nacht und kann es solangsam nicht ertragen. Ich gehe weinend schlafen. Ich liebe ihn so sehr.. wir sagen uns auch oft ,,ich wäre gerne bei dir❤️‘‘ oder ,,ich will dich grade so gerne bei mir🥺❤️‘‘

Es tut halt weh. Schluss machen will ich auf keinen Fall!!!!
Habt ihr Tipps oder Ideen dagegen?

Danke im Vorraus 🫶 LG

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Streit

Haushaltsteilung in der Beziehung - ist das fair?

Mein Freund (25) und ich (24) wohnen seit einem Jahr zusammen. Er arbeitet vollzeit und ich arbeite 75% (ging nicht anders), weshalb ich deutlich weniger verdiene. Wir teilen dennoch alle Kosten 50/50 auf. Im Haushalt wollten wir es genauso machen. Ich übernehme die meiste Zeit das kochen, er macht dafür alles bürokratische und bringt den Müll weg (was den Zeitaufwand zwar nicht ausgleicht, aber der Papierkram ist stressig). Den Rest (Putzen, aufräumen) haben wir 50/50 aufgeteilt. In Zeiten, wo er viel arbeiten muss, übernehme ich etwas mehr. Doch leider bleibt immer wieder viel an mir hängen, was mir viel Zeit kostet. Ich habe es oft mit ihm besprochen, manchmal sagt er, er wird mehr mithelfen (tut es dann aber nicht), an anderen Tagen rechtfertigt er, dass er weniger macht, folgendermaßen:

Einerseits arbeite ich weniger als er und hab dadurch mehr Zeit und binn öfters daheim. Andererseits findet er es unfair, das alles nach meinen Vorstellungen geht und das er die einhalten soll. Ihm ist Ordnung zwar wichtig, jedoch würde er das Bad, Klo, Küche usw. nur alle paar Wochen putzen, genauso würde er Bettwäsche nur einmal im Monat austauschen. Den Boden wischen will er auch nur monatlich. Er sieht Aufgaben im Haus nicht mal, weshalb ich ihn immer auffordern muss, etwas zu tun, wodurch es Diskussionen gibt. Er will die Hausarbeiten in seinem Tempo machen. So kommt es dann, das er das Bad nach einer Woche immer noch nicht geputzt hat und ich es irgendwann mache. Der dritte Grund ist, dass er fast immer schlechte Laune bekommt, wenn er putzen muss. Er ist dann total genervt und meckert zB über meine Küchengeräte, wenn er die Küche putzen muss, oder über meine Pflegeprodukte, wenn er das Bad putzen muss. Das geht so weit, dass ich mittlerweile lieber selber putz, als mir seine Meckereien anzuhören.

Was soll ich nur tun? Ich fühl mich wie eine Putzfrau, viel zu oft habe ich gewischt oder was geputzt, während er vor dem Fernseher saß. Als ich ihn fragte, mir zu helfen, sagte er nur "wieso genau jetzt, ich will nicht immer putzen wenn du es grade willst, ich machs morgen". Gesprächr verlaufen ins nichts, er siehts zwar manchmal ein, dass er zu wenig macht und entschuldigt sich dann, aber ändern tut er nichts und meistens kommt ein Konter, wie "du bist viel zu unordentlich und ich akzeptiefe es auch" oder "wenn ich alleine gelebt habe, habe ich immer sehr routiniert geputzt. Nun tue ich nur deshalb so wenig, weil du willst, das ich alles nach deinen Wünschen mache".

Was soll ich tun? Tipps? Wie seht ihr das? Ist das fair?

Liebe, Männer, putzen, Frauen, Beziehung, zusammenleben, Beziehungsprobleme, putzplan, Streit

Asexuell oder Angst?

Hallo,

(Sorry für den langen Text)

ich bin 18 Jahre alt und weiblich und frage mich jetzt ob ich asexuell bin, ich eine Phobie habe oder irgendwas anderes mit mir nicht stimmt. Jeder meiner Freund*innen hatte schon mehr Erfahrung im Thema Intimität, ich fühle mich da auch nicht gedrängt allerdings würde ich schon gerne mit jemandem kuscheln beispielsweise. Bisher habe ich zwar schon Leute geküsst, aber immer nur weniger als 5 Sekunden und genossen habe ich es nie . Beide Geschlechter. Für mich ist das absolut nichts entspannendes, ganz im Gegenteil, ich kriege fast eine Panikattacke sobald ich merke , dass es zu einem Kuss kommen könnte. Das habe ich gestern bemerkt als mich jemand, den ich sehr mag, küssen wollte. Ich fühle mich als müsse ich weglaufen, ich würde gerne entspannt an die Sache rangehen aber für mich ist das pure Qual, diese unfassbare Nervosität, die mich fast zum Umkippen bringt. Übrigens weiß ich nicht wie es beim Geschlechtsverkehr wäre, ich glaube aber dass die „Angst?“ vorm Küssen größer ist.

ich ruiniere mir jede Art von romantischer Beziehung, weil ich niemanden küssen will ,weil ich wie gesagt panisch werde.

was ist falsch mit mir ? Habe ich eine Phobie oder bin ich asexuell? Ich will einfach nur eine normale Beziehung mit einer Person, aber wenn Küssen dazu gehört, weiß ich nicht wie ich jemals in meinem Leben damit klar kommen soll.

vielen Dank im Voraus, bitte bleibt fair, ich weiß, dass das komisch ist.

Angst, Gefühle, Sex, Küssen, Sexualität, Beziehungsprobleme, Phobie, Asexuellität

Bin ich ihn überhaupt wichtig?

Hallo Leute ,

Mein Freund ist Fan vom 1 FCN Nürnberg .
Er hat sich eine Dauerkarte gekauft für 340€ , damit er zu jedem Spiel kann . ich wollte eigentlich gar keine , weil es mir einfach zu teuer war . Er hat dann ganze Zeit versucht mich zu überreden weil er wollte das ich immer mit zum Fußball gehe . Jedoch hatte ich das Geld nicht , meine Mama konnte ich mit Sicherheit nicht fragen sie wäre durchgedreht wegen den Preis und allgemein meine Familie auch . Dann hat mein Freund gesagt frag doch dein halb Bruder nach Geld ich meinte dann nur ob er dumm sei , weil mein halb Bruder meine Familie scheiße behandelt hat . Mein Freund hat so lange nachgefragt bis ich gesagt habe ja okay ich frage meinen Halbbruder . Ich habe mich so geschämt als ich das Geld von meinem halb Bruder bekommen habe , was ich bis jetzt an ihn noch nicht zurück zahlen kann und da mein Freund unbedingt wollte , das ich mir eine hole , hat er nicht mal einen Teil mit dazu gezahlt durfte ich alles alleine zahlen .

das ist aber nicht das eigentliche Problem .

er , seine Familie und ich wollten heute zum Stadion . Ich habe bei ihn geschlafen und habe meine Dauerkarte vergessen . Die meinten dann wenn die eh die Richtung fahren , soll ich von dort aus schnell nachhause , die Karte holen und zum Stadion nachkommen .

Ich habe meinen Freund gefragt ob er mich begleiten kann weil es jeden mal passiere. Kann das man was vergisst und ich wollte nicht alleine nach fahren da ich mich nicht zu 100% tig auskenne .

er meinte : du bist schuld das du die Karte vergessen hast also Siehe zu das du das alleine holst und nachkommst werde ja sehen ob du es dann zum Stadion schaffst bis das Spiel 13:30 beginnt …. Ich hab mich in den Moment sooo alleine gefühlt er meinte mit Sicherheit werde ich dich nicht begleiten weil ich ins Stadion selber will.

und ich dumme Kuh helfe ihn jedes Mal , wenn ihn was passiert ich würde ihn niemals mit meiner Familie in Stich lassen und deswegen bin ich zwar nachhause gefahren , aber fahre auch nicht mehr zurück , da ich mich nicht so behandeln lassen möchte .

wie hättet ihr reagiert ? Denkt ihr , er hat recht ? Oder findet ihr man sollte seinen Partner trotzdem helfen ?

ich bitte um hilfreiche Antworten :)

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Beziehungsstreit weil ich Jetski gefahren bin?

Meine Freundin (22) und ich (23) sind gerade auf einem zweiwöchigen Urlaub und gestern habe ich anscheinend etwas dummes gemacht.

Wir beide wollten Jetski zusammen fahren gehen. Das war ihr Wunsch. Wir haben uns also zu einer kleinen, geführten Jetskitour angemeldet und sind 10 min vor Start hin. Der Guide sagte ihr dann, sie könne mit ihrem Bikini nicht fahren (Verletzungsgefahr weil zu wenig Stoff). Sie ging sich schnell umziehen, brauchte aber sehr lange (der Schlüssel für unser Fach funktionierte nicht) und kam nach 10 Min. Währenddessen hat der Guide uns aber in Zweiergruppen eingeteilt, da man nicht alleine fahren durfte. Da meine Freundin nicht da war, teilte er mir eine junge Frau in meinem Alter zu. Als sie kam, sagte ich ihr das und sie sagte dem Guide, das sie mit mir fahren wollte. Das Mädchen hinter mir sagte dem Guide, dass sie nicht tauschen will. Der Guide bat meine Freundin, mit ihm zu fahren, weil er schon Gruppen eingeteilt hat und sie die Einleitung und Erklärung verpasst hat. Sie schaute mich nur erschrocken an, ich zuckte mit den Armen und sagte ihr, dass es nicht so wichtig sei.

Wir sind gefahren und als die Tour fertig war, ging sie sofort weg und redete kein Wort mit mir. Ich quatschte noch kurz mit dem Mädchen und ging dan zu unseren Standplatz. Als ich da war, stand sie auf und ging. Bis heute hat sie mich angeschwiegen.

Ich verstehe sie nicht. Wir sind doch gefahren und ich konnte ja auch nichts tun. Habe ich etwas falsch gemacht???

Urlaub, Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jetski, Streit, Wut

Findet ihr das nicht verletzend?

Hallo Leute,

Ich weiß ich kann nicht entscheiden, was Menschen machen werden, wenn man stirbt. Aber irgendwie als mein Freund die Aussage gemacht hat, ist mein Herz in tausend Stücke gebrochen. Wir sind seit 12 Jahre ein Paar, das heißt er hat auch mit meiner Familie viel erlebt.

Ich habe ihm vorgestern die bitte gestellt, dass wenn ich vorher sterbe, soll er bitte alles mit meiner Schwestern teilen und Sachen die viel wert sind verkaufen. Und das er danach bitte sich ab und zu hören lassen soll, bei meiner Familie.

Da meinte er "Wieso soll ich? Das Geld nehme ich ja, aber danach will ich nichts mehr mit deiner Familie zu tun haben."

Ich fand die Aussage voll krass. Also ich verstehe, wenn ich mit ihm nicht lange zusammen wäre. Aber nicht nach so langer Zeit. Ich zwinge ihm zu nichts, aber ich dachte immer er hat eine starke Freundschaft mit meinem Schwestern. Doch das ist mal wieder von ihm alles gespielt. Sowie das Verhältnis zu anderen Menschen die er kennt. Er tut immer so auf Freundschaft, danach sagt er die könnten auch verrecken.

Doch das er es auch bei Familie (auch zu seiner eigenen) so sieht, finde ich krass. Das schlimme ist das mit dem Geld. Als wir mal getrennt waren, hat er mich nach 2000 € gefragt und wollte noch für die Jahre kalkulieren wie viel ich ihm geben sollte. Mich lässt dieser Gedanke seit 3 Tage nicht mehr los. Ich war richtig verletzt und das hat mich richtig verletzt (was ich nicht erwartet habe). Auch wenn Verwandten sterben, da weint er nicht.

Ich bin zur Zeit stark krank, deshalb habe ich mit ihm dieses Gespräch geführt. Wie seht ihr das?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Streit

Steht mein Date auf die Freundin seines Kumpels?

Hallo zusammen,

ich date seit Anfang September 22 einen Mann, der mir wirklich gut gefällt. In der Zwischenzeit schien es bereits so, als ob wir beide Gefühle füreinander entwickelt haben. Jedenfalls sagte er mir, ich sei seit langer Zeit mal wieder eine, die er wirklich wirklich gut findet. Allerdings ist mir über die Zeit hinweg die Freundin eines Kumpels von ihm wirklich ein Dorn im Auge..da er sehr viel von ihr spricht….er sagte sein Kumpel könnte sich wirklich glücklich schätzen, so eine Freundin zu haben.

Bereits zu Beginn des Kennenlernens erwähnte er, er würde immer mal wieder zwischen den beiden vermitteln, da die Freundin seines Kumpels in manchen Dingen nicht weiter wüsste, und ihn dann nach Rat fragt. Die beiden haben also regelmäßigen Kontakt bei WhatsApp, und seinen Kumpel scheint das nicht einmal zu stören. Zu Beginn fand ich das noch etwas amüsant da ich mir dachte coole Beziehung, wenn man es nicht schafft, Dinge untereinander zu regeln und Dritte dafür benötigt.

Mit der Zeit merkte ich aber immer und immer wieder, dass er die Freundin seines Kumpels in den einfachsten Gesprächen erwähnt, und seinen Kumpel kaum. Beispielsweise hat mein Date seinen Führerschein noch nicht, und ich sag ihm immer wieder wie toll es doch wäre, wenn er ihn endlich hätte, dann könnte er mit seinem Hund an die Ostsee fahren (ist bei uns um die Ecke). Als Antwort kam von ihm dann ,,Ja, ich weiß, das sagt XY (Name) auch ständig zu mir." Er erwähnt wenn sie ein Bild bei Instagram postet, macht sich Sorgen wie sie nach einer Party nach Hause kommt in meiner und der Anwesenheit ihres eigentlichen Freundes, und auch bei Verabredungen zu viert, plant und organisiert er das ganze mehr mit ihr, als mit seinem Kumpel.

Ich habe sie selber erst drei mal gesehen und finde sie an sich sehr nett. Ein weiteres Beispiel ist, dass er zu mir meinte, er mag es sehr, wenn Frauen auch mal einen Zopf tragen (ich trage meine Haare meistens offen). Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass sie bisher immer einen Zopf trug. Er erwähnte auch mal, dass ich mich mit ihr anfreunden soll.

Anlass meines Beitrages hier ist, dass wir gestern zu viert spontan auf eine Studentenparty von ihr gingen, auf die ihr Freund zunächst nicht wollte. Mein Date sollte ihn überreden mitzukommen. Es regnete und sobald sie da war, achtete er nicht mehr so genau darauf, dass ich nass wurde und ging lieber neben ihr. Als wir uns entschieden hatten zu gehen war sie traurig. Aber anstatt dass sie mit ihrem Freund sprach, schaute sie meinem Date länger enttäuschend in die Augen und er streichelte bei der Verabschiedung dann ihren unteren Rücken und machte sich anschließend Sorgen wie sie nachhause kommt. Ich kann ihren Namen nicht mehr hören.

Ich habe die Vermutung dass er auf sie steht. Soll ich auf Distanz gehen?

Dating, Männer, Freundschaft, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, kennenlernen, Kennenlernphase

Freund ist Anhänger von rechtsextremer Partei?

Hi,

Ja , klingt erstmal komisch. Mein Freund M15 und ich W15 sind jetzt schon über 1 1/2 Jahre zsm und haben extrem unterschiedliche , vor allem politische Einstellungen.

Letztens war er bei mir und wir haben bisschen YouTube geguckt, dann wollte er wissen, wen ich alles so abonniert habe. Hab’s ihm dann halt gezeigt und wollte bei ihm dann auch gucken… Auf einmal wurde er voll aggressiv, wollte mir sein Handy aus der Hand reißen etc.. Hab das als ziemlich blöde Reaktion empfunden, und so als würde er mir nicht vertrauen und auch als könnte ich IHM nicht vertrauen. In der Vergangenheit gabs schon öfter so Situationen. Mit wem ich schreibe, das musste er unbedingt wissen, aber sobald ich was wissen wollte reißt er mir mit Gewalt sein Handy weg…

Naja vielleicht klingt das für viele jetzt nach einer toxischen Beziehung, ja schon, aber ich will ihm einfach so vertrauen können wie er es mir kann.

Das Ende der Situation war dann, dass er meinte ja dann guck halt und ich eig gar net mehr wollte.. Auf jeden Fall hat er mir dann alles gezeigt und als ich weiter nach unten scrollen wollte, gabs anscheinend wieder was zu verbergen und er macht das Tablet aus. Auf jeden Fall habe ich weiter gescrollt , einfach weil ich Angst hatte, er verbirgt wirklich was, weil er mir so Dinge immer verschweigt, aber ich das alles offen handhaben soll.
Er hat einfach rechtsextreme Kanäle und Parteien abonniert,jedes Video geguckt und auch kommentiert. Es ging dabei auch um Aktionen, wie diese Gruppen mit Gewalt politische Entscheidungen verhindern wollen, mal abgesehen von tausenden von Schimpfwörtern… Ich wusste schon länger, dass wir unterschiedlicher Ansichten sind, aber wäre es nicht mein abgesehen davon perfekter Freund, würde ich mit so jemandem Nichts zu tun haben wollen.

ich habe dann direkt das Tablet zugemacht, weil wir los mussten. Als wir zurück kamen, hat er mich mehrmals wenn wir alleine waren abgefangen, mir tief in die Augen geschaut und gemeint: Das geht niemanden was an. Ich so was denn? Er meinte du weißt was ich meine… Ich bin einfach weg gelaufen, ich war so schockiert und so keine Ahnung das ist nicht er. Später hat er mich auf mein Bett gelegt, sich über mich gebeugt und gemeint, DAS GEHT NIEMANDEN WAS AN . Ich so, wenn du mir mal sagen würdest was du meinst, oke. Natürlich wusste ich was gemeint war, aber ich wollte wissen , wie er das benennt. Dann hat er einfach versucht mich weiter zu küssen als wär nichts gewesen.. Als ich den Kuss mehrmals nicht erwidert habe und nur da lag, hat er gesagt wieso küsst du mich nicht? Ich habe gesagt ich find das jetzt grad echt nicht oke. Er hat mich weiter geküsst und irgendwann als ich immernoch nicht mitgemacht habe, gesagt ich solle jetzt nicht so scheiße sein .

Wir sind eigentlich so ziemlich das Traumpärchen und haben schon so viel zusammen erlebt, wir leben wirklich wie in einer dieser Teenie-Love-Filme .Doch diese Ansichten waren schon immer ein Problem, nur bisher noch nicht so extrem

was soll ich tun?

Mädchen, Liebeskummer, Sex, Küssen, Gewalt, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Rechtsextremismus, Streit, Pärchen

Was ist die richtige Entscheidung?

Ich bin mit meiner Freundin seit über 5 Jahren zusammen. Wir hatten bereits Höhen und Tiefen. Wir waren beide lange Zeit arbeitslos, doch ich selbst habe inzwischen seit längerem eine vollzeitstelle bei der ich mich wohl fühle. Doch ich fange immer mehr an an unserer Beziehung zu Zweifeln und was ich eigentlich will. Denn ich habe das Gefühl, dass sich mein Leben ins Nichts bewegt.

Ich habe mir lange eigentlich nicht wirklich Gedanken gemacht was ich eigentlich im Leben erreichen will. Habe nur von Monat zu Monat gelebt und so ging es meiner Freundin auch. Und so geht es ihr auch bis heute. Klar, wir haben uns Gedanken gemacht das wir irgendwann mal heiraten wollen und das sie den Traum hat irgendwann ein eigenes Pferd zu besitzen.

Dich die Realität ist leider eine andere. Wir sind arm weil ich uns trotz meiner vollzeit Arbeit allein nichts leisten können. Sie leidet unter Borderline und es ist absolut noch nicht absehbar ob und wann sie irgendwann wieder arbeiten kann (sie ist zumindest in Therapie und arbeitet daran). Sie möchte außerdem keine Kinder, was ich eigentlich mal bevor ich sie kennen lernte mal wollte.

Sie hängt unfassbar stark an mir und liebt mich abgöttisch. Das macht es mir umso schwerer, weil sie wenn ich mich wirklich von ihr trennen würde akut Suizid gefährdet wäre.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und weiß nicht ob ich mich von ihr trennen sollte oder nicht. Vielleicht hat jemand von euch einen Rat?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Bin einfach wütend auf meinen Partner?

Gefühlt 95% von dem was mein Partner macht stört mich, teils soweit dass ich ihn am liebsten nie wieder sehen würde. An sich ist er ein echt lieber Mensch, aber ich denke langsam dass dies auch eines der wenigen Dinge sind die ich positiv über ihn sprechen kann, negatives könnte ich aber mehr als genügend Dinge sagen und ich finde nicht dass sowas sein sollte.

auf der einen Seite würde ich schon sagen dass ich ihn liebe, aber auf der anderen Seite kommt es mir mehr und mehr so vor als würde ich diese Beziehung nur wollen um nicht alleine zu sein und ich denke irgendwie dass so ein Befinden von beiden Seiten ausgeht. Wir hatten eine echt schöne Zeit gemeinsam und teils jetzt auch noch, aber ich habe Vorstellungen von einer Partnerschaft die eben einseitig bleiben und Kompromisse gibt es leider auch keine und da werde ich wieder wütend und wütend und richtig wütend. Egal scheint mir das ja nicht zu sein, aber glücklich bin ich in dieser Beziehung ja wohl auch nicht mehr wirklich, aber ich will auch nicht Schluss machen.

Ich will nicht jemand neues kennenlernen und mich wen neuer öffnen müssen und alles. Ich hasse es neue Menschen kennenzulernen, es war schon eine pure Überforderung für mich seine Eltern kennenzulernen und trotzdem habe ich es getan und ich denke dass auch dies einer der Gründe ist warum ich an dieser Beziehung so klammere.

Was soll ich da bitte machen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Freundin added ex und andere wieder auf Social Media?

Moin,

ich muss mal was loswerden und euch nach eurer Meinung Fragen.

Ich(m20) habe seit 3 Monaten eine Freundin (W18) und es läuft perfekt in jeder hinsicht was wir auch beide sagen. Doch es gibt ein Problem, sie hat auf Social Media (Snap Insta etc) ihren ex und mit Typen mit den sie mal was hatte, sie schickt dennen nur Roundsnaps hat sie mir gesagt aber ich finde das nicht gut. Das habe ich dann nicht angesprochen bis sie dann nach 2 Monaten anfing vor ihren Freundinnen zu sagen wie "Heiß" sie die typen fande. Das hat mich sehr krass verletzt was ich ihr dann an dem Abend auch erzählt hatte, sie hat gesagt das sie nicht wusste das es mich so verletzt und dass sie dann aufhört damit. Ich hatte ihr auch gesagt das ich sie nie einschränken will und ihr was verbiete aber das ich halt sage das ich das nicht gut finde, Da fing es an das ich ziemliche Vertrauensprobleme entwickelt habe und da ich unter der Woche nicht bei ihr bin mache ich mir viele Gedanken und mir geht es ziemlich beschissen. Dann hatte ich vor 1 Woche noch eine Diskussion mit ihr weil sie einem Typen von der Klassenfahrt ihre Nummer gegeben hat und ich gesehen habe das sie oft von Typen angeschrieben wird und sie antwortet usw. sie hat mir versichert das sie nie was mit wem anders anfangen würde und das sie aufhört damit weil sie mich nicht verunsichern will, sie sagt das sie nur kein Stress mit den haben will und das förmlich als Erinnerung behält. Das hatte mir sehr geholfen und mir Sicherheit gegeben doch jetzt habe ich ein paar Tage später zufällig gesehen das sie wieder einen Typen mit dem sie was hatte geadded hat und das hat mich wieder extrem verletzt weil sie halt ihr versprechen gebrochen hat und ich halt weiß das sie meine Probleme ignoriert hat. Ich weiß echt nicht was ich machen soll und bin ziemlich verletzt, ich will sie zwar drauf ansprechen aber will nicht das sie wegen sowas Schluss macht.

Gibt mir bitte mal ein Rat.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Wie soll ich mit der Schuld klarkommen?

Ich habe einen Freund seit 5 Monaten (ich bin homosexuell, falls das eine Rolle spielt). Er ist 4 Jahre älter als ich. Ich habe mich in ihn nach dem zweiten Date verliebt und seit dem ist er alles für mich. Keine Sekunde, wirklich keine Sekunde seit dem vergeht, dass ich nicht an ihn denke. Ich schlaf ein mit ihm in meinen Gedanken, träume von ihm und wache auf und mein erster Gedanke ist er. Ich zeige ihm sehr viel Liebe. Ich kenne auch schon seine Familie und die akzeptieren mich als Freund. Ich würde sterben dafür, dass es ihm gut geht und ich liebe ihn mehr, als alles andere auf der Welt. Jede Seite die er mir von sich gezeigt hat, liebe ich. Selbst wenn er sauer ist oder mich nicht gut behandeln würde. Er geht davon aus, dass wir seit dem 3. Date zusammen gekommen sind. So hab ich das allerdings nicht wahrgenommen, denn auch wenn ich ihn schon in meinem Herz geschlossen habe, war ich unsicher mich mit ihm einzulassen. Das erging mir so, bis zu unserem 9. Date und jetzt sehen wir uns schon fast täglich und sind ein Paar. Aber vor unserem 9. Date hatte ich noch was mit zwei anderen Typen. Es gibt keine Entschuldigung dafür , nur eine Erklärung. Er hat mir gesagt, dass er der Part in unsere Beziehung sein will, der mit jedem schlafen kann wie er will und trotzdem mit mir fest zusammen ist. Ich hingegen darf keinen nebenbei haben, was ich auch in Ordnung finde. Aus Unsicherheiten und Frust habe ich sozusagen, um meine Macht zu beweisen dann mit zwei Typen rumgemacht. Weil ich nicht das Opfer sein wollte und mir wie gesagt zu dem Zeitpunkt aufgrund seiner Aussage verascht gefühlt habe von ihm. Ich wusste nicht mal, dass wir offiziell zusammen waren. Und somit kam das. Ich hab natürlich ein schlechtes Gewissen. Ich liebe ihn wirklich und er mich auch.

Mir egal was ihr mir sagt, aber er liebt mich. Seine Familie kennt mich und er hat oft geweint, wenn wir uns verabschiedet haben nach einem Treffen. Es ist also ausgeschlossen, dass er mich nicht liebt.

Wie soll ich nun damit umgehen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Hass auf Menschen, die fremdgehen?

Ich finde Fremdgeher, sollten den Partner doch was Besseres finden lassen und die Zeit des Partners nicht verschwenden. Man nutzt das Vertrauen einer Person einfach aus, die sich emotional gebunden hat, sich selbst für jemanden verlor und sich eine gemeinsame Zukunft vorstellte.

Kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich Fremdgeher verabscheue. Solche Menschen sind in meinen Augen nicht nur egoistisch, sondern schon egozentrisch, achten nur auf ihre Vorteile, was der Beziehungspartner davon hält, ist einem egal und man hat dafür nichtmal genug Schuldgefühle, es zu beichten.

So ein Handeln ist doch absolut erbärmlich, pejorativ, infantil, hinterfotzig, diabolisch und minderwertig.

Wenn der Partner nicht will, dass man sowas tut, man aber trotzdem unbedingt mit anderen vögeln oder sonst was will, soll eine Beziehung mit dem Partner doch einfach lassen und Single bleiben oder eine offene Beziehung suchen.

Aber manche möchten sowas sogar normalisieren und schreiben:

,,Sexuelle Selbstbestimmung ist normal, ein berechtigtes persönliches Recht. Der Partner hat bei der sexuellen Selbstbestimmung rein gar nichts mitzureden. Wäre ja auch noch schöner. Deswegen heißt es ja auch SELBSTBESTIMMUNG. Ich würde mich stets so verhalten, wie es mich selbst glücklich macht. Ich trage lediglich Verantwortung für mich selbst, nicht für andere. Und Monogamie macht sowieso nur dann SInn, wenn man es aus Überzeugung FÜR SICH SELBST auslebt, aber sicher nicht, um dem Gegenüber etwas vorzuschreiben oder zu verbieten. Wenn derjenige da nicht mitzieht, dann hat das weder etwas mit Vertrauensbruch, noch mit Betrug zu tun. Sondern - wie schon oft gesagt - mit Selbstbestimmung. Wenn der Partner damit nicht zurechtkommt, dass er das Gegenüber nicht kontrollieren oder dirigieren darf oder einen simplen ONS über eine Beziehung stellt, sodass er diese beenden will, zeigt das lediglich, in welch festgefahrenen Sphären er verweilt und dass ihn mehr als falschen Stolz nicht reitet. So jemand ist ohnehin für eine Beziehung untauglich."

Meines Erachtens nach gibt es bessere Optionen als fremdzugehen, zeige dafür 0 Verständnis, deswegen habe ich auch verallgemeinert. Aber natürlich gibt es 'gerechtfertigtere' Gründe, weshalb man fremdgegangen Ist und diese Menschen nicht unbedingt so sind, wie ich sie beschrieben habe. Aber meistens.

Wie steht ihr dazu, übertreibe ich?

Fremdgehen ist nicht ok 79%
Fremdgehen ist in Ordnung, du übertreibst 21%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Moral, Partnerschaft

Macht er Schluss nur wegen dieser Sache?

Ich bin mit meinem Freund seid 4 Jahren zusammen. Wir verstehen uns gut und es gab kaum bis wenig Streit. Vor paar Jahren hatte wir schonmal einen schlimmen Streit, er blockierte mich usw. Aber später schrieb er mich wieder an, also es war so, das wenn wir uns stritten wir uns wieder vertragen haben. Seid einiger Zeit trinke ich nicht mehr, er aber schon noch. Und in letzter Zeit, ich weiß nicht genau warum, gehe ich nicht mehr so gerne raus, teilweise stört es mich selber warum ich so bin, weil oft bin ich müde und liege lieber Zuhause. Und manchmal sagt er dann zu mir das ich langweilig geworden bin, halt weil ich nie so gerne raus will. Heute hatte er wieder gefragt ob wir rausgehen. Und ich hab nicht überlegt und dummerweise gesagt ne keine lust will eine Serie schauen, was mich ärgert weil ich eigentlich es gerne gewollt hätte. Danach war er sauer, er wollte dann nach Hause ( er war bei mir). Aber er fing dann an paar seiner Klamotten einzupacken. Was er bei einem Streit nie tat. Er suchte nach weiteren Sachen von ihm. Ich frage warum, er sagte aber nichts. Dann als wir ins Auto stiegen sagte ich ihm das es mir leidtut und ich nicht überlegt habe. Er sagte aber immer wieder er will einfach nach Hause. Er nahm auch aus den Auto sein Portmonai. Und so. Dann setzte ich ihn zuhause ab und er sagte nur tschüss also ohne ein Kuss. Und wie gesagt, wir streiten uns kaum, und das war neu. Er hat mich jetzt auch nicht blockiert, aber ich habe Angst das er Schluss macht. Denn es war sonst alles gut und auch heute noch, also davor. Was kann ich jetzt machen, es kann ja auch sein das er mich erstmal nicht sehen will, aber wie gesagt davor war alles gut. Und wir finden eigentlich immer Kompromisse. Hab aber so angst das er schluss macht. Nur wegen diesen Moment.

Mädchen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Wie Vertrauen des Partners wieder bekommen?

Hey Leute,

ich hab Scheiße in der Beziehung gebaut... richtig richtig große Scheiße.
Bevor ihr mit irgendwelchen Vorwürfen oder destruktiven Kommentaren kommt, sei euch nur gesagt: Lasst es! Ich brauche Konstruktives! Eine Trennung wollen wir unter allen Umständen vermeiden!!!

Nun zu dem was passiert ist:
Mein Partner und ich sind seit über 1 1/2 Jahren nun mittlerweile Zusammen und es lief soweit einfach echt alles Perfekt bei uns. Wir sind zwei gleiche Knallköpfe, haben gleiche Interessen und Hobbies und haben fast die selben Träume und Ziele, die wir uns vorgenommen haben, zu erreichen. Es war einfach alles rundum perfekt.. bis zu jenem Tag, mit dem alles begann:

Mein Partner hatte einen Unfall, wodurch sein Knie schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, wir haben Monatelang versucht, es ohne OP zu schaffen, mussten sie bei ihm aber dann doch machen lassen... und die OP ging gehörig schief. Seit Monaten nun kämpft er damit, hat Schmerzen und das nicht grad wenig. Sport unmöglich, Gehen schon eine Herausforderung. Und natürlich bekomme ich die ganzen Stimmungsschwankungen die er hat ab, die teils sehr heftig ausfallen können.

Wir hatten ein sehr aktives Liebesleben, sind beide extrem hormongesteuert. Wir haben uns sehr intensiv ausleben können und hatten noch so viel vorgehabt.

Ca. 1/2 Jahr nach der OP wurden mir einfach alles zu viel, allem voran, da eine zweite OP anstand und die Zeit nicht grade leicht war. Sexuell lief bei uns fast gar nichts mehr - wie auch mit seinem Knie und Schmerzen. Letztendlich hat es mir die Sicherungen rausgehauen und landete ohne sein wissen im Bett eines Anderen. Er ist mir dahinter gekommen und ich hab es auch nicht abgestritten. Seitdem ist unser Vertrauensverhältnis dahin - was auch verständlich ist.

Ich will es bei mir und meinem Partner wieder grade biegen. Er sagt selbst, ich soll in die Gänge und den Arsch endlich hoch bekommen. Wir reden schon sehr viel und lange darüber, aber er will einfach sehen, dass ich mehr tue, als nur mit ihm reden und ich bin es ihm schuldig, mehr zu tun.

Darum bitte ich Euch um Hilfe und Ideen, was ich noch tun kann. Ich will ihm beweisen, dass ich ihn liebe und ihm zeigen, dass ich es ernst meine und ernsthaft daran arbeite.

Danke!

Und hier nochmal:
Bitte lasst die Vorwürfe sein und versucht konstruktiv zu denken.

Liebe, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vertrauen, Vertrauensbruch, zurückgewinnen

Mein Freund ist obsessiv, klammert und spricht Babysprache - was soll ich tun?

Ihr Lieben,

eventuell hat ja jemand etwas Zeit um mir einen Denkanstoß zu geben oder mir eine Ansage zu machen, denn ich bin etwas am Ende mit meinem Latein.

Vor circa einem Jahr habe ich einen Mann kennengelernt, der zu dem Zeitpunkt in einer unglücklichen Beziehung mit Frau und einem dreijährigen Kind war (seine Worte nicht meine). Mir ist ziemlich schnell aufgefallen, dass er sich stark an mich geklammert hat und ich habe ihm oft gesagt, dass er erst seine Sachen regeln soll mit seiner Frau und dem Kleinkind und das ich es nicht sinnvoll finde, wenn er einfach nahtlos in eine nächste Beziehung rutscht, nur damit es leichter fällt seine Familie zu verlassen oder weil er nicht alleine sein kann oder oder oder. Außerdem wollte ich auch nicht als Grund für eine Trennung hinzugezogen werden (vielleicht egoistisch von mir aber ich sehe mich nicht als Grund für die Trennung zwischen den beiden). Er beteuerte, dass dies nicht der Fall sei und er sich einfach nur sehr in mich verliebt hätte. Mit der Situation sichtlich überfordert, klammerte er immer weiter und wenn ich ihn darauf aufmerksam machte, rastete er aus, drohte mit Selbstmord und schmiss Dinge im Haus herum. Dinge zwischen seiner Frau und ihm wurden in Ausnahmezuständen irgendwie über die Bühne gebracht (Auszug, Unterhalt, Jugendamt etc.). Zwischen uns entwickelte sich eine on-off Geschichte, was nicht zuletzt an mir lag, da ich, trotz dessen, dass ich ihn wirklich sehr mochte, mit diesen Ausnahmezuständen wirkliche Probleme hatte. Bevor ich ihn kennengelernt hatte, war mein Leben ruhig und ich hatte viel Zeit für mich und plötzlich fühlte ich mich dauernd aufgewühlt und ängstlich. Viele Momente waren allerdings wunderschön und wir genossen die gemeinsame Zeit.

Bis heute hat sich leider fast nichts geändert, es wird eigentlich nur schlimmer, er klammert mich fast zu Tode, er will 100 % Aufmerksamkeit, er hat nahezu aufgehört zu arbeiten (er kann es sich leisten), er trifft keine Freunde mehr, hat keine Lust auf sein Kind, will nur noch kuscheln und jeden Tag und jede Nacht mit mir sein und ich muss um jede Minute meines eigenen Lebens kämpfen. Ständig will er mich überall hinfahren und abholen und wenn ich es nicht möchte, bricht er einen Streit vom Zaun. Nachdem ein Streit vom Zaun gebrochen wurde, rast er dann meistens zu dem Ort an dem ich dann bin und ordert mich ins Auto. Jede Verabredung, die ich mit Freundinnen habe wird zum Drahtseilakt und läuft so ab, dass er dann dort auftaucht und will dass ich sofort einsteige um das Problem zu klären. Jedes Mal wenn ich "Nein" zu etwas sage, rastet er aus. In den letzten Wochen hat er außerdem noch angefangen permanent in Babysprache mit mir zu reden - DIE GANZE ZEIT. Ich bin erschöpft und ich habe keinen Schimmer was ich tun soll. Ein ruhiges Gespräch ist nicht möglich, denn wenn das Wort "Trennung" fällt, dann flippt er aus. Ihm geht es auch nicht gut, ich merke es aber anscheinend möchte er das so weiter machen. Was kann ich tun?

Angst, Beziehungsprobleme, Partnerschaftsprobleme, Zeit

Ist das Fremdgehen?

Meine Freundin versteht sich sehr gut mit einem Kumpel von mir und die zwei sind beste Freunde. Soweit so gut, habe da überhaupt nichts dagegen und ich freu mich dass sie sich so gut verstehen. Allerdings umarmt sie ihn jedes Mal wenn wie gemeinsam oder in Gruppen etwas machen, nicht nur zur Begrüßung sondern auch so immer wieder mal und bleibt da. Oft ist sie auch so beschäftigt mit ihm zu reden dass ich gefühlt nicht mehr existiere und sie mich nicht mehr beachtet. Sie hat auch vor einigen Wochen bei ihm übernachtet und mir danach gebeichtet dass sie in seinem Bett lag und er in ihren Armen geschlafen hat. Ich sagte ihr dann natürlich dass ich das nicht toll finde. Sie hat sich dann entschuldigt und die Sache war erledigt. Ich bin da auch sehr locker, ich habe kein Problem damit dass er in ihren Armen liegt, er ist ein psychisch etwas labiler Mensch und kann ein wenig geborgenheit sicherlich gebrauchen, aber ich möchte halt nicht dass sich das weiter entwickelt. Freundschaftlich ist das für mich kein Thema.

jedenfalls hat sie vor ein paar Wochen wieder bei ihm übernachtet und mich gefragt ob das ok ist. Ich sagte ihr dann, dass ich zwar nicht begeistert darüber bin, aber kein Problem damit have wenn sie diesmal nicht in seinem Bett schläft und sie nicht mehr arm in arm liegen. am Tag drauf hat sie mir jedoch dann wieder gebeichtet dass sie arm In arm in seinem Bett gelegen sind. Zudem schreiben sie auch permanent mit Herzen (wobei meine Freundin zugegebenermaßen dazu neigt das mit jedem Freund und jeder Freundin zu tun) und sie schreiben sich jeden Tag „gute Nacht“ und „liebes“. Sie versichert mir zwar dass da definitiv nichts wäre und meine Freundin und ich haben auch wirklich eine schöne und 3 Jahre lange Beziehung die mich nicht daran zweifeln lässt, aber ich finde das schon etwas too much.
Ich habe ihr dann gesagt dass sie sich entscheiden soll mit wem sie eigentlich zusammen sein will. Sie hat sich für mich entschieden und den Kontakt vor ein-zwei Wochen zu ihm abgebrochen. (Man muss auch dazu sagen dass er sie durch seine psychischen Probleme auch oft angeschnauzt hat und von ihr wollte dass sie sich verändert und immer mehr und mehr Zeit mit ihm verbringen soll… das hat ihr nicht sehr gut getan) Ich komme mit meiner Freundin wieder super klar, auch mit meinem Kumpel komm ich super klar und ich hab auch kein Problem wenn die zwei sich weiter treffen, aber ich kann ihr da gerade einfach nicht mehr vertrauen.

Jetzt frag ich mich nur ob ich überreagiert habe oder ob ihr es genau wie ich sehr und das als fremdgehen empfindet.

UPDATE:

Mein Kumpel hat wohl vorgestern etwas creepy gehandelt. Meine Freundin hat mir grad erzählt dass er sie aus dem nichts abends anschrieb und fragte ob sie wie früher runter kommen möchte. Als sie raus sah saß er dann auf einer Bank vor ihrer Wohnung… also langsam wird er echt creepy, hat jemand ne Ahnung was man rechtlich dagegen tun könnte wenn es schlimmer wird (natürlich abgesehen vom üblichen, mit ihm reden.)

Beziehungsprobleme, Fremdgehen

Ist mein Partner ein A****?

Ich brauche eure Meinung. Ich verbringe aufgrund von Urlaub zur Zeit eine Woche bei meinem Partner. Wir sind jetzt schon ca. 1 Jahr zusammen.

Das Problem ist in letzter Zeit habe ich so gar keine Lust mit ihm Zeit zu verbringen, wenn ich dann aber Mal wieder alleine bin ist mir schnell langweilig und ich fühle mich einsam.

Ich halte es bei ihm fast nicht mehr aus. Seine Wohnung ist immer relativ unordentlich auch seinen Mitbewohnerinnen zu verdanken, welche gerade in der Gemeinschaftsküche alles wie Sau hinterlassen. Er ist aber dann auch zu faul was zu machen und ich mache es letztendlich sauber, weil ich so nicht leben kann.

Ich bin ein Mensch, der es mag wenn es sauber ist bzw. Ordnung herrscht und es nicht wie im Saustall aussieht, so z.b. Essen verschimmelt in der Küche rumliegt etc.

Nun zum letzten Punkt und der für mich schwierigste. Ich habe einige Hobbys, die ich auch gerne ausleben würde auch wenn ich bei ihm bin, da wir sowieso nicht 24/7 was miteinander machen. Er beschwert sich allerdings bzw. lässt mich meine Hobbys nicht ausleben. Beispiel: Ich komme wochends bei ihm vorbei hab dann Mal Lust was am PC zu spielen und Frage ihn ob ich mich an seinen Schreibtisch setzten kann mit meinem Laptop. Er sagt ganz kurz und knapp nein du sollst jetzt nicht spielen. Ich Frage ihn wieso, er sagt ja du willst ja niee was mit mir machen. Das sagt er während er fast immer nur an seinem Handy sitzt während ich bei ihm bin und ein Spiel spielt oder auf Instagram ist.

Wenn ich dann Mal was von ihm will, wenn er beschäftigt ist dann ist er genervt.

Ich habe schon oft mit ihm über diese störenden Sachen geredet aber am Ende war er immer genervt und hat so getan als wäre ich das Ar**** und er das Opfer. Oft habe ich das Gefühl mit einem Kleinkind zu reden. Wenn ich dann sage, das er mir Sachen verbietet, sagt er nur ja du kannst doch alles mache was du willst. Obwohl er mich unterbewusst beeinflusst.

Ich habe deswegen einfach meistens keine Lust bei ihm zu sein, da ich das Gefühl habe, keinen freien Willen zu haben und er mich sehr unter Kontrolle hat.

Mein Körper verweigert mitlerweile schon sexuelle Dinge mit ihm. Ich kann mir dann anhören, wenn ich Mal "wieder" keine Lust habe. Ja du hast ja nie Lust und er weiß, das mich das verletzt.

Ich glaube er denkt er kann mit mir machen was er will, da ich durch meine Verlustangst und mein geringe Selbstbewusstsein zu große Angst habe mich von ihm zu trennen oder Mal einen trastischen Schritt zu gehen. Ich kann nur sehr schwer wütend sein. Und wenn es dann soweit kommt dann muss ich immer an die schönen Dinge denken, wie das er mir Blumen schenkt oder Mal was super nettes für mich getan hat.

Ich weiß einfach nicht weiter. Mir ist schon klar, das ich auf Abstand gehen sollte, da er ziemlich toxisch ist. Nur fällt mir das sehr schwer, weil ich sofort ein schlechtes Gewissen bekommen würde.

Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Hilflosigkeit, Partner, Partnerschaft, Streit

Hilfe mein neuer Freund ist extrem unselbstständig. Hoffnungsloser Fall?

Hallo zusammen,

seit zwei Monaten bin ich (w28) mit meinem neuen Freund (33) zusammen. In den ersten vier Wochen war ich aufgrund meiner Wohnsituation immer bei ihm am Wochenende. Er wohnt noch zuhause bei seinen Eltern (er hat zeitweise schonmal in einer WG & alleine gewohnt). Wenn ich bei ihm bin ist es ihm immer total wichtig, dass sein Zimmer/Bereich alle paar Stunden aufgeräumt wird - und das ich dabei tatkräftig mithelfe. Ich habe kein Problem aufzuräumen & unterstütze ihn gerne dabei auch wenn ich nur 10 % davon selbst verursacht habe.

Bevor er das erste Mal in meiner neuen Wohnung zu besuch war habe ich mir immer versucht auszumalen wie er sich wohl bei mir in meiner Wohnung gibt & verhält… & ich war wirklich guter Dinge aber leider kam es dann etwas anders….

Schon als er den ersten Tag da war musste ich ihn ständig alles hinterher räumen. Ständig hat er irgendwelche Dinge aus meinem Haushalt benötigt, die ich ihm heraussuchen musste. Danach selbstständig wieder aufräumen oder fragen wohin etwas verräumt wird? - Fehlanzeige, er lässt einfach alles herum liegen. Leider geht er auch alles andere als Behutsam mit meinen Sachen um & es sind mittlerweile schon einige Dinge beschädigt oder kaputt. Bei ihm zuhause ist ihm immer total wichtig dass die Zimmerlautstärke von seinen Gästen eingehalten wird wegen seinen Eltern oftmals war dann angeblich das Flüstern viel zu laut. Wenn er bei mir ist spricht er teilweise so laut, dass ich ständig deswegen etwas zu ihm sagen muss. Das hält dann 5 Minuten danach ist er wieder genauso laut wie vorher…

Was mich außerdem total nervt, ist dass er ungefragt einfach die Heizungen auf die höchste Stufe hochdreht, selbst in Räumen wo die Heizung nicht mal benötigt wird. Andererseits öffnet er aber bei eisiger Kälte ein Fenster um kurz rauszuschauen. Das Fenster lässt er anschließend natürlich offen & die Heizung läuft weiter…

Wenn ich ihn auf solche Sachen wie z.B die Heizung ansprechen & zu ihm sage, dass er bitte die Heizung nicht so hoch drehen soll bei den aktuellen Energiepreisen kommt nur: Ja ich weiß wie teuer das ist dass brauchst du mir nicht zu sagen. (Er wohnt zuhause mietfrei)

Ich bin mittlerweile einfach nur noch genervt. Es kommt mir so vor als wenn ich einem Kleinkind nachräumen muss. & ich versteh es einfach nicht, bei ihm zuhause weiß er doch auch wie man einen Haushalt zu führen hat wieso weiß er das bei mir nicht? Selbst einen Wasserhahn richtig zudrehen ist irgendwie schon zu viel verlangt & die Toilttenspülung zu bedienen wohl auch. es nervt mich selber total dass ich ihn ständig auf die ganzen Dinge hinweisen muss die ich einen erwachsenen Mann eigentlich nicht erklären erklären müsste.

Habt ihr schonmal etwas Ähnliches erlebt oder wart mit jemanden zusammen der auch so ein Fall war?

So hab ich mir das auf jeden Fall nicht vorgestellt!

Beziehung, Beziehungsprobleme, Streit

Ich weiß nicht mehr, wie es mit der Beziehung weitergehen soll?

Hallo zusammen,

und zwar ist die Situation folgend: Mein Partner und ich sind bereits seit fast 4 Jahren in einer Beziehung. Wir haben viel durchgemacht und wir lieben uns. Andererseits gibt es bei uns regelmäßig Streitereien und mein Partner kann mir nicht sagen, was er eigentlich will. Es steht fest, dass ich nächstes Jahr in einer anderen Stadt studieren werde. Er hingegen hat immer noch nichts. Zwar meint er, er würde ja gerne das und das machen… Aber das hat er bereits vor 3 Jahren gesagt. Seine Ausbildung damals hat er abgebrochen und seitdem macht er gar nichts mehr. Nun sagt er mir, dass die Beziehung ein Ende haben wird, wenn ich studieren werde, weil er dort nicht hin will. Ich hätte mich eventuell an meinen Partner angepasst, wenn ich mir sicher hätte sein können, dass das, was er plant, auch fest ist. Aber das kann ich mir nicht sein. Dann hat er mir auch unter anderem suggeriert, dass er ja in der Nebenstadt etwas anfangen könnte, man da eventuell eine Wohnung zusammen haben könnte… Ich würde dann ne halbe Stunde fahren. Wäre für mich eine Option, aber dann sagt er mir ständig wieder, dass er da eigentlich gar nicht hin will, er sich nicht mal eine Wohnung mit mir dauerhaft zusammen vorstellen kann und ich kann mir da wieder überhaupt nicht sicher sein. Ich habe mittlerweile Wohnungsbesichtigungstermine für meine geplante Stadt ausgemacht und auch nur für eine Person, weil ich mich da einfach nicht vollkommen auf meinen Partner verlassen kann. Die Wohnungssuche muss auch schnell gehen, weil andere da ebenfalls schon suchen und ich ansonsten mit nichts dastehen würde nächstes Jahr. Zur Zeit leben wir in der selben Stadt und ich bin sehr oft bei ihm, man könnte fast schon sagen, wir „leben zusammen“, aber das Zusammenleben klappt nicht gut. Er beschwert sich ständig bei mir was Haushalt angeht, dass er durch mich mehr zu tun hat, dass er mehr Stromkosten hat, ich sein ganzes Essen esse, ich ihn störe beim Schlafen und ich ihn die meiste Zeit sonst auch störe. So richtig wohne ich also dann auch nicht bei ihm, weil ja mein ganzes Zeug bei mir zu Hause liegt und wenn ich bei ihm bin, da nur das Nötigste mitnehme. Er nennt mich seinen „Gast“ und gleichzeitig will er, dass ich die Pflichten einer Mitbewohnerin erfülle. Ich fühle mich halt eigentlich auch nur noch wie ein ungewollter Gast, es ist eben auch seine Wohnung. Ich habe mir da mal überlegt, dass man auch mal richtig zusammenziehen könnte, dann würde ich auch bereit sein, mehr für seine Wohnung zu machen, aber das will er auch nicht. Er meint: Das Zusammenleben mit mir ist so schrecklich, er will nicht mit mir eine gemeinsame Wohnung teilen, wo mein Name ebenfalls als Mieter eingetragen ist. Heute hat er auch wieder so ne’n Mist rausgebracht, wo wir uns gestritten haben. Ich weiß einfach nicht mehr, ob ich noch um diese Beziehung kämpfen soll… Aber es fällt mir auch so schwer, loszulassen, weil ich ihn dennoch liebe. Was denkt ihr so darüber?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Trennung oder nicht?

Hallo.

Mein Partner und ich sind jetzt knapp 1,5 Jahre zusammen. Unsere Anfangszeit war, wie bei vielen anderen auch, aufregend und spannend. Ich kam aus einer 8 jährigen on/off Beziehung und war nach der Trennung, körperlich und seelisch sehr erschöpft.

Mein neuer Partner brachte wieder Freude in mein Leben. Er hatte diese leichte Art an sich die einfach ansteckend war und mich somit mitgerissen und begeistert hat. Also haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Sehr viel Zeit. Einige meiner Freunde haben sich dann einfach still schweigend von mir abgewendet. Andere(mein bester Freund) machten dies mit mehr Drama. Alles in allem habe ich heute zu niemandem mehr Kontakt weil keiner mit ihm zurecht kommt und somit hat sich mein komplettes Leben um ihn aufgebaut.

Irgendwann klopfte auch bei uns der Alltag an die Tür. Die schmetterlinge waren ausgeflogen, die rosarote Brille war abgesetzt und ich fing an mich zu fragen ob es das wirklich ist was ich für mich möchte. Er klammerte schon immer sehr an mir. Anfangs fiel mir das nicht so auf da ich das ebenfalls tat. Aber mit der Zeit wurde es mir zu viel und das sagte ich ihm. Er versuchte ab da wirklich sich zu bessern und mir Luft zum atmen zu lassen. Er tut wirklich viel für mich. Er unterstützt mich, er ist für mich da, er hilft im Haushalt, er kümmert sich um die kleinen dinge im leben wenn ich sie mal wieder vergesse. Er gibt sein bestes wenn es um mein Kind geht und kümmert sich auch da wahnsinnig gut.

Wenn man das so hört, denkt sich sicherlich jeder "Ja, Jackpot". Aber irgendwie fühle ich diesen Jackpot nicht. Ständig suche ich nach Problemen wo eigentlich keine sind, bin von Kleinigkeiten genervt, frage mich ob diese Beziehung wirklich das ist was ich möchte oder ob es für mich vielleicht besser wäre allein zu sein mit meinem Kind. Ich muss dazu sagen, ich leide seit ein paar Jahren an Depressionen. Mir ist bewusst das es auch für meinen Partner nicht einfach ist damit umzugehen und ich bin ihm wahnsinnig dankbar das er trotzdem immer wieder versucht mir zu helfen. Aber warum suche ich immer wieder nach Problemen um mich eventuell trennen zu können oder auch nicht? Warum kann ich nicht glücklich sein weil ja eigentlich gar nichts schlimmes ist? Warum finde ich keine Antworten auf meine vielen Fragen? Warum kann ich nicht klar definieren was ich möchte und was nicht? Möchte ich die Beziehung oder möchte ich sie nicht? Liebe ich ihn oder liebe ich ihn nicht?

Eure Meinungen zu meiner Geschichte würden mich einfach interessieren. Vielleicht hat der ein oder andere einen Rat für mich.

Danke

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Mentalhealth

Sie kann sich seit 5 Monaten nicht entscheiden was tun?

Hallo zusammen ich (29) Date eine 26 Jährige.
Seit nun 5 Monaten kann sie sich nicht für eine Beziehung entscheiden.
Sie hat schlechte Erfahrungen beim daten gemacht und sich professionelle Hilfe gesucht.

Als wir uns kennen lernten, wollte sie nicht daten.
Wir Daten uns nun seit 4 Monaten offiziell.
Aber irgendetwas fehlt ihr scheinbar sie sagt immer sie brauche Zeit.
Nun haben sie auch Freunde und Familie angesprochen, dass doch endlich einmal etwas passieren muss …. Hü oder hott.
ob das so gut ist weiß ich nicht oder ob es sie wieder unter Druck setzt.

Sie sagte nein und wir beide waren der Meinung das wir nicht wollen, dass es zu Ende geht und es unser Leben ist.
Ich sagte ihr auch, das ich ihr ja vertrauen würde, dass sie nichts in die Länge zieht, dass in ihren Augen keine Chance habe - und sie sagte auf keinen Fall. Das sie Gefühle hat und einfach glücklich ist.

Dennoch kommen wir nicht zu einer Beziehung und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Sie weiß um mein Interesse und das ist in meinen Augen auch gut so.

Aber was kann ich tun ?
Wir treffen uns fast täglich wenn ich da bin.
Soll ich es reduzieren oder um meines Willens auf etwas Distanz gehen ?
in meinen Augen sind solche Sachen aber Spielchen.
Soll ich es glücklich weiter laufen lassen ?

Solche Gespräche nehmen mich immer mit, da sich danach natürlich wieder die Frage stellt, was es eigentlich ist und wird und wo sie steht.

Wir planen in die Zukunft , gleichzeitig fällt es ihr schwer neue Dinge zu machen, sie sei es nicht gewohnt, das ein Mann viel für sie macht oder mit ihr unternimmt.
Es wächst und wird enger, erst wollte sie nicht das wir über Nacht beim anderen bleiben , inzwischen tuen wir es wöchentlich.

Es wirkt nicht so als habe das Ganze kein Ablaufdatum gleichzeitig ist es als steht man auf der Stelle und ich weiß nicht wie wir voran kommen.
Wir haben so viel erlebt und gemacht wir sind beide glücklich, das ich nicht glaube, das wir es einfach beenden können. Sie selber sagt, das sie sich in kürzester Zeit sich wieder melden würde und es zurück haben wollen würde.

Ist es Bindungsangst, braucht sie nur Zeit wie sie sagt oder hält sie mich doch unbewusst warm.

was denkt ihr ich bin in alles dankbar

Dating, Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Bindungsangst

Freundin hat sich während der Beziehung mit jemanden getroffen?

Ich M19 und meine Freundin W17 wären jetzt im November 1 Jahr zusammen.

Vor unserer Beziehung hat sie sich regelmäßig mit einem Jungen getroffen der sich in sie verliebt hat und sie im die Richtung rauchen und saufen gelenkt hat. (Sprich sie haben sich bei ihm oft zum saufen getroffen)

Nachdem ich mit ihr zusammengekommen bin war alles ok sie hat mir dann nach ca.2 Monaten davon erzählt, und mir geschworen dass da nix läuft und NIE was näheres zwischen denen war, dann sagte sie ich hätte ihr den ersten Kuss gegeben und so weiter.

Schließlich gab es dann Streit weil mir aufgefallen dass der Typ sich immer öfter mit ihr Treffen wollte obwohl er wusste dass sie mit mir in einer Beziehung ist. (Sie wollte auch mal einen Kino Abend mit mir stehen lassen weil sie keine Lust hätte und lieber mit ihm saufen gehen will) Mich störte es wie er mit ihr zu ihrer Anfangszeit geschrieben hat und ich weiß dass des so ein Typ ist der mit jedem Mädchen was anfängt. So

Nun ja die letzten paar Monate hat sie sich gar nicht mit ihm getroffen und alles war ganz ok, bis auf die Sache dass ich das Gefühl hatte dass sie nie Lust auf mich hat.

Letztes Wochenende war sie bei mir Zuhause und mir ist aufgefallen dass sie mich nicht an ihr Handy ließ, ich wartete bis sie einschlief und fand ein Video und Bilder wie sie mit ihm geknutscht hat, auch wenn das Video vor unserer Beziehung entstanden ist, zerstört es mich dass sie mich angelogen hat und sich während unserer Beziehung mit ihm guten Gewissens getroffen hat obwohl ich mehrfach gesagt habe dass sie das lassen soll und ich weiß ja nicht was sie sonst mit ihm zusammen gemacht hat

Desweiteren finde ich es schade dass sie ihn besser behandelt hat als mich. Sobald ich mit ihr ein Bild wollte drehte sie sich weg und wie gesagt ließ sie mich auch fast für ihn sitzen.

Haben uns nun darüber unterhalten und sie bereut alles, hat jeden Freund/in entfernt der schlechten Einfluss auf sie hat etc. Wir gingen auch gemeinsam zu dem Typen und haben gesagt dass er sich fernhalten soll. Sie ist innerlich komplett zerstört und hat sich nun komplett abgeschirmt und will so lange auf mich warten bis ich wieder bereit bin mit ihr in eine Beziehung zu gehen

Wie soll ich aber weiter machen?

Ich meinem Kopf schwirren nur die Fragen: warum hat sie mich schlechter als ihn behandelt? Hätte sie mir dass Video irgendwann gezeigt und erklärt? Wäre sie auch mit mir, ohne dass ich das Video gesehen hätte, zu dem Typen hingegangen und hätte sie ihm gesagt er soll sich fernhalten? Warum erkennt sie erst so spät dass sie es mit mir gut hatte?

Eure Meinung bitte

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Streit

Ich habe Angst vor meinem Freund?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind seit 8 Jahren zusammen. Ich bin seine erste Beziehung und er ist auch meine erste Beziehung.
Leider streiten wir immer öfter, auch wegen Kleinigkeiten, was den Haushalt angeht und so weiter. Wenn wir streiten und er etwas hat, womit er mich nach meinem Gefühl zu beschreiben ,,fertig“ machen kann, schreit er mich regelrecht an. Es kommt auch manchmal dazu , das ich die ,,Flucht“ in solchen Momenten suche und weggehe. Kommt dies vor nimmt er mich sofort wie ein kleines Kind am Arm und schreit mich dabei an und drückt richtig an meinem Arm. Auch wenn ich ihm sage das es weh tut, hört er vor lauter Zorn nicht auf. Das macht er seit ca einem Jahr. Vorher war er immer lieb zu mir und hat mich kein einziges Mal angeschrien. Oft haben wir auch als Streitthema ,,Sex“. Er könnte ständig und ich empfinde gar kein lustempfinden. Ich habe ihm gesagt das ich Tage nach dem Sex noch schmerzen habe und auch nicht weiß woran es liegen könnte. Dementsprechend vermeide ich jedgliche Sachen, die bloß zum Sex führen könnten. Nachdem er mich angeschrien hat warum wir so wenig Sex haben und ich ihm mein Problem anvertraut habe, was mir sehr sehr unangenehm war meinte er nur, dass ich das Problem lösen soll und mehr Sex als 3 mal im Monat drin sein müsste. Dabei hat er mich auch angeschrien. Ihm war es egal wie es mir dabei geht und das ich dabei geweint habe. Ich weiß garnicht wie ich dazu stehen soll. Ich habe das Gefühl das er die Kontrolle über mich möchte. Er hatte sich nach dem ganzen Streit auch bei mir entschuldigt und meinte zu mir das er das Gefühl hat das ich Angst vor ihm habe. Ich weiß garnicht was für Gefühle ich dabei haben soll und bin extrem gefrustet….

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie kann ich auf den Porno/Hentai Konsum meines Freundes am besten reagieren?

Kurz und knapp: mein Freund ist ein großer Fan von Spielen und Serien in der Anime Richtung. (Genshin, Final Fantasy, usw) Seit einer Weile ist er ständig zu Hause (aus familiären Gründen. Er ist nur noch am zocken und ihm ist scheinbar fast alles relativ egal.

Mir war auch klar dass er sich Charakter (aus Genshin Impact z.B.) in Form von Bildern in Richtung bdsm, hentai anschaut. Aber vor ein paar Monaten habe ich mitbekommen dass er einen kompletten Account nur dafür auf Reddit besitzt, wo die extremsten Dinge geliked und gespeichert sind.
Und wenn ich in die Nähe komme wechselt er das Konto.
Mich verletzt das echt extrem und ich habe das auch mehrmals gesagt, aber mein Freund führt das trotzdem weiter und ich verspüre immer mehr Ekel wenn er zockt weil ich weiß was er an den Charakteren mag. Seitdem wird es immer schwieriger vom Umgang zwischen uns.

Ich habe das Verlangen alle seine Konten zu löschen, was ziemlich schei** wäre, aber ich bin ziemlich verletzt und es ist immer mehr Distanz zwischen uns weil ich argwöhnisch bin und viel kritisiere. Aber für ihn ist laut seiner Aussage alles in Ordnung und ich soll das nicht als „Konkurrenz“ sehen und so.

ich fühle mich aber auch extrem schlecht auch vom Selbstwert. Außerdem habe ich Angst, dass wir uns durch solche Konflikte und seine Gleichgültigkeit gegenüber allem auseinander leben. Ich verstehe dieses Konsumverhalten solcher Bilder nicht ( in dieser extremen Form zumindest) und weis nicht was ich tun soll.

Beziehungsprobleme, Partner, Hentai

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme