Hallo,

Meine Partnerin und ich stehen vor einem Problem, denn wir wissen nicht genau ob sich der Bürgergeld Antrag für uns überhaupt lohnt oder ob Wohngeld eine Alternative wäre. Wir wohnen zusammen in einer bedarfsgemeinschaft.

Folgendes Szenario:

Ich wurde gekündigt und bin berechtigt fürs Arbeitslosengeld. Soweit ich gelesen habe, sind das 60 bis 67 Prozent des letzten Gehaltes, was bedeutet ich würde ca. 700 Euro bekommen. Meine Partnerin erhält Bafög von etwas mehr als 900 Euro.

Lohnt es sich da überhaupt einen Antrag auf Bürgergeld zu machen? Würde das Amt nich für unsere Miete aufkommen oder muss ich befürchten das überhaupt keine Leistungen für uns bereitgestellt werden können? Und falls dem so ist, würde sich anstelle dessen ein Antrag auf Wohngeld eher lohnen?

Ich danke bereits für die Hilfe