Beziehung – die neusten Beiträge

Ausbildungsbeginn Bankkaufmann Übergewicht?

Ich starte jetzt am 01.08.2023 in die Ausbildung zum Bankkaufmann. Da ich vorher in der Industrie gearbeitet habe (in der Produktion) habe ich gefühlt nie in meinem Leben einen Anzug getragen. Da man in "Arbeitskleidung" oder "Alltagskleidung" nicht so betont aussieht hatte ich damit nie ein Problem.

Nun wiege ich bei etwa 1.82m ganze 117 Kg. Der Anzug ist in der Größe 60.

Es ist nicht absolut unförmig, aber man sieht die Fülle auf jeden Fall. Abnehmen möchte ich auf jeden Fall - leider werde ich das aber jetzt nicht mehr in zwei Tagen schaffen.

Die Ernährung ist jetzt umgestellt, das Fitnessstudio wird jetzt besucht und das Kaloriendefizit wird gefahren. Doch bis man dann gut in Anzügen aussieht wird es wohl eine Weile dauern.

Ich weiß nicht wie relevant es ist in diesem Beruf "gut auszusehen" im Anzug. Gegen Anzüge an sich habe ich nichts - finde ich sogar gut. Doch da diese ja eher "Körperbetont" sind fällt es jetzt natürlich mehr ins Gewicht, als mit Alltagskleidung.

Ich bin deshalb sehr verunsichert. Mir kommen sogar Gedanken, dass ich während der Probezeit deswegen rausgeschmissen werden könnte. Vielleicht weil man dann nicht "seriös" aussieht?

Ich bereue das Gewicht, aber kann es jetzt nur langfristig ändern. Kurzfristig wird da nichts mehr möglich sein.

Ich habe auch noch keine "dickeren" Bankkaufleute gesehen. Was meint Ihr?

Arbeit, Finanzen, Anlage, Lernen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Bank, Ausbildung, Politik, Beziehung, Markt, ETF, Aktien, Psychologie, Anzug, Bankkaufmann, Marktwirtschaft

Meine eltern erlauben mir fast nichts?

Hallo,

Heute hab ich meine Eltern gefragt ob ich bei Freunden übernachten darf und deren Begründung für nein ist, dass sie die nicht kennen. Wenn ich Gegenargumente bringe oder frage was die sich denn vorstellen was passieren könnte werde ich einfach nur angeschriehen und werde noch mit noch mehr Beschränkungen bestraft bestraft. Immer wird gesagt ,, ja ich durfte das auch nicht " und mein Vater hätte wenn ich sowas gefragt hätte das und das gesagt "

Ich bin ein Junge und werde in nem halben Monat 17 und es ist bei mir gefühlt schon ein Weltwunder wenn ich in der sommerferienzeit bis 21 uhr draußen bleiben darf, was mich auch richtig nervt und teilweise sogar traurig macht.

Während andere in meinem Alter sich besaufen und Drogen nehmen krieg ich Ärger wenn ich mal länger als 21 uhr was mit meinen Freunden machen möchte.

Immer muss ich als erstes zuhause sein aus der Gruppe und kann dann bei Sachen die die machen nicht dabei sein. Das ist bei JEDEM Freund den ich habe so

Ich habe gerade auch angesprochen dass jeder von meinen Freunden länger raus darf nur ich nicht und ich krieg Sachen an den Kopf geschmissen wie ,, dann zieh doch aus wenn es dir hier nicht gefällt " oder ,, leck mich, mach was du willst aber dann brauchst du auch nie wieder wegen irgendwas zu mir zu kommen". Gute und begründete Gegenargumente gibt es in den streitfesprächen nicht

Das ist doch nicht normal dass ich erstens gefühlt nichts darf und zweitens dann noch angemeckert werde wenn ich das anspreche oder sehe ich das falsch?

Was kann ich machen?

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Jugend

Wie entschuldige ich mich?

Ich wohne bei meiner Stiefmutter und meinem Vater, aber das schon seit ich ein Baby war oder so.

Gestern hatten mein Vater und ich uns gestritten, sie hat die ganze Zeit die Partei meines Vaters ergriffen usw.

Dabei hat er mich die ganze Zeit an der Schulter angefasst, weil ich angefangen habe zu weinen und er mich beruhigen soll. Nach mehrmaligen Versuchen ihm zu erklären, dass ich das nicht möchte, habe ich ihn ziemlich angeschrien und dabei Dinge gesagt, die man nicht zu seinen Eltern sagen soll.

Dann ist alles eskaliert und ich habe den Raum verlassen.

Mein Vater glaubt, dass mein Verhalten an meinem besten Freund liegt, mit dem bin ich aber schon seit wir ein Jahr alt waren (ich bin fast 18, er ist gerade 18 geworden) befreundet und daran liegt es definitiv nicht. Jetzt hat mein Vater mir aber den Umgang mit ihm komplett verboten und ich weiß, dass er das durchzieht.

Ich habe nachgedacht und eingesehen, dass mein Verhalten ziemlich unüberlegt und respektlos war, weshalb ich mich gerne entschuldigen würde.

Dabei gibt es jedoch zwei Probleme:

Wenn ich mich entschuldige, denkt mein Vater, dass ich das nur wegen dem Verbot mache und es nicht ernsthaft so meine. Das stimmt aber nicht- klar finde ich das Verbot echt mies, aber ich hoffe einfach, dass das mit der Zeit wird.

Zweitens möchte ich eigentlich, dass auch er einsieht, dass ein Nein von mir nein heißt. Wenn ich also sage, dass er mich doch bitte nicht anfassen soll und ich dabei sowieso schon Weine und wütend bin, dann möchte ich, dass er das respektiert. Aber egal wie ruhig und logisch ich ihm das erklären würde, er würde nur wieder mit dem Streit anfangen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich jetzt am besten vorgehen kann?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freund ist sauer und verletzt?

Vor 2 Wochen habe ich etwas gefragt, dass meinen Freund sauer gemacht hat. Eine Arbeitskollegin von ihm ist die beste Freundin einer Arbeitskollegin von mir. Meine Kollegin erzählte mir,dass es bei den beiden etwas später wurde. Als ich meinen Freund fragte, aus Spaß, was die beiden so lange getrieben haben, hat er es in den falschen Hals bekommen. Jetzt denkt er,er muss Rechenschaft ablegen und er sagte,dass er gar nicht länger auf der Arbeit war ( was sich hinterher auch bestätigte). Jetzt ist er seit 2 Wochen sauer auf mich und seit 3 Tagen ist komplette Funkstille. Seine Ex war ein Kontrollfreak. Sie wollte wissen was er macht, mit wem und wann. Sie ist ihm sogar hintergefahren,um zu schauen, ob alles stimmt. Jetzt kamen all die Emotionen wieder hoch, die er so schnell nicht abstellen kann. Auf meine Frage hin,ob es besser wäre, wenn wir schluss machen würden, meinte er, nein,denn er liebt mich und denkt nicht an Trennung. Ich soll ihm Abstand lassen. Wie lange kann sowas gehen? Ich vermisse ihn und habe Angst,dass er mich nicht vermisst und aufhört mich zu lieben. Wie viel Zeit hält ihr für angemessen, ohne regelmäßigen oder wie jetzt, gar keinen Kontakt. Jeder sagt mir, ich soll ihm die Zeit lassen. Aber was ist, wenn es Monate so geht?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Hat das Paar vermutlich schon geheiratet oder nicht?

Bekannte von mir gaben bekannt, heiraten zu wollen.

Die Braut hatte Anfang Juli ihren Junggesellenabschied.

Etwa 3 Wochen später änderte sie in "Kleinanzeigen" (ich folge ihr da als Verkäuferin) ihren Nachnamen in seinen und gab eine Annonce auf, in der eine Dienstleistung gesucht wurde. Die Annonce endete mit einem Grußwort und war mit beiden Vornamen seinem Nachnamen unterschrieben.

In Instagram änderte sie zeitgleich ihren Status von ❤️ in ❤️💍.

Ich fragte ihn, ob er schon geheiratet hat und ob man gratulieren dürfe, er sagte nein, die Hochzeit sei erst noch.

Bis auf ihren geänderten Namen in der Annonce und Änderung ihres Status gab es keine Hochzeitsfotos in Sozialen Medien bisher.

Kann es sein, dass sie in der Annonce mit dem Nachnamen vorgegriffen hat?

Dass parallel der Status geändert wurde ist dann dennoch komisch.

Er ist allerdings, was seine Beziehung betrifft, generell eher zugeknöpft. Und hatte zunächst gesagt, sie heiraten erst 2024.

Als ich ihn auf den JGA seiner Braut ansprach, gab er an, sie würden tatsächlich im August heiraten und die eigentliche Feier sei erst ein Jahr später.

Die Braut ist nicht schwanger und finanziell sind beide gut gestellt.

Ist es normal, 1 Jahr zwischen Hochzeit und Feier vergehen zu lassen?

Ich kenne ihn recht gut, sie kenne ich nicht. Sie wohnen weiter weg, deshalb ist nicht nachzuvollziehen, was jetzt stimmt.

Dass Ihr nicht in fremde Köpfe gucken könnt und die 2 nicht kennt, ist klar.

Was würdet Ihr vermuten? Ist die Hochzeit tatsächlich erst noch oder ist ihre Namensänderung in Kleinanzeigen ein eindeutiges Indiz?

In anderen sozialen Medien steht noch ihr alter Name. Aber in Insta halt der neue Status mit Ring.💍

Warum mich das interessiert? Weil ich generell Freunden und guten Bekannten zur Hochzeit gratuliere und ebenso zu Geburt oder Trauerfällen Karten mit Geld verschenke.

Haben mir meine Eltern so beigebracht.

Ihre Namens - und Statusänderung sind recht eindeutig 60%
Ich würde ihm glauben, dass das Ereignis noch kommt 20%
Da er uneindeutige Aussagen macht, wäre ich skeptisch 10%
Sie hat den Namen in der Annonce geändert um seriös zu wirken 10%
Hochzeit, heiraten, Beziehung, Ehe, eheschließung, Heirat, Nachname, Namensänderung, Partnerschaft, Standesamt, Mädchenname, Instagram

Werde ich jemals eine Freundin/Frau finden?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter, andauernd wird mir gesagt ich wäre so nett, Mädels lächeln mich an,... aber trotzdem finde ich keine Freundin, ich werde bald 20 und komme mir ein bisschen zurückgeblieben vor.

Mir persönlich ist wichtig das sie nett, lustig, engagiert, gepflegt und zärtlich ist, recht große Ansprüche habe ich so eigentlich nicht, ein Püppchen sollte es auf keinen Fall sein, lieber eine mit etwas Babyspeck🥰. Zu mir, ich bin recht aufgeschlossen, etwas schüchtern (nur am Anfang), betreibe nebenbei etwas Hobbylandwirtschaft mit Ziegen, Hühnern und Wald, bastle mit einem guten Bekannten ( der 35 und ebenfalls alleine ist) sehr gerne an alten Maschinen herum, fahre gerne Rad und Mofa, Schwimmen mach ich auch ab und zu ganz gerne. Mich würde das Gärtnern sehr interessieren aber in einen Verein gehen ist nicht so meins. Außerdem bin ich sehr verschmust, experimentierfreudig im Bett (falls es mal was wird) und mir ist treue, miteinander reden und Spaß sehr wichtig.

Manchmal bin ich etwas Egoistisch und stur, manchmal hab ich auch cholerische Wutausbrüche aber das betrifft eigentlich meistens nur Gegenstände die nicht so wollen wie ich :). Ein Ja- Sager bin ich nicht aber auch kein Nein-Sager. Bin halt nicht der hübscheste und schlankeste aber es hält sich im Rahmen.

Eigentlich suche ich nur eine liebevolle, starke Freundin/Frau mit der ich eine Familie gründen, einen Hof kaufen und einfach glücklich sein kann. Aber die meisten Mädels interessiert sowas nicht die Bohne, ich bin nicht ihr Typ, schon ganz nett aber mehr halt nicht. Verstehe mich mit älteren Menschen auch viel besser als mit gleichaltrigen. Ich kapier bloß nicht an was es liegt das mich keine will, ...

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen :)

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Sex, Attraktivität

Er will Bruder und Schwester?

Hallo,

ich habe vor über einem Jahr einen Mann kennengelernt. Wir haben uns damals Hals über Kopf richtig in einander verliebt. Leider hat uns das Leben dauerhaft einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hatten dann Monate keinen Kontakt. Als wir uns auf einer Party wieder gesehen haben, haben wir uns wieder geküsst. So ging es dann weiter, alle paar Wochen. Letzte Woche haben wir uns wieder gesehen und er meinte zu mir:"wir können so nicht weitermachen, ich bekomme sonst Probleme. Ich bin ab jetzt dein großer Bruder und du meine kleine Schwester sein". Ich habe ihn daraufhin ausgelacht (sorry aber sowas dämliches hab ich noch nie gehört). Er hat mir allerdings am selben Abend noch die Liebe gestanden. Nach dem Abend hab ich den Kontakt zu ihm abgebrochen, weil ich ihm klar gesagt habe:"es tut mir leid, aber ich will das nicht". Seit dem meldet er sich immer wieder und sagt:"lass uns das machen", "wir kriegen das hin, mit Bruder und Schwester","bitte komm zur nächsten Party". Er bettelt mich förmlich an und ignoriert total den Fakt: ich will das aber nicht. Heute Abend ist die nächste Party und wieder hat er mich angeschrieben:"wir sehen uns!". Ich habe gar nicht geantwortet.

Verstehe das ganz nicht.

Warum korbt er mich und rennt mir jetzt deswegen hinterher? Vor allem was hat er mit dem "Bruder und Schwester"? Versteht das hier jemand?...

Liebe, Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Sollte man eine zum Nachteil ausgerichtete Ehe beenden?

In unserer Ehe gibt es einige Probleme, die zum Nachteil von mir ausgerichtet sind hier wesentliche Stichpunkte:

-Meine Frau hat 6 Katzen und ich habe eine leichte Katzenallergie

-Zahlen darf ich die Miete komplett mit Nebenkosten. Sie macht einen Minijob max 2Std 5 Tage. (Musste sie förmlich dazu überreden erst wollte sie Bürgergeld beantragen)

-Sie kann nicht gut mit Geld. Kann gut bestellen, dann ist ihr Geld schnell weg und sie lebt dann von mir

-Die Wohnung ist reinstest Chaos, auch der Staubsaugerroboter wird nicht verwendet.

-Kochen tut sie 2mal im Jahr. Das muss auch ich übernehmen

So zudem reagiert sie auf kritik sehr aggressiv und ist impulsiv, schreit herum. Ich habe einen sehr stressigen Job, bekomme nach meiner Ankuft unsere Kleine in die Hand gedrückt. (Kann mich nicht mal umziehen)

Ich hatte mal eine eigene Wohnung, wo wir noch nicht verheiratet waren und es lief alles gut. Meine Wohnung war sauberer. Inzwischen habe ich das Gefühl, ich bin nur noch zum Arbeiten da. Haushalt klappt nicht. Die kleine Krabbelt herum und ist dann voller Katzenhaare. Dafür habe ich den Staubsaugerroboter gekauft, den verwendet sie aber nur dann, wenn sie dabei ist unregelmäßig. Ich soll den nicht anfassen, obwohl ich ihn bezahlt habe. Normal ist der auf täglich eingestellt, aber sobald sie zu der Uhrzeit mal nicht da ist, stellt sie es ab, holt es aber nicht nach. Wenn ich dann nach Hause komme ist der Boden sehr dreckig. Ich rege mich meist auf, dass ich das Ding umsonst gekauft habe. Habe echt keine Lust mehr auf diese Ehefrau. Es ist wie das Reden mit einer Wand. Kritik darf man nicht äußern und der Saustall ist ihr völlig egal.

Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Paar, paartherapie

Gute Frage?

"Ich weiß jetzt, warum ich das Besprechen von Beziehungsproblemen mit Menschen außerhalb der Beziehung nicht mag. Es ist ganz simpel, was bringt es mir, mich mit einer Freundin oder einem Freund über meinen Partner aufzuregen? Das einzige, was es vielleicht bewirkt, ist eine Verschärfung der Spannungen in der Beziehung. Was bringt es mir, mit jemandem über alles zu reden, was in meiner Beziehung schiefgeht, und jedes Mal, wenn etwas passiert, mich mit der Freundin oder dem Freund darüber aufzuregen? Der Partner weiß meistens nichts von den Problemen oder wird nicht darauf angesprochen, weil die andere Person das Bedürfnis für den Austausch schon mit einer Person von außerhalb gesättigt hat. Für mich geht es in einer Beziehung darum, den anderen vollkommen in mein Leben hineinzulassen, weil es eine Verbindung ist, die dich eigentlich zu einem macht. Es ist nicht einfach nebeneinander herzu leben und wenn man mal die eigenen Gefühle und Bedürfnisse sättigen will, geht man zu dem Partner und erfüllt dort zum Beispiel seine sexuellen Wünsche oder das Bedürfnis nach Nähe. Natürlich gehören diese Dinge auch zu einer Beziehung, aber das ist nicht nur das Einzige, es geht darum, den anderen an seinem Leben teilhaben zu lassen. Denn dein Partner ist deine Nummer 1 Vertrauensperson und die Person, zu der du gehst, wenn du Probleme hast usw. Wenn das nicht der Fall ist, was ist dein Partner dann für dich? Eine Quelle für egoistische Bereicherung?"

Was ist eure Meinung zu dieser Aussage? Keine bekehrungsversuche bitte, ist einfach eine Frage um Meinungen zu sammeln.

Liebe, Freunde, Beziehung, Kommunikation

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

Nach gemeinsamer Zeit betteln?

Hallo folgendes voraus: wir haben eine Fernbeziehung. Und daher unter der Woche oder jedes 2 wochende können wir nur gemeinsam bei Face Time verbringen. Allerdings überlege ich mir dann insbesondere für die Abende immer wieder was. z.B Karten spielen, Koch Abende😂, Filme schauen…

aber letzte Zeit muss ich gefühlt um gemeinsame Zeit betteln. Den ganzen Tag verbringt sie mit was anderem. Natürlich ist dies durchaus normal das man alltäglichen Dingen nachgeht. Aber ich denke mir wenn man gemeinsame Zeit will dann nimmt man diese sich auch. Das einzige was die letzte Woche blieb ist das telefonieren vor dem schlafen, allerdings ging dieses nur so 25-30min denn darauf hin war sie immer zu müde und wollte schlafen. Ich wurde immerwieder auf den nächsten Abend verwiesen.

Da sie heute Geburtstag hat und morgen nicht arbeiten muss hat sie mir gestern versprochen dass uns heute der ganze Abend so ab 20uhr gehört. Ich habe mich unendlich drauf gefreut und mir wieder was überlegt. Zum Verständnis bin aktuell im Urlaub und habe mir erneut den Abend komplett frei gehalten. Heute Nachmittag kam die Nachricht dass sie abends was mit ihrer Freundin macht. Und dass hat mich extrem sauer und enttäuscht gemacht. Ich verstehe dass man den Geburtstag mit Familie verbringt und das hat sie auch. Ich habe ihr den Tag komplett gelassen und nicht gestört. Was mich nun zum enttäuschen bringt ist dass sie mit 2 alten Bekannten etwas durch die Gegend fährt während die eltern bei deren Eltern sind. Ich fühle mich echt versetzt oder Gleichgültig. Reagiere ich über?

Beziehung, Beziehungsprobleme

Er mag mich aber ich ihn nicht?

Hey ich hab da so ein Problem also ich war im Mai auf einer Party und danach wurde ich halt angeschrieben von einen Jungen der mich mag das waren die ersten Nachrichten von ihm:

Wollte gesagt haben du sahst echt gut aus

Kommt jz bestimmt komisch rüber aber ich wollte dich de ganzen verfickten abend ansprechen aber hab es dann doch nd getan Dafür habe ich mich am Ende der gehasst 🤣

Ich wollte es ehrlich machen aber ein Korb zu kassieren ist halt auf einer Party wie dieser dann der partycrasher 🙈. Das wollte ich nicht riskieren Jetzt merke ich hätte ich es lieber doch einfach gemacht

Diese Brille hat mir förmlich gesagt ich muss dich ansprechen

Egal das kann man ja auf der nächsten feier nachholen wenn du lust hast

Können ja gern in knt bleiben wenn du magst

und dann haben wir halt immer weiter geschrieben und wir schreiben immernoch und haben noch Knt aber er meinte halt das er mich auch liebt aber ich hab ihm darauf auf snap entfernt und dann meinte er es tut ihm leid er hatte was getrunken und dann hab ich ihn wieder angenommen und er sagt mir immer das ich total sympathisch und schön und süß bin

ich finde ihn ja auch Total sympathisch und ich weiß ich kann ihm alles erzählen Aber ich will ihm nicht alles erzählen und er ist auch garnicht mein Typ ich weiß das viele das jzt komisch finden werden aber das ist auch eig der Grund warum ich mir keine Beziehung vorstellen kann

ich hab ihm ja auch schon gesagt ich kann mir erstmal nur freundschaft vorstellen aber er will ned nur Freundschaft .

was soll ich tun?

(Ich w/14 er m/15)

und nein das ist ned der Typ der mich nach Rückbank usw. gefragt hat!!

bitte nur hilfreiche Antworten

lggg

Liebe, Männer, Schule, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Herz, Junge, betrogen, Club, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Streit, Typ, verliebt, schulparty, 15 Jahre alt, Crush, Snapchat, 14 Jahre

Steht mein Crush auch auf mich, wie schätzt ihr das ein?

Wir hatten an einem Abend unser 1. Treffen. Davor haben wir auch noch nie geschrieben, bis ich ihn angeschrieben hab. man hat sich nur von der schule bisschen gekannt und wir haben 3 oder 4 mal miteinander geredet. An dem Abend sind wir dann einfach 2 Stunden oder so spazieren gegangen und haben geredet.

Zur Verabschiedung ham wir uns auch dann kurz umarmt. Er war da aber erst unsicher wie wir uns verabschieden sollen, deswegen hab ich das initiiert.

Er meinte dann auch, am Ende von unserem Treffen, dass wir das wiederholen müssen und dass er es nice fand. (Hab ich auch gesagt und das hat er mach dem Treffen auch nochmal über Whatsapp geschrieben)

Ich bin mir eben nur unsicher ob er mich eher als "irgendeine" Freundin sieht oder ob er vielleicht auch einen Crush auf mich hat.

Vor dem Treffen haben wir viel geschrieben. Oft hat auch er versucht Gespräche anzufangen und von sich aus geschrieben. Er hat mir auch einige Fragen zu mir gestellt und so. Man merkt auch, dass er die Gespräche am laufen halten will.

Einmal am Abend hat er auch "Schlaf gut haha" geschrieben, nachdem ich meinte dass ich echt schlafen muss weil ich früh raus muss (Vielleicht hat das ja was zu bedeuten)

Er hat auch, oft auch ohne dass ich direkt gefragt habe, Sachen aus seinem Leben erzählt. Auch von seiner Familie oder Hobbies usw.

Also wenn ihr irgendwie wisst, woran ich vielleicht erkennen kann dass er auch auf mich steht wär ich euch echt dankbar.

Gibts da irgendwelche Zeichen oder Sachen, die Jungs vllt machen oder schreiben wenn sie einen Crush auf jemanden haben?

Danke im Voraus

Silja

Beratung, Liebe, Männer, Freundschaft, Schwarm, Date, Gefühle, Beziehung, Sex, Kuss, romantisch, Erste Liebe, Jungs, Treffen, verknallt, verliebt, Interesse wecken, mehr-als-freundschaft, nur freunde, Crush, treffen mit jungen

Habe ich schlechte Eltern oder bilde ich mir das ein?

Meine Mutter ist Sturr und denkt nur an sich selbst. Es ist unmöglich mit ihr zu diskutieren und sie gibt mir keinerlei Freiheiten. Ich bin zwar schon 18 allerdings kriegt sie es immer wieder hin mich von meinem eigentlichen Weg abzubringen sodass ich nun in einer Ausbildung gelandet bin in der ich garnicht sein möchte.

Und mit meinem Vater hatte ich gestern erst Streit da unser Hund den Teppich etwas aufgekratzt hat und er auf den Hund zulief und ihn getreten hat. Ich habe ihn darauf beleidigt und gesagt "Ja das war ja jetzt nicht so gut nh" und als er abgefuckt wieder zu seinem Stuhl lief hab ich ihn als "Behindert" bezeichnet worauf er zu mir ebenfalls sagte ich sei behindert.

(Kurzer Disclaimer behindert ist natürlich keine Beleidigung und mir ist das gestern einfach nur so rausgerutscht.

Jedenfalls fand meine Mutter das natürlich auch nicht gut was mein Vater gemacht hat allerdings tut sie nichts anderes als mit ihm zu reden und dann ist das Thema auch schon durch für sie. So welche Vorfälle hatten wir schon des öfteren.

Ich habe seit 1,5 Jahren den Respekt vor meinen Eltern verloren und wohne eigentlich nur noch bei ihnen aber mehr bedeuten sie mir auch nicht mehr.

Ich verfallen allerdings aktuell in eine kleine Depression da ich all die Jahre dachte unsere Familie wäre normal und würde gut mit auskommen aber dem ist nicht so.

Die Tage habe ich auch geplant meiner älteren Schwester davon zu berichten

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Schwester, Streit

Versteht ihr meine Situation? Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Schon seit ein paar Wochen, habe ich (m 16, bald 17) ein komisches Gefühl und weiß einfach nicht mehr weiter. Im Grunde genormen, wäre ich gerne in einer Beziehung, bzw. würde ich gerne eine Freundin haben. Allerdings möchte ich nicht irgendjemanden, also nicht jemanden, die ich im Bus oder in der Stadt oder so kennen gelernt habe, wenn ihr versteht, was ich meine. Wiederum besteht eigentlich mein einziger Sozialer Kontakt in der Schule und bei Freunden, ich hab halt kein Hobby🤷‍♂️😂. Ich weiß aber ganz genau, dass es in der Schule niemanden gibt, der mich interessant findet, vorallem die Mädchen in meinem Alter (also so 15, 16), da diese so gut wie nur auch 17, 18 jährige stehen. Ich will damit sagen, ich hätte gerne jemanden, bei dem ich ein "How I met your Mother"-Feeling hab und die ich schon etwas kenne.

Ab gesehen davon, denke ich ab und zu, dass ich eigentlich nicht wirklich bereit für eine Beziehung will, aber irgendwie möchte ich gerne haben. Und irgendwie wäre ohne eine Beziehung gerade in meinem Leben so gut wie nichts los, vor allem in den nächsten 6 Wochen (Sommerferien), da so gut wie jeder meiner Freunde im Urlaub ist und ich numal kein Hobby hab und während der Schulzeit so etwas für mich zu viel wäre.

Und nehmen wir mal an ich bin sicher, daß ich für eine Beziehung bereit bin, wüsste ich gar nicht mal, wie ich jemanden finden könnte, der mich auch mag.🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

Wisst ihr was ich meine? Seit ihr wuch gerade in so einer Situation? Kann mir irgendwie einer von euch helfen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, 16 Jahre, 17 Jahre, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, Crush

Meine Freundin betrügt mich (Hilfe)?

Hallo, Ich wende mich an euch , weil ich momentan mit einer Situation konfro ntiert bin, über die ich gerne einige Ratschläge hätte.

Kurz zu meiner Situation: Ich bin seit 5 Jahren mit meiner Freundin zusammen, und wir leben auch gemeinsam. Normalerweise vertraue ich ihr vollkommen und respektiere ihre Privatsphäre, indem ich nicht hinter ihr her spioniere oder so etwas in der Art.

Vor zwei Tagen jedoch erhielt sie während sie duschte, Anrufe von einer Werkstatt. Daraufhin bekam sie WhatsApp-Nachrichten von der Werkstatt mit Fragen wie "Wo bist du?" und "Ist dein Freund zuhause?" Das hat mich etwas neugierig gemacht, und ich schaute in ihrem Verlauf nach, was ich normalerweise nicht tue.

Ich war schockiert, als ich dort Nachrichten las, in denen sie jemandem "Ich liebe dich" mit einem Herz-Emoji schrieb. Das hat mich natürlich verunsichert und besorgt gemacht. Ich möchte nicht naiv sein und mich nicht von meiner Angst leiten lassen, aber ich frage mich natürlich, ob sie mich betrügt.

Ich möchte betonen, dass ich sie wirklich liebe und eine gemeinsame Zukunft mit ihr aufbauen möchte. Allerdings habe ich auch Sorgen, dass möglicherweise finanzielle Gründe eine Rolle spielen könnten. Sie weiß, dass ich eines Tages das Erbe meiner Großeltern erhalten werde, einschließlich eines großen Grundstücks, eines Hauses und Geld.

Ich bin in dieser Situation wirklich hin- und hergerissen. Einerseits möchte ich ihr vertrauen und die Beziehung aufbauen, andererseits möchte ich nicht naiv sein und mich von meinen Gefühlen überrennen lassen. hat wer ein Tipp LG

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung