Beziehung – die neusten Beiträge

Bin ich sein neuer großer Bruder?

‼️ Achtung, diese Frage ist sehr lang, weil ich euch die Vorgeschichte nicht vorenthalten will. Wer also keine langen Texte mag, gar nicht erst durchlesen ‼️

Ich habe ein wunderschönes, leider viel zu kurzes WE bei meinem Vater und dessen Freundin verbracht. Diese hat einen kleinen 9-jährigen Sohn. Einmal hat er beim Fernseh schauen meine Hand genommen und die über 5 Minuten nicht mehr losgelassen hat, war total süß 🥰. 

Er hat, als wir letztes Wochenende im Schwimmbad waren, mich auf das Thema Geschwister angesprochen und gefragt ob ich Geschwister habe. Nachdem ich das verneint hatte und mir von seinen drei Schwestern erzählt hat, die bei seinem Vater leben, wo er alle zwei Wochen ist und die ihn meistens nerven, (die kleinste ist drei, die größte ist 13), hab ich zu ihm gesagt "Aber ich hätte gerne so nen kleinen Bruder wie dich". 

Er hat das WE über im Wasser und auch außerhalb sehr oft meine Nähe gesucht, ich sollte ihn hochheben usw. Da ich ungern Rutsche, er es sich aber gewünscht hat, mit mir zu rutschen, bin ich über meine Grenzen gegangen, ihn zu liebe.

Als wir dann auf dem Weg zum Bahnhof waren, hat er gefragt, ob ich noch bis morgen bleibe. Es klang schon fast wie ein betteln. Da ich allerdings ganz früh aufstehen müsste, damit mich mein Dad zum Zug fahren kann, mit dem ich dann über eine Stunde unterwegs gewesen wäre, hätten wir uns heute Früh eh nicht gesehen, weil er, wenn er Schule hat oder in den Hort geht, immer erst um 06:40 Uhr aufsteht. Aber diese Frage, hat meine Frage, ob er mich auch liebt bzw. als großen Bruder ansieht, fast schon beantwort. Wie süß ist das bitte? Er braucht ja förmlich meine Nähe.... 

Da ich ja wie gesagt keine leiblichen Geschwister habe und mir immer welche gewünscht habe, versuche ich so gut ich kann, für ihn da zu sein, bin leider nur alle zwei Wochen bei meinem Vater und demzufolge auch bei ihm.

Was meint ihr, bin ich für ihn sein großer Bruder? Natürlich könnt ihr das nicht 100% wissen aber was sagt euch euer Gefühl, wenn ihr das lest? Vielleicht rede ich mir das ja nur alles ein und ich überinterpretiere diese Situationen aber es fühlt sich einfach sowas von echt an. Wir haben einen Altersunterschied von über 10 Jahren.

Danke für eure zahlreichen Antworten mit Begründung. Und nein, ich bin nicht verliebt in ihn sonder liebe ihn rein Geschwisterlich !!!!

Ja er liebt dich und sieht dich als seinen großen Bruder an 88%
Er mag dich halt einfach nur, mehr nicht 13%
Er mag dich nicht 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Wie verhalten nach der Trennung?

Hey,

meine Freundin hat sich nach 7 Monaten Beziehung vor 2 Wochen getrennt.
Wir haben uns menschlich super verstanden. Auch wenn es bei uns länger gedauert hat und wir bestimmt 10 Dates gebraucht haben um zusammen zu kommen, ist die Beziehung echt gut gelaufen. Wir haben uns nie größer gestritten und kamen auch immer mehrere Tage gut zusammen zurecht. So auch im gemeinsamen Urlaub. Komischerweise war sie immer mal Näher und mal ein bisschen kälter, aber das ist ihre Art, auch bei ihren Freunden. Trotzdem war sie in meiner Gegenwart immer gut gelaunt und meinte dass sie froh ist, dass ich in ihr Leben gekommen bin.

Plötzlich kam ihre beste Freundin wieder in ihr Leben und sie hat ihren Job gewechselt. Trotzdem war noch alles in Ordnung. Wir haben mehrere Stunden täglich geschrieben. Und sie hat mich überall abgeholt und mir gekocht. Wie haben uns sogar regelmäßig kleine Geschenke gemacht.

Dann hat sie immer mal geäußert, dass sich unsicher ist wie sie sich ihr Leben vorstellt. Außerdem hat sie unsere Treffen zwei mal verschieben und kein Ersatztermin vorgeschlagen. Ich habe sie gefragt ob es an mir liegt. Sie meinte per Telefon, dass sie keine Gefühle mehr für mich hat und die Beziehung beendet. Dabei hat sie geweint.

Nach einer Woche ohne Schreiben meldete sie sich zwei mal von sich aus mit : „Wie gehts dir ? 😊“ und schrieb mir wie ihr Tag gelaufen ist, nachdem ich kurz und knapp geantwortet habe. Wir haben beide Male jeweils kurz geschrieben und es war alles wie immer. Dabei ging wirklich nix von mir aus.

Mich hat das so kaputt gemacht und ich hab ihr ne Audio gemacht, in der ich ihr gesagt habe, dass ich kein freundschaftliches Verhältnis will und ich denk Kontakt erstmal zurückstellen will.

Daraufhin hat sie mir geschrieben, dass ich melden soll, wenn ich will und wenn nicht wäre das auch okay. Und hat mich blockiert.

Ich bin so fertig, Habe ich richtig gehandelt. Soll ich ihr wieder schreiben, ich möchte sie echt gern zurück … oder kann ich hoffen, dass sie wieder kommt ?
Ich habe Angst es jetzt mit meiner Handlung bei ihr versaut zu haben. Weil sie ja auch wieder Kontakt gesucht hat.

Es macht mich unendlich kaputt. Die letzen zwei Wichen waren der Horror.

Liebe, Schmerzen, Beziehung, Trennung, Freundin

Neuer Freund meiner Mutter nicht gut für Sie?

Hi zusammen,

ich befinde mich momentan in einer mehr oder weniger verzwickten Lage…

Kurz zur Vorgeschichte: mein Vater ist vor ca 4 Jahren verstorben, ich habe keine Geschwister und leider auch keinen richtigen Kontakt zur Familie väterlicherseits (schreiben uns höchstens zu den Feiertagen) der andere Teil der Familie wohnt im Ausland - meine Mutter und ich sind also alleine. Mein Papa hatte einen sehr angesehenen und gut bezahlten Job und war als er noch lebte eine sehr sehr wichtige Figur in meinem Leben, er hat mir sehr viel beigebracht, gezeigt und gelehrt, dementsprechend vermisse ich ihn jetzt genauso wie vor 4 Jahren auch. 

Meine Mutter hat vor einigen Monaten beim feiern in einer nicht so angesehenen Bar jemanden kennengelernt (tolle Voraussetzung….), ich habe bisher nur von ihm gehört, weil ich ihn (noch) nicht persönlich kennenlernen möchte. Jedenfalls erzählt meine Mutter immer was für Probleme er doch in seinem Leben hat, lebt mit Mitte 40 noch bei den Eltern (möchte wenn dann nur bei meiner Mutter einziehen), bezieht Hartz IV, ist um den Knast zu umgehen Soldat geworden und hat irgendwelche psychischen Probleme. Dazu kommt, wenn die beiden Essen gehen er immer das Teuerste auf der Karte bestellt und meine Mutter immer alles zahlt, er lässt sich zu allem übel auch von ihr rumkutschieren. 

Meiner Meinung nach ist das definitiv kein guter Umgang für sie, leider möchte sie das nicht einsehen und sagt, dass sie ihn doch zu etwas gutem ändern könnte und dass er jemanden zum reden braucht usw. Für mich klingt das so als bräuchte er psychologische Hilfe und durch meine Mutter hat er zusätzlich zur Therapie auch noch jemanden der ihn finanziert.

Ich habe das schon sehr oft angesprochen, immer ohne Erfolg, ich möchte nicht dass meine Mutter erst wenn „es zu spät ist“ merkt was Sache ist. Leider war ich bei jedem Gespräch der Buhmann und durfte mir Sachen wie „du gönnst mir das nicht jemanden gefunden zu haben“, „Wegen dir werde ich alleine alt“ etc. 

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll…was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal für die lieben Antworten <3

Liebe, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Vater und Stiefvater vertragen sich nicht, was tun?

Hey, erstmal kurz die Vorgeschichte:

meine Eltern haben sich vor 6 Jahren getrennt, damals war ich 8 Jahre Alt und wusste nicht warum, hatte mich allerdings sehr schnell an die Situation gewöhnt und hatte auch nie ein Problem damit. Inzwischen weiß ich das mein Vater eine andere Freundin hatte, also fremdgegangen ist. Er hat jetzt mit einer ganz anderen Frau eine neue Familie die ich auch echt mag. Mit ihm habe ich allerdings meine Differenzen. Ich wohne zum Glück bei meiner Mutter und ihrem neuen Lebensgefährten, den ich sehr gerne mag und gelegentlich auch Papa nenne. Ich bin mit der aktuellen Familiensituation sehr zufrieden... bis jetz

Heute haben wir in der Schule ein Blatt mit familiären Daten und Notfallnummern etc bekommen. Das muss jedes Schuljahr neu ausgefüllt werden das alle Daten auch immer aktuell sind. Jedenfalls ist mein Stiefpapa als Notfallkontakt eingetragen, mein Vater jedoch nicht da er weiter weg wohnt. Das hat meinen Vater so aufgeregt das er meine Mutter wieder über WhatsApp beleidigt hat und wie so oft aggressiv wurde. Körperlich würde er niemals jemandem Schaden zufügen, aber sowohl meine Mutter als auch ich werden ständig verbal von ihm angegriffen.

Ich weiß jetzt halt nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Einerseits will ich meinen Vater trotz allem nicht verletzen, andererseits muss er aber auch endlich kapieren das mein Stiefvater genauso ein Teil meines Lebens ist und er ihn nicht immer so ausschließen darf.

Was soll ich jetzt zu ihm sagen? Hat hier jemand Erfahrung?

Danke für jede Antwort

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Freund hat sich selber ausgesperrt?

Hallo Leute ,

Ich habe eine Einraumwohnung (Miete 5-600€)

Das ist eine Nicht Raucher Wohnung . Mein Freund hat von Anfang an aber trotzdem an meinem Fenster immer geraucht . Wir haben oft gelüftet aber das hat nix gebracht weil die Wohnung dann trotzdem nach Rauch gestunken hat . Wenn er keine Zigaretten hat dann dreht er die meistens in meiner Wohnung und den Tabak hat er nie weg gemacht musste alles ich machen und meine Familie hat das auch gesehen . Ganzer Tabak unter und zwischen mein Sofa , auf den Tisch oder auf Fensterbrett . Hatte es langsam satt und habe jetzt somit alle Aschenbecher weg getan . Meistens hat er die Zigaretten aus den Fenster raus geworfen und ich habe ihn darauf gebeten runter zu gehen und alle aufzusammeln da hatte ich aber noch den Adchenbecher .
Jetzt Mittlerweile hat er es sich angewohnt zum Rauchen wie jeder anderer Nachbar der kein Balkon hat , runter zu gehen . Ich habe einen Aufzug , alles . Ich habe auch 2 Ersatz Schlüssel für die Wohnung und einen davon habe ich ihn immer mitgegeben , damit er runter gehen kann zum rauchen wenn ich zur Arbeit gehe . Er wohnt nicht bei mir sondern noch bei seiner Mama aber wenn ich arbeiten bin dann wartet er trotzdem solange auf mich , bis ich nachhause komme .

Heute als ich arbeiten war bis gerade eben hat er mich mitten in der Arbeit angerufen und gesagt das er sich ausgesperrt hat und meinen Ersatz Schlüssel in der Wohnung vergessen hat er meinte er hatte kein Handy dabei bevor schlüsseldienst kam und konnte auch nicht zu mir in die Arbeit um sich mein eigenen Schlüssel zu holen dann hätte er Geld gespart und meinte schlüsseldienst ist gerade da und das die Rechnung 120€ kostet und ich frage mich auch , warum so viel ?

Meine Familie packt es nicht wenn andere mein Schlüssel besitzen aus solchen Gründen aber wie soll er dann sonst hoch und runter gehen zum rauchen ? Meine Mama meinte dann soll er heim fahren wenn ich arbeiten bin , aber das will er ja auch nicht .

er hat den schlüsseldienst 35€ von seinen Geburtstag Geschenk von seiner Familie gegeben und 85€ zahle ich den schlüsseldienst gleich zurück .

Mein Freund ist richtig sauer auch auf sich selbst . Sein neuer Job fängt erst am Freitag an als Koch er hat bis jetzt kein Geld bekommen weil er arbeitslos ist und seine Familie hat auch kaum was . Sein Gehalt bekommt er erst ende Oktober .

Jetzt verlangt er von mir das ich bis Ende Oktober warten soll bis ich mein Geld kriege weil ich muss mein Geld auch sparen und er verlangt von mir auch jeden Cent zurück selbst wenn es ein Brötchen für 50 Cent ist warum muss ich ihn dann mein Geld schenken wie die letzten Jahre ? Habe es langsam satt . Ich soll ihn jetzt die 35€ von sein Geschenk geben die 85€ gibt mir seine Mama und er muss die dann nachzahlen an seiner Mama . Die 35€ soll ich aufschreiben als Schulden die er mir dann wieder gibt .
Dieses Schulden Thema ist bei uns so seid dem er jeden Cent von mir verlangt . Gerade ist er noch arbeitslos seid 1 Monat .

was hättet ihr in dieser Situation gemacht ? Reagiere ich über , oder reagiere ich richtig ? Ich bitte um dringende Hilfe . :(

Beziehung, schluesseldienst, Beziehungsprobleme, ausgesperrt

Plötzlich gutes Feedback und Menschen mögen mich mehr?

Also, das wird jetzt mehr oder weniger Sinn ergeben und sich vielleicht nach Komplimente angeln anhören, aber das ist es nicht.

Und zwar war ich früher nicht sehr beliebt. Auch nicht unbeliebt, aber ich hatte eben meinen kleinen Kreis und bei anderen bin ich sonst nicht auffallend gut angekommen.

Seit neusten bemerke ich eine Veränderung. Wenn ich auf Feiern bin, dann erzählen mir Freunde hinterher dass ihre Bekannten gesagt haben wie gerne sie mich mochten. Oder wie lieb ich wäre und dass mich jeder mögen würde. Oder wie begeistert sie von mir sind. Bei meiner alten Arbeitsstelle haben einige Kolleginnen darum gebeten, mit mir arbeiten zu können. Ich finde auch bei meiner jetzigen meine Arbeitsstelle leicht den Anschluss und “werde gemocht”. Vorstellungsgespräche liefen auch hervorragend.

Das ist alles neu und war früher absolut nicht so. Da wurde ich oft auch mal als zickig bezeichnet und ausgegrenzt. Dabei war ich früher ein richtiger “people pleaser” und wollte es allen recht machen. Das bin ich mittlerweile nicht mehr ganz so weil ich daran arbeite.

Die Kommentare dass ich so “lieb” bin verwirren/verunsichern mich. Nicht dass ich als Fußabtreter wahrgenommen werde oder ohne es zu merken noch mehr zu einer Person geworden bin, der es allen recht macht.

Man sagt ja auch, es ist nicht immer gut, die Person zu sein die alle mögen. “Lieb” klingt fast schon mitleidig.

Freundschaft, Beziehung, Zwischenmenschliches

ist das normal (mutter)?

mich störts eh nicht, ich sag nur... ich finds halt einfach komisch und ich kann ja gar nichts dafür

gestern fuhr ich direkt von der arbeit weiter in den stall und da meine mutter weiß dass ich bis 17 uhr arbeite und mein auto um 18 uhr immer noch nicht zuhause stand, rief sie mich ununterbrochen an, ich hab aber genau deshalb dann mit absicht nicht abgehoben, weil sie ihre lektion mal lernen soll dass sie nicht immer gleich so hysterisch sein soll

das gleiche machte sie vor ca. 2 wochen auch mal bei meiner schwester, deren auto auch um eine gewisse uhrzeit noch nicht bei ihr zuhause war
meine mutter hat auch einen ersatzschlüssel für die wohnung meiner schwester, da sie ihr öfter mal ihre pflanzen gießt, wenn meine schwester nicht da ist und auch dort taucht meine mutter total oft unangekündigt auf und ohne klopfen
sie hat meine schwester mal auf dem balkon knutschent mit nem typen erwischt und rastete aus dass sie einen mann mit dem sie noch nicht mind lange offiziell zusammen ist, nicht küssen braucht und dass sie ein fl*** sei
meine schwester ist 29!!! traut sich aber zu meiner mutter nichts sagen

das verhalten ist doch nicht normal, oder?
wie können wir das abstellen?

meine schwester kontrolliert sie mittlerweile ja noch mehr als mich, da meine schwester wo anders wohnt und ich im selben haus wohne (aber in ner separaten wohnung), daher lässt sie mich eher in ruhe und geht immer nachschauen was meine schwester so macht, glück für mich aber das ganze verhalten ist..keine ahnung was wir dagegen tun können

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester

Freundin geht mit ihrem Ex essen?

Ich bin seit einigen Wochen mit einer Frau zusammen. Sie wohnt 400km entfernt und hat zwei Kinder, deshalb sehen wir uns nur jedes 2. Wochenende. Bisher gab es ungefähr 10 Treffen. Über ihren Ex (sie sind seit 2 Jahren getrennt, waren nie verheiratet) weiss ich nichts, aber sie spricht grundsätzlich sehr schlecht über ihn, zumindestens in meiner Gegenwart.

Heute wurde ihr Sohn eingeschult und der Ex war natürlich auch dabei. Danach hat der Ex noch alle eingeladen zum Essen.

Würdet ihr das komisch finden an meiner Stelle? Ich verstehe ja, dass die beiden gemeinsam bei der Einschulung sind und unterstütze das sogar! Aber ein gemeinsames Essen im Anschluss finde ich merkwürdig. Auf "Happy Family" machen obwohl sie (angeblich) stinksauer ist und er sie mehrmals betrogen hat?

Er schenkt ihr auch unregelmäßig Dinge (elektr. Heckenschere) und ich fühle mich dabei sehr unwohl weil wenn sie sowas annimmt gibt sie ihm ja indirekt noch Hoffnungen - und Hoffnungen hat er offensichtlich, auch wenn es von ihrer Seite aus angeblich definitiv vorbei ist... Solche Geschenke haben keinen Bezug zu den Kindern und sind meiner Meinung nach fehl am Platz.

Wie denkt ihr darüber? Bin ehrlich gesagt etwas sauer...

Liebe, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie

Die Eltern von meinem Freund akzeptieren mich nicht was soll ich tun?

Hey

Ich habe da ein Problem welches mir unglaublich zu schaffen macht.

Ich (18) und er (17) sind jetzt noch nicht lange offiziell. Hatten aber schon sehr lange was miteinander und wir kennen uns auch schon seit etwa 10 Jahren. Sprich, seine Familie kennt mich auch schon so lange. Unsere Mütter sind sehr gut befreundet und mein kleiner Bruder ist auch sehr gut mit ihm befreundet.
Nun sind wir zusammen und da kommt das Problem:

Wir müssen es vor seinen Eltern verheimlichen. Vorallem vor seiner Mutter. All die Jahre hatte ich es unglaublich gut mit ihr. Sie mochte mich extremst.
Aber seit mein Freund und ich und näher angefreundet haben und uns öfters gesehen haben anscheinend nicht mer.

Zu mir ist sie immernoch sehr nett und eigentlich so wie immer. Doch er sagt mir immer wieder wie seine Mutter ihn darauf anspricht das sie auf keinen Fall möchte das wir was zusammen haben. Sie hat Angst das er mich verletze und etwas falsch macht und das das alles in einem Disaster endet. Sie hat das Gefühl das diese Beziehung eh nicht halten würde und das wenn sie zerbricht und er mit mir schluss macht ich zerbrechen würde, weil ich ja so abhängig von ihm seihe.
Sie hat nämlich gemerkt als ich dazumals angefangen habe Gefühle für ihn zu entwickeln.
Aber abhängig bin ich auf keinen Fall und sie hat auch kein Recht so etwas über mich zu sagen.
Abgesehen davon möchte sie nicht das die Beziehung zwischen unseren Familien zerbricht und sie finded mich anscheinend auch etwas seltsam.
Und das nicht nur sie sondern mehrere aus seiner Familie. (Die mich vielleicht einmal im Leben gesehen haben)

Sie verbiitet ihm also quasi mit mir befreundet oder mehr zu sein. Er darf nicht zu mir kommen. Er durfte sich nicht für den gleichen Nebenjob bewerben (obwohl wir nichtmal am gleichen Tag dort arbeiten würden) Sie ortet sein Handy wenn er weggeht um zu schauen ob er wirklich da ist wo er es ihr gesagt hat und überhaupt darf er fast nichts. Er darf kaum Raus gehen oder bei Kollegen übernachten.
Komplett bescheuert, vorallem wenn man bedenkt das er 17 ist.

Naja und nun weis ich nicht was ich machen soll. Meine Eltern wissen über das Bescheid. Sie wissen das wir zusammen sind und auch das seine Eltern nichts davon wissen weil sie es nicht gut heissen würden. Aber sie können nicht glauben das seine Mutter etwas dagegen hätte da sie mir so oft gesagt hat wie gern sie mich mag und sogar das ich wie eine Tochter, die sie sich immer gewünscht hatte, für sie sei.

Das ganze zerstört mich und auch ihn. Er muss mich ständig verleugnen und ich zerbreche innerlich weil ich einfach nicht weis was ich falsch gemacht habe.

Was sollen wir blos tun?

Ich würde am liebsten mit seinen Eltern und ihm zusammen darüber sprechen und ihnen alles erklären. Nur fühlt er sich dazu nicht bereit. Er möchte ihnen noch nichts davon sagen.
Ich kann es eben auch schlecht nachvollziehen wie es ist wenn man extremst strenge Eltern hat, denn meine sind das komplette Gegenteil, sehr chillig und unterstützen mich wirklich überall.

Desswegen wende ich mich an euch weil ich einfach nicht mer weiter weis.

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank

Liebe, Gefühle, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, strenge Eltern

Freundin hat aus dem nichts Schluss gemacht, was tuen?

Meine Freundin und ich waren 1 1/2 Jahre zusammen und aus dem nichts hat sie vor 3 Tagen mit mir Schluss gemacht.

Ich hab sie vor ca. 2 Jahren in meiner Berufsschule kennengelernt und wir fingen an uns anzugucken.
Schließlich fragte ich sie nach ihrer Nummer und ich war überrascht..

Sie hat mir wirklich ihre Nummer gegeben.

Nach ca. 5 Monaten Freundschaft gestanden wir uns gegenseitig unsere Gefühle und wir kamen zusammen.
Zu Anfang lief wirklich alles sehr gut.

Ich mochte ihre Familie und sie mochte meine Familie.
Nach ca. 7 Monaten haben wir unseren ersten Urlaub geplant..

Dieser war echt super und wir hatten unser erstes Mal..

Jedoch stand sie mit einem anderen Jungen an der Bar und sie meinte, sie plauderten nur.
Als wir nach Hause geflogen sind, schrieb sie am Flughafen dauernd mit jemanden und ich durfte nicht wissen mit wem.
Dabei hab ich mir nichts gedacht..

Jedoch als wir wieder in Deutschland waren, war alles komisch.
Auf einmal hatte sie jedes zweites Wochenende keine Zeit mehr und schrieb bzw. antwortete mir auch nie.

Sie meinte sie würde jedes zweite Wochenende mit ihren Freundinnen ein Wochenende genießen.

Sie bemerkte dass ich misstrauisch wurde und schrieb mir dann öfters..

Zu erst vertraute ich ihr, jedoch sah ich an einem Tag auf ihrem Handy ein Bild von einem Mann.
Es war der Mann aus dem Urlaub..

Zu erst hatte ich sie darauf nicht angesprochen, aber nach ca. 2 Monaten wurde es mir zu viel und ich sprach sie darauf an..

Sie redete sich raus.
Sie meinte, es wäre ihr Cousin der auf dem Bild war, jedoch hab ich genau erkannt dass es der Mann war..

An einem Wochenende fuhr ich zu ihr und ich sah sie mit diesem Mann..

Sie versuchte es mir zu erklären und ich verzieh ihr.
nach 2 Wochen meinte sie zu mir, sie muss mal mit mir reden und ich erwartete schlimmes.

Es hat sich rausgestellt, dass sie mit diesem Mann eine Affäre hatte und er in einer Stadt die 20min von ihr entfernt lebte.
Sie hat mit mir Schluss gemacht..

Ich hänge immer noch an ihr. Ich hab alles für sie gemacht, ihr den Urlaub bezahlt ihr alles geschenkt was sie wollte..

Was soll ich machen..?

Liebe, Beziehung

Mit Ehemann in WG leben?

Mein Verlobter (27) und ich (24) wollen nächstes Jahr heiraten und sind außerdem auf Wohnungssuche, damit wir endlich zusammenziehen können. Seit 6 Monaten schicken wir wöchentlich mehrere Bewerbungen ab, bekommen aber entweder keine Antwort, oder spätestens nach einer Besichtigung immer eine Absage.

In unserer Nachricht stellen wir uns gut und anständig vor und werden manchmal zu Besichtigungsterminen eingeladen. Wir sind ganz normale Menschen und machen denke ich auch einen guten Eindruck. Beide Nicht-Raucher, ohne Haustiere, ruhig, zuverlässig, rücksichtsvoll, herzlich, verantwortungsvoll... Charakterlich eigentlich das, wonach Vermieter wahrscheinlich suchen.

Mein Verlobter hat eine unbefristete Anstellung mit gutem Einkommen, ich bin aber voraussichtlich für die nächsten 3 Jahre noch Studentin. Allerdings in einer finanziellen sehr guten Situation, wodurch ich locker die Hälfte der Miete übernehmen kann (und selbst wenn nicht, hätte mein Partner definitiv genug Einkommen).

Trotzdem entscheiden sich Vermieter am Ende immer für jemand anderes. Ich glaube es ist, weil ich Studentin bin. Selbst wenn der Vermieter theoretisch kein Problem damit hätte, ist es vielleicht trotzdem ein Ausschlusskriterium, wenn man zig identische Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat.

Wir können wegen meinem Studium leider nicht woanders hinziehen und ich kann die Hochschule auch nicht wechseln. Inzwischen geben wir die Hoffnung auf - es wird bei 100 Bewerbungen doch IMMER ein berufstätiges Paar geben, das letztendlich bevorzugt wird. Oder?

Wie werden wir je an eine gemeinsame Wohnung kommen? Ich sehe uns schon verheiratet, aber immer noch getrennt lebend. Bald wird ein WG-Zimmer bei mir frei, wir überlegen echt zusammen in einer WG zu leben. Ist das zu verrückt? Besser als für den Rest meines Studiums getrennt zu leben, oder?

Ratgeber, Studium, Hochzeit, Umzug, Beziehung, Ehe, Ehepaar, Verlobt, Verlobung, WG, Wohnungssuche, WG-Zimmer, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung